--> -->
29.01.2016 | (rsn) – Am zweiten Tag der 25. Mallorca Challenge erwies sich die Strecke für die Sprinter wie erwartet als zu schwer. Nach 153 Kilometern entschied der Italiener Gianluca Brambilla (Etixx-Quick-Step) die Trofeo Pollença-Andratx als Solist für sich.
Zwei Sekunden hinter Brambilla sicherte sich der Pole Michal Kwiatkowski (Sky) im Sprint der Verfolger den zweiten Platz vor Brambillas Teamkollegen Zdenek Stybar. Zeitgleich mit dem Tschechen kam der Belgier Tiesj Benoot (Lotto Soudal) als Vierter ins Ziel, gefolgt vom Niederländer Dylan Van Baarle (Cannondale) und dem Schweizer Fabian Cancellara (Trek-Segafredo).
"Dieser Sieg ist fantastisch, besonders bei einem Blick auf das Podium, wo ich vor zwei Weltmeistern und großartigen Freunden bin“, strahlte Brambilla nach seinem ersten Sieg seit fast sechs Jahren. Damals hatte er den GP Nobili Rubinetterie für sich entschieden.
“Es ist großartig zu gewinnen, ich bin ja kein Fahrer, dem das oft gelingt. Ich habe meine Chance ergriffen“, sagte Brambilla, der den Sieg seiner Freundin Christina widmete, die im Mai das erste Baby erwartet. „Gestern vor acht Jahren haben wir uns erstmals getroffen. Und es ist ein schönes Geschenk für sie.“ Das deutsche Bora-Argon 18-Team konnte nach dem zweiten Platz durch Sam Bennett am Vortag eine weitere Spitzenplatzierung verbuchen, und zwar durch den Briten Scott Thwaites auf Rang sieben.
Die Vorentscheidung fiel an den beiden Anstiegen Coll des Grau und Coll de Galilea rund 40 bzw. 32 Kilometer vor dem Ziel. Zunächst stellte das feld eine mehr als 30 Fahrer starke Ausreißergruppe, die sich nach knapp 50 Kilometern am Coll de Femenías (2. Kat.) hatte absetzen können, aber nicht mehr als gut zwei Minuten zugestanden bekam.
Für einen Großteil der Verfolgungsarbeit zeigte heute auch wieder Lotto Soudal verantwortlich – doch diesmal fuhr André Greipels Team nicht für den Sprintkapitän, der nach seinem gestrigen Sieg das Rennen heute vorzeitig beendete, sondern für Tiesj Benoot. Der Belgier ging dann auch die Attacken am Coll de Galilea mit, aus denen heraus sich eine neue Spitzengruppe bildete. Doch es war Brambilla, der 20 Kilometer vor dem Ziel den entscheidenden Antritt wagte.
Hinter dem Italiener formierte sich eine rund 20 Fahrer starke Verfolgergruppe, die Brambilla, dessen Maximalvorsprung fünf Kilometer vor dem Ziel knapp 40 Sekunden betrug, im Finale noch gefährlich nahe kam. Doch der 28-Jährige rettete sich noch so eben ins Ziel, um seinen ersten Sieg im Trikot des Etixx-Quick-Step-Teams zu feiern, bei dem er seit 2013 unter Vertrag steht. Auf Rang zwei folgte sein letztjähriger Teamkollege Kwiatkowski, Stybar rundete als Tagesdritter den gelungenen Auftritt der Etixx-Mannschaft ab.
"Meine Form ist gut, aber nicht super gut. Ich fuhr eigentlich für Trentin und attackierte, um die anderen zur Reaktion zu zwingen. Im letzten langen Anstieg habe ich alles gegeben und habs geschafft, bis im Ziel vorne zu bleiben“, sagte Brambilla erleichtert.
Endstand:
1. Gianluca Brambilla (Etixx-Quick-Step)
2. Michal Kwiatkowski (Sky) +0:02
3. Zdenek Stybar (Etixx-Quick-Step) s.t.
4. Tiesj Benoot (Lotto Soudal)
5. Dylan Van Baarle (Cannondale)
6. Fabian Cancellara (Trek-Segafredo)
7. Scott Thwaites (Bora-Argon 18)
8. Alejandro Valverde (Movistar)
9. Leopold König (Sky)
10. Giovanni Visconti (Movistar)
(rsn) - Erstes Rennen, erstes Podium! Bora-Argon 18 freut sich über "einen perfekten Start in die Saison" und veröffentlicht ein Interview mit Sportdirektor Enrico Poitschke, das wir hier leicht gek
(rsn) – Mit vier Top Ten-Platzierungen im Gepäck kehrte das deutsche Bora-Argon 18-Team von der Mallorca Challenge zurück. Auch wenn kein Sieg dabei war, so kann sich die Bilanz doch sehen lassen.
(rsn) - André Greipel (Lotto Soudal) hat zum Saisonauftakt bei der 25. Mallorca Challenge beide Chancen für die Sprinter genutzt und mit zwei Siegen das Optimum herausgeholt. Im vergangenen Jahr keh
(rsn) – André Greipel (Lotto Soudal) hat die 25. Mallorca Challenge am Sonntag so beendet, wie er sie am Donnerstag begonnen hat, nämlich mit einem Sieg. Der zweimalige Deutsche Meister entschied
(rsn) - Dylan Page hat dem Schweizer Roth-Team zum Abschluss der Mallorca-Challenge die erste Podiumsplatzierung der Saison beschert. Der 22-jährige Schweizer musste sich bei der 161 Kilometer langen
(rsn) - Fabian Cancellara (Trek-Segafredo) ist bei der 25. Mallorca Challenge wieder einmal seinem Ruf als waghalsiger Abfahrer gerecht geworden und hat sich mit einer Attacke auf der Abfahrt vom Puig
(rsn) – Wie im vergangenen Jahr verzichtete André Greipel (Lotto Soudal) auch diesmal auf die Tour Down Under und startete stattdessen wieder bei der Mallorca Challenge in die Saison. Bereits 2015
(rsn) – Zum Auftakt der 25. Mallorca Challenge sorgte André Greipel (Lotto Soudal) für den ersten Sieg eines deutschen Profis in der Saison 2016. Doch ehe der Sprinter nach 176,5 Kilometern der Tr
(rsn) - André Greipel (Lotto Soudal) hat die Saison 2016 bestmöglich begonnen. Der 33-Jährige setzte sich zum Auftakt der 25. Mallorca-Challenge bei der Trofeo Felantix-Sesalinas (1.1) im Sprint so
(rsn) - Nachdem in Afrika, Südamerika und Australien die jeweilige Radsport-Saison 2016 bereits eröffnet wurde, zieht Europa ab Donnerstag mit der 25. Mallorca Challenge nach. Bei der aus vier Eint
(rsn) – Zur morgen beginnenden Mallorca Challenge (28. – 31. Jan.) haben zahlreiche Teams ihre Aufgebote bekannt gegeben. So wird Michal Kwiatkowski sein Debüt im Sky-Trikot geben. Der Ex-Weltmei
(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet