--> -->
09.03.2016 | (rsn) – Die Wiederauferstehung der Deutschland Tour spätestens zum Jahr 2018 war gestern das Thema des Radsports – auch unter den Fahrern. André Greipel, Marcel, Kittel, Simon Geschke und Linus Gerdemann – der die bisher letzte Austragung im Jahr 2008 gewann – freuen sich in ihren Kommentaren allesamt darüber, dass es bald wieder eine nationale Rundfahrt geben wird.
André Greipel (Lotto Soudal): Ich denke, es ist auf jeden Fall ein sehr schönes Zeichen für uns als Fahrer und natürlich auch für den Verband. Wir haben viele Fans in Deutschland, die auch gerne die Radrennen in Deutschland sehen wollen. Die Deutschland Tour war immer ein sehr schönes Event. Der Tour Start 2017 in Düsseldorf und hoffentlich die Deutschland Tour sind natürlich ein sehr schöner Moment für uns als Radfahrer. Wir haben von den Gegebenheiten her in Deutschland jedes Terrain zu bieten und es werden immer spannende Radrennen dort sein.
Marcel Kittel (Etixx-Quick-Step): Wenn jetzt eine Kooperation entstanden ist, dann bin ich natürlich sehr froh darüber. Gerade die A.S.O. und der Bund Deutscher Radfahrer – ich denke, da kann sehr viel möglich sein und es ist für mich ein gutes Zeichen für die Zukunft. Ich denke, dass es im Moment auf jeden Fall mit dem deutschen Radsport bergauf geht, er aber immer noch nicht auf dem Höhepunkt ist. Ich glaube, dieses Jahr ist es auch ein bisschen negativ, denn die Bayern-Rundfahrt findet nicht statt. Deswegen ist es immer gut, wenn gerade die Zeichen für die Zukunft in Richtung eines neuen Rennens stehen. Die Deutschland Tour ist natürlich für jeden deutschen Rennfahrer ein Traum.
Simon Geschke (Giant-Alpecin): Es ist sind super Neuigkeiten. Es ist ein sehr schönes Rennen und Deutschland bietet viele Möglichkeiten für spannende Etappen. Es wäre natürlich super, wenn es wieder so werden könnte, wie die Deutschland Tour vor ein paar Jahren – als Teil der WorldTour. Es gibt viele Fans in Deutschland, die auch über die ganzen Jahre hinweg die Tour de France und alle anderen Rennen, wie den Giro und die Vuelta, verfolgen und die mitfiebern mit den deutschen Fahrern. Für die ist es natürlich besonders schön, wenn wieder ein wirklich großes Rennen auf deutschem Boden stattfindet.
Linus Gerdemann (Stölting): Das ist doch mal ein positiver Knaller und sollte dem gesamten deutschen Radsport weiteren Auftrieb gegeben. Nochmal um den Gesamtsieg mitfahren zu können, ist eine sehr reizvolle Vorstellung und motiviert mich sehr.
(rsn) - Der deutsche Radsport ist wieder im Aufwind. Im nächsten Jahr startet die Tour de France in Düsseldorf. Nicht ausgeschlossen, dass 2017 auch die Deutschland Tour wieder reanimiert wird, mög
(rsn) - Schritt für Schritt erobert sich der Deutsche Radsport auch in der Heimat wieder den Stellenwert zurück, den er im Ausland durch die vielen Erfolge von André Greipel, John Degenkolb und Co.
(rsn) – Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) und die Amaury Sport Organisation, Veranstalter und Eigentümer der Tour de France, wollen die 2008 letztmals ausgetragene Deutschland Tour wiederaufleben
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Zur ersten Grand Tour des Jahres schicken die favorisierten Teams nahezu alle Hochkaräterinnen an den Start der 11. Vuelta Femenina, die sie in ihren Reihen haben. Insbesondere FDJ – Suez
(rsn) - Die Königsetappe der Tour de Romandie (2.UWT) in den Skiort Thyon 2000 ging an den jungen Franzosen Lenny Martinez (Bahrain Victorious). Es war ein harter Kampf an dem 20 Kilometer langen und
(rsn) – Der Grand Départ der Tour de France (2.UWT) im Nordosten Frankreich könnte durch Proteste der Stahl-Industrie in Mitleidenschaft gezogen werden. Die Gewerkschaft CGT will laut einem Berich
(rsn) - Lenny Martinez (Bahrain Victorious) hat die Königsetappe der Tour de Romandie (2.UWT) nach Thyon 2000 gewonnen. Der Junge Franzose schlug im Sprint Joao Almeida (UAE - Emirates - XRG). Die b
(rsn) – Elia Viviani hat die 7. Etappe der Türkei-Rundfahrt (2.Pro) von Selcuk nach Cesme im Massensprint gewonnen. Für den 36-Jährigen ist es der erste Saisonsieg, nachdem er erst im Februar z
(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr
(rsn) - Stefan Küng (Groupama – FDJ) war über weite Strecken der 3. Etappe der Tour de Romandie (2.UWT) die prägende Figur des Rennens. Bei Kilometer 0 setzte er sich gemeinsam mit Bauke Mollema
Jay Vine (UAE - Emirates - XRG) hat die 3. Etappe der Tour de Romandie (2.UWT) rund um Cossonay gewonnen. Der Australier konnte sich zu Beginn der kurzen Schlsssteigung von den Favoriten rund um Remc
(rsn) - Genau eine Woche vor dem Start des Giro d’Italia 2025 (9. Mai – 1. Juni) haben die Organisatoren die vorläufige Startliste der ersten Grand Tour des Jahres veröffentlicht. Im albanischen
(rsn) - Mit einer späten Attacke hat Jay Vine (UAE Team Emirates – XRG) die 3. Etappe der Tour de Romandie gewonnen. Der Australier griff auf dem letzten Kilometer des kurzen Schlussanstiegs in Cos