Pirelli Cycling

Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

15.07.2025  |  Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassigen Produkte von Pirelli bestätigen und sogar übertreffen. Seit Juni 2024 enthalten alle im Werk von Pirelli in Mailand-Bollate hergestellten Reifen FSC®-zertifizierten Naturkautschuk. Der Anteil des umweltfreundlichen Materials beträgt bis zu 14 % des Reifengewichts, womit es die bedeutendste Komponente des Produkts ist. Dazu gehören auch die neuen Reifenmodelle P ZERO Race TLR RS und P ZERO Race RS in Tubeless Ready- und Schlauch-Version, die an der Spitze des Pirelli-Angebots stehen.

Der neue P ZERO Race TLR RS basiert auf Technologien aus dem Motorsport und bietet Bestleistungen hinsichtlich Haftung und Rollwiderstand.

Ergänzt werden sie vom kürzlich eingeführten CINTURATO EVO TLR. Dieser ist der erste Pirelli Cycling-Reifen für das Segment Straßen-Enduro und der erste Reifen des gesamten Pirelli-Sortiments, also nicht nur des Fahrradbereichs, mit einer doppelten Zertifizierung durch FSC® und Bureau Veritas, einem unabhängigen internationalen Zertifizierungsinstitut zur Überprüfung von Konformität und Qualität von Produkten.

Ultraleicht und minimaler Rollwiderstand

Die Reifenmodelle P ZERO Race TLR RS und P ZERO Race RS in der Schlauchversion ermöglichen den Radsportbegeisterten die Wahl zwischen Tubeless- und Tube-Type-Technologie, ohne auf Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit verzichten zu müssen.

Im Spitzen- wie im Breitensport hat sich der italienische Hersteller in Rekordzeit eine große Fangemeinde erarbeitet.

P ZERO Race TLR RS ist Pirellis fortschrittlichster Straßenreifen für Wettkampfräder und für all diejenigen, die höchste Performance und Profi-Niveau suchen. Er benutzt die Gummimischung SmartEVO2, eine weiterentwickelte Formulierung „intelligenter“ Polymere, die gezielt für bessere Haftung und Geschwindigkeit unter allen Bedingungen chemisch behandelt wurde und in denselben Pirelli-Werken wie die Compounds für den Motorsport hergestellt wird.

Der Karkassenaufbau steht für Leichtlauf und Pannenschutz, dazu kommt der stets verlässliche Grip des Compounds.

Hinzu kommt die Karkasse mit der patentierten SpeedCORE™-Technologie in Leichtversion. Dank der geringeren Stärke der Lauffläche und der Gewebeschichten ist der Reifen 8 Prozent leichter und hat einen um 16 Prozent geringeren Rollwiderstand im Vergleich zum ohnehin schon leistungsstarken P ZERO Race TLR.

Fahrspaß und Sicherheit im Rennsattel – dafür steht P ZERO auf der Reifenflanke.

Der vollständig Tubeless-Ready-Reifen P ZERO Race TLR RS verfügt über eine neugestaltete Wulst aus Kevlar, die optimalen Sitz auf Felgen neuester Generation mit oder ohne Haken (hookless) garantiert. Der P ZERO Race RS mit Schlauch ist die Tubetype-Alternative für alle, die auf ein gutes Gleichgewicht zwischen Benutzerfreundlichkeit, geringes Gewicht und hohe Performance Wert legen. Seine Entwicklung war auf hohe Leistung für die Radfahrer ausgerichtet, die die typische Effizienz und das Fahrgefühl klassischer Faltreifen bevorzugen.

Tubetype-Reifen haben nach wie vor viele Anhänger und damit einen festen Platz im Sortiment von Pirelli.

Kombiniert mit Pirellis leichtem und leistungsstarkem SmarTUBE-Schlauch können pro Rad fast 50 Gramm Gewicht ohne Abstriche bei unverändert hervorragendem Leichtlauf eingespart werden. Und was den Rollwiderstand betrifft, steht er den Werten der Pirelli-Tubeless-Reifen neuester Generation kaum nach.

Beide Reifen sind in den Größen 26-622, 28-622, 30-622 und 32-622 und in drei Seitenwand-Farben erhältlich: Schwarz, Classic und Retro, wobei die 26-mm-Version nicht mit Hookless-Felgen kompatibel ist.

Die vollständig in Italien gefertigten Reifen P ZERO Race TLR RS- und P ZERO Race RS sind das Ergebnis einer hochmodernen und flexiblen Konstruktion sowie der Erfahrung der World Tour-Teams Lidl-Trek und Alpecin-Deceuninck. Sie verkörpern Pirellis Engagement in Sachen Qualität, Umweltverantwortung und technologischer Forschung und sind der Beweis dafür, dass Leistung und Nachhaltigkeit auch in einem Spitzenprodukt vereinbar sind.

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

09.07.2025Highend-Radsatz mit neu dimensionierten Felgen

Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R

08.07.2025Schnell, steif und superleicht

Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die

07.07.2025Carbon-Radsatz mit vielen guten Eigenschaften

Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi

04.07.2025Maximale Vielseitigkeit beim Radtransport

Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.

02.07.2025Noch schneller mit höheren Wellen

Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

17.06.2025Träger von Thule, Atera, Westfalia, Uebler und Eufab

Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird

02.06.2025Ermüdung überwinden und Grenzen verschieben

MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd

02.06.2025Griffiges Lenkerband in vielen Farben – und noch viel mehr

Top gestylt und super griffig: Wenn es um ausgefallene Lenkerbänder mit bewährter Funktionalität geht, ist Supacaz ganz vorne dabei. Firmengründer Anthony Sinyard wollte kalifornisches Flair

01.06.2025Neuer Highend-Schuh für Offroad-Disziplinen

Mit dem Gritter stellt Giro ein neues Schuhmodell vor, das sich an die Aktiven aus gleich drei Disziplinen wendet: Cyclocrosser, Mountainbiker und Gravel-Fans sollen von den Features des leichten, sta

28.05.2025Im Test: Prologo Nago R4 PAS 3DMSS

Prologo ist ein renommierter italienischer Hersteller von hochwertigen Fahrradsätteln. Das Unternehmen hat sich durch technologische Innovationen und ergonomisches Design einen Namen gemacht. Seit de

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine