41. Drei Tage von De Panne: Belgier gewinnt Auftakt

Gilbert fährt sich in den Favoritenkreis für die "Ronde"

Foto zu dem Text "Gilbert fährt sich in den Favoritenkreis für die
Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) hat den Auftakt der 41. Drei Tage von De Panne gewonnen. | Foto: Cor Vos

28.03.2017  |  (rsn) - Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) hat zum Auftakt der 41. Drei Tage von De Panne (2.HC) seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Der Belgische Meister entschied am Nachmittag die 1. Etappe über 205,5 Kilometer von De Panne nach Zottegem als Solist nach einer Attacke an der berühmten Mauer von Geraardsbergen als Solist mit 17 Sekunden Vorsprung auf den Australier Luke Durbridge (Orica-Scott) für sich.

Mit 34 Sekunden Rückstand gewann der Italiener Simone Consonni (UAE Team Emirates) den Sprint der ersten Verfolgergruppe. Der Österreicher Matthias Brändle (Trek-Segafredo) wurde zeitgleicher Fünfter.

Gilbert führt das Gesamtklassement vor der morgigen 2. Etappe mit 22 Sekunden Vorsprung auf Durbridge und 43 auf Consonni an. Brändle folgt mit 45 Seunden Rückstand auf Rang drei.

"Meine Form ist gut und ich freue mich wirklich auf Flandern“, sagte Gilbert nach seinem ersten Sieg im Quick-Step-Trikot. In bester Verfassung hatte der Neuzugang sich bereits vergangene Woche bei Dwars door Vlaanderen und E3 Harelbeke präsentiert, als er jeweils Zweiter wurde. Nun soll am Sonntag der ganz große Coup folgen. "Ich denke, es ist kein Geheimnis, dass ich (die Flandern-Rundfahrt) gerne gewinnen würde.“

Mit seinem Aufritt vom Dienstag hat er sich nun in den Favoritenkreis für die "Ronde“ gefahren. "Ich habe mich schon bei Paris-Nizza und sogar beim Omloop Het Nieuwsblad (Platz 13, d. Red.) gut gefühlt, habe dort aber einen Fehler im Positionskampf gemacht. Ich konnte damals wieder zurück zur Spitzengruppe kommen, doch so was sieht niemand, wenn du hinterher fährst. Aber ich bin in guter Verfassung“, betonte er nochmals.

Die mit insgesamt elf Anstiegen (Hellingen) gespickte Auftaktetappe war nicht nur die schwerste, sondern mit ihren fast 206 Kilometern auch die längste der diesjährigen Driedaagse. Auf dem Weg von der Küste ins belgische Hinterland blieb das Feld bei zunächst hohem Tempo zusammen, ehe es nach rund 80 Kilometern mit Erreichen der Hellingen-Zone turbulent wurde. Doch erst bei der ersten Überquerung der Mauer von Geraardsbergen rund 65 Kilometer vor dem Ziel bildete sich im Kopfsteinpflasteranstieg nach Gilberts Attacke eine 16-köpfige Spitzenformation ohne seinen vermeintlich schärfsten Konkurrenten Kristoff, hinter der sich zwei weitere Gruppen bildeten.

Obwohl sich die Abstände im Sekundenbereich hielten, gelang es den Verfolgern trotz aller Mühen von Katusha-Alpecin nicht mehr, zur Spitze aufzuschließen. Bezeichnend für den erneut glücklosen Tag für Kristoffs Team war der Sturz des Russen Viacheslav Kuznetsov, der im Straßengraben in einem Stacheldrahtzaun landete und das Rennen aufgeben musste. Bei der ersten Zieldurchfahrt in Zottegem sicherte sich Gilbert den zweiten Zwischensprint vor Durbridge.

Vor der entscheidenden Aktion erhielt der Quick-Step-Kapitän wertvolle Hilfe von seinem Teamkollegen Devenyns, der bis zur zweiten Passage der Muur das Tempo hochhielt. Als der routinierte Belgier schließlich im unteren Teil des 1.075 Meter langen und 9,1 Prozent steilen Anstiegs ausscherte, griff sein Landsmann sofort an, sprengte die Spitzengruppe und schüttelte mit einer weiteren Tempoverschärfung im oberen Teil auch Durbridge ab.

Wenigen Sekunden vor dem ehemaligen Zeitfahrweltmeister passierte Gilbert am Gipfel die Kapelle von Geraardsbergen. Den Vorsprung baute er auf den letzten 16 Kilometern gegenüber Durbridge auf immerhin 17 Sekunden aus. Zusammen mit der Zeitgutschrift am letzten Zwischensprint und der im Ziel für den Sieger kommt der 34-Jährige nun auf 22 Sekunden Vorsprung gegenüber Durbridge.


Tageswertung:
1. Philippe Gilbert (Quick-Step Floors)
2. Luke Durbridge (Orica-Scott) +0:17
3. Simone Consonni (UAE Team Emirates) +0:34
4. Jasper De Buyst (Lotto Soudal) s.t.
5. Matthias Brändle (Trek-Segafredo)
6. Frederik Backaert (Wanty-Groupe Gobert) +0:53
7. Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin) +0:58
8. Edward Theuns (Trek-Segafredo)
9. Marco Canola (Nippo - Vini Fantini)
10.Sacha Modolo (UAE Team Emirates)

Gesamtwertung:
1. Philippe Gilbert (Quick-Step Floors)
2. Luke Durbridge (Orica-Scott) +0:22
3. Simone Consonni (UAE Team Emirates) +0:43
4. Matthias Brändle (Trek-Segafredo) +0:46
5. Jasper De Buyst (Lotto Soudal) +0:47


Mehr Informationen zu diesem Thema

31.03.2017Highlight-Video des Zeitfahrens der Drei Tage von De Panne

(rsn) - Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) hat sich zum Finale der 41. Auflage der Driedaagse De Panne-Koksijde (2.HC) das Weiße Trikot nicht mehr abnehmen lassen und bei der Generalprobe zur Flan

30.03.2017Durbridge stirbt 1000 Tode und siegt mit 77/100 Vorsprung

(rsn) - Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) hat sich zum Finale der 41. Auflage der Driedaagse De Panne-Koksijde (2.HC) das Weiße Trikot nicht mehr abnehmen lassen und bei der Generalprobe zur Flan

30.03.2017Kittel siegt trotz Sturz und Materialschaden

(rsn) - Auch ein Sturz mit Materialschaden etwa 15 Kilometer vor dem Ziel konnte Marcel Kittel (Quick-Step Floors) nicht von seinem ersten Sieg bei den Drei Tage von de Panne abhalten. Mit seiner urwÃ

30.03.2017Theuns fand in Koksijde zu spät die Lücke

(rsn) - Zwei zweite Plätze sprangen am Ende der gestrigen 2. Etappe der Drei Tage von De Panne für das Trek-Segafredo-Team heraus. Der Belgier Edward Theuns musste sich nach 192,9 Kilometern von Zot

30.03.2017Kristoff: Kommt die Form zu spät?

(rsn) - Nach zuletzt erfolglosen Auftritten nimmtt Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin) rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt wieder an Fahrt auf. Doch trotz seines souverän herausgefahrenen Siegs auf d

30.03.2017Highlight-Video der 2. Etappe der Drei Tage von De Panne

(rsn) - Für Marcel Kittel (Quick-Szep Floors) hat es nicht zum sechsten Saisonsieg gereicht. Auf der 2. Etappe der 41. Drei Tage von De Panne musste sich der28 Jahre alte Erfurter im Sprint nach 192,

29.03.2017Kristoff bereitet sich selbst den Sprint vor und vollendet

(rsn) - Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin) hat auf der 2. Etappe seine Pechsträhne der vergangenen Wochen beendet. Nach 192,9 Kilometern von Zottegem nach Koksijde setzte sich der Norweger im Sprin

29.03.2017De Panne: Gilbert-Gruppe wegen Fahrens auf dem Gehweg bestraft

(rsn) - Wegen unerlaubten Fahrens neben der Strecke hat die Rennleitung nach dem Auftakt der Drei Tage von De Panne insgesamt 15 Fahrer, darunter auch Etappengewinner Philippe Gilbert (Quick-Step Floo

29.03.2017Kristoff: "...einmal wird sich das ändern"

(rsn) - Nach einem perfekten Saisonbeginn mit Etappensiegen beim Etoile des Bessèges und der Tour of Oman wartet Alexander Kristoff seit nunmehr fünf Wochen auf ein Erfolgserlebnis. Der Kapitän des

28.03.2017Drei Tage für Sprinter, Klassikerjäger und Zeitfahrer

(rsn) - Traditionell werden in der Woche vor der Flandern-Rundfahrt die Drei Tage von De Panne ausgetragen. Bei der über insgesamt vier Etappen führenden 41. Auflage der Rundfahrt durch Westflandern

27.03.2017Drei Tage von De Panne mit zwei Chancen für Kittel

(rsn) - Nach einer zweiwöchigen Rennpause, in der er unter anderem in Spanien trainierte, wird Marcel Kittel (Quick-Step Floors) bei den morgen beginnenden Drei Tage von De Panne (28. - 30. März / 2

Weitere Radsportnachrichten

05.07.2025Ackermann selbstbewusst: “Platz 2 oder 3 wären irrelevant“

(rsn) – Nachdem er im vergangenen Jahr endlich sein Debüt bei der Tour de France geben durfte und mit starken Auftritten auch an windigen Tagen, sieben Top-10-Platzierungen und drei dritten Plätze

05.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

05.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

05.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

05.07.2025Im Schatten der Tour kämpfen Longo Borghini, Reusser & Co. um Rosa

(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w

05.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

04.07.2025Die Themen der Tour: ´Pog vs. Vin´, flacher Auftakt, Lipowitz und Co.

(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20

04.07.2025Nach Grün in Nizza hofft Girmay auf Gelb in Lille

(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • Grand Prix Kahramanmaras (1.2, TUR)