--> -->
28.01.2016 | (rsn) - André Greipel (Lotto Soudal) hat die Saison 2016 bestmöglich begonnen. Der 33-Jährige setzte sich zum Auftakt der 25. Mallorca-Challenge bei der Trofeo Felantix-Sesalinas (1.1) im Sprint souverän vor dem Iren Sam Bennett (Bora-Argon 18) und dem Norweger Edvald Boasson Hagen (Dimension Data) durch.
"Es ist immer gut, die Saison mit einem Sieg zu beginnen. Die Mannschaft hat viel gearbeitet, deshalb denke ich, dass der Sieg verdient war", meinte Greipel nach dem 176,5 Kilometer langen Rennen.
Auch bei Bora-Argon 18 zeigte man sich mit dem Auftritt des Sprintzugs mehr als zufrieden. "Erste Podiumsplatzierung im ersten Saisonrennen. Das ist toll für uns. Unser Lead-Out war nahezu perfekt, obwohl wir mit Rüdiger Selig einen neuen Mann dabei hatten. Am Ende war Greipel einfach zu stark", erklärte Teamchef Ralph Denk.
Während das Zusammenspiel bei Lotto Soudal bereits bestens klappte, harmonierten bei Dimension Data Boasson Hagen und der nominelle Kapitän Youcef Reguigui noch nicht miteinander. "Youcef hat mein Hinterrad verloren. Zum Glück konnte ich noch Dritter werden. Man stelle sich nur vor, Youcef hätte bei mir bleiben können, dann wäre vielleicht noch etwas besseres herausgesprungen", sagte der Norweger.
Vor der Sprintentscheidung hatte mit Grischa Janorschke (Roth) ein Deutscher lange Zeit das Geschehen mitbestimmt. Gemeinsam mit den Spaniern Eneko Lizarralde (Euskadi-Murias) und dem Portugiesen Domingos Gonçalves (Caja Rural-RGA) fuhr der 28-Jährige lange Zeit vor dem Feld, doch nach 140 Kilometern war der Maximalvorsprung von knapp fünf Minuten vom Peloton wettgemacht.
Nachdem er auch den letzten Anstieg des Tages gut fünf Kilometer vor dem Ziel gemeistert hatte und von seinen Teamkollegen in Position gebracht worden war, konnte der zweimalige Deutsche Meister seine Sprintstärke ausspielen und nach 2010 seinen zweiten Sieg bei einer Mallorca Challenge einfahren. Damals hatte Greipel die Trofeo Magaluf gewonnen.
Endergebnis:
1. André Greipel (Lotto Soudal)
2. Sam Bennett (Bora-Argon 18) s.t.
3. Edvald Boasson Hagen (Dimension Data)
4. Ramunas Navardauskas (Cannondale)
5. Matteo Trentin (Etixx-Quick-Step)
6. Jonas Van Genechten (IAM)
7. Andrew Fenn (Sky)
8. Filippo Fortin (GM Europa Ovini)
9. Marc Sarreau (FDJ)
10. Albert Torres (Nationalteam Spanien)
(rsn) - Erstes Rennen, erstes Podium! Bora-Argon 18 freut sich über "einen perfekten Start in die Saison" und veröffentlicht ein Interview mit Sportdirektor Enrico Poitschke, das wir hier leicht gek
(rsn) – Mit vier Top Ten-Platzierungen im Gepäck kehrte das deutsche Bora-Argon 18-Team von der Mallorca Challenge zurück. Auch wenn kein Sieg dabei war, so kann sich die Bilanz doch sehen lassen.
(rsn) - André Greipel (Lotto Soudal) hat zum Saisonauftakt bei der 25. Mallorca Challenge beide Chancen für die Sprinter genutzt und mit zwei Siegen das Optimum herausgeholt. Im vergangenen Jahr keh
(rsn) – André Greipel (Lotto Soudal) hat die 25. Mallorca Challenge am Sonntag so beendet, wie er sie am Donnerstag begonnen hat, nämlich mit einem Sieg. Der zweimalige Deutsche Meister entschied
(rsn) - Dylan Page hat dem Schweizer Roth-Team zum Abschluss der Mallorca-Challenge die erste Podiumsplatzierung der Saison beschert. Der 22-jährige Schweizer musste sich bei der 161 Kilometer langen
(rsn) - Fabian Cancellara (Trek-Segafredo) ist bei der 25. Mallorca Challenge wieder einmal seinem Ruf als waghalsiger Abfahrer gerecht geworden und hat sich mit einer Attacke auf der Abfahrt vom Puig
(rsn) – Am zweiten Tag der 25. Mallorca Challenge erwies sich die Strecke für die Sprinter wie erwartet als zu schwer. Nach 153 Kilometern entschied der Italiener Gianluca Brambilla (Etixx-Quick-St
(rsn) – Wie im vergangenen Jahr verzichtete André Greipel (Lotto Soudal) auch diesmal auf die Tour Down Under und startete stattdessen wieder bei der Mallorca Challenge in die Saison. Bereits 2015
(rsn) – Zum Auftakt der 25. Mallorca Challenge sorgte André Greipel (Lotto Soudal) für den ersten Sieg eines deutschen Profis in der Saison 2016. Doch ehe der Sprinter nach 176,5 Kilometern der Tr
(rsn) - Nachdem in Afrika, Südamerika und Australien die jeweilige Radsport-Saison 2016 bereits eröffnet wurde, zieht Europa ab Donnerstag mit der 25. Mallorca Challenge nach. Bei der aus vier Eint
(rsn) – Zur morgen beginnenden Mallorca Challenge (28. – 31. Jan.) haben zahlreiche Teams ihre Aufgebote bekannt gegeben. So wird Michal Kwiatkowski sein Debüt im Sky-Trikot geben. Der Ex-Weltmei
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis