--> -->
21.06.2016 | (rsn) – Mit einem achtköpfigen Aufgebot und zwei ehemaligen Titelträgern startet das Team Stölting am Sonntag ins Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften: Gerald Ciolek besiegte 2005 in Mannheim als damals 18-Jähriger sensationell die beiden Top-Favoriten Robert Förster und Erik Zabel, Fabian Wegmann sammelte bereits drei Trikots mit dem schwarz-rot-goldenen Bruststreifen ein (2007, 2008, 2012) und zählt damit zum Kreis der Rekordsieger.
Auf dem flachen Rundkurs von Erfurt sieht der seit gestern 36 Jahre alte Münsteraner seine Chancen auf einen vierten Titelgewinn und damit auf den alleinigen Rekord allerdings eher skeptisch.
"Es ist immer ein Rennen, das mir liegt, das auf jeden Fall, aber so eine flache Meisterschaft...“ sagte Wegmann, der seine Erfolgsserie zumindest als gutes Omen nimmt: Naja, ich war eigentlich immer vorne dabei bei den deutschen Meisterschaften. So Runden liegen mir, motiviert bin ich auf jeden Fall. Ich habe den Kurs noch nicht gesehen, den werden wir uns am Samstag angucken und auch dann erst entscheiden, wie wir taktisch dann vorgehen“, so der Vorjahresvierte.
Noch steht nicht fest, dass Stölting für Ciolek fahren und auf eine Sprintentscheidung setzen wird. Das liegt vor allem an André Greipel und Marcel Kittel, den beiden schnellsten Männern im Feld Top-Favoriten für Erfurt. "Wenn Kittel und Greipel mit auf die Zielgerade kommen, dann wird es auch für Gerald ganz schwer. Deswegen wäre es gut, wenn man es schwer machen könnte, um sie ein bisschen zu fordern“, sagte Wegmann und nannte als Beispiel die Deutschen Meisterschaften 2009, als Martin Reimer die Sprinter düpierte und einen Ausreißercoup feierte. "Der Kurs in Cottbus war komplett flach, und wir sind auch alle einzeln angekommen“, erinnerte sich der Routinier, der damals Fünfter wurde.
Stölting könnte schon frühzeitig seine numerische Überlegenheit ausspielen, wogegen Greipel (mit Marcel Sieberg) und Kittel (mit Tony Martin) jeweils nur einen Helfer an ihrer Seite haben. Allerdings gelang Greipel mit Unterstützung von Sieberg in den Jahren 2013 und 2014 das Kunststück, sich gegen die personelle Übermacht der Konkurren durchzusetzen und zwei Titel in Folge einzuheimsen. Bei seiner ersten Deutschen Meisterschaft verwies der Hürther übrigens Ciolek auf den zweiten Platz.
Das Stölting-Aufgebot: Gerald Ciolek, Linus Gerdemann, Lennard Kämna, Thomas Koep, Christian Mager, Sven Reutter, Jonas Tenbrock, Fabian Wegmann
(rsn) - Den Meistertitel der U23 und Rang vier im Straßenrennen der Profis durch Pascal Ackermann, dazu die Plätze zwei und drei im Einzelzeitfahren der U23 durch Jan Tschernoster und Marco Mathis -
(rsn) – Im Finale des Straßenrennens der Deutschen Meisterschaften von Erfurt war alles vorbereitet für das große Duell André Greipel (Lotto Soudal) gegen Marcel Kittel (Etixx-Quick-Step). Doch
(rsn) - Es war alles angerichtet. Deutsche Meisterschaften in seiner Heimat Erfurt, ausgerichtet von seinem Manager Jörg Werner, auf einem wie für ihn gemachten Kurs: flach, mit langer, flacher, bre
(rsn) – André Greipel (Lotto Soudal) dachte nach seinem Sieg im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften nicht nur an sich, sondern fand im Gespräch mit radsport-news.com auch lobende und mitf
(rsn) – Es wurde das erwartete Hoch-Geschwindigkeitsrennen, doch beim großen Finale der Deutschen Straßen-Meisterschaften in Erfurt kam es nicht zum erwartet engen Duell der beiden besten deuts
(rsn) – Nach dem Sieg bei den Deutschen Zeitfahrmeisterschaften 2015 hat Mieke Kröger (Canyon-SRAM) nun auch ihren ersten nationalen Titelgewinn auf der Straße feiern können. Die 22 Jahre alte Bi
(rsn) – André Greipel (Lotto Soudal) hat sich zum dritten Mal nach 2013 und 2014 den Deutschen Meistertitel gesichert. Der 33-jährige Hürther entschied am Sonntagnachmittag in Erfurt das Straßen
Erfurt (dpa) - Horror-Unfall am 20. März, Not-OP, Blitzgenesung - und dann im Juni der Titelgewinn und die Olympia-Berufung: Das Tempo der Radsportlerin Beatrix "Trixi“ Worrack macht sprachl
(rsn) – Mieke Kröger (Canyon-SRAM) ist in Erfurt neue Deutsche Meisterin geworden. Die 22 Jahre alte Bielefelderin sicherte sich den Titel im Straßenrennen als Solistin nach einer Attacke auf den
(rsn) - 215,6 Kilometer, 200 Teilnehmer, mit Marcel Kittel (Etixx-Quick-Step) und André Greipel (Lotto Soudal) zwei Top-Favoriten. Und nur eine Frage: Wer von beiden fährt im Trikot des Deutsc
(rsn) - Der erste Sieg in dieser Saison kann ein ganz wichtiger sein! Denn der überlegene Erfolg im Zeitfahren der Deutschen Meisterschaften in Streufdorf zeigt Tony Martin (Etixx-Quick-Step), dass e
Maximilian Schachmann hat im letzten Anlauf bei den Deutschen Meisterschaften den Zeitfahrtitel der U23 gewonnen. Im Interview mit radsport-news.com sprach der 22-jährige Berliner am Freitag in Streu
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der