--> -->
30.01.2016 | (rsn) - Fabian Cancellara (Trek-Segafredo) ist bei der 25. Mallorca Challenge wieder einmal seinem Ruf als waghalsiger Abfahrer gerecht geworden und hat sich mit einer Attacke auf der Abfahrt vom Puig Major als Solist bei der Trofeo Serra de Tramuntana (1.1) seinen ersten Saisonsieg gesichert.
Der Schweizer verwies nach 143 Kilometern mit 17 Sekunden Vorsprung den Polen Michal Kwiatkowski (Sky) und den Belgier Tiesj Benoot (Lotto-Soudal) auf die Plätze.
"Im letzten Aufstieg habe ich es geschafft dran zu bleiben und ich habe gemerkt, wie das gute Gefühl zurückkehrte. Mein Sportlicher Leiter hat mir gesagt, dass ich auf der Abfahrt Vollgas geben und es einfach probieren sollte. Am Fuß hatte ich 45 Sekunden Vorsprung. Von da an hieß es einfach, bis zum Schluss zu kämpfen", sagte Cancellara.
Der Spanier Alejandro Valverde (Movistar), der das Rennen im vergangenen Jahr für sich entschieden hatte, wurde diesmal Fünfter hinter dem Italiener Gianluca Brambilla (Etixx-Quick Step), dem Gewinner der gestrigen Trofeo Pollenca-Port de Andratx. Bester deutscher Fahrer war Paul Voß (Bora-Argon 18) auf Rang neun.
Der 34-jährige Cancellara hatte sich mit gut 20 weiteren Fahrern etwa bei Mitte des schwersten der vier Mallorca-Rennen aus dem Feld gelöst und war auch vorne dabei, als die Gruppe sich auf den letzten rund 20 Kilometern bei der Überquerung des Puig Major teilte. Auf der anschließelden Abfahrt setzte der viermalige Zeitfahrweltmeister die entscheidende Attacke, der keiner seiner Konkurrenten folgen konnte.
Zwar gelang es den Verfolgern noch, Cancellaras Maximalvorsprung von rund einer Minute im Finale etwas zu reduzieren, doch am Ende lagen doch noch deutliche 17 Sekunden zwischen dem Berner und der ersten Gruppe um Kwiatkowski, dem im Sprint wie gestern nur der zweite Rang blieb.
Endstand:
1. Fabian Cancellara (Trek-Segafredo)
2. Michal Kwiatkowski (Sky) +0:17
3. Tiesj Benoot (Lotto-Soudal)
4. Gianluca Brambilla (Etixx-Quick Step)
5. Alejandro Valverde (Movistar)
6. Merhawi Kudus (Dimension Data)
7. Maxime Bouet (Etixx Quick Step)
8. Serge Pauwels (Dimension Data)
9. Paul Voß (Bora-Argon 18)
10. Tim Wellens (Lotto Soudal)
(rsn) - Erstes Rennen, erstes Podium! Bora-Argon 18 freut sich über "einen perfekten Start in die Saison" und veröffentlicht ein Interview mit Sportdirektor Enrico Poitschke, das wir hier leicht gek
(rsn) – Mit vier Top Ten-Platzierungen im Gepäck kehrte das deutsche Bora-Argon 18-Team von der Mallorca Challenge zurück. Auch wenn kein Sieg dabei war, so kann sich die Bilanz doch sehen lassen.
(rsn) - André Greipel (Lotto Soudal) hat zum Saisonauftakt bei der 25. Mallorca Challenge beide Chancen für die Sprinter genutzt und mit zwei Siegen das Optimum herausgeholt. Im vergangenen Jahr keh
(rsn) – André Greipel (Lotto Soudal) hat die 25. Mallorca Challenge am Sonntag so beendet, wie er sie am Donnerstag begonnen hat, nämlich mit einem Sieg. Der zweimalige Deutsche Meister entschied
(rsn) - Dylan Page hat dem Schweizer Roth-Team zum Abschluss der Mallorca-Challenge die erste Podiumsplatzierung der Saison beschert. Der 22-jährige Schweizer musste sich bei der 161 Kilometer langen
(rsn) – Am zweiten Tag der 25. Mallorca Challenge erwies sich die Strecke für die Sprinter wie erwartet als zu schwer. Nach 153 Kilometern entschied der Italiener Gianluca Brambilla (Etixx-Quick-St
(rsn) – Wie im vergangenen Jahr verzichtete André Greipel (Lotto Soudal) auch diesmal auf die Tour Down Under und startete stattdessen wieder bei der Mallorca Challenge in die Saison. Bereits 2015
(rsn) – Zum Auftakt der 25. Mallorca Challenge sorgte André Greipel (Lotto Soudal) für den ersten Sieg eines deutschen Profis in der Saison 2016. Doch ehe der Sprinter nach 176,5 Kilometern der Tr
(rsn) - André Greipel (Lotto Soudal) hat die Saison 2016 bestmöglich begonnen. Der 33-Jährige setzte sich zum Auftakt der 25. Mallorca-Challenge bei der Trofeo Felantix-Sesalinas (1.1) im Sprint so
(rsn) - Nachdem in Afrika, Südamerika und Australien die jeweilige Radsport-Saison 2016 bereits eröffnet wurde, zieht Europa ab Donnerstag mit der 25. Mallorca Challenge nach. Bei der aus vier Eint
(rsn) – Zur morgen beginnenden Mallorca Challenge (28. – 31. Jan.) haben zahlreiche Teams ihre Aufgebote bekannt gegeben. So wird Michal Kwiatkowski sein Debüt im Sky-Trikot geben. Der Ex-Weltmei
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic