Der große rsn-Gravelbike-Test - Teil 8

Ritchey Outback: Rückkehr zu den Wurzeln

Von Wolfgang Preß

Foto zu dem Text "Ritchey Outback: Rückkehr zu den Wurzeln"
Tom Ritchey (M.) auf seinem “Outback“, bei “Ritchey´s Gravel Ride 2017“ in Heidelberg | Foto: Ritchey

18.03.2018  |  Die ersten Geländeräder waren das, was seit ein paar Jahren Gravelbike genannt wird. Wie das? Tom Ritchey, mit Joe Breezer und Gary Fisher einer der Pioniere des Mountainbikes, erzählt:

"Wir fuhren Anfang der 70er Jahre in Kalifornien Rennrad-Rennen.
Doch 1974 gab es plötzlich keine guten Rennen mehr. Die California Highway Patrol erlaubte sie nicht mehr. Also wagten wir etwas Neues und fuhren unsere Rennräder offroad. Es war wie eine Befreiung!“

Aber erst 2016 ist Tom Ritchey zu seinen Wurzeln zurückgekehrt, und hat auf der Eurobike sein erstes Schotterrad vorgestellt. Seit Ende 2017 gibt es das "Outback" nun zu kaufen - in Europa allerdings vorerst nur als Rahmen-Set, mit Carbon-Gabel.

Und weil er schon dabei war, hat Ritchey
den passenden Gravel-Reifen gleich mitentwickelt: den „Alpine JB“, 35 mm breit, gut rollend, und trotzdem zupackend im Gelände.

Das Ritchey ist weder das leichteste noch das schnellste, und auch nicht das steifste Bike im rsn-Test. Aber es ist (jedenfalls aus meiner Sicht) das Rad mit den angenehmsten Fahreigenschaften: Der Stahlrahmen dämpft (im leichteren Gelände), die Carbon-Gabel tut selbiges merklich, auch auf schlechterem Geläuf.

Die Geometrie des "Outback" ist komfortabel-sportlich,
angenehm auch auf längeren Runden und leicht mountainbike-orientiert  – insgesamt also länger, mit mehr Laufruhe, und doch agil, selbst in engeren Kurven.

Einziges Manko des Outback: Keine Gewindeösen für Schmutzfänger und Gepäckträger. Warum? Tom Ritchey findet Schutzbleche uncool, heisst es. Aber in der Version 2019 wird es mehr Ösen geben, sagt Ritchey-Marketing-Mann Jeff Lockwood.

rsn-Bewertung: Ein rundum angenehmes Rad für fast jedes Terrain, das mit Gewindeösen für Träger und Bleche nahezu perfekt wäre. Ab 2019 wird es das "Outback" dann wohl sein - perfekt...

Die Daten
Größen: 45, 47,5, 52,5, 55 cm
Gewicht: 9,1 kg (mit Pedalen)
Zul. Gesamtgewicht 116 kg
Rahmen: Ritchey Logic Stahl
Gabel: Ritchey Carbon Gravel
Schaltung: Shimano Ultegra, 2 x 11
Schalthebel: Shimano
Kurbel: Shimano Ultegra
Übersetzung (v/h): 50, 34 Z./ 11 - 32 Z.
Naben: Ritchey Zeta
Felgen: Ritchey Zeta
Reifen: Ritchey Alpine JB, 35 mm
Bremsen: Shimano, hydr. Scheibenbremsen, 160/ 160 mm
Vorbau: Ritchey Logic
Lenker: Ritchey Logic
Sattelstütze: Ritchey Logic
Sattel: Ritchey Skyline
Sonstiges: Steckachsen v, h
Preis: 1799 Euro (Rahmen-Set)

Mehr Infos zu unserem großen rsn-Gravelbike-Test finden Sie hier.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Ritchey International SAGL
Via Angelo Maspoli 21
6850 Mendrisio
Schweiz

Fon: 0041-650-517-1841
Fax:

E-Mail: info@ritcheyLogic.com
Internet: www.ritcheyLogic.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.05.2024MOUSTACHE DIMANCHE 28 E-ROAD & DIMANCHE 29 E-GRAVEL

Moustache ist ein französisches Unternehmen, das sich seit der Gründung im Jahr 2011 auf die Herstellung von elektrifizierten Fahrrädern spezialisiert hat. Das Portfolio überstreckt sich von City-

03.06.2023Officine Mattio Santiago AC: Stil in Stahl

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet. Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit neuen, weniger bekannten und auch ungewöhnlichen Sc

17.05.2023Corratec Allroad C1: Vielfältiger Einsatz

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet. Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit neuen, weniger bekannten und auch ungewöhnliche

15.05.2023KTM X-Strada Prime: Das Singletrail-Gravelbike

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet. Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit neuen, weniger bekannten und auch ungewöhnlich

12.05.2023Parapera Anemos Masterpiece: Die ultimative Gravel-Race-Machine

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet. Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit neuen, weniger bekannten und auch ungewöhnlichen Sc

10.05.2023YT Szepter Core 4: Ein Gravelbike zum Shredden

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet (siehe die Rubrik "Test" in unserer Menü-Leiste). Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mi

08.05.2023Rennstahl 853 Trail Gravel: Für Trail, Alltag und Bikepacking

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet. Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit neuen, weniger bekannten und auch ungewöhnlichen Sc

11.12.2022Falkenjagd Aristos GT: Schneller, leichter Packesel

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet (siehe die Rubrik "Test" in unserer Menü-Leiste). Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mi

05.12.2022Vello Gravel: Faltbar auf Schotter

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet (siehe die Rubrik "Test" in unserer Menü-Leiste). Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit br

23.11.2022Parapera Anemos Masterpiece: Leicht, schnell, agil...

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet (siehe die Rubrik "Test" in unserer Menü-Leiste). Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit br

13.08.2021Poison Meskalin Titan Gravel: Psychedelisch...

Titan ist das Edel-Metall im Rahmenbau, es hat im Vergleich zu anderen Werkstoffen viele Vorteile: Titan ist doppelt so elastisch wie Stahl - und gilt damit als besonders komfortabel. Es rostet nicht,

09.08.2021Canyon Grail:On CF 8: Der elektrische Pfau

"Rad mit Hirschgeweih", "Elefant", "Pfau unter den Gravelbikes" - als das Grail im Frühjahr 2018 als erstes Gravelbike des Versenders Canyon auf den Markt kam, waren die Meinungen der Tester recht g

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

05.02.2025MNSTRY X CANYON//SRAM zondacrypto Team

Neue Wege in der Sportnahrung für den nächsten Tour de France Triumph. Warum das deutsche UCI Women’s WorldTeam gemeinsam mit MNSTRY den nächsten Schritt geht. Das deutsche UCI Women’s WorldTe

04.02.2025Rennlenker mit großem Display

Wer jetzt an der Vororder-Aktion der Flite GmbH teilnimmt, hat im Frühjahr 2026 vielleicht das modernste Cockpit der Branche am Rennrad. Denn das junge Unternehmen bietet eine ungewöhnliche Lösung

03.02.2025Neuer Rennreifen in vier Breiten

Der Hersteller aus der Auvergne im Herzen Frankreichs räumt sein Portfolio auf und präsentiert mit dem neuen Michelin Pro 5 einen komplett neuen Rennreifen. Im Vergleich zum Vorgänger soll er dan

03.02.2025Energy-Gels ohne Beutel

Squeezy, die Firma, die als Erfinderin des Energy-Gels gelten kann, präsentiert neue Lösungen zur Müllvermeidung. Je kleiner das Volumen, desto größer ist im Verhältnis die Verpackung, wie man

03.02.2025Verstellbare Kurbel für den Reha-Bereich

Ob nach einer Verletzung, aufgrund eines Handicaps oder zum Ermitteln der optimalen Kurbellänge: Mit dem Kurbeladapter WX Vario können Radsportler mit besonderen Ansprüchen ihre Standard-Kurbel mil

24.01.2025Die richtige Sportnahrung für dein Training

Der Jahresbeginn ist der ideale Zeitpunkt, um die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison zu legen. Ob du ambitioniert im Breitensport unterwegs bist oder im Leistungssport deine Ziele verfolgst –

15.01.2025Gefederter Vorbau für Road und Gravel

Mit schmerzenden Handgelenken auf Holperstrecken oder Ermüdung auf langen Touren schlagen sich viele Radsportler herum. Beim MTB sorgt die Federgabel für Stoß- und Vibrationsdämpfung, doch d

15.01.2025Neue Teamkleidung von Assos

Tudor Pro Cycling bleibt seinem dezenten Look treu und schickt seine Fahrer wieder in Schwarz in die neue Saison. Trikots und Radhosen stammen weiterhin vom Partner Assos, der den Fahrern das Equipe

18.12.2024Exklusiv: Designer und Ingenieur zum neuen Colnago Y1Rs

(rsn) - Colnagos neues Aerorad Y1Rs hat nach dem Leak einiger erster Bilder Anfang Dezember die Gemüter in der Radsport-Welt erhitzt und mit seiner auffälligen neuen Rahmenkonstruktion rund um eine

13.12.2024Assos Winterkollektion im Praxistest

Sind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in

12.12.2024Kaffeekultur trifft Rad-Leidenschaft

Italienische Kaffeekultur und Radsport teilen eine besondere Verbindung: Beides steht für Genuss, Leidenschaft und Momente der Ruhe und Energie. CYCLEBEAN feiert diese Verbindung mit stilvollen Produ

12.12.2024Vorm Bildschirm auf die Radsport-Insel

Jahrzehnte lang war das Trainingslager auf Mallorca vor allem Mittel zum Zweck. Klar, auch ein geliebtes Ritual, zumal man nach einem langen mitteleuropäischen Winter endlich wieder die Sonne sah u

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine