--> -->

25.10.2017 | "Sport und Wandern sowie Klassik und Moderne" will das Reiserad Randonneur von Böttcher vereinen. Die 1851 in Heide in Schleswig-Holstein gegründete Fahrrad-Manufaktur hat dazu einen klassischen, Muffen-gelöteten Chrom-Molybdän-Stahlrahmen mit modernen Elementen wie hydraulischen Scheibenbremsen, Naben-Dynamo und LED-Licht ausgestattet.
Die Reise-Gene des Randonneur zeigen sich am stabilen Gepäckträger,
einem ebensolchen Seitenständer, und vor allem am hohen maximalen Gesamtgewicht von 170 Kilogramm. Bei einem Radgewicht von gut 14 kg sind also je nach Fahrer-Figur über 75 kg Zuladung möglich (dann am besten mit dem optionalen Lowrider vorne).
Die Geometrie, und damit die Sitzposition ist sportlich-bequem, und gut langstreckentauglich; der Rennlenker erlaubt viele verschiedene Griffpositionen. Zur Renn-Optik passt die tadellos funktionierende Shimano-105-Ausstattung (Schaltung, Kettenblatt, Kurbeln, Hebel, HR-Nabe, Kette).
Die hydraulischen Shimano-Discs haben 160-mm-Scheiben –
bei der hohen möglichen Zuladung hätte man sich vorne eine 180er gewünscht. Immerhin hat die von uns getestete 2018er-Version bereits Scheibenbremsen, im Gegensatz zum Vorgänger-Modell (im Bild). Die 33-mm-Schwalbe-CX-Reifen laufen dank des gemischten Profils sowohl auf Asphalt als auch im Gelände prima.
rsn-Bewertung: Ein universelles Reiserad mit hoher Zuladung und feinen Komponenten, das sich dank Vollausstattung auch in der Stadt wohlfühlt. Nicht nur für Fans klassischer Stahl-Räder.
Die Details
Rahmen:
Chrom-Molybdän-Stahl
Rahmenhöhen:
52, 57, 62 cm
Gewicht: 14,3 kg
Farben:
dunkelgrün, kristallrot, nachtblau, schwarz
Schaltung:
Shimano 105, 20-Gang
Steuersatz:
Cartridge
Lenker:
Zoom
Bremse: Shimano, hydraulische Scheibenbremsen, 160/ 160 mm
Kette:
Shimano CN5600
Innenlager:
Shimano
Nabe hinten:
Shimano Deore XT
Felgen:
Exal ZX19
Sattelstütze:
Alu Patent
Sattel: Brooks B17
Ständer:
Hebie Fix 18 Hinterbau
Gabel:
CroMo
Vorbau:
Stealth
Bremshebel:
Shimano 105
Kettenradgarnitur:
Shimano 105
Pedale:
VP-198
Speichen:
Niro ED
Reifen:
Schwalbe Marathon Racer 35 mm
Dynamo:
Shimano Naben-Dynamo
Scheinwerfer:
B+M Lumotec IQ2 Eyc T senso plus
Rücklicht:
Toplight mini plus
Schutzbleche:
Olympic 42
Gepäckträger: Racktime Lightit Tour
Preis: 1899 Euro
Weitere Informationen
Böttcher Fahrräder GmbH
Waldstrasse 3
25746 Heide/ Wesseln
Fon: 0481 795 0
E-Mail: info@boettcher-fahrraeder.de
Internet: www.boettcher-fahrraeder.de
26.05.2021Bombtrack Audax: Schlanker Stahl und fette Reifen"Steel was my first love, and it will be my last" - was John Miles vor rund 50 Jahren für sich in Sachen Musik feststellte, gilt bei mir fast ebenso lang für Stahl-Rennräder: "To live without a ste
07.01.2020Salsa Marrakesh: Graveln mit Gepäck(träger)Raus aus dem Büro, rauf aufs Rad, und für eine Nacht oder ein Wochenende in die Natur: Micro-Adventure und Bike-Packing sind zwei Trends, die in den letzten Jahren auch bei uns so richtig Fahrt au
09.12.2019Rennstahl 853 Speed Gravel: Keep on Rollin´Seit März 2018 stellte radsport-news.com in seinem großen Gravelbike-Test in drei Teilen insgesamt 31 Schotterräder vor. Daneben trudelten in der Redaktion beständig Anregungen und Anfragen ein,
08.04.2019Specialized Sequoia: Wiederauflage des legendären 80er-Stahl-BikesIm Herbst 2017 legte Specialized das legendäre 80er-Jahre-Stahl-Bike Sequoia wieder auf, als Klassiker im neuen Gewand. Kürzlich folgte ein Update, das radsport-news.com testen konnte. Den Trend zu
21.03.2018Marin Four Corners: Ausgewogen und unverwüstlichDas „Four Corners“ haben wir im vergangenen Herbst im rsn-Stahlrenner-Test in der "Elite"-Version schon ausgiebig getestet: ein vielseitiges Touren- und Reiserad mit einem klassischen Stahlrahmen
18.03.2018Ritchey Outback: Rückkehr zu den WurzelnDie ersten Geländeräder waren das, was seit ein paar Jahren Gravelbike genannt wird. Wie das? Tom Ritchey, mit Joe Breezer und Gary Fisher einer der Pioniere des Mountainbikes, erzählt: "Wir fuhr
15.03.2018Rennstahl 853 Gravel: Rollt bestens, überall...Kaum ein Hersteller kann sich mehr der seit zwei, drei Jahren anschwellenden Schotter-Welle entziehen. Auch die Münchner Stahlrahmenbauer von Rennstahl präsentierten im Januar ihr brandneues „853
13.03.2018Surly Midnight Special: Im Großstadt-Dschungel - und dahinterPremiere auf rsn: Wir hatten die Möglichkeit, das in den USA Mitte Februar präsentierte "Midnight Special" als erste Redaktion in Europa ausführlich zu testen. Soviel vorab: Es ist schon ein b
05.03.2018Breezer Inversion Team: Das Rennrad für MountainbikerJoe Breeze gehört zusammen mit Tom Ritchey, Gary Fisher und Charlie Kelly zu den legendären Pionieren des Mountainbikes. Anfang der 1970er Jahre fuhren sie in Kalifornien Rennrad-Rennen, bis
17.10.2017Marin Four Corners: Unverwüstliches Alltags- und Ausflugs-RadZum 30-Jahre-Jubiläum im Jahr 2016 brachten die Kalifornier von Marin Bikes eine ganze Reihe neuer Modelle im Retro-Stil auf den Markt. Darunter war das "Four Corners", das mit dem Label "Utilitour"
13.10.2017Pure Cycles Veleta: Klassischer Renner zum kleinen PreisPure Cycles ist eine junge Firma aus Los Angeles, die nun auch in Europa durchstarten will. Vor sechs Jahren haben die drei Gründer mit dem Anspruch losgelegt, puristische Fahrräder für einen gu
09.10.2017De Rosa Agé: für echte Stahl-ÄsthetenRennrad-Stahlrahmen haben sich im Lauf der letzten 50 Jahre durchaus verändert: Das klassische Löten mit Muffen wurde vom TIG-Schweißen abgelöst, mit heute fast unsichtbaren Schweißnähten. Auch
30.10.2025Allround-Gravelbike vom Laufradhersteller Neues vom Laufradbauer aus dem Münsterland: Bei Leeze weitet man das Sortiment aus und präsentiert das erste Komplettrad der Marke. Das Bomberg GX wird für 1.699 Euro angeboten und wendet sich da
27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für Profis Mit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben wa
23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr
22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und
17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap
16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2 Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C
09.10.2025Realistisch auf der Rolle Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu
01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.
24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen
18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo
15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve
10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a