--> -->
18.04.2016 | (rsn) - Traditionell ist der Giro del Trentino eines der wichtigsten Vorbereitungsrennen für den ersten großen Saisonhöhepunkt der Rundfahrer: den Giro d'Italia. Das viertägige Rennen im Trentin ist, wie sollte es in dieser Region auch anders sein, sehr bergig - Sprinter haben hier keine Chance.
Ob es auch daran liegt, dass das Rennen zunehmend weniger WorldTour-Teams anzieht, ist Spekulation - Fakt ist aber, dass nach sieben Erstliga-Rennställen im Jahr 2014 und vier im Jahr 2015 bei der 40. Auflage nun nur noch drei am Start stehen: Ag2r, Astana und Sky. Bora-Argon 18, das 2015 das eröffnende Mannschaftszeitfahren gewann, ist als Inhaber einer Tour-de-France-Wildcard somit bereits das viertgrößte Team im Rennen.
Die Strecke: Wie schon in den vergangenen vier Jahren wartet am ersten Tag der Rundfahrt ein Mannschaftszeitfahren am Gardasee auf die 144 Profis, die in Riva del Garda an den Start gehen. 12,1 Kilometer sind auf dem Weg in Rivas Nachbarort Torbole zurückzulegen. Die 2. Etappe führt anschließend von Arco am Gardasee nach Anras über die Staatsgrenze nach Österreich. Mit 220,3 Kilometern ist es der längste der vier Renntage, und er endet mit einer knapp vier Kilometer langen und sieben Prozent steilen Schlusssteigung.
Die 3. Etappe führt das Feld in die Nähe von Trient. Unterwegs stehen zwei Bergwertungen der 1. Kategorie auf dem Programm, wobei von der letzten in Fai della Paganella nur noch 14 Abfahrtskilometer zum Ziel führen.
Die Schlussetappe schließlich ist eine kurvenreiche Achterbahnfahrt durch die Berge rund um den Lago di Santa Giustina bei Cles. Hier stehen noch einmal vier schwere Anstiege auf dem Programm - einer davon zur 1. Kategorie gehörend, die Forcella di Brez. Von dort sind es noch knapp 40 Kilometer bis ins Ziel, die aber auch kaum einen flachen Meter beinhalteten, sondern sehr wellig sind. Die letzten drei Kilometer zum Ziel führen bergab. Die Etappe scheint gemacht für ein Offensiv-Spektakel.
Die Favoriten: In Abwesenheit von Titelverteidiger Richie Porte (BMC) geht der Spanier Mikel Landa (Sky) mit der Startnummer 1 ins Rennen. Der Vorjahreszweite aber startete krankheitsbedingt erst spät in die Saison, so dass hinter seiner Form für den Giro noch ein Fragezeichen steht - das er allerdings im Trentino beseitigen will. Landas Etappensieg bei der Mini-Bergankunft auf der 2. Etappe der Baskenland-Rundfahrt allerdings zeigte, dass er zumindest auf dem richtigen Weg zu sein scheint.
Top-Favorit ist dennoch Vincenzo Nibali (Astana). Der "Hai von Messina" will nach 2008 und 2013 seinen dritten Gesamtsieg beim Giro del Trentino feiern und zeigte sich in dieser Saison bislang sehr stark und angriffslustig.
Neben Landa könnten Romain Bardet und Domenico Pozzovivo (Ag2r La Mondiale) Nibalis größte Herausforderer werden. Die französisch-italienische Doppelspitze fühlte dem Tour-Sieger von 2014 bereits bei der Tour of Oman auf den Zahn, musste sich dort aber geschlagen geben - auch weil Nibali mit Jakob Fuglsang ebenfalls über einen Edelhelfer verfügt, der selbst aufs Podium fahren könnte.
Altstars wie Franco Pellizotti (Androni Giocattoli) und Damiano Cunego (Nippo-Vini Fantini) oder Ivan Santaromita (Skydive Dubai) werden von den Tifosi sicher besonders beachtet, doch wenn sie im Kampf ums Podium eine Rolle spielten, wäre das eine Überraschung.
Beachten sollte man aber das deutsch-österreichische Bora-Argon-18-Trio Dominik Nerz, Emanuel Buchmann und Patrick Konrad sowie den 24-jährigen Australier Brendan Canty (Drapac) und den 21-jährigen Briten Hugh Carthy (Caja Rural). Canty kletterte am Green Mountain bei der Tour of Oman mit den Besten, Carthy gewann unlängst das Nachwuchstrikot der Katalonien-Rundfahrt.
Die Teams:Ag2r La Mondiale, Astana, Sky, Androni Giocattoli, Bardiani-CSF, Bora-Argon 18, Caja Rural, Drapac, Gazprom-Rusvelo, Nippo-Vini Fantini, Southeast-Venezuela, Skydive Dubai, Norda-MG Kvis, D'Amico-Bottecchia, Tirol Cycling Team, Amore&Vita-Selle SMP, Nationalteam Brasilien, Nationalteam Italien
Die Etappen:
1. Etappe, 19. April: Riva del Garda - Torbole (12,1 km / Mannschaftszeitfahren)
2. Etappe, 20. April: Arco - Anras (220,3 km / Bergankunft)
3. Etappe, 21. April: Sillian - Mezzolombardo (204,5 km / Bergetappe)
4. Etappe, 22. April: Malè - Cles (160,9 km / Bergetappe)
(rsn) – Am Schlusstag des 40. Giro del Trentino (2.HC) ließen Astana und Ag2R nichts unversucht, Mikel Landa (Sky) doch noch aus dem purpurfarbenen Führungstrikot zu fahren. Doch der Spanier ließ
(rsn) – Der diesjährige Österreich-Abstecher beim 40. Giro del Trentino (2.HC) war offensichtlich nur das Vorspiel zu einer grundlegenden Neuausrichtung der zweitgrößten italienischen Rundfahrt,
(rsn) – Tanel Kangert (Astana) hat auch das Finale des 40. Giro del Trentino (2.HC) für sich entschieden. Der 29 Jahre alte Este, der bereits gestern erfolgreich gewesen war, ließ auf der abschlie
(rsn) – Auch auf der Königsetappe des 40. Giro del Trentino haben sich Patrick Konrad und Emanuel Buchmann von ihrer besten Seite gezeigt. Die beiden Profis des deutschen Zweitdivisionärs Bora-Arg
rsn) – Tanel Kangert (Astana) hat auf der 3. Etappe des 40. Giro del Trentino seinen ersten Einzelsieg seit fast drei Jahren eingefahren. Der Este, der mit seinem Team das Auftakt-Zeitfahren gewonne
(rsn) – Auf der 2. Etappe des 40. Giro del Trentino lief für das deutsche Bora-Argon 18-Team alles nach Wunsch. Der Portugiese José Pires, der nach einer langen Krankheitspause langsam zu alter St
(rsn) - Mikel Landa (Sky) hat die 2. Etappe des 40. Giro del Trentino (2.HC) gewonnen und damit auch die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Der Spanier setzte sich nach 220 Kilometern von Arco
(rsn) – Vincenzo Nibali war der große Gewinner des Auftakts des 40. Giro del Trentino. Der Italiener entschied mit seinem Astana-Team das Mannschaftszeitfahren von Riva nach Torbole mit je 14 Sekun
(rsn) – Die Leistung stimmte, nur das Ergebnis war nicht ganz das, was sich Bora-Argon 18 zum Auftakt des 40. Giro del Trentino erhofft hatte. Der deutsche Zweitdivisionär musste sich im 12,1 Kilom
(rsn) – Nach dem Coup im vergangenen Jahr hat es für das deutsche Bora-Argon 18-Team im Mannschaftszeitfahren zum Auftakt des 40. Giro del Trentino nur zu Rang vier gereicht. Den Sieg auf dem 12,1
(rsn) – Beim letztjährigen Giro del Trentino trug Cesare Benedetti nach dem Sieg im Teamzeitfahren zum Auftakt einen Tag das Führungstrikot. Für den 28-jährigen Italiener ist das vor der 40. Auf
(rsn) – Bora-Argon 18 will beim heute beginnenden 40. Giro del Trentino die Erfolgsgeschichte der vergangenen Jahre fortschreiben. Vor allem in den Teamzeitfahren der Rundfahrt durch die norditalien
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur
(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste
(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig
(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen
(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab
(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers
(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d´Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der S
(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese