40. Giro del Trentino: Bora-Kapitäne überzeugen

Buchmann und Konrad an der Bergankunft vor Nibali und Péraud

Foto zu dem Text "Buchmann und Konrad an der Bergankunft vor Nibali und Péraud"
Überzeugte auf der 2. Etappe des Giro del Trentino: Emanuel Buchmann (Bora-Argon 18) | Foto: Cor Vos

20.04.2016  |  (rsn) – Auf der 2. Etappe des 40. Giro del Trentino lief für das deutsche Bora-Argon 18-Team alles nach Wunsch. Der Portugiese José Pires, der nach einer langen Krankheitspause langsam zu alter Stärke zurückzufinden scheint, schaffte den Sprung in die Gruppes des Tages und wurde erst als letzter der Ausreißer gestellt.

Und als im vier Kilometer langen und bis zu 14 Prozent steilen Schlussanstieg zur Bergankunft im österreichischen Anras die Favoriten das Zepter ergriffen, konnten mit dem Österreicher Patrick Konrad und dem Deutschen Meister Emanuel Buchmann gleich zwei Bora-Profis das Tempo des Besten mitgehen.

Der Attacke des Spaniers Mikel Landa (Sky) hatten zwar auch Konrad und Buchmann nichts entgegenzusetzen, doch beide kamen in der ersten Verfolgergruppe 14 Sekunden hinter dem neuen Gesamtführenden ins Ziel und belegten die Plätze neun und zehn - zeitgleich mit den Ag2R-Kapitänen Romain Bardet und Domenico Pozzovivo.

Allerdings waren sie deutlich besser als etwa der Franzose Jean-Christophe Péraud (Ag2R), der mit 28 Sekunden Rückstand Fünfzehnter wurde, oder auch Vincenzo Nibali (Astana). Der Gesamtsieger von 2013 und Top-Favorit kam mit 32 Sekunden Verspätung ins Ziel und belegte nur einen enttäuschenden 21. Rang.

Im Gesamtklassement liegt das Bora-Duo sogar zeitgleich auf den Positionen sieben (Konrad) und acht (Buchmann), 26 Sekunden hinter Landa und nur elf Sekunden vom Russen Sergey Firsanov (Gazprom-RusVelo) getrennt, der aktuell auf Rang drei geführt wird.

Der 24-jährige Konrad, der sich vor den heimischen Fans präsentieren konnte, war erleichtert, nachdem im bisherigen Saisonverlauf nicht alles wunschgemäß verlaufen war: "Nach den vielen Verkühlungen im Frühjahr fühle ich mich nun endlich richtig fit und bin auch optimistisch für die nächsten Tage“, sagte er. "Es war ein Vorteil, dass ich den Schlussanstieg noch von der Österreich-Rundfahrt 2012 kannte. Ich habe dann auch mit Emu besprochen, dass einer von uns attackieren muss, wenn der Berg etwas abflacht. Am Ende ist es schön, in der Heimat in den Top Ten zu landen.“

Auch Buchmann nutze Konrads Streckenkenntnis für sich aus – und das, obwohl er in der entscheidenden Phase zunächst gar nicht gut positioniert war, wie er eingestand: "Ich bin leider etwas zu weit hinten in den Schlussanstieg hineingefahren. Dadurch, dass alles gleich auseinander flog, musste ich mich erst nach vorne kämpfen. Ich hatte aber wirklich gute Beine und habe dann auch noch zwei Kilometer vor dem Ziel attackiert. Patrick hat mir erklärt, wo eine gute Stelle dafür ist, er kannte den Berg. Leider hat es nicht ganz geklappt“, sagte der Ravensburger, der aber mit dem zehnten Platz zufrieden war.

"Zumal mir längere Berge besser liegen als dieses kurze Finale heute. Darum bin auch zuversichtlich für morgen“, fügte Buchmann mit Blick auf die 3. Etappe an, die zur Rennmitte einen rund 20 Kilometer langen Berg im Programm hat, gefolgt von einem weiteren mit zwölf Kilometer Länge, ehe es dann über eine lange Abfahrt hinab ins Ziel nach Mezzolombardo geht.

"Heute konnte wir unsere Taktik super umsetzen“, lobte Bora-Sportdirektor Enrico Poitschke die Vorstellung seiner Fahrer, wobei er aber nicht nur Konrad und Buchmann erwähnte, sondern auch die Leistungen die Helfer in den Vordergrund stellte. „José (Mendes) sollte auch versuchen, in kleinen Gruppen mit dabei zu sein. Dass das dann geklappt hat, war natürlich perfekt. Ich freue mich auch für ihn, dass er endlich wieder in Schwung kommt nach seinem schwierigen Frühjahr.“ Namentlich erwähnte er auch noch Bartosz Huzarski und Cesare (Benedetti, die "einen super Job gemacht haben in der Anfahrt zum Schlussanstieg.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.04.2016Landa rettet mit Rang drei sein Führungstrikot vor Kangert

(rsn) – Am Schlusstag des 40. Giro del Trentino (2.HC) ließen Astana und Ag2R nichts unversucht, Mikel Landa (Sky) doch noch aus dem purpurfarbenen Führungstrikot zu fahren. Doch der Spanier ließ

22.04.2016Aus dem Giro del Trentino soll schon 2017 die Euregio Tour werden

(rsn) – Der diesjährige Österreich-Abstecher beim 40. Giro del Trentino (2.HC) war offensichtlich nur das Vorspiel zu einer grundlegenden Neuausrichtung der zweitgrößten italienischen Rundfahrt,

22.04.2016Kangert mit zweitem Sieg in Folge, Landa gewinnt Gesamtwertung

(rsn) – Tanel Kangert (Astana) hat auch das Finale des 40. Giro del Trentino (2.HC) für sich entschieden. Der 29 Jahre alte Este, der bereits gestern erfolgreich gewesen war, ließ auf der abschlie

21.04.2016Buchmann und Konrad auch auf der Königsetappe vorn dabei

(rsn) – Auch auf der Königsetappe des 40. Giro del Trentino haben sich Patrick Konrad und Emanuel Buchmann von ihrer besten Seite gezeigt. Die beiden Profis des deutschen Zweitdivisionärs Bora-Arg

21.04.2016Kangert siegt, Konrad und Buchmann wieder top

rsn) – Tanel Kangert (Astana) hat auf der 3. Etappe des 40. Giro del Trentino seinen ersten Einzelsieg seit fast drei Jahren eingefahren. Der Este, der mit seinem Team das Auftakt-Zeitfahren gewonne

20.04.2016Landa landet Doppelschlag, Konrad und Buchmann vorne dabei

(rsn) - Mikel Landa (Sky) hat die 2. Etappe des 40. Giro del Trentino (2.HC) gewonnen und damit auch die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Der Spanier setzte sich nach 220 Kilometern von Arco

20.04.2016Agnoli begeistert von Nibalis "spontaner Geste"

(rsn) – Vincenzo Nibali war der große Gewinner des Auftakts des 40. Giro del Trentino. Der Italiener entschied mit seinem Astana-Team das Mannschaftszeitfahren von Riva nach Torbole mit je 14 Sekun

19.04.2016Bora-Argon 18: Die Leistung stimmt, nur das Ergebnis nicht

(rsn) – Die Leistung stimmte, nur das Ergebnis war nicht ganz das, was sich Bora-Argon 18 zum Auftakt des 40. Giro del Trentino erhofft hatte. Der deutsche Zweitdivisionär musste sich im 12,1 Kilom

19.04.2016Astana gewinnt Auftakt-Zeitfahren, Bora-Argon 18 auf Platz vier

(rsn) – Nach dem Coup im vergangenen Jahr hat es für das deutsche Bora-Argon 18-Team im Mannschaftszeitfahren zum Auftakt des 40. Giro del Trentino nur zu Rang vier gereicht. Den Sieg auf dem 12,1

19.04.2016Benedetti auch beim Heimspiel als Helfer gefragt

(rsn) – Beim letztjährigen Giro del Trentino trug Cesare Benedetti nach dem Sieg im Teamzeitfahren zum Auftakt einen Tag das Führungstrikot. Für den 28-jährigen Italiener ist das vor der 40. Auf

19.04.2016Lässt Bora zum Auftakt Sky und Astana wieder alt aussehen?

(rsn) – Bora-Argon 18 will beim heute beginnenden 40. Giro del Trentino die Erfolgsgeschichte der vergangenen Jahre fortschreiben. Vor allem in den Teamzeitfahren der Rundfahrt durch die norditalien

18.04.2016Nur drei WorldTour-Teams beim Traditionsrennen

(rsn) - Traditionell ist der Giro del Trentino eines der wichtigsten Vorbereitungsrennen für den ersten großen Saisonhöhepunkt der Rundfahrer: den Giro d´Italia. Das viertägige Rennen im Trentin

Weitere Radsportnachrichten

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei

Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)