Der Termin entscheidet

Fällt die Bayern-Rundfahrt der Deutschland Tour zum Opfer?

Von Joachim Logisch

Foto zu dem Text "Fällt die Bayern-Rundfahrt der Deutschland Tour zum Opfer?"
Linus Gerdemann gewann die letzte Ausgabe der Deutschland Tour 2008. | Foto: Roth

09.03.2016  |  (rsn) - Schritt für Schritt erobert sich der Deutsche Radsport auch in der Heimat wieder den Stellenwert zurück, den er im Ausland durch die vielen Erfolge von André Greipel, John Degenkolb und Co. schon lange genießt. Nach der Rückkehr der ARD zur Tour de France 2015 und dem Start der Frankreich-Rundfahrt 2017 in Düsseldorf wird auch die Deutschland Tour wieder reanimiert! Schon im nächsten Jahr, realistischer wohl aber 2018, soll die Rundfahrt in den Rennkalender zurückkehren.

"Der Erfolg unserer Profis hat den Weg geebnet. Die ASO hat schon lange Interesse an der Deutschland Tour", verriet BDR-Vize Günter Schabel radsport-news.com. "Die Gespräche mit TV-Partnern wegen der Übertragungsrechte laufen bereits", bekräftigte BDR-Generalsekretär Martin Wolf gegenüber der Deutschen Presse-Agentur dpa.

Dabei geht es in erster Linie auch darum, wann das Rennen ausgetragen werden soll! Im Mai, wie nach dem letzten Restart von 1999 bis 2004? Das würde dann wohl das endgültige Aus der Bayern-Rundfahrt bedeuten, die in diesem Jahr schon aus finanziellen Mitteln abgesagt werden musste.

Wohl auch deshalb reagierte Ewald Strohmeier, der Chef der Bayern-Rundfahrt, nicht gerade euphorisch, als er die Nachricht von der neuen Deutschland Tour erfuhr. "Grundsätzlich sind alle Initiativen zu begrüßen, die den Radsport in Deutschland fördern. Davon können nur alle Beteiligten profitieren. Gerade mit Blick auf das Jahr 2017 gibt es einige Indikatoren, die zeigen, dass der Radsport in Deutschland wieder an Aufwind gewinnt. Wir wollen diese Entwicklung nutzen und setzen dabei auf ein konstruktives Miteinander mit allen anderen Akteuren", erklärte Strohmeier auf Anfrage von radsport-news.com.

Zu wünschen wäre deshalb, dass die Deutschland Tour wie zuletzt von 2005 bis 2008 als Tour-de-France-Revanche im August ausgetragen wird. Fakt ist, dass der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) und der Tour-Veranstalter ASO einen Vertrag über zehn Jahre abgeschlossen haben. Den Deal zwischen beiden Parteien hatte SAT.1-Nachrichtensprecher und Radsport-Berater Marc Bator auf den Weg gebracht.

"Ich glaube, dass die Deutschland Tour im Bemühen, dem deutschen Radsport wieder den Stellenwert zurückzugeben, den er verdient, ein Meilenstein wird", sagte Bator und sprach von der "Realisierung eines Traums".

"Als Radsport-Fan freue ich mich total, dass die Deutschland Tour wiederbelebt wird. Natürlich wäre es mir noch lieber gewesen, wenn meine Organisation den Zuschlag bekommen hätte", zeigte sich auch Kai Rapp gegenüber radsport-news.com begeistert. Rapp hatte  das Rennen zuletzt für die Upsolut Sports AG organisierte, die nach dem Verkauf an die Lagardère Unlimited Events AG mittlerweile zum Ironman-Unternehmen gehört.

Doch die "Triathleten" kamen zu spät im Kampf um das Traditionsrennen, das seit 1911 mit zahlreichen Unterberechungen und unter verschiedenen Namen immerhin 32 Mal ausgetragen wurde. Die ASO stach auch große Sportvermarkter wie IMG und Infront aus.

Die ASO, die inzwischen weltweit Radrennen organisiert, hat auch in Deutschland viel vor. "Wir wollen zusammen mit dem BDR die Deutschland Tour wieder attraktiv machen. Wir wollen zeigen, wie viel Spaß Radsport machen kann", erklärte ASO-Manager Yann Le Moënner.

Das freut natürlich BDR-Präsident Rudolf Scharping, der ebenfalls an dem Deal mit strickte. "Die Vereinbarung ist für den BDR richtungsweisend. Die neue Deutschland Tour ist ein weiteres Element, um die Radsport-Begeisterung auszubauen und die Popularität des Radfahrens in seiner gesamten Breite zu fördern. 27 Millionen Deutsche fahren regelmäßig Rad, und viele Städte erkennen den Wert des Fahrrads in ihren Mobilitätsstrategien", erklärte der Ex-Politiker, der sich aber auch der Verantwortung gegenüber der Bayern-Rundfahrt gewiss ist.

Der deutsche Radsport hat beide Rennen verdient!

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)