--> -->
28.07.2017 | (rsn) – Auch in diesem Jahr brodelt nach der Tour de France in Sachen Teamwechsel die Gerüchteküche, vor allem bei denjenigen Fahrern, deren Verträge auslaufen. Letzeres gilt zwar nicht für Warren Barguil (Sunweb). Trotz eines noch bis Ende 2018 gültigen Kontrakts ist der zweifache Etappensieger und Bergkönig allerdings heiß begehrt – etwa beim Team Sky. Sollte sich der Bretone der britischen Startruppe anschließen, müsste er seine Fahrweise wohl umstellen, denn bei Sky wird nichts dem Zufall überlassen
"In diesem Jahr habe ich die Vorzüge meiner ersten Jahre als Profi wiederentdeckt, als man seine Wattzahlen nicht kennen musste, um bei der Tour de France zu attackieren. Die Radsportfans mögen keine Rennen, bei denen alles mit Powermetern errechnet ist. Ich hoffe, dass sich diese Dinge ändern können“, sagte Barguil nach dem Ende der Tour zur L'Equipe.
Tatsächlich fuhr der Kletterspezialist ausgesprochen aggressiv und attackierte regelmäßig, auch aus der Favoritengruppe heraus, wie bei der Bergankunft am Col d’Izoard, die er letztlich für sich entschied. Barguils Erfolge sind umso bemerkenswerter, wenn man mit in Betracht zieht, dass der Kapitän der deutschen Sunweb-Mannschaft sich im Mai bei der Tour de Romandie die Hüfte gebrochen hatte. Doch wie Barguil erklärte, ließ ihn seine Fahrweise zu alter Stärke zurückfinden.
"Dieses Jahr habe ich gemerkt, dass ich mehr Selbstvertrauen habe, wenn ich attackiere anstatt defensiv zu fahren. Ich zweifle an meinen Fähigkeiten, wenn ich im Peloton sitze und die Anderen das Rennen kontrollieren lasse. Ich überzeuge mich selbst, dass ich nicht mit ihnen mitfahren kann“, so der Franzose zu seinem inneren Drang, in die Offensive zu gehen. 2013 machte der leichtgewichtige Barguil erstmals auf sich aufmerksam, als er zwei Bergetappen der Vuelta a Espana gewann, bei seiner Heimat-Rundfahrt lief es bisher jedoch nie so wirklich rund.
2015 wurde er 14. der Gesamtwertung und im letzten Jahr reichte es gar nur zu Rang 23. Mit einer neuen Herangehensweise und ohne Druck fuhr Barguil in diesem Jahr auf Rang zehn des Schlussklassements – quasi nebenbei. Die starken Vorstellungen in den Bergen wecken natürlich Begehrlichkeiten. Und obwohl er noch vertraglich an Sunweb gebunden ist, gilt er als einer der gefragtesten Fahrer auf dem Markt. Nach Meldungen der L'Equipe und De Telegraaf sollen unter anderem Sky und Astana Interesse haben – der Umworbene selbst hält sich jedoch bedeckt und betont seine Heimatverbundenheit.
"Ich fühle mich zuerst als Bretone und dann als Franzose, das ist mein Blut und ich bin stolz darauf. Ich habe immer den Kontakt gehalten zu den Managern der französischen Teams und sie haben mir Angebote gemacht aber ich habe mich entschieden, bei Sunweb zu bleiben, weil ich mich dort gut fühle“, sagte Barguil.
Doch den heimatverbundenen Barguil scheint es wieder nach Frankreich zu ziehen: "Ich wäre bereit, nach Frankreich zurückzukehren aber ich werde nie vergessen, was ich bei Sunweb erlebt habe, als ich als Leader für die großen Rennen eingestiegen bin. Hier habe ich zudem gelernt, wie man sprintet und wie man in einer Windstaffel fährt. Dieses Team ist die schönste Radsport-Schule, die ich jemals gesehen habe. Dank ihnen habe ich auch Englisch gelernt“,war der 1,80 Meter große Bergkönig voll des Lobes über seine Mannschaft. In Zukunft wird jedoch die Gesamtwertung der Tour de France wieder in seinen Fokus rücken und die Frage wird sein, wo er dafür den besten Rückhalt hat.
Giro-Sieger Tom Dumoulin (Sunweb) wird aller Voraussicht nach im nächsten Jahr die Frankreich-Rundfahrt in Angriff nehmen und wenn es wieder mehr Zeitfahrkilometer gibt, sollte der Niederländer als Kapitän gesetzt sein. Doch in diesem Jahr wurde erneut deutlich, wie stark Sky und Froome sind – vielleicht ist die Doppelspitze Dumoulin/Barguil die richtige Waffe gegen den nun viermaligen Tour-Sieger aus Großbritannien?
20.07.2020Video-Rückblick: Matthews erobert das Grüne Trikot der Tour 2017(rsn) - Als Michael Matthews (Sunweb) 2017 erstmals in seiner Karriere das Grüne Trikot der Tour de France eroberte, beendete er eine glanzvolle Frankreich-Rundfahrt, in deren Verlauf er auch zwei Et
01.07.2020Video-Rückblick: Valverdes Tour-Sturz von Düsseldorf(rsn) - Vor genau drei Jahren stürzte Alejandro Valverde (Movistar) beim Auftakt der Tour de France in Düsseldorf im Zeitfahren auf regennasser Straße so schwer, dass dem Spanier sogar das Karriere
30.10.2019Düsseldorf muss Tour de France-Vertrag offenlegen(rsn) - Die Stadt Düsseldorf muss den Vertrag, der zwischen der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens und der französischen Amaury Sport Organisation im Zuge es Tour de France-Starts 2017 geschloss
06.12.2017Fall Sagan: Dimension Data kritisiert Vorgehensweise der UCI(rsn) - Mark Cavendishs Dimension Data-Team fühlt sich bei der Entscheidungsfindung im Fall Sagan übergangen. Wie Manager Douglas Ryder in einer Pressemitteilung erklärte, sei man davon ausgegangen
05.12.2017Sagans Tour-Ausschluss beruhte auf einem Fehlurteil(rsn) - Peter Sagans Disqualifikation nach der 4. Etappe der Tour de France war nicht Folge eines Fehlverhaltens des Weltmeisters, der in einem hart umkämpften Sprint in Vittel den Sturz seines Konku
13.11.2017Sagans Tour-Disqualifikation wird vor dem CAS verhandelt(rsn) - Peter Sagans umstrittene Disqualifikation nach der 4. Etappe der Tour de France wird am 5. Dezember vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS verhandelt. Das geht aus CAS-Terminkalender her
06.09.2017Düsseldorf macht mit Grand Depart 7,8 Millionen Euro Verlust Düsseldorf (dpa) - Die Stadt Düsseldorf hat mit dem Start der Tour de France 2017 einen Verlust von 7,8 Millionen Euro gemacht. Diese Zahl nannte Oberbürgermeister Thomas Geisel (SPD) bei de
28.07.2017Denk: "Das Material gibt es ja, man muss es nur verwenden"(rsn) - Ralph Denk hat mit Verwunderung auf die Forderung von Philippe Mariën, Chef der Jury der Tour de France, reagiert, künftig bei Radrennen auf den Video-Beweis zu setzen. Hintergrund ist der A
28.07.2017Martens: "Roglic und Groenewegen können Weltstars werden"(rsn) - Paul Martens (LottoNL-Jumbo) hatte bei seiner dritten Tour de France allen Grund zum Jubeln. Sein Team kehrte mit zwei Etappensiegen durch Primoz Roglic und Dylan Groenewegen aus Frankreich zu
28.07.2017Jury-Chef der Tour fordert Video-Beweis für Sprints(rsn) - Philippe Mariën, Chef der Jury der Tour de France, die Peter Sagan nach der 4. Etappe in einer heftig kritisierten Entscheidung wegen dessen vermeintlichem Ellbogencheck gegen Mark Cavendish
28.07.2017Dan Martin fuhr die Tour mit zwei gebrochenen Wirbeln zu Ende(rsn) - Daniel Martin (Quick-Step Floors) hat sich bei seinem Sturz auf der 9. Etappe der Tour de France zwei Wirbel gebrochen. Die Verletzung allerdings wurde erst in dieser Woche bei einer Computert
27.07.2017"Wir hatten einen guten Leadout, aber manchmal läuft´s halt nicht"(rsn) - Für Rick Zabel hätte das Tour-Debüt nicht schlechter beginnen können. Im Auftaktzeitfahren in Düsseldorf zog sich der Profi des Katusha-Alpecin-Teams zwei Bänderrisse in der Schulter zu.
16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister (rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden
16.11.2025In “unterdurchschnittlichem Jahr“ vom Pech verfolgt (rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im
16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg (rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z
15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt (rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.
15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen (rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b
15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche (rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte
15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen (rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2
15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an (rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si
15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot (rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re
15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende? (rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die
15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt (rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona
15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team (rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap