--> -->
21.01.2017 | (rsn) - Schönen guten Morgen, Leute! Heute stand die vorletzte Etappe der Tour down Under an. Und wie es die Radsportwelt prophezeit hatte, gewann auch dieses Jahr Richie Porte seine Lieblingsetappe am Willunga Hill und das mit deutlichen Vorsprung! Er war einfach eine Klasse für sich, und da der Kleine auch privat ziemlich sympathisch ist, möchte ich Ihm auf diesem Wege recht herzlich gratulieren!
Das Rennen heute ist schnell zu erklären. Der Breakaway ging recht zügig mit vier Mann, wieder dabei waren altbekannte Namen wie Thomas De Gendt, William Clarke und Jack Bauer. BMC kontrollierte das Feld mit maximal 2:50 Minuten Rückstand. Das erste Mal Willunga Hill hoch teilte es das Feld in mehrere Gruppen. Ab da kann ich nur noch von Hörensagen berichten, denn mein Job war dort erledigt. Richie attackierte bei zwei Kilometer to go und kam mit 20 Sekunden an. Unser Ziel war es, Jay McCarthy perfekt am Berg abzuliefern und das klappte auch ganz gut. Ab da musste er seine Beine sprechen lassen und mit Platz fünf führte Jay eine gute Konversation...
Schade nur, dass er das Podium im Gesamtklassement um gerade mal drei Sekunden verpasst hat und weiterhin Platz vier belegt. Nathan Haas ist durch den heutigen zweiten Etappenrang und den damit verbundenen Bonussekunden vom fünften auf den zweiten Platz geklettert. Das Sturzopfer Gorka Izagirre vom Movistar-Team fiel dagegen aus den Top Ten heraus und Esteban Chaves ist nun Zweiter hinter Porte.
Ich denke, wir können mit dem Ergebnis (vorerst) zufrieden sein, was allerdings nicht heißt, dass wir morgen nichts unversucht werden lassen. Es gibt noch mehre Bonifikation-Sprints, was uns alle Türen offen hält hinsichtlich Podium!
Abschließend muss ich zu dieser Etappe sagen, dass die Zuschauer Wahnsinn waren! An der ganzen Strecke entlang standen die Fans, die meisten natürlich am Berg. So muss es bei der Tour de France sein - drückt mir die Daumen, dass ich es dieses Jahr hautnah miterleben darf!
Im Grupetto hat mein Specialized Venge mal zeigen können, wie schnell es werden kann, wenn es von der Leine genommen wird...Gute 150 Meter Vorsprung und 95 km/h hatte ich am Ende einer Abfahrt! Ich liebe dieses Bike - es ist absolute Perfektion in Sachen Aerodynamik.
Morgen wird es uns hoffentlich zum Etappensieg führen...Keep fighting!
Bis dahin
Liebe Grüße
Euer Rudi
(rsn) - Hallo Leute, sorry, dass es heute etwas länger dauerte mit meinem Eintrag, aber ich musste erstmal die Emotionen sacken lassen und versuchen, alle Gedanken unter einen Hut zu bekommen. Denn d
(rsn) – Servus, Leute! Heute habe ich lange überlegen müssen, was genau ich schreiben könnte. Denn langsam wird es ja langweilig, wenn immer derselbe gewinnt… aber knapp hin oder her: Sieger is
(rsn) - Heute war ein besonderer Tag für unser Team, denn Hansgrohe war Hauptsponsor von stage 3, die in Glenelg startete und in Victor Harbor endete. Wir verspürten anstatt Druck viel eher Motivati
(rsn) - Guten Morgen, Jungs und Mädels! Also das Wetter scheint hier dieses Jahr eine große Rolle zu spielen. Wechselhaft wäre fast etwas untertrieben, denn nach der extremen Hitze gestern war es a
(rsn) - Hey Leute, also vorab...Es war heute eine mörderheiße Etappe und dank des Wetter-Protokolls haben die Organisatoren das Rennen um eine Schlussrunde (26 km) verkürzt, so dass wir anstatt der
(rsn) – Servus, Leute! Heute stand hier in Australien das letzte Training bei sonnigen 34 Grad auf dem Plan, bevor es morgen so richtig los geht mit der Tour Down Under! Wir absolvierten lockere ein
(rsn) - Soooo, Freunde der Sonne, ich melde mich aus dem wunderschönen Australien und werde euch hier jeden Tag ein wenig berichten, was bei der Tour Down Under so ab geht! Vorab muss ich sagen, dass
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis