Seligs Down-Under-Tagebuch

Caleb Ewan macht hier einfach keine Fehler!

Von Rüdiger Selig

Foto zu dem Text "Caleb Ewan macht hier einfach keine Fehler!"
Rüdiger Selig (re.) mit Teamkollege Kukas Pöstlberger | Foto: Bora-hsngrohe

20.01.2017  |  (rsn) – Servus, Leute! Heute habe ich lange überlegen müssen, was genau ich schreiben könnte. Denn langsam wird es ja langweilig, wenn immer derselbe gewinnt… aber knapp hin oder her: Sieger ist der, der auf der Linie vorn ist, egal, wie es einen Meter später aussieht!

Heute kam anfangs wieder ein so genannter "Leg Opener", der es aber so richtig in sich hatte. Für die Watt-Professoren unter euch: Die ersten 23 Minuten zeigte mein Garmin 405 Watt ohne Tretpausen (Normalized Power) an. Aua, sag‘ ich nur! Zumindest ging dann oben raus die Gruppe mit drei Fahrern.

Das BMC-Team wollte jedoch nicht denselben Fehler nochmal machen und hielt den Breakaway an der kurzen Leine - teilweise so kurz, dass wir die Gruppe sehen konnten. Nach der Verpflegung attackierten dann Michael Valgren, Lars Yitting Bak und William Clarke, um nach vorne aufzuschließen. Ab da mussten Lukas Pöstlberger und Gregor Mühlberger wieder mit einsteigen, um die starke Gruppe einzuholen. Und ich sage euch, die Jungs da vorne hatten guten Druck und hielten lange dagegen. Die letzten 25 Kilometer ging es teilweise sehr steil bergab und alle hatten den Sturz von gestern noch im Hinterkopf - aber das war kein Grund, vorsichtiger zu fahren…es ist eben ein World Tour Event!

Wir wollten heute etwas neues probieren, da Caleb Ewan einfach zu stark ist und dazu noch ein klasse Auge (=gut im Timing und Positionskampf) hat. Also versuchten wir, den letzten Kilometer möglichst schwer zu gestalten, um ihn müde zu machen und Peter Sagan seinen Paradesprint vorzubereiten – lang & zäh! So überraschte Sam Bennett alle mit einer saustarken Attacke auf den letzten 800 Metern. Für einen kurzen Moment war Caleb in Trouble, weil er für die letzten 700 Meter nur noch einen Mann hatte, um das Loch auf Sam zu schließen. Derweilen saß ich mit Peter, perfekt positioniert, an seinem Hinterrad, in der Hoffnung, das Caleb Nerven zeigen und einen Fehler machen würde.

ABERRRRRR: Am Ende schaffte er es (fragt mich nicht wie), den Sprint allein durchzuziehen und auch die 4. Etappe zu gewinnen. Peter war als Zweiter dennoch zufrieden und wiederholte, dass es ja erst JANUAR ist. Er ist guter Dinge, dass es eine gute Saison wird! Trotzdem wird es langsam etwas einseitig hier: Orica-Scott: vier Siege, Bora-hansgrohe: drei Mal Zweiter, zwei Mal Dritter. Dennoch ist das im ersten großen Rennen dieses Jahres eine saubere Ausbeute für unser neu zusammen gestelltes Team!

Morgen steht die Etappe der Bergziegen auf dem Programm - Willunga Hill, Richie Portes berühmt-berüchtigte Siegeretappe! Jay McCarthy ist nach wie vor auf Platz vier, aber am Willunga Hill müssen alle Klassementfahrer Ihre Karten auf den Tisch legen. Wir sind guter Dinge, denn Jay ist bärenstark drauf!

Am Sonntag steht dann der Sprint-Olymp in Adelaide City an, wo wir nochmal alles versuchen werden, Caleb zu schlagen. Drückt uns die Daumen und Danke fürs Lesen!

Keep fighting!
Euer Rudi

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.01.2017Unserem Mammut-Projekt fehlte nur das I-Tüpfelchen

(rsn) - Hallo Leute, sorry, dass es heute etwas länger dauerte mit meinem Eintrag, aber ich musste erstmal die Emotionen sacken lassen und versuchen, alle Gedanken unter einen Hut zu bekommen. Denn d

21.01.2017Der kleine Porte war am Willunga Hill wieder ganz groß!

(rsn) - Schönen guten Morgen, Leute! Heute stand die vorletzte Etappe der Tour down Under an. Und wie es die Radsportwelt prophezeit hatte, gewann auch dieses Jahr Richie Porte seine Lieblingsetappe

19.01.2017Ein Sturz und unser Leadout Train für Sagan geriet ins Trudeln

(rsn) - Heute war ein besonderer Tag für unser Team, denn Hansgrohe war Hauptsponsor von stage 3, die in Glenelg startete und in Victor Harbor endete. Wir verspürten anstatt Druck viel eher Motivati

18.01.2017Voigte, wo bist du nur?

(rsn) - Guten Morgen, Jungs und Mädels! Also das Wetter scheint hier dieses Jahr eine große Rolle zu spielen. Wechselhaft wäre fast etwas untertrieben, denn nach der extremen Hitze gestern war es a

17.01.201747 Grad - und am Berg gefühlte zehn mehr!

(rsn) - Hey Leute, also vorab...Es war heute eine mörderheiße Etappe und dank des Wetter-Protokolls haben die Organisatoren das Rennen um eine Schlussrunde (26 km) verkürzt, so dass wir anstatt der

16.01.2017Training bei sonnigen 34 Grad und anschließendem Café-Stop!

(rsn) – Servus, Leute! Heute stand hier in Australien das letzte Training bei sonnigen 34 Grad auf dem Plan, bevor es morgen so richtig los geht mit der Tour Down Under! Wir absolvierten lockere ein

15.01.20171:0 für Roger, aber abgerechnet wird am Ende

(rsn) - Soooo, Freunde der Sonne, ich melde mich aus dem wunderschönen Australien und werde euch hier jeden Tag ein wenig berichten, was bei der Tour Down Under so ab geht! Vorab muss ich sagen, dass

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)