--> -->
05.04.2017 | (rsn) - Nur einige Minuten, nachdem Marcel Kittel (Quick-Step Floors) sich im belgischen Schoten seinen fünften Scheldepreis-Sieg geholt hat, schlug sein Teamkollege David de la Cruz in San Sebastián bei der 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt zu.
Nach 160 Kilometern von Gasteiz in die malerische Küstenstadt feierte der Spanier einen Solosieg und übernahm damit auch die Führung in der Gesamtwertung der sechstätigen Rundfahrt. Den Sprint der Verfolgergruppe gewann drei Sekunden nach dem 27-Jährigen der Pole Michal Kwiatkowski (Sky) vor dem Australier Jay McCarthy (Bora-hansgrohe), der nach seinem zweiten Platz zum Auftakt erneut auf das Podest fuhr und nun auch Zweiter in der Gesamtwertung ist.
De la Cruz, der bereits bei der Fernfahrt Paris-Nizza die letzte Etappe gewinnen konnte, attackierte am letzten Anstieg des Tages und rettete einen knappen Vorsprung von drei Sekunden ins Ziel. Insbesondere auf der letzten Abfahrt ging der Quick-Step-Floors-Profi hohes Risiko und hielt sich so die rund 40 Fahrer starke große Favoritengruppe vom Hals, zu der das Feld nach der harten und schnellen Etappe mit insgesamt sechs Bergwertungen geschrumpft war.
Im Gegensatz zu den letzten Tagen ging es dieses Mal sehr schnell los, in der ersten Stundeabsolvierten die Profis mehr als 47 Kilometer, und die Gruppe des Tages setzte sich erst gut nach gut 45 Kilometern ab. Initiiert hatten den Vorstoß der Olympiazweite Jakob Fuglsang (Astana), der sich schließlich gemeinsam mit Alessandro De Marchi (BMC), Stépahne Rossetto (Cofidis), Alew Howes (Cannondale-Drapac), Eros Capecchi (Quick-Step Floors), Antonio Nibali (Bahrain-Merida), Matteo Montaguti (Ag2r), Sergio Pardilla (Caja-Rural) und Arnaud Courteille (FDJ) absetzen konnte. Die neun Ausreißer erarbeitet einen Maximalvorsprung von 4:20 Minuten, doch Sky und Movistar waren schnell zur Stelle, um die Spitzengruppe an der kurzen Leine zu halten, da sie vor allem um die Gefährlichkeit von Fuglsang wussten.
An der Spitze sicherte sich Howes die Bergwertungen der ersten und zweiten Kategorie und damit auch das Bergtrikot, bevor er, Rosseto, Nibali, Capecchi und Pardilla am drittletzten Anstieg nach einer Tempoverschärfung von Fuglsang distanziert wurden. Derweil wurde es im Feld in der Anfahrt zum Anstieg hektisch - Julian Alaphilippe (Quick-Step Floors), der schon zum Auftakt Pech mit einem Plattfuß hatte, kam zu Fall und konnte danach den Anschluss ans Feld nicht mehr herstellen. An der Spitze mussten Montaguti und Courteille die beiden erfahrensten der Gruppe am Andazarrate ziehen lassen.
In der Anfahrt zum letzten Anstieg des Tages, dem Mendizorrotz, wurde es dann erneut hektisch. Kurz bevor De Marchi und Fuglsang knapp 20 Kilometer vor dem Ziel gestellt wurden, bekamen Alejandro Valverde (Movistar) und Simon Yates (Orica-Scott) quasi gleichzeitig Defekt. Während der Spanier jedoch ein Ersatzrad von einem Teamkollegen erhielt, musste der Brite mit dem Hinterrad eines Teamkollegen vorliebnehmen, da dessen Rennmaschine zu groß für ihn war. Diese Sekunden fehlten ihm am Ende, da Sky an der Spitze des Feldes sofort aufs Tempo drückte. Yates verlor bis zum Ziel insgesamt 1:33 Minuten auf die Favoriten und damit wohl alle Hoffnungen auf den Gesamtsieg. Valverde dagegen konnte schnell wieder aufschließen und sprintet am Ende sogar noch auf Platz vier.
Etwa bei Hälfte des 7,7 Kilometer langen letzten Anstieg des Tages war es de la Cruz, der die entscheidende Attacke setzte - just als Ruhe ins Feld einzukehren schien. Danach versuchten zahlreiche Fahrer nachzusetzen, darunter einige der Favoriten auf die Gesamtwertung wie Rigoberto Uran (Cannondale-Drapac), Romain Bardet (Ag2r) und Ion Izagirre (Bahrain-Merida). Diesen Tempoverschärfungen fiel auch der bis dato Gesamtführende Michael Mathews (Sunweb) zum Opfer, der schnell alle Chancen auf die Verteidigung seines Geben Trikots einbüßte, seine Führung in der Sprintwertung jedoch behauptete. Derweil hatte De la Cruz schnell eine Lücke von 20 Sekunden herausgefahren und am Gipfel zehn Kilometer noch 15 Sekunden Vorsprung auf die Verfolgergruppe.
In der Abfahrt versuchten vor allem Sky und Bora-hansgrohe die Lücke zu schließen, doch De la Cruz bot all sein Können auf und auch auf den letzten drei flachen Kilometern, identisch mit dem Finale der Classica San Sebastián, hielt der Spanier den Verfolgern stand. Er rettete schließlich drei Sekunden ins Ziel und krönte damit den perfekten Tag der belgischen Mannschaft.
Im Sprint der Verfolger schlug Kwiatkowski den erneut starken McCarty. Dessen Teamkollege Patrick Konrad wurde Achter, in der Gesamtwertung verbesserte sich der Österreicher damit auf Platz fünf, wie alle anderen Konkurrenten unter den besten 40 mit drei Sekunden Rückstand auf den neuen Träger des Gelben Trikots.
Â
(rsn) - Nach seinem Auftritt bei der gestern zu Ende gegangenen Baskenland-Rundfahrt kann Patrick Konrad nun voller Zuversicht auf die Ardennenklassiker blicken. Mit seinem zwölften Platz im abschlie
(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat erstmals in seiner Karriere die Baskenland-Rundfahrt gewonnen. Der 36 Jahre alte Spanier belegte im abschließenden Einzelzeitfahren der 6. Etappe über 27,7
(rsn) - Nach einigen vergeblichen Anläufen hat es endlich geklappt: Alejandro Valverde (Movistar) hat im Alter von knapp 37 Jahren nun auch die Baskenland-Rundfahrt seinem Palmares hinzugefügt. Im
(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat erstmals in seiner Karriere die Baskenland-Rundfahrt gewonnen. Der 36 Jahre alte Spanier belegte im abschließenden Einzelzeitfahren der 6. Etappe über 27,7
(rsn) - Der Luxemburger Laurent Didier (BMC) eröffnet um 14:07 Uhr das alles entscheidende Zeitfahren der 57. Baskenland-Rundfahrt. Als letzter der noch 138 Teilnehmer geht Spitzenreiter Alejandro Va
(rsn) - Wenn Alejandro Valverde (Movistar) heute Nachmittag um 16.33 Uhr als letzter der noch 138 Fahrer das abschließende Zeitfahren in Eibar in Angriff nimmt, hat er alle Chancen, sich erstmals in
(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat die Königsetappe der 57. Baskenland-Rundfahrt gewonnen. Der 36-jährige Spanier setzte sich nach 139,8 Kilometern bei der Bergankunft in Eibar vor dem Franzo
(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat gute Aussichten, endlich auch die Baskenland-Rundfahrt seinem Palmares hinzuzufügen. Mit einem imponierenden finalen Auftritt sicherte sich der 36-jährige S
(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat auf der Königsetappe der 57. Baskenland-Rundfahrt zugeschlagen und sich mit seinem achten Saisonsieg das Gelbe Trikot geholt. Der 36-jährige Spanier gewann
(rsn) - Zwei Defekte und ein Sturz - Alberto Contador (Trek-Segafredo) erlebte bei der Baskenland-Rundfahrt gestern eine Etappe, die er schnell abhaken möchte. Als positiv bleibt nach den 174 Kilomet
(rsn) - Primoz Roglic (LottoNL-Jumbo) hat in Bilbao die 4. Etappe der 57. Baskenland-Rundfahrt gewonnen. Der Slowene entwischte einer rund 40-köpfigen Spitzengruppe auf den letzten 2.500 Metern des 1
(rsn) - Innerhalb von nur zwei Tagen hat das südafrikanische Dimension Data-Team zwei wichtige Fahrer verloren. Nachdem sich Mark Renshaw am Mittwoch beim Scheldepreis einen Knöchelbruch zuzog, verl
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober