Baskenland-Rundfahrt: Spanier mit Doppelschlag

De la Cruz krönt mit cleverer Attacke perfekten Quick-Step-Tag

Von Lorenz Rombach

Foto zu dem Text "De la Cruz krönt mit cleverer Attacke perfekten Quick-Step-Tag"
David de la Cruz (Quick-Step Floors) hat die 3. Etappe der 57. Baskenland-Rundfahrt gewonnen. | Foto: Cor Vos

05.04.2017  |  (rsn) - Nur einige Minuten, nachdem Marcel Kittel (Quick-Step Floors) sich im belgischen Schoten seinen fünften Scheldepreis-Sieg geholt hat, schlug sein Teamkollege David de la Cruz in San Sebastián bei der 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt zu.

Nach 160 Kilometern von Gasteiz in die malerische Küstenstadt feierte der Spanier einen Solosieg und übernahm damit auch die Führung in der Gesamtwertung der sechstätigen Rundfahrt. Den Sprint der Verfolgergruppe gewann drei Sekunden nach dem 27-Jährigen der Pole Michal Kwiatkowski (Sky) vor dem Australier Jay McCarthy (Bora-hansgrohe), der nach seinem zweiten Platz zum Auftakt erneut auf das Podest fuhr und nun auch Zweiter in der Gesamtwertung ist.

De la Cruz, der bereits bei der Fernfahrt Paris-Nizza die letzte Etappe gewinnen konnte, attackierte am letzten Anstieg des Tages und rettete einen knappen Vorsprung von drei Sekunden ins Ziel. Insbesondere auf der letzten Abfahrt ging der Quick-Step-Floors-Profi hohes Risiko und hielt sich so die rund 40 Fahrer starke große Favoritengruppe vom Hals, zu der das Feld nach der harten und schnellen Etappe mit insgesamt sechs Bergwertungen geschrumpft war.

Im Gegensatz zu den letzten Tagen ging es dieses Mal sehr schnell los, in der ersten Stundeabsolvierten die Profis mehr als 47 Kilometer, und die Gruppe des Tages setzte sich erst gut nach gut 45 Kilometern ab. Initiiert hatten den Vorstoß der Olympiazweite Jakob Fuglsang (Astana), der sich schließlich gemeinsam mit Alessandro De Marchi (BMC), Stépahne Rossetto (Cofidis), Alew Howes (Cannondale-Drapac), Eros Capecchi (Quick-Step Floors), Antonio Nibali (Bahrain-Merida), Matteo Montaguti (Ag2r), Sergio Pardilla (Caja-Rural) und Arnaud Courteille (FDJ) absetzen konnte. Die neun Ausreißer erarbeitet einen Maximalvorsprung von 4:20 Minuten, doch Sky und Movistar waren schnell zur Stelle, um die Spitzengruppe an der kurzen Leine zu halten, da sie vor allem um die Gefährlichkeit von Fuglsang wussten.

An der Spitze sicherte sich Howes die Bergwertungen der ersten und zweiten Kategorie und damit auch das Bergtrikot, bevor er, Rosseto, Nibali, Capecchi und Pardilla am drittletzten Anstieg nach einer Tempoverschärfung von Fuglsang distanziert wurden. Derweil wurde es im Feld in der Anfahrt zum Anstieg hektisch - Julian Alaphilippe (Quick-Step Floors), der schon zum Auftakt Pech mit einem Plattfuß hatte, kam zu Fall und konnte danach den Anschluss ans Feld nicht mehr herstellen. An der Spitze mussten Montaguti und Courteille die beiden erfahrensten der Gruppe am Andazarrate ziehen lassen.

In der Anfahrt zum letzten Anstieg des Tages, dem Mendizorrotz, wurde es dann erneut hektisch. Kurz bevor De Marchi und Fuglsang knapp 20 Kilometer vor dem Ziel gestellt wurden, bekamen Alejandro Valverde (Movistar) und Simon Yates (Orica-Scott) quasi gleichzeitig Defekt. Während der Spanier jedoch ein Ersatzrad von einem Teamkollegen erhielt, musste der Brite mit dem Hinterrad eines Teamkollegen vorliebnehmen, da dessen Rennmaschine zu groß für ihn war. Diese Sekunden fehlten ihm am Ende, da Sky an der Spitze des Feldes sofort aufs Tempo drückte. Yates verlor bis zum Ziel insgesamt 1:33 Minuten auf die Favoriten und damit wohl alle Hoffnungen auf den Gesamtsieg. Valverde dagegen konnte schnell wieder aufschließen und sprintet am Ende sogar noch auf Platz vier.

Etwa bei Hälfte des 7,7 Kilometer langen letzten Anstieg des Tages war es de la Cruz, der die entscheidende Attacke setzte - just als Ruhe ins Feld einzukehren schien. Danach versuchten zahlreiche Fahrer nachzusetzen, darunter einige der Favoriten auf die Gesamtwertung wie Rigoberto Uran (Cannondale-Drapac), Romain Bardet (Ag2r) und Ion Izagirre (Bahrain-Merida). Diesen Tempoverschärfungen fiel auch der bis dato Gesamtführende Michael Mathews (Sunweb) zum Opfer, der schnell alle Chancen auf die Verteidigung seines Geben Trikots einbüßte, seine Führung in der Sprintwertung jedoch behauptete. Derweil hatte De la Cruz schnell eine Lücke von 20 Sekunden herausgefahren und am Gipfel zehn Kilometer noch 15 Sekunden Vorsprung auf die Verfolgergruppe.

In der Abfahrt versuchten vor allem Sky und Bora-hansgrohe die Lücke zu schließen, doch De la Cruz bot all sein Können auf und auch auf den letzten drei flachen Kilometern, identisch mit dem Finale der Classica San Sebastián, hielt der Spanier den Verfolgern stand. Er rettete schließlich drei Sekunden ins Ziel und krönte damit den perfekten Tag der belgischen Mannschaft.

Im Sprint der Verfolger schlug Kwiatkowski den erneut starken  McCarty. Dessen Teamkollege Patrick Konrad wurde Achter, in der Gesamtwertung verbesserte sich der Österreicher damit auf Platz fünf, wie alle anderen Konkurrenten unter den besten 40 mit drei Sekunden Rückstand auf den neuen Träger des Gelben Trikots.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.04.2017Konrad: Die Ardennenklassiker können kommen

(rsn) - Nach seinem Auftritt bei der gestern zu Ende gegangenen Baskenland-Rundfahrt kann Patrick Konrad nun voller Zuversicht auf die Ardennenklassiker blicken. Mit seinem zwölften Platz im abschlie

09.04.2017Highlight-Video der 6. Etappe der Baskenland-Rundfahrt

(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat erstmals in seiner Karriere die Baskenland-Rundfahrt gewonnen. Der 36 Jahre alte Spanier belegte im abschließenden Einzelzeitfahren der 6. Etappe über 27,7

08.04.2017Valverde siegt auch im Baskenland, Contador wieder nur Zweiter

(rsn) - Nach einigen vergeblichen Anläufen hat es endlich geklappt: Alejandro Valverde (Movistar) hat im Alter von knapp 37 Jahren nun auch die Baskenland-Rundfahrt seinem Palmares hinzugefügt. Im

08.04.2017Valverde mit erstem Gesamtsieg, Roglic gewinnt Zeitfahren

(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat erstmals in seiner Karriere die Baskenland-Rundfahrt gewonnen. Der 36 Jahre alte Spanier belegte im abschließenden Einzelzeitfahren der 6. Etappe über 27,7

08.04.2017Startliste des Zeitfahrens der 57. Baskenland-Rundfahrt

(rsn) - Der Luxemburger Laurent Didier (BMC) eröffnet um 14:07 Uhr das alles entscheidende Zeitfahren der 57. Baskenland-Rundfahrt. Als letzter der noch 138 Teilnehmer geht Spitzenreiter Alejandro Va

08.04.2017Valverdes Glück hängt nicht vom Baskenland-Gesamtsieg ab

(rsn) - Wenn Alejandro Valverde (Movistar) heute Nachmittag um 16.33 Uhr als letzter der noch 138 Fahrer das abschließende Zeitfahren in Eibar in Angriff nimmt, hat er alle Chancen, sich erstmals in

07.04.2017Highlight-Video der 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt

(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat die Königsetappe der 57. Baskenland-Rundfahrt gewonnen. Der 36-jährige Spanier setzte sich nach 139,8 Kilometern bei der Bergankunft in Eibar vor dem Franzo

07.04.2017Valverde nach Sieg auf Königsetappe Favorit im Sekunden-Krimi

(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat gute Aussichten, endlich auch die Baskenland-Rundfahrt seinem Palmares hinzuzufügen. Mit einem imponierenden finalen Auftritt sicherte sich der 36-jährige S

07.04.2017Valverde nach achtem Saisonsieg im Gelben Trikot

(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat auf der Königsetappe der 57. Baskenland-Rundfahrt zugeschlagen und sich mit seinem achten Saisonsieg das Gelbe Trikot geholt. Der 36-jährige Spanier gewann

07.04.2017Baskenland: Contador verliert Haut, aber keine Zeit

(rsn) - Zwei Defekte und ein Sturz - Alberto Contador (Trek-Segafredo) erlebte bei der Baskenland-Rundfahrt gestern eine Etappe, die er schnell abhaken möchte. Als positiv bleibt nach den 174 Kilomet

07.04.2017Highlight-Video der 4. Etappe der Baskenland-Rundfahrt

(rsn) - Primoz Roglic (LottoNL-Jumbo) hat in Bilbao die 4. Etappe der 57. Baskenland-Rundfahrt gewonnen. Der Slowene entwischte einer rund 40-köpfigen Spitzengruppe auf den letzten 2.500 Metern des 1

07.04.2017Baskenland: Cummings und Atapuma bei Stürzen schwer verletzt

(rsn) - Innerhalb von nur zwei Tagen hat das südafrikanische Dimension Data-Team zwei wichtige Fahrer verloren. Nachdem sich Mark Renshaw am Mittwoch beim Scheldepreis einen Knöchelbruch zuzog, verl

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)