--> -->
17.01.2017 | (rsn) - Hey Leute, also vorab...Es war heute eine mörderheiße Etappe und dank des Wetter-Protokolls haben die Organisatoren das Rennen um eine Schlussrunde (26 km) verkürzt, so dass wir anstatt der vorgesehenen 145 nur 119 Kilometer gefahren sind. Aber glaubt mir, selbst die hatten es in sich! Zwischendurch hatten wir 47 Grad auf unseren Garmins stehen, am Berg waren es gefühlt nochmal zehn Grad mehr!!! Ich allein habe in den knapp 3,5 Stunden etwa 15 Flaschen geleert!
Ich habe ja schon einiges miterleben dürfen, aber dass gar keine Gruppe nach dem offiziellen Start gehen wollte, habe ich auch noch nicht gesehen. Die Gefahr, einen Hitzschlag zu erleiden oder bei den Temperaturen gleich am ersten Tag zu überziehen, war einfach zu groß. Nach rund fünf Kilometern fand sich ohne Gegenwehr dann doch ein Einzelkämpfer: Laurens De Vreese von Astana "erbarmte" sich und fuhr von da an allein vor dem Feld herum. Aber mehr als 4:30 Minuten gönnte ihm Orica nicht. Niemand wollte bei diesen Temperaturen unnötig ans Limit gehen.
Bei den Zwischensprints versuchten wir mit Jay McCarthy, unserem Klassementfahrer, Sekunden zu ersprinten, und dies gelang uns auch. Insgesamt holte Jay sich drei Sekunden an Boni und ist nun Vierter im Gesamtklassement. Den Sprint sind wir dann wieder für Sam Bennett gefahren, unseren fliegenden Iren. Das Leadout passte heute einen Ticken besser als beim People Choice Kriterium, da wir etwas pokerten.
Dass ein Weltmeister dem Teamkollegen den Sprint anzieht, sieht man auch nicht alle Tage - aber Peter setzte Sam perfekt ab. Letztendlich war es eine knappe Sache zwischen Danny van Poppel und Caleb Ewan, denen Sam leider knapp den Vortritt lassen musste. Aber wir sind zuversichtlich, dass wir hier noch eine Etappe gewinnen! Also drückt uns die Daumen - Keep Fighting!
Was gibt‘s sonst noch? Ach ja, in meiner nun schon sechsten Profisaison bin ich erstmals in meiner Karriere ältester Fahrer meiner Mannschaft – und ich bin gerade mal 27! Wir haben hier also ein sehr junges Team am Start. Für meinen Zimmerkollegen Gregor Mühlberger ist es das größte Vergnügen, mich Opa zu nennen und damit aufzuziehen: Jaja, wie die Zeit rennt…
Morgen soll es etwas kühler werden und bewölkt dazu. Was für eine Wohltat. Bis dann wieder.
Liebe Grüße aus Adelaide
Euer Rudi
(rsn) - Hallo Leute, sorry, dass es heute etwas länger dauerte mit meinem Eintrag, aber ich musste erstmal die Emotionen sacken lassen und versuchen, alle Gedanken unter einen Hut zu bekommen. Denn d
(rsn) - Schönen guten Morgen, Leute! Heute stand die vorletzte Etappe der Tour down Under an. Und wie es die Radsportwelt prophezeit hatte, gewann auch dieses Jahr Richie Porte seine Lieblingsetappe
(rsn) – Servus, Leute! Heute habe ich lange überlegen müssen, was genau ich schreiben könnte. Denn langsam wird es ja langweilig, wenn immer derselbe gewinnt… aber knapp hin oder her: Sieger is
(rsn) - Heute war ein besonderer Tag für unser Team, denn Hansgrohe war Hauptsponsor von stage 3, die in Glenelg startete und in Victor Harbor endete. Wir verspürten anstatt Druck viel eher Motivati
(rsn) - Guten Morgen, Jungs und Mädels! Also das Wetter scheint hier dieses Jahr eine große Rolle zu spielen. Wechselhaft wäre fast etwas untertrieben, denn nach der extremen Hitze gestern war es a
(rsn) – Servus, Leute! Heute stand hier in Australien das letzte Training bei sonnigen 34 Grad auf dem Plan, bevor es morgen so richtig los geht mit der Tour Down Under! Wir absolvierten lockere ein
(rsn) - Soooo, Freunde der Sonne, ich melde mich aus dem wunderschönen Australien und werde euch hier jeden Tag ein wenig berichten, was bei der Tour Down Under so ab geht! Vorab muss ich sagen, dass
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Das hatte sich die Equipe von Manager Thor Hushovd sicherlich anders vorgestellt. Nach der Überquerung der zweiten, steileren Passage des Feldberges war Uno – X Mobility bei der 62. Aus
(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung
(rsn) – Sein letztjähriges Debüt bei Eschborn-Frankfurt beendete Maximilian Schachmann zeitgleich mit dem Sieger Maxim van Gils (damals Lotto, jetzt Red Bull – Bora – hansgrohe) auf dem 34. Pl
(rsn) – Auch diesmal spielte die dritte und letzte Überquerung des Mammolshainer Berges bei Eschborn-Frankfurt das Zünglein an der Waage. Nach einer Attacke von maximilian Schachmann (Soudal - Qui
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Spurt
(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e
(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal
(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im
(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer