Norweger sieht sich nicht als Favorit für die "Ronde"

Kristoff: Kommt die Form zu spät?

Foto zu dem Text "Kristoff: Kommt die Form zu spät?"
Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin) nach seinem Sieg auf der 2. Etappe der Drei Tage von De Panne. | Foto: Cor Vos

30.03.2017  |  (rsn) - Nach zuletzt erfolglosen Auftritten nimmtt Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin) rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt wieder an Fahrt auf. Doch trotz seines souverän herausgefahrenen Siegs auf der gestrigen 2. Etappe der Drei Tage von De Panne stuft der Norweger seine Chancen am Sonntag als eher gering ein.

"Ehrlich gesagt sehe ich mich dieses Jahr nicht als einen der Favoriten für die Flandern-Rundfahrt“, sagte Kristoff am Mittwoch, nachdem er sich in Koksijde im  Sprint gegen Edward Theuns (Trek-Segafredo) und Marcel Kittel (Quick-Step Floors) durchgesetzt hatte. "Wenn man sich die Resultate in den schwersten Rennen anschaut, dann fehlt es mir ein bisschen an Form“, begründete der "Ronde“-Sieger von 2015 seine Skepsis. "Ich habe hier gewonnen und das gibt mir Selbstvertrauen, aber das hier ist nicht die Flandern-Rundfahrt. Ich fürchte, dass ich zu spät in Top-Form kommen werde“, so Kristoff.

Als Favoriten der 101. Flandern-Rundfahrt nannte der 29-Jährige Philippe Gilbert (Quick-Step Floors), der vor dem Gesamtsieg bei den Drei Tagen von De Panne steht, Greg Van Avermaet (BMC), der bereits drei Klassiker in dieser Saison gewonnen hat, und Weltmeister Peter Sagan (Bora-hansgrohe). "Es wird schwer, diese Jungs zu schlagen, aber natürlich hoffe ich, da zu sein und mit ihnen (um den Sieg) zu kämpfen."

Eine Erklärung für seine noch nicht optimale Verfassung hat Kristoff nicht. "Ich weiß es wirklich nicht. Wenn ich mir meinen Daten anschaue, dann sind die okay, vielleicht liegt es einfach nur daran, dass die anderen Jungs stärker sind. Mir fehlen einfach ein paar Prozent, um mit den Besten mitzuhalten“, fügte er an.

Nach einem vielversprechenden Saisonbeginn mit vier Etappensiegen beim Étoile de Bessèges und der Oman-Rundfahrt lief es bei Kristoff vor allem in den ersten belgischen Klassikern des Jahres überhaupt nicht. Als bestes Ergebnis steht dabei Rang 21 bei Kuurne-Brüssel-Kuurne zu Buche.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.03.2017Highlight-Video des Zeitfahrens der Drei Tage von De Panne

(rsn) - Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) hat sich zum Finale der 41. Auflage der Driedaagse De Panne-Koksijde (2.HC) das Weiße Trikot nicht mehr abnehmen lassen und bei der Generalprobe zur Flan

30.03.2017Durbridge stirbt 1000 Tode und siegt mit 77/100 Vorsprung

(rsn) - Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) hat sich zum Finale der 41. Auflage der Driedaagse De Panne-Koksijde (2.HC) das Weiße Trikot nicht mehr abnehmen lassen und bei der Generalprobe zur Flan

30.03.2017Kittel siegt trotz Sturz und Materialschaden

(rsn) - Auch ein Sturz mit Materialschaden etwa 15 Kilometer vor dem Ziel konnte Marcel Kittel (Quick-Step Floors) nicht von seinem ersten Sieg bei den Drei Tage von de Panne abhalten. Mit seiner urwÃ

30.03.2017Theuns fand in Koksijde zu spät die Lücke

(rsn) - Zwei zweite Plätze sprangen am Ende der gestrigen 2. Etappe der Drei Tage von De Panne für das Trek-Segafredo-Team heraus. Der Belgier Edward Theuns musste sich nach 192,9 Kilometern von Zot

30.03.2017Highlight-Video der 2. Etappe der Drei Tage von De Panne

(rsn) - Für Marcel Kittel (Quick-Szep Floors) hat es nicht zum sechsten Saisonsieg gereicht. Auf der 2. Etappe der 41. Drei Tage von De Panne musste sich der28 Jahre alte Erfurter im Sprint nach 192,

29.03.2017Kristoff bereitet sich selbst den Sprint vor und vollendet

(rsn) - Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin) hat auf der 2. Etappe seine Pechsträhne der vergangenen Wochen beendet. Nach 192,9 Kilometern von Zottegem nach Koksijde setzte sich der Norweger im Sprin

29.03.2017De Panne: Gilbert-Gruppe wegen Fahrens auf dem Gehweg bestraft

(rsn) - Wegen unerlaubten Fahrens neben der Strecke hat die Rennleitung nach dem Auftakt der Drei Tage von De Panne insgesamt 15 Fahrer, darunter auch Etappengewinner Philippe Gilbert (Quick-Step Floo

29.03.2017Kristoff: "...einmal wird sich das ändern"

(rsn) - Nach einem perfekten Saisonbeginn mit Etappensiegen beim Etoile des Bessèges und der Tour of Oman wartet Alexander Kristoff seit nunmehr fünf Wochen auf ein Erfolgserlebnis. Der Kapitän des

28.03.2017Gilbert fährt sich in den Favoritenkreis für die "Ronde"

(rsn) - Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) hat zum Auftakt der 41. Drei Tage von De Panne (2.HC) seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Der Belgische Meister entschied am Nachmittag die 1. Etappe über

28.03.2017Drei Tage für Sprinter, Klassikerjäger und Zeitfahrer

(rsn) - Traditionell werden in der Woche vor der Flandern-Rundfahrt die Drei Tage von De Panne ausgetragen. Bei der über insgesamt vier Etappen führenden 41. Auflage der Rundfahrt durch Westflandern

27.03.2017Drei Tage von De Panne mit zwei Chancen für Kittel

(rsn) - Nach einer zweiwöchigen Rennpause, in der er unter anderem in Spanien trainierte, wird Marcel Kittel (Quick-Step Floors) bei den morgen beginnenden Drei Tage von De Panne (28. - 30. März / 2

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta

(rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge

18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)