40. Giro del Trentino: Bora-Kapitäne überzeugen

Buchmann und Konrad an der Bergankunft vor Nibali und Péraud

Foto zu dem Text "Buchmann und Konrad an der Bergankunft vor Nibali und Péraud"
Überzeugte auf der 2. Etappe des Giro del Trentino: Emanuel Buchmann (Bora-Argon 18) | Foto: Cor Vos

20.04.2016  |  (rsn) – Auf der 2. Etappe des 40. Giro del Trentino lief für das deutsche Bora-Argon 18-Team alles nach Wunsch. Der Portugiese José Pires, der nach einer langen Krankheitspause langsam zu alter Stärke zurückzufinden scheint, schaffte den Sprung in die Gruppes des Tages und wurde erst als letzter der Ausreißer gestellt.

Und als im vier Kilometer langen und bis zu 14 Prozent steilen Schlussanstieg zur Bergankunft im österreichischen Anras die Favoriten das Zepter ergriffen, konnten mit dem Österreicher Patrick Konrad und dem Deutschen Meister Emanuel Buchmann gleich zwei Bora-Profis das Tempo des Besten mitgehen.

Der Attacke des Spaniers Mikel Landa (Sky) hatten zwar auch Konrad und Buchmann nichts entgegenzusetzen, doch beide kamen in der ersten Verfolgergruppe 14 Sekunden hinter dem neuen Gesamtführenden ins Ziel und belegten die Plätze neun und zehn - zeitgleich mit den Ag2R-Kapitänen Romain Bardet und Domenico Pozzovivo.

Allerdings waren sie deutlich besser als etwa der Franzose Jean-Christophe Péraud (Ag2R), der mit 28 Sekunden Rückstand Fünfzehnter wurde, oder auch Vincenzo Nibali (Astana). Der Gesamtsieger von 2013 und Top-Favorit kam mit 32 Sekunden Verspätung ins Ziel und belegte nur einen enttäuschenden 21. Rang.

Im Gesamtklassement liegt das Bora-Duo sogar zeitgleich auf den Positionen sieben (Konrad) und acht (Buchmann), 26 Sekunden hinter Landa und nur elf Sekunden vom Russen Sergey Firsanov (Gazprom-RusVelo) getrennt, der aktuell auf Rang drei geführt wird.

Der 24-jährige Konrad, der sich vor den heimischen Fans präsentieren konnte, war erleichtert, nachdem im bisherigen Saisonverlauf nicht alles wunschgemäß verlaufen war: "Nach den vielen Verkühlungen im Frühjahr fühle ich mich nun endlich richtig fit und bin auch optimistisch für die nächsten Tage“, sagte er. "Es war ein Vorteil, dass ich den Schlussanstieg noch von der Österreich-Rundfahrt 2012 kannte. Ich habe dann auch mit Emu besprochen, dass einer von uns attackieren muss, wenn der Berg etwas abflacht. Am Ende ist es schön, in der Heimat in den Top Ten zu landen.“

Auch Buchmann nutze Konrads Streckenkenntnis für sich aus – und das, obwohl er in der entscheidenden Phase zunächst gar nicht gut positioniert war, wie er eingestand: "Ich bin leider etwas zu weit hinten in den Schlussanstieg hineingefahren. Dadurch, dass alles gleich auseinander flog, musste ich mich erst nach vorne kämpfen. Ich hatte aber wirklich gute Beine und habe dann auch noch zwei Kilometer vor dem Ziel attackiert. Patrick hat mir erklärt, wo eine gute Stelle dafür ist, er kannte den Berg. Leider hat es nicht ganz geklappt“, sagte der Ravensburger, der aber mit dem zehnten Platz zufrieden war.

"Zumal mir längere Berge besser liegen als dieses kurze Finale heute. Darum bin auch zuversichtlich für morgen“, fügte Buchmann mit Blick auf die 3. Etappe an, die zur Rennmitte einen rund 20 Kilometer langen Berg im Programm hat, gefolgt von einem weiteren mit zwölf Kilometer Länge, ehe es dann über eine lange Abfahrt hinab ins Ziel nach Mezzolombardo geht.

"Heute konnte wir unsere Taktik super umsetzen“, lobte Bora-Sportdirektor Enrico Poitschke die Vorstellung seiner Fahrer, wobei er aber nicht nur Konrad und Buchmann erwähnte, sondern auch die Leistungen die Helfer in den Vordergrund stellte. „José (Mendes) sollte auch versuchen, in kleinen Gruppen mit dabei zu sein. Dass das dann geklappt hat, war natürlich perfekt. Ich freue mich auch für ihn, dass er endlich wieder in Schwung kommt nach seinem schwierigen Frühjahr.“ Namentlich erwähnte er auch noch Bartosz Huzarski und Cesare (Benedetti, die "einen super Job gemacht haben in der Anfahrt zum Schlussanstieg.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.04.2016Landa rettet mit Rang drei sein Führungstrikot vor Kangert

(rsn) – Am Schlusstag des 40. Giro del Trentino (2.HC) ließen Astana und Ag2R nichts unversucht, Mikel Landa (Sky) doch noch aus dem purpurfarbenen Führungstrikot zu fahren. Doch der Spanier ließ

22.04.2016Aus dem Giro del Trentino soll schon 2017 die Euregio Tour werden

(rsn) – Der diesjährige Österreich-Abstecher beim 40. Giro del Trentino (2.HC) war offensichtlich nur das Vorspiel zu einer grundlegenden Neuausrichtung der zweitgrößten italienischen Rundfahrt,

22.04.2016Kangert mit zweitem Sieg in Folge, Landa gewinnt Gesamtwertung

(rsn) – Tanel Kangert (Astana) hat auch das Finale des 40. Giro del Trentino (2.HC) für sich entschieden. Der 29 Jahre alte Este, der bereits gestern erfolgreich gewesen war, ließ auf der abschlie

21.04.2016Buchmann und Konrad auch auf der Königsetappe vorn dabei

(rsn) – Auch auf der Königsetappe des 40. Giro del Trentino haben sich Patrick Konrad und Emanuel Buchmann von ihrer besten Seite gezeigt. Die beiden Profis des deutschen Zweitdivisionärs Bora-Arg

21.04.2016Kangert siegt, Konrad und Buchmann wieder top

rsn) – Tanel Kangert (Astana) hat auf der 3. Etappe des 40. Giro del Trentino seinen ersten Einzelsieg seit fast drei Jahren eingefahren. Der Este, der mit seinem Team das Auftakt-Zeitfahren gewonne

20.04.2016Landa landet Doppelschlag, Konrad und Buchmann vorne dabei

(rsn) - Mikel Landa (Sky) hat die 2. Etappe des 40. Giro del Trentino (2.HC) gewonnen und damit auch die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Der Spanier setzte sich nach 220 Kilometern von Arco

20.04.2016Agnoli begeistert von Nibalis "spontaner Geste"

(rsn) – Vincenzo Nibali war der große Gewinner des Auftakts des 40. Giro del Trentino. Der Italiener entschied mit seinem Astana-Team das Mannschaftszeitfahren von Riva nach Torbole mit je 14 Sekun

19.04.2016Bora-Argon 18: Die Leistung stimmt, nur das Ergebnis nicht

(rsn) – Die Leistung stimmte, nur das Ergebnis war nicht ganz das, was sich Bora-Argon 18 zum Auftakt des 40. Giro del Trentino erhofft hatte. Der deutsche Zweitdivisionär musste sich im 12,1 Kilom

19.04.2016Astana gewinnt Auftakt-Zeitfahren, Bora-Argon 18 auf Platz vier

(rsn) – Nach dem Coup im vergangenen Jahr hat es für das deutsche Bora-Argon 18-Team im Mannschaftszeitfahren zum Auftakt des 40. Giro del Trentino nur zu Rang vier gereicht. Den Sieg auf dem 12,1

19.04.2016Benedetti auch beim Heimspiel als Helfer gefragt

(rsn) – Beim letztjährigen Giro del Trentino trug Cesare Benedetti nach dem Sieg im Teamzeitfahren zum Auftakt einen Tag das Führungstrikot. Für den 28-jährigen Italiener ist das vor der 40. Auf

19.04.2016Lässt Bora zum Auftakt Sky und Astana wieder alt aussehen?

(rsn) – Bora-Argon 18 will beim heute beginnenden 40. Giro del Trentino die Erfolgsgeschichte der vergangenen Jahre fortschreiben. Vor allem in den Teamzeitfahren der Rundfahrt durch die norditalien

18.04.2016Nur drei WorldTour-Teams beim Traditionsrennen

(rsn) - Traditionell ist der Giro del Trentino eines der wichtigsten Vorbereitungsrennen für den ersten großen Saisonhöhepunkt der Rundfahrer: den Giro d´Italia. Das viertägige Rennen im Trentin

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

29.04.2025Eschborn-Frankfurt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur

29.04.202562. Eschborn-Frankfurt ohne Behrens und Kooij

(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste

29.04.2025Tour de Romandie im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig

28.04.2025Zwei Zeitfahren und dazwischen Königsetappe auf 2000 Meter

(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen

28.04.2025Red Bull beendet enttäuschende Klassikersaison versöhnlich

(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab

28.04.2025Erster Profisieg für Del Grosso bei Türkei-Rundfahrt

(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers

28.04.2025Almeida und Evenepoel sind die heißesten Eisen in der Schweiz

(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d´Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der S

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Tour of Bostonliq (2.2, UZB)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)