--> -->
27.04.2016 | (rsn) - Ein Blick zur Seite, die bittere Erkenntnis, dass Greg Henderson keine Körner mehr übrig hat, und dann ein wilder Kilometer allein ohne Helfer inmitten unterschiedlicher Sprintzüge: Für André Greipel endete die 4. Etappe der Türkei-Rundfahrt denkbar schlecht: Der Lotto Soudal-Sprinter landete nach 187 Kilometern von Seydisehir nach Alanya nur auf Rang 23, obwohl das Finale mit einer mehrere Kilometer langen, breiten Zielgeraden direkt am Meer perfekt für ihn geeignet gewesen wäre und es auch zum erhofften Massensprint kam.
Den aber gewann der Italiener Sacha Modolo (Lampre-Merida) vor seinen Landsmännern Daniele Colli (Nippo-Vini Fantini), Marco Zanotti (Parkhotel Valkenburg), Manuel Belletti (Southeast) und Jakub Mareczko (Southeast) - ein italienischer Fünffacherfolg an der Mittelmeerküste. "Modolo und sein Anfahrer Ferrari haben heute sehr gut harmoniert. Ein tolles Feedback für uns so kurz vor dem Giro und zugleich eine tolle Reaktion der Mannschaft nach dem enttäuschenden Vortag", sagte Lampre-Sportdirektor Vicino.
Die Gesamtführung behauptete der Spanier Pello Bilbao (Caja Rural), der im Hauptfeld das Ziel erreichte und weiterhin fünf Sekunden vor seinem portugiesischen Teamkollegen José Goncalves sowie 13 Sekunden vor seinem spanischen Teamkollegen David Arroyo liegt.
Zunächst war alles nach Plan gelaufen für Greipel, der am Vortag in Konya seinen elften Türkei-Etappensieg gefeiert hatte. Das Team Lotto-Soudal kontrollierte den Abstand zur sechsköpfigen Spitzengruppe des Tages und verkürzte selbigen auf den letzten 20 Kilometern bis 4,5 Kilometer vor Schluss Alessandro Malaguti (Unieuro Willier) als letzter verbliebener Angreifer gestellt wurde.
Southeast und CCC Sprandi Polkowice versuchten die Belgier von der Spitze des Feldes zu verdrängen und den Sprintzug des deutschen Top-Favoriten zu stören. Doch die Männer in Rot behaupteten sich souverän, bis drei Kilometer vor dem Ziel Nippo-Vini Fantini erstmals zwei Mann nach vorne schieben konnte. Zwei Kilometer vor Schluss übernahm Lotto-Soudal erneut das Zepter und Greipel hatte noch immer drei Helfer vor sich.
Doch dann kam der Southeast-Zug auf der linken Straßenseite stark auf und zog mit drei Mann vorbei, während bei Greipel innerhalb kürzester Zeit Adam Hansen und Kris Boeckmanns entkräftet ausscherten. Henderson und Greipel sortierten sich hinter dem Southeast-Trio ein, doch an der Flame Rouge waren auch die Beine des neuseeländischen Anfahrers leer und Henderson scherte aus. Greipel blickte kurz nach rechts herüber und musste von nun an allein sein Glück versuchen - vergeblich, denn in diesem Moment zog rechts der Lampre-Merida-Zug vorbei und der "Gorilla" wurde in der Mitte zwischen zwei Sprintzügen eingeklemmt.
Er verlor auf den nächsten 300 Metern viele Positionen, versuchte noch bis 300 Meter vor dem Ziel, sich zu befreien, doch als die Konkurrenz vorne den Sprint eröffnete und er noch immer keine freie Fahrt hatte, gab Greipel die Hoffnungen auf Türkei-Sieg Nummer zwölf auf. An der Spitze marschierte nun Belletti dem Ziel entgegen, doch der Southeast-Sprinter war zu früh im Wind, und so rauschten auf den letzten 50 Metern aus dem Windschatten Modolo und Colli sowie auf der Ziellinie auch Zanotti noch an ihm vorbei.
Im Verlauf der Etappe hatte eine sechsköpfige Spitzengruppe das Bild bestimmt, die aber nie mehr als drei Minuten vom Feld weg kam und gut 40 Kilometer vor dem Ziel durch einen Vorstoß des Polen Pawel Cieslik (Verva-Active Jet) auf drei Mann zusammenschrumpfte. Neben Cieslik und Malaguti war auch Sven Van Luijk (Parkhotel Valkenburg) noch vorne, als das Trio mit 1:25 Minuten Vorsprung die 20 Schlusskilometer erreichte.
Im Feld erhöhten Lotto-Soudal und Torku Sekerspor nun langsam das Tempo. Malaguti ließ zwölf Kilometer vor dem Ziel seine beiden Begleiter stehen und absolvierte noch sieben Kilometer als Solist, bis auch seine Flucht aber beendet war und die Sprintvorbereitungen beginnen konnten.
Tageswertung:
1. Sacha Modolo (Lampre-Merida)
2. Daniele Colli (Nippo-Vini Fantini) s.t.
3. Marco Zanotti (Parkhotel Valkenburg)
4. Manuel Belletti (Southeast)
5. Jakub Mareczko (Southeast)
6. Andris Smirnovs (Alpha Baltic-Maratoni
7. Alberto Cecchin (Team Roth)
8. Grzegorz Stepniak (CCC Sprandi Polkowice)
9. Mateo Malucelli (Unieuro Willier)
10. Vadim Galeyev (Astana City)
Gesamtwertung:
1. Pello Bilbao (Caja Rural)
2. Jose Goncalves (Caja Rural) + 0:05
3. David Arroyo (Caja Rural)+ 0:13
4. Nikita Stalnov (Astana City) + 0:22
5. Luis Mas Bonet (Caja Rural) + 1:14
01.05.2016Mareczko holt Schlussetappe, Goncalves Gesamtsieger(rsn) - Jakub Mareczko (Wilier-Southeast) hat die Schlussetappe der Türkei-Rundfahrt (2.HC) gewonnen. Der Italiener setzte sich nach 202 Kilometern von Marmaris nach Selcuk im Sprint vor seinem Lands
30.04.2016Modolo sprintet in Marmaris zu seinem zweiten Etappensieg(rsn) – Sacha Modolo (Lampre-Merida) hat bei der 52. Türkei-Rundfahrt seinen zweiten Tagessieg bejubeln können. Der 28-jährige Italiener entscheid am Samstag die 7. Etappe über 128,6 Kilometer v
29.04.2016Roson und Goncalves lassen Caja Rural auf der Königsetappe jubeln(rsn) – Der spanische Zweitdivisionär Caja Rural hat die Königsetappe der 52. Türkei-Rundfahrt (2.HC) dominiert und konnte dabei auch leicht verkraften, dass Pelle Bilbao nach zwei Tagen sein Fü
28.04.2016Mareczko im Massensprint schneller als Greipel(rsn) – André Greipel (Lotto Soudal) muss weiter auf seinen zweiten Tagessieg bei der 52. Türkei-Rundfahrt warten. Der 33 Jahre alte Hürther belegte auf der 5. Etappe über 189,3 Kilometer von Al
26.04.2016Lotto Soudal serviert Greipel den Sieg auf dem Silbertablett(rsn) - Andrè Greipel und sein Lotto Soudal-Team waren die großen Gewinner der vom Winde verwehten 3. Etappe der 52. Türkei-Rundfahrt. Schon nach zehn der 158,9 Kilometer von Aksaray nach Konya fuh
26.04.2016Greipel sprintet locker und leicht zum elften Etappensieg(rsn) – André Greipel (Lotto Soudal) hat am dritten Tag der Türkei-Rundfahrt (2.HC) erstmals zugeschlagen und sich seinen dritten Saisonsieg gesichert. Der zweimalige Deutsche entschied am Nachmit
25.04.2016Bilbao gewinnt erste Bergankunft, Niemiec bleibt vorn(rsn) – Przemyslav Niemiec (Lampre-Merida) hat auf der 2. Etappe der 52. Türkei-Rundfahrt den Großangriff des spanischen Zweitdivisionärs Caja Rural auf sein Führungstrikot abgewehrt und seine S
24.04.2016Niemiec spielt das gefährliche Finale in die Karten(rsn) - Przemyslav Niemiec (Lampre-Merida) hat nach einer langen Flucht den Auftakt der 52. Türkei-Rundfahrt (2.HC) gewonnen. Der 36-jährige Pole setzte sich nach 130 Kilometern rund um Istanbul als
23.04.2016Greipel bekommt es mit den italienischen Sprintern zu tun(rsn) - Standen im Vorjahr noch sechs WorldTour-Teams am Start, muss die Türkei-Rundfahrt (24. April - 1. Mai / 2.HC) in diesem Jahr mit zwei Erstdivisionären Vorlieb nehmen. Star der Rundfahrt ist
18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen (rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist
18.11.2025Jayco verlängert mit Engelhardt, O’Brien und De Pretto (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren (rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b
18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta (rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk