Gilbert gewinnt die 41. Drei Tage von De Panne

Durbridge stirbt 1000 Tode und siegt mit 77/100 Vorsprung

Foto zu dem Text "Durbridge stirbt 1000 Tode und siegt mit 77/100 Vorsprung"
Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) hat die 41. Auflage der Driedaagse De Panne-Koksijde gewonnen. | Foto: Cor Vos

30.03.2017  |  (rsn) - Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) hat sich zum Finale der 41. Auflage der Driedaagse De Panne-Koksijde (2.HC) das Weiße Trikot nicht mehr abnehmen lassen und bei der Generalprobe zur Flandern-Rundfahrt den Gesamtsieg errungen. Im abschließenden Zeitfahren reichte dem Belgischen Meister dazu ein siebter Platz.

Die schnellste Zeit auf dem 14,2 Kilometer langen Stadtkurs von De Panne erzielte der Australier Luke Durbridge (Orica-Scott), der sich mit 17:38 Minuten mit einigen Zehntelsekunden Vorsprung auf den Franzosen Sylvain Chavanel (Direct Energie) durchsetzte. Dritter wurde der Norweger Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin/+0:02), gefolgt vom Erfurter Marcel Kittel (Quick-Step Floors/ +0:03), der am Vormittag die erste Halbetappe gewonnen hatte.Der Hürther Nils Politt (Katusha-Alpecin) kam mit 31 Sekunden Rückstand auf Rang acht.

“Es ist schon eine Weile her seit meinem letzten Sieg. Ich kann mich nicht mal erinnern wann, deshalb ist das was ganz Besonderes“, sagte Durbridge, der, angesprochen auf den knappen Vorsprung gegenüber Chavanel, anfügte: “Ein Sieg ist ein Sieg und darüber bin ich glücklich. Ich denke, das war eines der schwersten Zeitfahren, die ich hier je absolviert habe. Auf dem Rückweg bin ich tausend Tode gestorben, aber ich habe es geschafft.“

Im Gesamtklassement lag der 34-jährige Gilbert am Ende 38 Sekunden vor dem Österreicher Matthias Brändle (Trek-Segafredo), der im Zeitfahren Fünfter geworden war. Rang drei belegte der Vorjahreszweite Kristoff (+0:43). Chavanel (+0:58) machte noch einen Platz gut und wurde Vierter, sein Landsmann (Fortuneo-Vital Concept/+1:39) rückte sogar um drei Positionen auf Rang fünf vor. Als bester Deutscher beendete Politt die Rundfahrt auf Platz 19.

Bei frühlingshaften Bedingungen konnte Kittel, der am Morgen trotz Defekt und Sturz seinen sechsten Saisonsieg eingefahren hatte, die Bestzeit des früh gestarteten Peter Koning (Aqua Blue Sport) deutlich unterbieten, ehe Durbridge, der bei bisher fünf Teilnahmen noch nie ein Zeitfahren in De Panne gewinnen konnte, die Marke des Deutschen um drei Sekunden unterbot. Doch es sollte noch knapper zugehen, denn zunächst kam der 37-jährige Chavanel, De-Panne-Gesamtsieger in den Jahren 2012 und 2013, bis auf 77 Hundertstelsekunden an den U23-Zeitfahrweltmeister von 2011 heran.

Und auch bei Kristoff musste Durbridge, der gestern auf der Windkante abgehängt worden war und seinen aussichtsreichen zweiten Gesamtrang eingebüßt hatte, nochmals zittern. Der 29-Jährige war am Ende nur zwei Sekunden langsamer als der Orica-Profi und zementierte damit zumindest seinen Platz auf dem Schlusspodium - das er in den vergangenen vier Jahren immer erreicht hatte. Der nach dem Gesamtsieger von 2015 ins Rennen gegangene Brändle zeigte eine ordentliche Leistung, handelte sich allerdings fünf Sekunden Rückstand ein, was Platz fünf im Tages- und Rang zwei im Schlussklassement bedeutete.

Der als letzter Fahrer gestartete Gilbert musste angesichts seines beruhigenden Vorsprungs kein Risiko mehr eingehen, was man vor allem in den engen Kurven merkte, und wurde 17 Sekunden hinter Durbridge Siebter. Angesichts seiner überragenden Vorstellungen bei den Drei Tage von De Panne - vor allem bei seinem Sieg auf der schweren 1. Etappe, die über elf Hellinge führte, zählt der Quick-Step Floor-Neuzugang nun zu den Favoriten für die Flandern-Rundfahrt und dürfte dort sogar stärker einzuschätzen sein als sein Teamkollege Tom Boonen, der seine Abschiedsvorstellung bei der "Ronde“ gibt.

“Es hat eine Weile gedauert, bis ich meinen ersten Sieg geholt habe, aber das Team hat an mich geglaubt und wenn deine Teamkollegen für dich arbeiten, ist es eine große Freude, etwas zurückgeben zu können“, sagte Gilbert und fügte mit Blick auf die Flandern-Rundfahrt an: “Am wichtigsten ist, dass ich in guter Form bin, weil wenn du noch deine Form suchst, dann ist es zu spät.“

Tageswertung:
1. Luke Durbridge (Orica-Scott) 17:38
2. Sylvain Chavanel (Direct Energie) s.t.
3. Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin) +0:02
4. Marcel Kittel (Quick-Step Floors) +0:03
5. Matthias Brändle (Trek-Segafredo) +0:05
6. Alexander Edmonton (Orica-Scott) +0:09
7. Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) +0:17
8. Nils Politt (Katusha-Alpecin) +0:31
9. Peter Koning (Aqua Blue Sport) +0:36
10. Olivier Pardini (WB Veranclassic) +0:39

Gesamtwertung:
1. Philippe Gilbert (Quick-Step Floors)
2. Matthias Brändle (Trek-Segafredo) +0:38
3. Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin) +0:43
4. Sylvain Chavanel (Direct Energie) +0:58
5. Pierre Luc Perichon (Fortuneo-Vital Concept) +1:39
6. Maxime Vantomme (Veranclassic Aqua Protect) +1:50
7. Edward Theuns (Trek-Segafredo) +1:54
8. Pim Ligthart (Roompot-Nederlandse Loterij) +2:10
9. Boy van Poppel (Trek-Segafredo) +2:24
10. Jasper De Buyst (Lotto Soudal) +2:46

Später mehr

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.03.2017Highlight-Video des Zeitfahrens der Drei Tage von De Panne

(rsn) - Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) hat sich zum Finale der 41. Auflage der Driedaagse De Panne-Koksijde (2.HC) das Weiße Trikot nicht mehr abnehmen lassen und bei der Generalprobe zur Flan

30.03.2017Kittel siegt trotz Sturz und Materialschaden

(rsn) - Auch ein Sturz mit Materialschaden etwa 15 Kilometer vor dem Ziel konnte Marcel Kittel (Quick-Step Floors) nicht von seinem ersten Sieg bei den Drei Tage von de Panne abhalten. Mit seiner urwÃ

30.03.2017Theuns fand in Koksijde zu spät die Lücke

(rsn) - Zwei zweite Plätze sprangen am Ende der gestrigen 2. Etappe der Drei Tage von De Panne für das Trek-Segafredo-Team heraus. Der Belgier Edward Theuns musste sich nach 192,9 Kilometern von Zot

30.03.2017Kristoff: Kommt die Form zu spät?

(rsn) - Nach zuletzt erfolglosen Auftritten nimmtt Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin) rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt wieder an Fahrt auf. Doch trotz seines souverän herausgefahrenen Siegs auf d

30.03.2017Highlight-Video der 2. Etappe der Drei Tage von De Panne

(rsn) - Für Marcel Kittel (Quick-Szep Floors) hat es nicht zum sechsten Saisonsieg gereicht. Auf der 2. Etappe der 41. Drei Tage von De Panne musste sich der28 Jahre alte Erfurter im Sprint nach 192,

29.03.2017Kristoff bereitet sich selbst den Sprint vor und vollendet

(rsn) - Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin) hat auf der 2. Etappe seine Pechsträhne der vergangenen Wochen beendet. Nach 192,9 Kilometern von Zottegem nach Koksijde setzte sich der Norweger im Sprin

29.03.2017De Panne: Gilbert-Gruppe wegen Fahrens auf dem Gehweg bestraft

(rsn) - Wegen unerlaubten Fahrens neben der Strecke hat die Rennleitung nach dem Auftakt der Drei Tage von De Panne insgesamt 15 Fahrer, darunter auch Etappengewinner Philippe Gilbert (Quick-Step Floo

29.03.2017Kristoff: "...einmal wird sich das ändern"

(rsn) - Nach einem perfekten Saisonbeginn mit Etappensiegen beim Etoile des Bessèges und der Tour of Oman wartet Alexander Kristoff seit nunmehr fünf Wochen auf ein Erfolgserlebnis. Der Kapitän des

28.03.2017Gilbert fährt sich in den Favoritenkreis für die "Ronde"

(rsn) - Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) hat zum Auftakt der 41. Drei Tage von De Panne (2.HC) seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Der Belgische Meister entschied am Nachmittag die 1. Etappe über

28.03.2017Drei Tage für Sprinter, Klassikerjäger und Zeitfahrer

(rsn) - Traditionell werden in der Woche vor der Flandern-Rundfahrt die Drei Tage von De Panne ausgetragen. Bei der über insgesamt vier Etappen führenden 41. Auflage der Rundfahrt durch Westflandern

27.03.2017Drei Tage von De Panne mit zwei Chancen für Kittel

(rsn) - Nach einer zweiwöchigen Rennpause, in der er unter anderem in Spanien trainierte, wird Marcel Kittel (Quick-Step Floors) bei den morgen beginnenden Drei Tage von De Panne (28. - 30. März / 2

Weitere Radsportnachrichten

20.08.2025Die fünf Trikots der Deutschland Tour

(rsn) – Mit einem Prolog in Essen beginnt am Mittwoch die Deutschland Tour (2.Pro), bei der die 107 Athleten um vier Trikots kämpfen. Der Gesamtführende wird anders als bei der Tour de France un

20.08.2025Jannis Peter: 2025 als Jahr des Durchbruchs

(rsn) - Nach mehreren Jahren in der Kontinental-Szene zeigt Jannis Peter 2025 seine bislang stärkste Saison. Der 24-Jährige vom Team Vorarlberg fährt bei internationalen Rundfahrten konstant in di

19.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

19.08.2025Die Aufgebote für die 80. Vuelta a Espana

(rsn) - Ein Jahr nach dem Start in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, bittet die Vuelta a Espana in Turin erneut zu einem Auslandsstart bei der letzten Grand Tour des Jahres. Am 23. August star

19.08.2025Gachignard sichert sich ersten Profisieg im Limousin

(rsn) – Thomas Gachignard (TotalEnergies) hat sich zum Auftakt der Tour de Limousin (2.1) seinen ersten Profisieg und das Führungstrikot der Rundfahrt gesichert. Er gewann in La Courtine nach 184

19.08.2025Carapaz verzichtet auf Spanien-Rundfahrt

(rsn) – Nach seinem krankheitsbedingten Aus für die Tour de France hatte Richard Carapaz (EF Education – EasyPost) sein Visier auf die Vuelta scharf gestellt. Doch diese Pläne haben sich nun geÃ

19.08.2025Briten Wright und Askey verlassen ihre langjährigen Arbeitgeber

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

19.08.2025Van der Poel misst sich mit Rekordsieger Wellens

(rsn) – Am Mittwoch beginnt die 20. Renewi Tour (2.UWT), die über fünf Etappen vom niederländischen Terneuzen bis ins belgische Leuven führt. Der große Hingucker auf der Startliste ist Mathieu

19.08.2025Schiffer wechselt noch diese Saison zu Visma

(rsn) – Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern und jetzt ist es offiziell: Anton Schiffer (Bike Aid) hat den Sprung in die WorldTour geschafft und wird an der Seite von Niklas Behrens für

19.08.2025Großes Vorschau-Paket: Die Strecke der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Die Vuelta a Espana 2025 startet in ihrer 90-jährigen Geschichte erstmals in Italien. Für das Piemonte ist es aber bereits der dritte Grand-Tour-Start in zwei Jahren nach Tour de France un

19.08.2025Gegen Milan und Co. hat Lipowitz keine Chance

(rsn) – Bei einem 3,1 Kilometer langen Zeitfahren und vier Flachetappen ist wohl klar, dass der Sieger der 40. Deutschland Tour ein Sprinter sein wird. Die Zuschauer dürfen sich zwar auf den ersten

19.08.2025Vuelta a Espana im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Vuelta a Espana ist traditionell die letzte Grand Tour im UCI-Kalender. Die Spanien-Rundfahrt ist zumeist eine Angelegenheit für die Kletterer und bietet den Flachlandsprintern nur wenige

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Renewi Tour (2.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Limousin-Périgord (2.1, FRA)
  • Lidl Deutschland Tour (2.Pro, GER)