--> -->
23.04.2016 | (rsn) - Standen im Vorjahr noch sechs WorldTour-Teams am Start, muss die Türkei-Rundfahrt (24. April - 1. Mai / 2.HC) in diesem Jahr mit zwei Erstdivisionären Vorlieb nehmen. Star der Rundfahrt ist André Greipel, dessen Lotto Soudal-Team neben der italienischen Lampre-Merida-Mannschaft) als einziges die erste Liga des Radsports präsentiert.
Der 33-Jährige kommt auf bisher zehn Etappensiege in der Türkei und will seine beeindruckende Bilanz weiter verbessern. Dafür bieten sich ihm gleich mehrere Chancen. So wird die 130 Kilometer lange Auftaktetappe rund um Istanbul trotz einer kleinen Steigung kurz vor dem Ziel eine Angelegenheit für die schnellen Männer werden.
Aber auch das dritte Teilstück, das in Konya endet, und die 5. Etappe mit Ziel in Kemer sind für Massenankünfte prädestiniert. Greipel wird es in den Sprints vor allem mit den Italienern Sacha Modolo, Roberto Ferrari (beide Lampre-Merida), Jakub Maretzko und Manuel Belletti (beide Southeast) zu tun bekommen.
Für die Gesamtwertung ist bereits die 2. Etappe von ausschlaggebender Bedeutung, die in 1.300 Metern Höhe mit der Bergankunft Kapadokya zu Ende geht. Die Königsetappe der Türkei-Rundfahrt 2016 steht am sechsten Tag an, der mit der schwere Schlusssteigung nach Elmali (1.800m) endet.
Aussichtsreichste Kandidaten im Kampf um den Gesamtsieg sind der kroatische Titelverteidiger Kristijan Durasek (Lampre-Merida), sein polnischer Teamkollege Przemyslav Niemiec, der Italiener Davide Rebellin (CCC Sprandi), der Spanier David Arroyo (Caja Rural), der Argentinier Daniel Diaz (Delko Marseille Provence) sowie der Spanier David Belda (Roth).
Für erfolgreiche Ausreißversuche eignen sich neben der 2. Etappen, die in der ersten Rennhälfte mit einigen schweren Anstieg versehen ist, auch die Teilstücke sieben und acht mit den Ankünften in Marmaris und Selcuk, wo jeweils kurz vor dem Ziel noch einmal ein Anstieg bewältigt werden muss.
Mit Grischa Janorschke (Roth), Sebastian Baldauf und Lukas Meiler (beide Team Hrinkow) stehen neben Greipel noch drei weitere deutsche Fahrer am Start der achttägigen Rundfahrt.
Die Etappen:
Sonntag, 24. April, 1. Etappe: Istanbul - Istanbul, 129,2km
Montag, 25. April, 2. Etappe: Kapadokya - Kapadokya, 154,1km
Dienstag, 26. April, 3. Etappe: Aksaray - Konya, 158,9km
Mittwoch, 27. April, 4. Etappe: Seydisehir - Alanya, 187km
Donnerstag, 28. April, 5. Etappe: Alanya - Kemer, 189,3km
Freitag, 29. April, 6. Etappe: Kumluca - Elmali, 116,9km
Samstag, 30. April, 7. Etappe: Fethiye - Marmaris, 128,6km
Sonntag, 1. Mai, 8. Etappe: Marmaris - Selcuk, 201,7km
(rsn) - Jakub Mareczko (Wilier-Southeast) hat die Schlussetappe der Türkei-Rundfahrt (2.HC) gewonnen. Der Italiener setzte sich nach 202 Kilometern von Marmaris nach Selcuk im Sprint vor seinem Lands
(rsn) – Sacha Modolo (Lampre-Merida) hat bei der 52. Türkei-Rundfahrt seinen zweiten Tagessieg bejubeln können. Der 28-jährige Italiener entscheid am Samstag die 7. Etappe über 128,6 Kilometer v
(rsn) – Der spanische Zweitdivisionär Caja Rural hat die Königsetappe der 52. Türkei-Rundfahrt (2.HC) dominiert und konnte dabei auch leicht verkraften, dass Pelle Bilbao nach zwei Tagen sein Fü
(rsn) – André Greipel (Lotto Soudal) muss weiter auf seinen zweiten Tagessieg bei der 52. Türkei-Rundfahrt warten. Der 33 Jahre alte Hürther belegte auf der 5. Etappe über 189,3 Kilometer von Al
(rsn) - Ein Blick zur Seite, die bittere Erkenntnis, dass Greg Henderson keine Körner mehr übrig hat, und dann ein wilder Kilometer allein ohne Helfer inmitten unterschiedlicher Sprintzüge: Für An
(rsn) - Andrè Greipel und sein Lotto Soudal-Team waren die großen Gewinner der vom Winde verwehten 3. Etappe der 52. Türkei-Rundfahrt. Schon nach zehn der 158,9 Kilometer von Aksaray nach Konya fuh
(rsn) – André Greipel (Lotto Soudal) hat am dritten Tag der Türkei-Rundfahrt (2.HC) erstmals zugeschlagen und sich seinen dritten Saisonsieg gesichert. Der zweimalige Deutsche entschied am Nachmit
(rsn) – Przemyslav Niemiec (Lampre-Merida) hat auf der 2. Etappe der 52. Türkei-Rundfahrt den Großangriff des spanischen Zweitdivisionärs Caja Rural auf sein Führungstrikot abgewehrt und seine S
(rsn) - Przemyslav Niemiec (Lampre-Merida) hat nach einer langen Flucht den Auftakt der 52. Türkei-Rundfahrt (2.HC) gewonnen. Der 36-jährige Pole setzte sich nach 130 Kilometern rund um Istanbul als
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa