Vorschau 40. Giro del Trentino

Nur drei WorldTour-Teams beim Traditionsrennen

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Nur drei WorldTour-Teams beim Traditionsrennen"
Nach dem Sieg im Mannschaftszeitfahren führte Bora-Argon 18 das Rennen im vergangenen Jahr an. | Foto: Cor Vos

18.04.2016  |  (rsn) - Traditionell ist der Giro del Trentino eines der wichtigsten Vorbereitungsrennen für den ersten großen Saisonhöhepunkt der Rundfahrer: den Giro d'Italia. Das viertägige Rennen im Trentin ist, wie sollte es in dieser Region auch anders sein, sehr bergig - Sprinter haben hier keine Chance.

Ob es auch daran liegt, dass das Rennen zunehmend weniger WorldTour-Teams anzieht, ist Spekulation - Fakt ist aber, dass nach sieben Erstliga-Rennställen im Jahr 2014 und vier im Jahr 2015 bei der 40. Auflage nun nur noch drei am Start stehen: Ag2r, Astana und Sky. Bora-Argon 18, das 2015 das eröffnende Mannschaftszeitfahren gewann, ist als Inhaber einer Tour-de-France-Wildcard somit bereits das viertgrößte Team im Rennen.

Die Strecke: Wie schon in den vergangenen vier Jahren wartet am ersten Tag der Rundfahrt ein Mannschaftszeitfahren am Gardasee auf die 144 Profis, die in Riva del Garda an den Start gehen. 12,1 Kilometer sind auf dem Weg in Rivas Nachbarort Torbole zurückzulegen. Die 2. Etappe führt anschließend von Arco am Gardasee nach Anras über die Staatsgrenze nach Österreich. Mit 220,3 Kilometern ist es der längste der vier Renntage, und er endet mit einer knapp vier Kilometer langen und sieben Prozent steilen Schlusssteigung.

Die 3. Etappe führt das Feld in die Nähe von Trient. Unterwegs stehen zwei Bergwertungen der 1. Kategorie auf dem Programm, wobei von der letzten in Fai della Paganella nur noch 14 Abfahrtskilometer zum Ziel führen.

Die Schlussetappe schließlich ist eine kurvenreiche Achterbahnfahrt durch die Berge rund um den Lago di Santa Giustina bei Cles. Hier stehen noch einmal vier schwere Anstiege auf dem Programm - einer davon zur 1. Kategorie gehörend, die Forcella di Brez. Von dort sind es noch knapp 40 Kilometer bis ins Ziel, die aber auch kaum einen flachen Meter beinhalteten, sondern sehr wellig sind. Die letzten drei Kilometer zum Ziel führen bergab. Die Etappe scheint gemacht für ein Offensiv-Spektakel.

Die Favoriten: In Abwesenheit von Titelverteidiger Richie Porte (BMC) geht der Spanier Mikel Landa (Sky) mit der Startnummer 1 ins Rennen. Der Vorjahreszweite aber startete krankheitsbedingt erst spät in die Saison, so dass hinter seiner Form für den Giro noch ein Fragezeichen steht - das er allerdings im Trentino beseitigen will. Landas Etappensieg bei der Mini-Bergankunft auf der 2. Etappe der Baskenland-Rundfahrt allerdings zeigte, dass er zumindest auf dem richtigen Weg zu sein scheint.

Top-Favorit ist dennoch Vincenzo Nibali (Astana). Der "Hai von Messina" will nach 2008 und 2013 seinen dritten Gesamtsieg beim Giro del Trentino feiern und zeigte sich in dieser Saison bislang sehr stark und angriffslustig.

Neben Landa könnten Romain Bardet und Domenico Pozzovivo (Ag2r La Mondiale) Nibalis größte Herausforderer werden. Die französisch-italienische Doppelspitze fühlte dem Tour-Sieger von 2014 bereits bei der Tour of Oman auf den Zahn, musste sich dort aber geschlagen geben - auch weil Nibali mit Jakob Fuglsang ebenfalls über einen Edelhelfer verfügt, der selbst aufs Podium fahren könnte.

Altstars wie Franco Pellizotti (Androni Giocattoli) und Damiano Cunego (Nippo-Vini Fantini) oder Ivan Santaromita (Skydive Dubai) werden von den Tifosi sicher besonders beachtet, doch wenn sie im Kampf ums Podium eine Rolle spielten, wäre das eine Überraschung.

Beachten sollte man aber das deutsch-österreichische Bora-Argon-18-Trio  Dominik Nerz, Emanuel Buchmann und Patrick Konrad sowie den 24-jährigen Australier Brendan Canty (Drapac) und den 21-jährigen Briten Hugh Carthy (Caja Rural). Canty kletterte am Green Mountain bei der Tour of Oman mit den Besten,  Carthy gewann unlängst das Nachwuchstrikot der Katalonien-Rundfahrt.

Zur Startliste:

Die Teams:Ag2r La Mondiale, Astana, Sky, Androni Giocattoli, Bardiani-CSF, Bora-Argon 18, Caja Rural, Drapac, Gazprom-Rusvelo, Nippo-Vini Fantini, Southeast-Venezuela, Skydive Dubai, Norda-MG Kvis, D'Amico-Bottecchia, Tirol Cycling Team, Amore&Vita-Selle SMP, Nationalteam Brasilien, Nationalteam Italien

Die Etappen:
1. Etappe, 19. April: Riva del Garda - Torbole (12,1 km / Mannschaftszeitfahren)
2. Etappe, 20. April: Arco - Anras (220,3 km / Bergankunft)
3. Etappe, 21. April: Sillian - Mezzolombardo (204,5 km / Bergetappe)
4. Etappe, 22. April: Malè - Cles (160,9 km / Bergetappe)

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.04.2016Landa rettet mit Rang drei sein Führungstrikot vor Kangert

(rsn) – Am Schlusstag des 40. Giro del Trentino (2.HC) ließen Astana und Ag2R nichts unversucht, Mikel Landa (Sky) doch noch aus dem purpurfarbenen Führungstrikot zu fahren. Doch der Spanier ließ

22.04.2016Aus dem Giro del Trentino soll schon 2017 die Euregio Tour werden

(rsn) – Der diesjährige Österreich-Abstecher beim 40. Giro del Trentino (2.HC) war offensichtlich nur das Vorspiel zu einer grundlegenden Neuausrichtung der zweitgrößten italienischen Rundfahrt,

22.04.2016Kangert mit zweitem Sieg in Folge, Landa gewinnt Gesamtwertung

(rsn) – Tanel Kangert (Astana) hat auch das Finale des 40. Giro del Trentino (2.HC) für sich entschieden. Der 29 Jahre alte Este, der bereits gestern erfolgreich gewesen war, ließ auf der abschlie

21.04.2016Buchmann und Konrad auch auf der Königsetappe vorn dabei

(rsn) – Auch auf der Königsetappe des 40. Giro del Trentino haben sich Patrick Konrad und Emanuel Buchmann von ihrer besten Seite gezeigt. Die beiden Profis des deutschen Zweitdivisionärs Bora-Arg

21.04.2016Kangert siegt, Konrad und Buchmann wieder top

rsn) – Tanel Kangert (Astana) hat auf der 3. Etappe des 40. Giro del Trentino seinen ersten Einzelsieg seit fast drei Jahren eingefahren. Der Este, der mit seinem Team das Auftakt-Zeitfahren gewonne

20.04.2016Buchmann und Konrad an der Bergankunft vor Nibali und Péraud

(rsn) – Auf der 2. Etappe des 40. Giro del Trentino lief für das deutsche Bora-Argon 18-Team alles nach Wunsch. Der Portugiese José Pires, der nach einer langen Krankheitspause langsam zu alter St

20.04.2016Landa landet Doppelschlag, Konrad und Buchmann vorne dabei

(rsn) - Mikel Landa (Sky) hat die 2. Etappe des 40. Giro del Trentino (2.HC) gewonnen und damit auch die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Der Spanier setzte sich nach 220 Kilometern von Arco

20.04.2016Agnoli begeistert von Nibalis "spontaner Geste"

(rsn) – Vincenzo Nibali war der große Gewinner des Auftakts des 40. Giro del Trentino. Der Italiener entschied mit seinem Astana-Team das Mannschaftszeitfahren von Riva nach Torbole mit je 14 Sekun

19.04.2016Bora-Argon 18: Die Leistung stimmt, nur das Ergebnis nicht

(rsn) – Die Leistung stimmte, nur das Ergebnis war nicht ganz das, was sich Bora-Argon 18 zum Auftakt des 40. Giro del Trentino erhofft hatte. Der deutsche Zweitdivisionär musste sich im 12,1 Kilom

19.04.2016Astana gewinnt Auftakt-Zeitfahren, Bora-Argon 18 auf Platz vier

(rsn) – Nach dem Coup im vergangenen Jahr hat es für das deutsche Bora-Argon 18-Team im Mannschaftszeitfahren zum Auftakt des 40. Giro del Trentino nur zu Rang vier gereicht. Den Sieg auf dem 12,1

19.04.2016Benedetti auch beim Heimspiel als Helfer gefragt

(rsn) – Beim letztjährigen Giro del Trentino trug Cesare Benedetti nach dem Sieg im Teamzeitfahren zum Auftakt einen Tag das Führungstrikot. Für den 28-jährigen Italiener ist das vor der 40. Auf

19.04.2016Lässt Bora zum Auftakt Sky und Astana wieder alt aussehen?

(rsn) – Bora-Argon 18 will beim heute beginnenden 40. Giro del Trentino die Erfolgsgeschichte der vergangenen Jahre fortschreiben. Vor allem in den Teamzeitfahren der Rundfahrt durch die norditalien

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)