Tour-Bummeltempo nach Angers

Cavendish triumphiert im Millimeter-Krimi gegen Greipel

Von Daniel Brickwedde

Foto zu dem Text "Cavendish triumphiert im Millimeter-Krimi gegen Greipel"
Mark Cavendish (Dimension Data, re.) gewinnt die 3. Tour-Etappe nach Foto-Finish vor André Greipel (Lotto Soudal) | Foto: Cor Vos

04.07.2016  |  (rsn) - Am Ende herrschte Ungewissheit. Erst das Foto-Finish kürte schließlich Mark Cavendish (Dimension Data) zum Sieger der 3. Etappe der 103. Tour de France in Angers - für André Greipel (Lotto Soudal) blieb nur Platz zwei. Peter Sagan (Tinkoff) verpasste als Etappenvierter hinter Bryan Coquard (Direct Energy) zwar eine Zeitbonifikation, verteidigte aber problemlos sein Gelbes Trikot. Zuvor hatte das Peloton auf den 223,5 Kilometern zwischen Granville und Angers ein Bummeltempo eingeschlagen.

Die beiden Kontrahenten wussten selber nicht, wer gewonnen hatte. Beim Überqueren des Zielstrichs hob Greipel kurzzeitig vorsichtig den Arm, um ihn dann schnell wieder zurückzuziehen. Anschließend stand der Deutsche Meister genauso ratlos hinter der Ziellinie wie Cavendish. "Normalerweise weiß ich, ob ich gewonnen oder verloren habe. Und als ich die Linie überquerte, habe ich irgendwie schon gespürt, dass es wohl gereicht hat. Aber ganz sicher war ich nicht", sagte der 31-jährige Brite zum knappen Zieleinlauf. "Ich wollte nach Greipel meinen Sprint eröffnen. Er startete überraschend, aber ich bin glücklich, es geschafft zu haben."

Das Etappenfinale in Angers war technisch anspruchsvoll, mit vielen Kurven und einer Zielgerade, die mit 2,5 Prozent leicht ansteigend verlief. Eine Ankunft, maßgeschneidert für Greipel. Entsprechend übernahm sein Team Lotto Soudal auf dem letzten Kilometer die Kontrolle, allerdings entließ Greg Henderson seinen Kapitän auf den letzten Metern ein wenig zu früh in den Wind. Cavendish kam mit Schwung von hinten und fing den 33-jährigen Greipel über die "Außenbahn" noch ab.

"Mein Fehler war, dass ich in einer Art Reflex in einen höheren Gang geschaltet habe. Wenn ich das nicht getan hätte, denke ich, dass ich gewonnen hätte", kommentierte der Hürther seinen zweiten Platz.

Mit seinem insgesamt 28. Tagessieg bei der Tour zog der Cavendish nach Etappenerfolgen mit Bernhard Hinault gleich. Nur Eddy Merckx hat mit 34 Siegen noch mehr Etappen gewonnen. Zudem übernahm der Weltmeister von 2009 wieder die Führung in der Sprintwertung.

Wenig erfreulich verlief die Ankunft für Marcel Kittel (Etixx-Quick-Step). Sein Team verrichtete ein Großteil der Sprintvorbereitung, doch im Finale verloren sich die blauen Trikots, Kittel geriet ins Hintertreffen, war zwischenzeitlich eingebaut und rollte schließlich als Siebter über die Linie.

In der Gesamtwertung gab es keinen nennenswerten Verschiebungen. Sagan verteidigte problemlos sein Gelbes Trikot. "Das war eine sehr lange Etappe heute. Ich bin froh, dass es keine Stürze gab und ich das Gelbe Trikot verteidigen konnte. Ich habe mich heute sehr gut gefühlt. Sprint ist halt ein bisschen wie Lotto, und das war schon so ein richtiger Sprint", lautete das Fazit des Weltmeisters.

Ansonsten gehörte der Tag Armindo Fonseca (Fortuneo-Vital Concept). Der 27-jährige Bretone setzte sich gleich am Start der Etappe ab – bekam bei seinem Unterfangen allerdings keine Unterstützung. So verlebte der aus Rennes stammende Fonseca einen weitgehend einsamen Tag als Solist an der Spitze.

Den Franzosen ließ das Feld schnell auf fast zwölf Minuten davonziehen, reduzierte den Rückstand in der Folge aber sukzessive bis auf sechs Minuten. Danach war Stillstand – wortwörtlich. Die Verfolger vertieften sich in angeregte Unterhaltungen, scherzten mit der Kamera und machten keinerlei Anstalten, ein höheres Tempo einschlagen zu wollen. Das Feld hinkte mit einem zwischenzeitlichen Schnitt von 34 km/h dem vorher errechneten langsamsten Zeitplan weit hinterher.

Erst Thomas Voeckler (Direct Energie) beendete das ruhige Treiben. 90 Kilometer vor dem Ziel setzte sich der Routinier aus dem Feld ab, schloss nach wenigen Kilometern zu Fonseca auf und zwang das Feld zur Reaktion. Das französische Duo  verteidigte seinen Vorsprung bis acht Kilometer vor dem Ziel, dann war seine Flucht beendet und der Weg zur Massenankunft geebnet.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.07.2020Video-Rückblick: Froome joggt 2016 den Ventoux hinauf

(rsn) – Heute vor vier Jahren erlaubten staunende Zuschauer am Mont Ventoux das Finale eines denkwürdigen Tour-Tages. Nach einem Sturz im Schlussanstieg der 12. Etappe rannte Chris Froome am Franz

27.07.2016Nibali hatte bei der Tour schon Rio im Blick

(rsn) – Vincenzo Nibali hat verärgert auf die Kritik an seinen Leistungen bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Tour de France reagiert. Der Italiener und sein Astana-Team waren ohne Etappensieg ge

26.07.2016Erneuter Tour-Ausstieg der ARD darf kein Thema sein

(rsn) - Drei Wochen Tour de France. Ein paar Tage "als Fan" selbst dabei. Den großen Rest aber am Bildschirm. Bis zum grandiosen Schlussakkord auf den Champs Elysees, gesetzt im "Sprint des Jahres" v

26.07.2016Quintana will weiter für seinen Gelben Traum kämpfen

(rsn) – Kolumbien muss weiter auf seinen ersten Tour-de-France-Sieger warten. Auch im dritten Anlauf hat es Nairo Quintana nicht geschafft – doch noch nie war der Movistar-Kapitän weiter vom Gelb

26.07.2016Künftig ein britisches Duell um das Gelbe Trikot?

(rsn) – Wie sein berühmter Landsmann Bradley Wiggins wird auch Adam Yates in die Geschichtsbücher des Radsports eingehen. War der mittlerweile 36-jährige Stundenweltrekordler vor vier Jahren der

26.07.2016Kittel kam bei der Tour in keinen "richtigen Flow"

(rsn) – Bei André Greipel (Lotto Soudal) lief am Sonntag auf den Champs-Élysées alles nach Wunsch. Wie bereits 2104 gewann der Deutsche Meister die prestigeträchtige Abschlussetappe der 103. Tou

26.07.2016Hektische Sprints und Cavendish machten Greipel das Leben schwer

(rsn) – Nach drei teils frustrierenden Wochen schien für André Greipel (Lotto Soudal) doch noch die Sonne. Am Sonntagabend holte sich der Deutsche Meister in Paris auf den Champs-Élysées den so

25.07.2016Bardet zum dritten Mal in Folge in Paris auf dem Tour-Podium

(rsn) – Romain Bardet hat den heimischen Fans die Tour de France gerettet. Der 25 Jahre alte Kapitän der Ag2R-Equipe legte auf den letzten drei Tagen ein Finale sondergleichen hin, sicherte sich au

25.07.2016Kittel: Erst durch Defekte gestoppt, dann im Finale kraftlos

(rsn) – Zum großen Finale der 103. Tour de France wollten Marcel Kittel und sein Etixx-Quick-Step-Team nochmals zuschlagen. Der Erfurter, der bereits 2013 und 2014 jeweils den Schlussakkord auf den

25.07.2016Jogging-Einlage in Gelb und ein machtloser Herausforderer

(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team

25.07.2016Dominator in Grün und Schweizer Coup durch einen Kolumbianer

(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team

25.07.2016Kollision mit dem Teufelslappen und ein fataler Entschluss

(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team

Weitere Radsportnachrichten

04.11.2025Visma holt MTB-Talent Sadnik auf die Straße und Riedmann geht

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor

(rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u

04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training

(rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b

04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“

(rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp

04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“

(rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure

04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour

(rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France

04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne

(rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei

04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer

(rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-

04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine