--> -->
09.03.2016 | (rsn) - Schritt für Schritt erobert sich der Deutsche Radsport auch in der Heimat wieder den Stellenwert zurück, den er im Ausland durch die vielen Erfolge von André Greipel, John Degenkolb und Co. schon lange genießt. Nach der Rückkehr der ARD zur Tour de France 2015 und dem Start der Frankreich-Rundfahrt 2017 in Düsseldorf wird auch die Deutschland Tour wieder reanimiert! Schon im nächsten Jahr, realistischer wohl aber 2018, soll die Rundfahrt in den Rennkalender zurückkehren.
"Der Erfolg unserer Profis hat den Weg geebnet. Die ASO hat schon lange Interesse an der Deutschland Tour", verriet BDR-Vize Günter Schabel radsport-news.com. "Die Gespräche mit TV-Partnern wegen der Übertragungsrechte laufen bereits", bekräftigte BDR-Generalsekretär Martin Wolf gegenüber der Deutschen Presse-Agentur dpa.
Dabei geht es in erster Linie auch darum, wann das Rennen ausgetragen werden soll! Im Mai, wie nach dem letzten Restart von 1999 bis 2004? Das würde dann wohl das endgültige Aus der Bayern-Rundfahrt bedeuten, die in diesem Jahr schon aus finanziellen Mitteln abgesagt werden musste.
Wohl auch deshalb reagierte Ewald Strohmeier, der Chef der Bayern-Rundfahrt, nicht gerade euphorisch, als er die Nachricht von der neuen Deutschland Tour erfuhr. "Grundsätzlich sind alle Initiativen zu begrüßen, die den Radsport in Deutschland fördern. Davon können nur alle Beteiligten profitieren. Gerade mit Blick auf das Jahr 2017 gibt es einige Indikatoren, die zeigen, dass der Radsport in Deutschland wieder an Aufwind gewinnt. Wir wollen diese Entwicklung nutzen und setzen dabei auf ein konstruktives Miteinander mit allen anderen Akteuren", erklärte Strohmeier auf Anfrage von radsport-news.com.
Zu wünschen wäre deshalb, dass die Deutschland Tour wie zuletzt von 2005 bis 2008 als Tour-de-France-Revanche im August ausgetragen wird. Fakt ist, dass der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) und der Tour-Veranstalter ASO einen Vertrag über zehn Jahre abgeschlossen haben. Den Deal zwischen beiden Parteien hatte SAT.1-Nachrichtensprecher und Radsport-Berater Marc Bator auf den Weg gebracht.
"Ich glaube, dass die Deutschland Tour im Bemühen, dem deutschen Radsport wieder den Stellenwert zurückzugeben, den er verdient, ein Meilenstein wird", sagte Bator und sprach von der "Realisierung eines Traums".
"Als Radsport-Fan freue ich mich total, dass die Deutschland Tour wiederbelebt wird. Natürlich wäre es mir noch lieber gewesen, wenn meine Organisation den Zuschlag bekommen hätte", zeigte sich auch Kai Rapp gegenüber radsport-news.com begeistert. Rapp hatte das Rennen zuletzt für die Upsolut Sports AG organisierte, die nach dem Verkauf an die Lagardère Unlimited Events AG mittlerweile zum Ironman-Unternehmen gehört.
Doch die "Triathleten" kamen zu spät im Kampf um das Traditionsrennen, das seit 1911 mit zahlreichen Unterberechungen und unter verschiedenen Namen immerhin 32 Mal ausgetragen wurde. Die ASO stach auch große Sportvermarkter wie IMG und Infront aus.
Die ASO, die inzwischen weltweit Radrennen organisiert, hat auch in Deutschland viel vor. "Wir wollen zusammen mit dem BDR die Deutschland Tour wieder attraktiv machen. Wir wollen zeigen, wie viel Spaß Radsport machen kann", erklärte ASO-Manager Yann Le Moënner.
Das freut natürlich BDR-Präsident Rudolf Scharping, der ebenfalls an dem Deal mit strickte. "Die Vereinbarung ist für den BDR richtungsweisend. Die neue Deutschland Tour ist ein weiteres Element, um die Radsport-Begeisterung auszubauen und die Popularität des Radfahrens in seiner gesamten Breite zu fördern. 27 Millionen Deutsche fahren regelmäßig Rad, und viele Städte erkennen den Wert des Fahrrads in ihren Mobilitätsstrategien", erklärte der Ex-Politiker, der sich aber auch der Verantwortung gegenüber der Bayern-Rundfahrt gewiss ist.
Der deutsche Radsport hat beide Rennen verdient!
21.03.2016"Interessenten für die Deutschland Tour können sich melden"(rsn) - Der deutsche Radsport ist wieder im Aufwind. Im nächsten Jahr startet die Tour de France in Düsseldorf. Nicht ausgeschlossen, dass 2017 auch die Deutschland Tour wieder reanimiert wird, mög
09.03.2016Gerdemann: "Das ist doch mal ein positiver Knaller"(rsn) – Die Wiederauferstehung der Deutschland Tour spätestens zum Jahr 2018 war gestern das Thema des Radsports – auch unter den Fahrern. André Greipel, Marcel, Kittel, Simon Geschke und Linus
08.03.2016BDR und ASO lassen Deutschland Tour wieder auferstehen(rsn) – Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) und die Amaury Sport Organisation, Veranstalter und Eigentümer der Tour de France, wollen die 2008 letztmals ausgetragene Deutschland Tour wiederaufleben
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc