--> -->
25.09.2017 | So mancher renommierte Rad-Hersteller, der von seinen Kunden eher im Top-Segment eingeordnet wird, versucht seit einiger Zeit, seine Produkt-Palette durch günstige Modelle nach unten abzurunden. Die sollen dann oft weniger sportlich, dafür mehr alltagstauglich oder „urban“ sein - und eine als teuer wahrgenommene Marke in ein im Wortsinn günstigeres Licht rücken...
Der italienische Traditions-Rahmenbauer Cinelli versucht
genau das (unter anderen) mit dem „Gazzetta della Strada“ – einem Alltags-Stahl-Randonneur mit zwei Gepäckträgern, der günstigen Shimano-Claris-Gruppe, sowie Vorbau, Lenker und Sattelstütze aus dem hauseigenen Regal.
Der schön geschweißte Columbus-Stahlrahmen ist mit Alex-Laufrädern, Shimano-Naben, Tektro-Bremsen und Alu-Schutzblechen ausgestattet.
Der Brooks-Ledersattel und die Zusatz-Bremshebel am Oberlenker passen gut zum Gazzetta. Ebenso die beiden Gepäckträger – wenn auch mancher, zumindest hinten, eine Federklappe vermissen dürfte.
Dass das Cinelli auch sportlich sein will,
zeigen die Pedale: Auf der einen Seite „Klickies“ für sportlichere Ausfahrten, auf der anderen Seite eine normale Oberfläche, um auch feinen italienischen Slippern guten Stand zu bieten.
Die Sitzposition ist Touren-orientiert, also sportlich-bequem. Praktisch, vor allem in der Stadt, sind die Zusatz-Bremshebel am Oberlenker. Mit gut 12 Kilogramm ist das Cinelli vergleichsweise leicht, was sich in einer guten Beschleunigung bemerkbar macht.
Die mit 28 mm relativ schmalen, aber gut
profilierten Reifen schränken das Rad etwa auf grobem Schotter ein. Die filigrane Stahlgabel sorgt jedoch für eine gewisse Dämpfung. Die gut abgestufte Claris-Schaltung mit 2 mal 8 Gängen funktioniert nicht ganz ohne Tadel, die Schaltvorgänge sind teilweise etwas verzögert.
rsn-Bewertung: Das Cinelli Gazzetta ist ein hübsches Stahl-Bike zu einem eigentlich attraktiven Preis. Die Ausstattung kommt jedoch zum großen Teil eher aus der sehr günstigen Ecke – und ist daher nicht immer top in den Funktionen. Da hätte man von Cinelli doch etwas mehr erwartet...
Die Daten
Rahmengrößen: XS, S, M, L, XL
(50 - 59 cm)
Farbe: Kozmik Blue
Rohrsatz: Columbus-CroMo-Steel
Gabel: Columbus-CroMo-Steel; 1,1/8 Zoll
Schaltung: Shimano Claris, 2 x 8 Gang
Kurbel: Shimano Claris Compact, 50/ 34 Z.
Kassette: Shimano CS-HG50, 11 - 32 Z.
Kette: KMC X8
Bremsen: Tektro R 369
Vorbau: Cinelli Vai
Steuersatz: Tange ER2; 28,6 mm
Lenker: Cinelli
Vai
Lenkerband: Cinelli
Laufräder: Alex
AP 18
Naben: Cinelli Joy (v.), Shimano Claris (h.)
Reifen: Conti
Contact, 28 mm
Sattelstütze: Cinelli
Vai; 27,2 mm
Sattel: Brooks
B17
Pedale: VP X
Gewicht: 12,3 kg
Garantie: 2 Jahre
Preis: 1290 Euro
Weitere Informationen
Cinelli Bikes Deutschland
E-Mail: info@cinelli-bikes.de
Internet: www.cinelli-bikes.de
"Steel was my first love, and it will be my last" - was John Miles vor rund 50 Jahren für sich in Sachen Musik feststellte, gilt bei mir fast ebenso lang für Stahl-Rennräder: "To live without a ste
Raus aus dem Büro, rauf aufs Rad, und für eine Nacht oder ein Wochenende in die Natur: Micro-Adventure und Bike-Packing sind zwei Trends, die in den letzten Jahren auch bei uns so richtig Fahrt au
Seit März 2018 stellte radsport-news.com in seinem großen Gravelbike-Test in drei Teilen insgesamt 31 Schotterräder vor. Daneben trudelten in der Redaktion beständig Anregungen und Anfragen ein,
Im Herbst 2017 legte Specialized das legendäre 80er-Jahre-Stahl-Bike Sequoia wieder auf, als Klassiker im neuen Gewand. Kürzlich folgte ein Update, das radsport-news.com testen konnte. Den Trend zu
Das „Four Corners“ haben wir im vergangenen Herbst im rsn-Stahlrenner-Test in der "Elite"-Version schon ausgiebig getestet: ein vielseitiges Touren- und Reiserad mit einem klassischen Stahlrahmen
Die ersten Geländeräder waren das, was seit ein paar Jahren Gravelbike genannt wird. Wie das? Tom Ritchey, mit Joe Breezer und Gary Fisher einer der Pioniere des Mountainbikes, erzählt: "Wir fuhr
Kaum ein Hersteller kann sich mehr der seit zwei, drei Jahren anschwellenden Schotter-Welle entziehen. Auch die Münchner Stahlrahmenbauer von Rennstahl präsentierten im Januar ihr brandneues „853
Premiere auf rsn: Wir hatten die Möglichkeit, das in den USA Mitte Februar präsentierte "Midnight Special" als erste Redaktion in Europa ausführlich zu testen. Soviel vorab: Es ist schon ein b
Joe Breeze gehört zusammen mit Tom Ritchey, Gary Fisher und Charlie Kelly zu den legendären Pionieren des Mountainbikes. Anfang der 1970er Jahre fuhren sie in Kalifornien Rennrad-Rennen, bis
"Sport und Wandern sowie Klassik und Moderne" will das Reiserad Randonneur von Böttcher vereinen. Die 1851 in Heide in Schleswig-Holstein gegründete Fahrrad-Manufaktur hat dazu einen klassischen, Mu
Zum 30-Jahre-Jubiläum im Jahr 2016 brachten die Kalifornier von Marin Bikes eine ganze Reihe neuer Modelle im Retro-Stil auf den Markt. Darunter war das "Four Corners", das mit dem Label "Utilitour"
Pure Cycles ist eine junge Firma aus Los Angeles, die nun auch in Europa durchstarten will. Vor sechs Jahren haben die drei Gründer mit dem Anspruch losgelegt, puristische Fahrräder für einen gu
Neue Wege in der Sportnahrung für den nächsten Tour de France Triumph. Warum das deutsche UCI Women’s WorldTeam gemeinsam mit MNSTRY den nächsten Schritt geht. Das deutsche UCI Women’s WorldTe
Wer jetzt an der Vororder-Aktion der Flite GmbH teilnimmt, hat im Frühjahr 2026 vielleicht das modernste Cockpit der Branche am Rennrad. Denn das junge Unternehmen bietet eine ungewöhnliche Lösung
Der Hersteller aus der Auvergne im Herzen Frankreichs räumt sein Portfolio auf und präsentiert mit dem neuen Michelin Pro 5 einen komplett neuen Rennreifen. Im Vergleich zum Vorgänger soll er dan
Squeezy, die Firma, die als Erfinderin des Energy-Gels gelten kann, präsentiert neue Lösungen zur Müllvermeidung. Je kleiner das Volumen, desto größer ist im Verhältnis die Verpackung, wie man
Ob nach einer Verletzung, aufgrund eines Handicaps oder zum Ermitteln der optimalen Kurbellänge: Mit dem Kurbeladapter WX Vario können Radsportler mit besonderen Ansprüchen ihre Standard-Kurbel mil
Der Jahresbeginn ist der ideale Zeitpunkt, um die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison zu legen. Ob du ambitioniert im Breitensport unterwegs bist oder im Leistungssport deine Ziele verfolgst –
Mit schmerzenden Handgelenken auf Holperstrecken oder Ermüdung auf langen Touren schlagen sich viele Radsportler herum. Beim MTB sorgt die Federgabel für Stoß- und Vibrationsdämpfung, doch d
Tudor Pro Cycling bleibt seinem dezenten Look treu und schickt seine Fahrer wieder in Schwarz in die neue Saison. Trikots und Radhosen stammen weiterhin vom Partner Assos, der den Fahrern das Equipe
(rsn) - Colnagos neues Aerorad Y1Rs hat nach dem Leak einiger erster Bilder Anfang Dezember die Gemüter in der Radsport-Welt erhitzt und mit seiner auffälligen neuen Rahmenkonstruktion rund um eine
Sind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in
Italienische Kaffeekultur und Radsport teilen eine besondere Verbindung: Beides steht für Genuss, Leidenschaft und Momente der Ruhe und Energie. CYCLEBEAN feiert diese Verbindung mit stilvollen Produ
Jahrzehnte lang war das Trainingslager auf Mallorca vor allem Mittel zum Zweck. Klar, auch ein geliebtes Ritual, zumal man nach einem langen mitteleuropäischen Winter endlich wieder die Sonne sah u