Der große rsn-Gravelbike-Test - Teil 7, Rad 6

Parapera Anemos Masterpiece: Die ultimative Gravel-Race-Machine

Foto zu dem Text "Parapera Anemos Masterpiece: Die ultimative Gravel-Race-Machine"
| Fotos: Andreas Meyer

12.05.2023  |  Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet. Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit neuen, weniger bekannten und auch ungewöhnlichen Schotter-Rädern. Das sechste Gravelbike der aktuellen Runde ist das Anemos Masterpiece von Parapera. Der Test ist erschienen im neuen Sonderheft unseres Print-Schwester-Magazins "World of Mountainbike".

Parapera Bikes hat sich in der Rahmenfertigung vollkommen dem Werkstoff Carbon verschrieben und hat im Line Up Gravel- und Allroad-Modelle für unterschiedliche Einsatzbereiche wie beispielsweise Speed Gravel, Allroad Performance oder auch Gravel Commuting. Parapera ist übrigens griechisch und bedeutet "darüber hinaus, einen Schritt weiter".

Unter anderem durch die Verwendung von Toray 100 Carbon Fasern konnte das Rahmengewicht um rund 400 Gramm reduziert werden.

Gegründet wurde die Marke von Andreas Kirschner, der jahrzehntelanges Know-how in der Entwicklung und Fertigung von Titan- und Stahlrädern sowie Komponenten mitbringt und für seine Marken Falkenjagd und Rennstahl bekannt ist. Seit vielen Jahren beschäftigt sich Andreas mit dem Werkstoff Carbon, da war es naheliegend auch aus diesem Material Rahmen und Gabeln zu fertigen.

Die Bowdenzüge sind in Rahmen und Gabel integriert.

Das hier getestete Modell Anemos Masterpiece ist die Speerspitze in Sachen ultimative Gravel-Race-Machine; sie kombiniert minimales Gewicht und maximale Reifenfreiheit. Gegenüber dem "normalen" Anemos Carbon Rahmen konnten in der Masterpiece Ausführung rund 400 Gramm an Rahmen und Gabel eingespart werden. Möglich war dies durch die Verwendung von japanischen Toray 1000 Carbon Fasern, die gegenüber den üblicherweise verwendeten Toray 800 Fasern eine höhere Zugfestigkeit haben.

Die Schmolke Carbon TLO Sattelstütze generiert einen gewissen Flex, was den Sitzkomfort steigert.

Dadurch liess sich ein geändertes Carbon-Layup realisieren, mit partiell weniger überlagerten Fasern, was unter anderem den Harz-Anteil reduziert. Zudem wird auf die Lackierung verzichtet. Das hier getestete Bike wiegt gerade mal 7,26 Kilogramm (in Größe M), das ist ganz klar eine Ansage!
Mit Hilfe des Konfigurators auf der Website von Parapera lässt sich das Gravel Bike in unterschiedlichen Ausstattungen konfigurieren, je nach Budget.

Auf dem Trail
Schnell und leichtgängig wie ein Supersportwagen, lässt sich das Parapera beschleunigen, schier schwerelos gleitet es über Asphalt und Schotter. Die Sitzposition auf dem Anemos ist sportlich und passt gut zum Charakter des Gravel-Race-Bikes. Durch den Flex, den die Schmolke Carbon TLO Sattelstütze generiert, profitiert der Fahrer mit mehr Komfort. Leichtfüßig, direkt und präzise führt das Parapera die Lenkbewegungen des Fahrers aus, auch hier spielt das niedrige Gewicht dem Handling positiv in die Karten.

Die Agilität ist für ein so performantes Bike wie das Anemos MP zentral...

Die 1x13 Campagnolo Ekar Schaltgruppe überzeugt durch saubere und knackige Schaltvorgänge. Ebenso lässt sich die Scheibenbremsanlage feinfühlig dosieren und besticht durch eine hohe Bremsleistung. Die Schwalbe G-One Pneus in der Dimension von 700x40C vermitteln Effizienz auf Schotter und Asphalt, leichtes Gelände lässt sich damit ebenso gut bezwingen. Der Schmolke Carbon TLO Dropbar Lenker erlaubt unterschiedliche, immer angenehme Griff-Positionen und vollendet den Race-Charakter des Bikes.

Fazit

+ Gewicht
+ Beschleunigung
+ Spritzigkeit
+ Ausstattung
+ Handling

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.06.2023Officine Mattio Santiago AC: Stil in Stahl

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet. Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit neuen, weniger bekannten und auch ungewöhnlichen Sc

17.05.2023Corratec Allroad C1: Vielfältiger Einsatz

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet. Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit neuen, weniger bekannten und auch ungewöhnliche

15.05.2023KTM X-Strada Prime: Das Singletrail-Gravelbike

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet. Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit neuen, weniger bekannten und auch ungewöhnlich

10.05.2023YT Szepter Core 4: Ein Gravelbike zum Shredden

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet (siehe die Rubrik "Test" in unserer Menü-Leiste). Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mi

08.05.2023Rennstahl 853 Trail Gravel: Für Trail, Alltag und Bikepacking

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet. Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit neuen, weniger bekannten und auch ungewöhnlichen Sc

11.12.2022Falkenjagd Aristos GT: Schneller, leichter Packesel

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet (siehe die Rubrik "Test" in unserer Menü-Leiste). Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mi

05.12.2022Vello Gravel: Faltbar auf Schotter

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet (siehe die Rubrik "Test" in unserer Menü-Leiste). Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit br

23.11.2022Parapera Anemos Masterpiece: Leicht, schnell, agil...

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet (siehe die Rubrik "Test" in unserer Menü-Leiste). Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit br

13.08.2021Poison Meskalin Titan Gravel: Psychedelisch...

Titan ist das Edel-Metall im Rahmenbau, es hat im Vergleich zu anderen Werkstoffen viele Vorteile: Titan ist doppelt so elastisch wie Stahl - und gilt damit als besonders komfortabel. Es rostet nicht,

09.08.2021Canyon Grail:On CF 8: Der elektrische Pfau

"Rad mit Hirschgeweih", "Elefant", "Pfau unter den Gravelbikes" - als das Grail im Frühjahr 2018 als erstes Gravelbike des Versenders Canyon auf den Markt kam, waren die Meinungen der Tester recht g

31.07.2021Cannondale Topstone Carbon: Königszapfen-gefedert

Vier Jahre haben die Entwickler von Cannondale am Rahmen-Set ihres Gravelbikes Topstone Carbon getüftelt - genauer gesagt am dann Ende 2019 eingeführten "KingPin"-System, das bis zu 30 mm Federweg i

25.07.2021BMW 3T Urban Gravelbike: „Freude am Fahrradfahren“

„Freude am Fahren“ will der bayrische Automobil-Hersteller BMW seinen Kund/innen seit vielen Jahren vermitteln. Da die Freude am Autofahren in den vergangenen Jahren allgemein doch deutlich zurüc

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

05.12.2023Brick Caps: Spaß am Ventil

Jesus! In drei Wochen ist Weihnachten - schon fast wieder vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler de

03.12.2023Rad-Geschenke für Rouvy-Fans

Heiliger Bimbam! In drei Wochen ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ

01.12.2023Wera Bicycle Set Torque 1: Der Schlüssel für gewisse Drehmomente

Jesus, Maria und Josef! Nur noch gut drei Wochen, schon ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radspor

30.11.2023CycleBean: Aus Liebe zum Rad und gutem Kaffee

Kaffee-Accessoires für Radsport-Enthusiasten - mit diesem Nischen-Produkt haben die beiden Freunde Fynn Brestel und Andreas Mehdorn im Sommer 2020 den Online-Shop CycleBean gegründet: Hier dreht s

27.11.2023Tubolito S-Tubo Road: Leicht + sicher

Heiliger Bimbam! In einem Monat ist Weihnachten - schon wieder vorbei! Aber wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsport

25.11.2023Schwarzwald, Allgäu, Köln - fertig, los!: Brettspiele für Rad-Fans

Jesus, Maria und Josef! In einem Monat ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenke

24.11.2023Bottle28: Trinkflasche mit Werkzeug-Box

Heiliger Bimbam! In einem Monat ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ

23.11.2023Peak Performer: “Du kannst dein Leben meistern“

"Höher, schneller, weiter" oder "leistungsloser Wohlstand" - zwischen diesen Extremen ist der Begriff "Leistung" seit längerem unter Beschuss. "Keins dieser Extreme ist für uns, unsere Kinder und

21.11.2023Poc Calyx: Ein Helm zum Radeln, Skifahren und Bergsteigen

Seit einigen Jahren begeben sich immer mehr Skitourengeherinnen und Bergsteiger klimafreundlich per Rad zu den Startpunkten ihrer Routen. Da die wenigsten auf den nicht selten längeren Strecken Lust

19.11.2023Ortlieb Fuel Pack: Praktische Oberrohrtasche

Bikepacking ist weiter im Trend: Seine Utensilien direkt am Rad und nicht am Gepäckträger unterzubringen ist aber einfach auch praktischer... Ein gutes Beispiel dafür die Oberrohrtasche "Fuel Pack"

17.11.2023Rouvy: Der Black-Friday-Deal

Der Winter ist nicht mehr weit, und Rennradfahren ist oft jetzt schon nicht mehr so richtig gemütlich... Rouvy hat die perfekte Lösung, um auch bei Kälte und Nässe fahren zu können: Rouvy ist die

16.11.2023Cinelli Pressure ADR: Neuer “All-Day-Racing“-Renner

Gestern hat Cinelli die offizielle Markteinführung seines neuesten Rennrads bekannt gegeben, das Pressure ADR - die "hypermoderne Vision des italienischen Grand-Tour-Rads". ADR steht für “All-Day

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine