Vorschau Zeitfahr-DM der Frauen

Brennauer Top-Favoritin in sonst sehr engem Feld

Foto zu dem Text "Brennauer Top-Favoritin in sonst sehr engem Feld"
Lisa Brennauer (Canyon-SRAM) im Einzelzeitfahren der Auensteiner Radsporttage. | Foto: Cor Vos

23.06.2016  |  (rsn) - Es war die große Überraschung der Deutschen Zeitfahrmeisterschaften 2015: Mieke Kröger schlug Teamkollegin Lisa Brennauer in Einhausen deutlich und nahm der Weltmeisterin den Deutschen Meistertitel ab. Ein Jahr später ist Kröger nun diejenige, die das Trikot mit dem Schwarz-Rot-Goldenen Brustring in Streufdorf zu verteidigen hat - und angesichts ihrer Olympia-Vorbereitung für die Bahn sowie der deutlich hügeligeren Strecke südlich des Thüringer Waldes wird das keine leichte Aufgabe für die 22-Jährige aus Bielefeld.

Der bisherige Saisonverlauf spricht gegen Kröger, die bislang nur zwei kurze Zeitfahren absolvierte und dort einmal Sechste (Gracia Orlova) sowie einmal 25. (Auensteiner Radsporttage) war, und macht Canyon-SRAM-Kollegin Brennauer zur Top-Favoritin. Auch weil der Allgäuerin die wellige Strecke über 26,2 Kilometer liegen dürfte. Die Ex-Weltmeisterin hat bergauf einen Schritt nach vorne gemacht und war bei der deutlichen Niederlage 2015 nicht fit - eine Erkältung streckte Brennauer damals in der Woche vor den Meisterschaften dahin.

Auch diesmal kam Brennauer am Sonntag angeschlagen von der Women's Tour in England zurück, bei der sie auf der letzten Etappe sogar aufgab. Inzwischen gehe es ihr aber wieder gut, erklärte sie radsport-news.com am Donnerstag. Es sei auch nicht so schlimm gewesen wie 2015. "Im Training habe ich mich heute gut gefühlt. Das ist schon mal wichtig", so Brennauer.

Interessant wird, wie gut Canyon-SRAMs Dritte im Bunde, Trixi Worrack, bereits wieder zurechtkommt. Die 34-Jährige, der im März die linke Niere entfernt werden musste, gab erst vor zwei Wochen bei den Auensteiner Radsporttagen ihr Comeback, wurde dort aber immerhin schon Zwölfte im sieben Kilometer kurzen, verregneten Einzelzeitfahren. Es ist damit zu rechnen, dass sie in den 13 Tagen seither einen weiteren Schritt gemacht hat und somit um die Medaillen oder sogar den Titel mitkämpft.

Der Favoritenkreis ist hinter Brennauer in diesem Jahr deutlich dichter besiedelt als bei den vergangenen Titelkämpfen. Gerade Clara Koppenburg und Stephanie Pohl vom zweiten deutschen UCI-Team Cervelo-Bigla haben sich unlängst mehrfach als Medaillenkandidatinnen empfohlen. "Die Konkurrenz ist wirklich stark geworden - im eigenen Lager, aber auch Bigla macht einen starken Eindruck", so Brennauer. "Diese Entwicklung ist sehr schön."

Cervelo-Bigla bringt außerdem die 19-jährige Lisa Klein an den Start, die 2014 Deutsche Junioren-Meisterin war. Auch Corinna Lechner (Maxx-Solar) sollte man beachten. Immerhin gewann die Bundesliga-Fahrerin 2015 Zeitfahr-Bronze bei der U23-Europameisterschaft. Der Vorjahresvierten Hanka Kupfernagel (Maxx-Solar) fehlt in dieser Saison bislang eine Referenz, abschreiben darf man sie aber trotzdem nie.

Kurzfristig ihren Start abgesagt hat dagegen Charlotte Becker (Hitec Products), die sich gerade erst von einer Virusinfektion erholt hat. Sie wird allerdings am Sonntag im Straßenrennen trotzdem starten.

Das Einzelzeitfahren der Frauen startet am Freitagnachmittag um 14 Uhr bei zu erwartenen 33 Grad in Streufdorf und führt über einen gegen den Uhrzeigersinn verlaufenen 26,2 Kilometer langen und kurvigen Rundkurs über Bedheim, Gleichamberg, Haubinda und Westhausen zurück nach Streufdorf. Mit der Zielankunft von Titelverteidigerin Kröger als letzter Starterin ist gegen 15:50 Uhr zu rechnen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.06.2016U23-Meister Ackermann hält in Erfurt auch bei den Großen mit

(rsn) - Den Meistertitel der U23 und Rang vier im Straßenrennen der Profis durch Pascal Ackermann, dazu die Plätze zwei und drei im Einzelzeitfahren der U23 durch Jan Tschernoster und Marco Mathis -

27.06.2016Walscheid: "Ich stand mit den besten Sprintern der Welt da oben"

(rsn) – Im Finale des Straßenrennens der Deutschen Meisterschaften von Erfurt war alles vorbereitet für das große Duell André Greipel (Lotto Soudal) gegen Marcel Kittel (Etixx-Quick-Step). Doch

26.06.2016Kittel: "Brauche erstmal eine Nacht, um drüber zu schlafen"

(rsn) - Es war alles angerichtet. Deutsche Meisterschaften in seiner Heimat Erfurt, ausgerichtet von seinem Manager Jörg Werner, auf einem wie für ihn gemachten Kurs: flach, mit langer, flacher, bre

26.06.2016Greipel: "Ich hätte Kittel den Sieg gegönnt"

(rsn) – André Greipel (Lotto Soudal) dachte nach seinem Sieg im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften nicht nur an sich, sondern fand im Gespräch mit radsport-news.com auch lobende und mitf

26.06.2016Greipel schnappt mit High Speed Kittel das Meistertrikot weg

(rsn) – Es wurde das erwartete Hoch-Geschwindigkeitsrennen, doch beim großen Finale der Deutschen Straßen-Meisterschaften in Erfurt kam es nicht zum erwartet engen Duell der beiden besten deuts

26.06.2016Kröger macht Meisterstück mit lautstarker Radio-Unterstützung

(rsn) – Nach dem Sieg bei den Deutschen Zeitfahrmeisterschaften 2015 hat Mieke Kröger (Canyon-SRAM) nun auch ihren ersten nationalen Titelgewinn auf der Straße feiern können. Die 22 Jahre alte Bi

26.06.2016Greipel sprintet in Erfurt zu seinem dritten Meistertitel

(rsn) – André Greipel (Lotto Soudal) hat sich zum dritten Mal nach 2013 und 2014 den Deutschen Meistertitel gesichert. Der 33-jährige Hürther entschied am Sonntagnachmittag in Erfurt das Straßen

26.06.2016Das "Worrack-Wunder" geht weiter

Erfurt (dpa) - Horror-Unfall am 20. März, Not-OP, Blitzgenesung - und dann im Juni der Titelgewinn und die Olympia-Berufung: Das Tempo der Radsportlerin Beatrix "Trixi“ Worrack macht sprachl

26.06.2016Kröger neue Deutsche Meisterin vor Brennauer und Hofmann

(rsn) – Mieke Kröger (Canyon-SRAM) ist in Erfurt neue Deutsche Meisterin geworden. Die 22 Jahre alte Bielefelderin sicherte sich den Titel im Straßenrennen als Solistin nach einer Attacke auf den

25.06.2016Greipel und Kittel kämpfen bei den "Deutschen" gegen alle

(rsn) - 215,6 Kilometer, 200 Teilnehmer, mit Marcel Kittel (Etixx-Quick-Step) und André Greipel (Lotto Soudal) zwei Top-Favoriten. Und nur eine Frage:  Wer von beiden fährt im Trikot des Deutsc

25.06.2016Martin: Form- und Performance-Test für Tour & Olympia geglückt

(rsn) - Der erste Sieg in dieser Saison kann ein ganz wichtiger sein! Denn der überlegene Erfolg im Zeitfahren der Deutschen Meisterschaften in Streufdorf zeigt Tony Martin (Etixx-Quick-Step), dass e

25.06.2016Schachmann: "Jetzt würde ich auch gerne mal Weltmeister werden"

Maximilian Schachmann hat im letzten Anlauf bei den Deutschen Meisterschaften den Zeitfahrtitel der U23 gewonnen. Im Interview mit radsport-news.com sprach der 22-jährige Berliner am Freitag in Streu

Weitere Radsportnachrichten

26.07.2025Roodhooft: “Waren teilweise planlos und wussten nicht, was wir hier machen“

(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat die 20. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen und damit sein Grand-Tour-Triple komplettiert. Er löste sich aus der Spitzengruppe, die mit noch 16

26.07.2025Sprinter Groves feiert Solo-Sieg in Pontarlier

(rsn) – Der Sprinter Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat seinen Mitstreitern in der Ausreißergruppe ein Schnippchen geschlagen und die 20. Etappe der Tour de France von Nantua nach Pontarlie

26.07.2025Zwei Millionen Euro Ablöse für Evenepoel? Nächstes Kapitel im Wechselpoker

(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden

26.07.2025Niewiadoma, Vollering & Co. über ihre Chancen bei der Tour de France Femmes

(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang

26.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 20. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

26.07.2025Onley nahm den Kampf ums Podium auf und verlor - vorerst

(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor

26.07.2025Acht Monate auf Bewährung für den Flitzer von Valence

(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied

26.07.2025Warum griff Roglic nach La Plagne an, statt Lipowitz zu helfen?

(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u

26.07.2025Genau das Richtige für Puncheure und Klassikerjäger

(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ

26.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

25.07.2025Ausreißer Arensman foppt Pogacar zum zweiten Mal

(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem

25.07.2025Erst kurz hinter der Ziellinie geriet das Gelbe Trikot in Gefahr

(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Kriterium Offenbach (BLF, GER)