rsn-Test Stahl-Renner - Alltags-Stahl-Randonneur - recht einfache Komponenten

Cinelli „Gazzetta della Strada“: Hübsch, schnell, praktisch

Foto zu dem Text "Cinelli „Gazzetta della Strada“: Hübsch, schnell, praktisch"
| Foto: cinelli-bikes.de

25.09.2017  |  So mancher renommierte Rad-Hersteller, der von seinen Kunden eher im Top-Segment eingeordnet wird, versucht seit einiger Zeit, seine Produkt-Palette durch günstige Modelle nach unten abzurunden. Die sollen dann oft weniger sportlich, dafür mehr alltagstauglich oder „urban“ sein - und eine als teuer wahrgenommene Marke in ein im Wortsinn günstigeres Licht rücken...

Der italienische Traditions-Rahmenbauer Cinelli versucht
genau das (unter anderen) mit dem „Gazzetta della Strada“ – einem Alltags-Stahl-Randonneur mit zwei Gepäckträgern, der günstigen Shimano-Claris-Gruppe, sowie Vorbau, Lenker und Sattelstütze aus dem hauseigenen Regal.

Der schön geschweißte Columbus-Stahlrahmen ist mit Alex-Laufrädern, Shimano-Naben, Tektro-Bremsen und Alu-Schutzblechen ausgestattet. Der Brooks-Ledersattel und die Zusatz-Bremshebel am Oberlenker passen gut zum Gazzetta. Ebenso die beiden Gepäckträger – wenn auch mancher, zumindest hinten, eine Federklappe vermissen dürfte.

Dass das Cinelli auch sportlich sein will,

zeigen die Pedale: Auf der einen Seite „Klickies“ für sportlichere Ausfahrten, auf der anderen Seite eine normale Oberfläche, um auch feinen italienischen Slippern guten Stand zu bieten.

Die Sitzposition ist Touren-orientiert, also sportlich-bequem. Praktisch, vor allem in der Stadt, sind die Zusatz-Bremshebel am Oberlenker. Mit gut 12 Kilogramm ist das Cinelli vergleichsweise leicht, was sich in einer guten Beschleunigung bemerkbar macht.

Die mit 28 mm relativ schmalen, aber gut
profilierten Reifen schränken das Rad etwa auf grobem Schotter ein. Die filigrane Stahlgabel sorgt jedoch für eine gewisse Dämpfung. Die gut abgestufte Claris-Schaltung mit 2 mal 8 Gängen funktioniert nicht ganz ohne Tadel, die Schaltvorgänge sind teilweise etwas verzögert.

rsn-Bewertung: Das Cinelli Gazzetta ist ein hübsches Stahl-Bike zu einem eigentlich attraktiven Preis. Die Ausstattung kommt jedoch zum großen Teil eher aus der sehr günstigen Ecke – und ist daher nicht immer top in den Funktionen. Da hätte man von Cinelli doch etwas mehr erwartet... 

Die Daten
Rahmengrößen: XS, S, M, L, XL (50 - 59 cm)
Farbe: Kozmik Blue
Rohrsatz: Columbus-CroMo-Steel
Gabel: Columbus-CroMo-Steel; 1,1/8 Zoll
Schaltung: Shimano Claris, 2 x 8 Gang
Kurbel: Shimano Claris Compact, 50/ 34 Z.
Kassette: Shimano CS-HG50, 11 - 32 Z.
Kette: KMC X8
Bremsen: Tektro R 369
Vorbau: Cinelli Vai
Steuersatz: Tange ER2; 28,6 mm
Lenker: Cinelli Vai
Lenkerband: Cinelli
Laufräder: Alex AP 18
Naben: Cinelli Joy (v.), Shimano Claris (h.)
Reifen: Conti Contact, 28 mm
Sattelstütze: Cinelli Vai; 27,2 mm
Sattel: Brooks B17
Pedale: VP X
Gewicht: 12,3 kg
Garantie: 2 Jahre
Preis: 1290 Euro

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Cinelli Bikes Deutschland

E-Mail: info@cinelli-bikes.de
Internet: www.cinelli-bikes.de

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.05.2021Bombtrack Audax: Schlanker Stahl und fette Reifen

"Steel was my first love, and it will be my last" - was John Miles vor rund 50 Jahren für sich in Sachen Musik feststellte, gilt bei mir fast ebenso lang für Stahl-Rennräder: "To live without a ste

07.01.2020Salsa Marrakesh: Graveln mit Gepäck(träger)

Raus aus dem Büro, rauf aufs Rad, und für eine Nacht oder ein Wochenende in die Natur: Micro-Adventure und Bike-Packing sind zwei Trends, die in den letzten Jahren auch bei uns so richtig Fahrt au

09.12.2019Rennstahl 853 Speed Gravel: Keep on Rollin´

Seit März 2018 stellte radsport-news.com in seinem großen Gravelbike-Test in drei Teilen insgesamt 31 Schotterräder vor. Daneben trudelten in der Redaktion beständig Anregungen und Anfragen ein,

08.04.2019Specialized Sequoia: Wiederauflage des legendären 80er-Stahl-Bikes

Im Herbst 2017 legte Specialized das legendäre 80er-Jahre-Stahl-Bike Sequoia wieder auf, als Klassiker im neuen Gewand. Kürzlich folgte ein Update, das radsport-news.com testen konnte. Den Trend zu

21.03.2018Marin Four Corners: Ausgewogen und unverwüstlich

Das „Four Corners“ haben wir im vergangenen Herbst im rsn-Stahlrenner-Test in der "Elite"-Version schon ausgiebig getestet: ein vielseitiges Touren- und Reiserad mit einem klassischen Stahlrahmen

18.03.2018Ritchey Outback: Rückkehr zu den Wurzeln

Die ersten Geländeräder waren das, was seit ein paar Jahren Gravelbike genannt wird. Wie das? Tom Ritchey, mit Joe Breezer und Gary Fisher einer der Pioniere des Mountainbikes, erzählt: "Wir fuhr

15.03.2018Rennstahl 853 Gravel: Rollt bestens, überall...

Kaum ein Hersteller kann sich mehr der seit zwei, drei Jahren anschwellenden Schotter-Welle entziehen. Auch die Münchner Stahlrahmenbauer von Rennstahl präsentierten im Januar ihr brandneues „853

13.03.2018Surly Midnight Special: Im Großstadt-Dschungel - und dahinter

Premiere auf rsn: Wir hatten die Möglichkeit, das in den USA Mitte Februar präsentierte "Midnight Special" als erste Redaktion in Europa ausführlich zu testen. Soviel vorab: Es ist schon ein b

05.03.2018Breezer Inversion Team: Das Rennrad für Mountainbiker

Joe Breeze gehört zusammen mit Tom Ritchey, Gary Fisher und Charlie Kelly zu den legendären Pionieren des Mountainbikes. Anfang der 1970er Jahre fuhren sie in Kalifornien Rennrad-Rennen, bis

25.10.2017Böttcher Randonneur: Nah und fern

"Sport und Wandern sowie Klassik und Moderne" will das Reiserad Randonneur von Böttcher vereinen. Die 1851 in Heide in Schleswig-Holstein gegründete Fahrrad-Manufaktur hat dazu einen klassischen, Mu

17.10.2017Marin Four Corners: Unverwüstliches Alltags- und Ausflugs-Rad

Zum 30-Jahre-Jubiläum im Jahr 2016 brachten die Kalifornier von Marin Bikes eine ganze Reihe neuer Modelle im Retro-Stil auf den Markt. Darunter war das "Four Corners", das mit dem Label "Utilitour"

13.10.2017Pure Cycles Veleta: Klassischer Renner zum kleinen Preis

Pure Cycles ist eine junge Firma aus Los Angeles, die nun auch in Europa durchstarten will. Vor sechs Jahren haben die drei Gründer mit dem Anspruch losgelegt, puristische Fahrräder für einen gu

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

21.08.2025Zweite Zündstufe des MIPS-Systems

Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

14.08.2025Mit Highspeed über Schotterstraßen

Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das

08.08.2025Neues Gravel-Racebike aus Italien

Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh

07.08.2025Geschnürter Radschuh in modernster Ausführung

Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch

07.08.2025Neuer Top-Radschuh mit geringem Gewicht

Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen

31.07.2025Schaltaugen richten mit maximaler Präzision

Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine