Der Termin entscheidet

Fällt die Bayern-Rundfahrt der Deutschland Tour zum Opfer?

Von Joachim Logisch

Foto zu dem Text "Fällt die Bayern-Rundfahrt der Deutschland Tour zum Opfer?"
Linus Gerdemann gewann die letzte Ausgabe der Deutschland Tour 2008. | Foto: Roth

09.03.2016  |  (rsn) - Schritt für Schritt erobert sich der Deutsche Radsport auch in der Heimat wieder den Stellenwert zurück, den er im Ausland durch die vielen Erfolge von André Greipel, John Degenkolb und Co. schon lange genießt. Nach der Rückkehr der ARD zur Tour de France 2015 und dem Start der Frankreich-Rundfahrt 2017 in Düsseldorf wird auch die Deutschland Tour wieder reanimiert! Schon im nächsten Jahr, realistischer wohl aber 2018, soll die Rundfahrt in den Rennkalender zurückkehren.

"Der Erfolg unserer Profis hat den Weg geebnet. Die ASO hat schon lange Interesse an der Deutschland Tour", verriet BDR-Vize Günter Schabel radsport-news.com. "Die Gespräche mit TV-Partnern wegen der Übertragungsrechte laufen bereits", bekräftigte BDR-Generalsekretär Martin Wolf gegenüber der Deutschen Presse-Agentur dpa.

Dabei geht es in erster Linie auch darum, wann das Rennen ausgetragen werden soll! Im Mai, wie nach dem letzten Restart von 1999 bis 2004? Das würde dann wohl das endgültige Aus der Bayern-Rundfahrt bedeuten, die in diesem Jahr schon aus finanziellen Mitteln abgesagt werden musste.

Wohl auch deshalb reagierte Ewald Strohmeier, der Chef der Bayern-Rundfahrt, nicht gerade euphorisch, als er die Nachricht von der neuen Deutschland Tour erfuhr. "Grundsätzlich sind alle Initiativen zu begrüßen, die den Radsport in Deutschland fördern. Davon können nur alle Beteiligten profitieren. Gerade mit Blick auf das Jahr 2017 gibt es einige Indikatoren, die zeigen, dass der Radsport in Deutschland wieder an Aufwind gewinnt. Wir wollen diese Entwicklung nutzen und setzen dabei auf ein konstruktives Miteinander mit allen anderen Akteuren", erklärte Strohmeier auf Anfrage von radsport-news.com.

Zu wünschen wäre deshalb, dass die Deutschland Tour wie zuletzt von 2005 bis 2008 als Tour-de-France-Revanche im August ausgetragen wird. Fakt ist, dass der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) und der Tour-Veranstalter ASO einen Vertrag über zehn Jahre abgeschlossen haben. Den Deal zwischen beiden Parteien hatte SAT.1-Nachrichtensprecher und Radsport-Berater Marc Bator auf den Weg gebracht.

"Ich glaube, dass die Deutschland Tour im Bemühen, dem deutschen Radsport wieder den Stellenwert zurückzugeben, den er verdient, ein Meilenstein wird", sagte Bator und sprach von der "Realisierung eines Traums".

"Als Radsport-Fan freue ich mich total, dass die Deutschland Tour wiederbelebt wird. Natürlich wäre es mir noch lieber gewesen, wenn meine Organisation den Zuschlag bekommen hätte", zeigte sich auch Kai Rapp gegenüber radsport-news.com begeistert. Rapp hatte  das Rennen zuletzt für die Upsolut Sports AG organisierte, die nach dem Verkauf an die Lagardère Unlimited Events AG mittlerweile zum Ironman-Unternehmen gehört.

Doch die "Triathleten" kamen zu spät im Kampf um das Traditionsrennen, das seit 1911 mit zahlreichen Unterberechungen und unter verschiedenen Namen immerhin 32 Mal ausgetragen wurde. Die ASO stach auch große Sportvermarkter wie IMG und Infront aus.

Die ASO, die inzwischen weltweit Radrennen organisiert, hat auch in Deutschland viel vor. "Wir wollen zusammen mit dem BDR die Deutschland Tour wieder attraktiv machen. Wir wollen zeigen, wie viel Spaß Radsport machen kann", erklärte ASO-Manager Yann Le Moënner.

Das freut natürlich BDR-Präsident Rudolf Scharping, der ebenfalls an dem Deal mit strickte. "Die Vereinbarung ist für den BDR richtungsweisend. Die neue Deutschland Tour ist ein weiteres Element, um die Radsport-Begeisterung auszubauen und die Popularität des Radfahrens in seiner gesamten Breite zu fördern. 27 Millionen Deutsche fahren regelmäßig Rad, und viele Städte erkennen den Wert des Fahrrads in ihren Mobilitätsstrategien", erklärte der Ex-Politiker, der sich aber auch der Verantwortung gegenüber der Bayern-Rundfahrt gewiss ist.

Der deutsche Radsport hat beide Rennen verdient!

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

25.07.2025Nichts falsch gemacht, Florian Lipowitz!

(rsn) - Ja, Florian Lipowitz hätte vor dem Col de la Loz die sichere Variante im Kampf um seinen Podiumsplatz und das Weiße Trikot des besten Jungprofis der Tour wählen können. Wäre der 24-Jähri

25.07.2025Verkürzte letzte Prüfung im Hochgebirge

(rsn) – Am drittletzten Tag der 112. Tour de France steht in den Alpen eine letzte schwere Etappe im Hochgebirge an. Ursprünglich waren 129,9 Kilometer mit über 4.600 Höhenmetern geplant, doch we

25.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

24.07.2025Evenepoel fuhr die Tour mit gebrochener Rippe

(rsn) – Um die Gründe für das Tour-Aus von Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) auf der 14. Etappe rankten sich diverse Vermutungen, aber keine klaren Gründe. Zu vage waren der Profi selbst un

24.07.202519. Tour-Etappe wegen Rinderseuche um 37 Kilometer verkürzt

(rsn) – Der Ausbruch einer Rinderseuche hat zu einer kurzfristigen Streckenänderung der 19. Etappe der Tour de France von Albertville nach La Plagne geführt. Die ursprünglich 129,9 Kilometer lang

24.07.2025Mit Hilfe von UAE: Onley macht Kampf um Weiß spannend

(rsn) – Oscar Onley (Picnic – PostNL) hat es bei der Tour des France tatsächlich nochmal spannend gemacht - auch wenn zwischenzeitlich überhaupt nichts mehr darauf hindeutete. Nach der Abfahrt v

24.07.2025Visma führte einen guten Plan schlecht aus

(rsn) - Visma – Lease a Bike blies auf der 18. Etappe der Tour de France zum Sturm. Das sah am Col de la Madeleine perfekt aus. Am Col de la Loze ging all die tolle Vorarbeit dann aber in die Hose.

24.07.2025Auf der Königsetappe erzwingt O’Connor endlich sein Glück

(rsn) – Der Triumph von Ben O’Connor auf der 18. Etappe der Tour de France war für das Team Jayco – AlUla eine Erlösung. Als Ausreißer trug der Australier am Donnerstag den Sieg davon, nach 1

24.07.2025Lipowitz: “Ich bin ganz schön eingegangen“

(rsn) - Am Ende wurde es im Kampf um Platz drei der Gesamtwertung und das Weiße Trikot ganz knapp für Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe). Nur 22 Sekunden rettete der 24-Jährige am C

24.07.2025Gall zwischen Frust und Stolz am Col de la Loze

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) hat auf der 18. Etappe der Tour de France zu den aktivsten Fahrern gezählt und sich dank seiner Vorstellung am Col de la Loze um einen Platz im G

24.07.2025Pogacar: “Ich dachte, Visma würde schneller fahren“

(rsn) – Ben O’Connor (Jayco – AlUla) hat die Königsetappe der Tour de France 2025 gewonnen. Nach 171 Kilometern war der Australier auf dem Col de Loze der einzige Ausreißer, der vor den Favori

24.07.2025Highlight-Video der 18. Etappe der Tour de France

(rsn) – Ben O’Connor (Jayco – AlUla) hat die Königsetappe der 112. Tour de France gewonnen. Der 29-jährige Australier setzte sich über 171,5 Kilometer von Vif zur Bergankunft am Col de la Lo

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Prueba Villafranca (1.1, ESP)
  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)