Tour Down Under: Mit Sieg ins Führungstrikot

In Campbelltown hat Gerrans allen Grund zum Strahlen

Foto zu dem Text "In Campbelltown hat Gerrans allen Grund zum Strahlen"
Im Zielsprint der 3. Etappe der Tour Down Under bezwingt Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) Titelverteidiger Rohan Dennis (BMC) im Zielsprint. | Foto: Cor Vos

21.01.2016  |  (rsn) – Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) hat sich von seinem Sturz im Finale der 2. Etappe der Tour Down Under bestens erholt gezeigt. Der Australier entschied am Donnerstag den dritten Abschnitt über 139 Kilometer von Glenelg nach Campbelltown für sich und übernahm auch die Führung im Gesamtklassement seiner Heimat-Rundfahrt (s. Ergebnisse).

Im Sprint einer zehnköpfigen Spitzengruppe heraus, die sich wenige Kilometer vor dem Ziel in der letzten Abfahrt des Tages formiert hatte, verwies der 35-jährige Gerrans in einem engen Dreiersprint nach Foto-Entscheid seinen Landmann Rohan Dennis (BMC) und den Kanadier Michael Woods (Cannondale) auf die Plätze.

“Etappensieg und das Führungstrikot – von diesem Tag hätten wir nicht viel mehr erwarten können“, erklärte Gerrans nach seinem ersten Sieg seit dem September 2014 – damals hatte er den GP de Montréal für sich entschieden. Im vergangenen Jahr war vor allem aufgrund diverser Verletzungen kein weiterer dazu gekommen. Nun aber hat Gerrans beste Chancen auf den vierten Down Under-Titel.

Im Gesamtklassement liegt der dreimalige Gesamtsieger nun drei Sekunden vor seinem Landsmann Jay McCarthy (Tinkoff), der als Etappenvierter sein ockerfarbenes Trikot des Spitzenreiters nach nur einem Tag wieder abgeben musste. Titelverteidiger Dennis folgt mit fünf Sekunden Rückstand auf Rang drei.

"Es ist schon ein bisschen enttäuschend. Ich dachte, ich hätte einen richtig guten Sprint gefahren, aber Gerrans…an seiner Klasse gibt es nicht viel zu diskutieren. Er hat nicht zufällig Lüttich-Bastogne-Lüttich, Tour-Etappen gewonnen und Jungs wie Sagan im Sprint geschlagen Ich muss wirklich meinen Hut vor ihm ziehen“, sagte der 25-jährige Dennis, der bereits gestern in Stirling Rang drei belegt hatte.

In Campbelltown waren fast alle Kandidaten auf den Gesamtsieg vorne dabei. Der Schweizer Steve Morabio (FDJ) wurde Fünfter, gefolgt von Lotto Soudal-Neuzugang Rafael Valls, dem Kolumbianer Sergio Henao (Sky), dem Vorjahressiebten Domenico Pozzovivo (Ag2R), Dennis‘ Teamkollegen Richie Porte – Zweiter der letztjährigen Ausgabe - sowie dem Spanier Ruben Fernandez (Movistar), der 2015 Rang fünf belegt hatte. Verlierer des Tages war Geraint Thomas (Sky), der in der ersten großen Verfolgergruppe 22 Sekunden hinter Gerrans ins Ziel kam.

Der Waliser wird die Führungsrolle im Sky-Team wohl an den bisher überzeugenden Henao abtreten. Nicht mehr für den Gesamtsieg in Frage kommen auch die früheren Down Under-Gewinner Luis Leon Sanchez (Astana), der auf Rang zwölf 28 Sekunden Rückstand auf den neuen Spitzenreiter aufweist, und Cameron Meyer (Dimension Datas), der ebenso wie Thomas bereits 37 Sekunden Abstand auf Gerrans hat.

Beide konnten in der entscheidenden Rennphase an der Corkscrew Road, dem einzigen kategorisierten Anstieg des Tages rund zehn Kilometer vor dem Ziel, dem Tempo der besten nicht mehr folgen. Nach zahlreichen Attacken zerfiel das Feld hier in mehrere Gruppen, ehe sich in der Abfahrt die letztlich entscheidende Gruppe herauskristallisierte.

Henao fuhr als Erster über den Gipfel und sicherte sich somit das Bergtrikot der Rundfahrt. Ihm folgten Woods, Pozzovivo, Porte und Gerrans, zu denen schließlich bei rasendem Tempo mit Spitzenwerten bis zu 100 km/h noch McCarthy, Valls, Morabito und Fernandez aufschlossen.

Auf dem Weg zum Ziel bauten die Ausreißer ihren Vorsprung auf gut 20 Sekunden aus, wo sich Gerrans in einem knappen Sprint durchsetzte und damit seinen gestrigen bitteren Moment vergessen machte.

Im Gesamtklassement liegt der Orica-Kapitän vor McCarthy, der die Punkte- und die Nachwuchswertung, Dennis, Woods (+0:11) und Henao (+0:15). <

Die morgige 4. Etappe der Tour Down Under führt über 138 Kilometer von Norwood nach Victor Harbor, wo mit einem Massensprint gerechnet werden darf.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.01.2016Cookson kritisiert Froome für Startverzicht bei Tour Down Under

(rsn) – Brian Cookson hat Tour de France-Gewinner Chris Froome (Sky) für seinen Verzicht auf die am Sonntag zu Ende gegangene Tour Down Under kritisiert. Die Entscheidung des Briten, stattdessen di

24.01.201618. Tour Down Under: Riskanter Orica-Plan ging voll auf

(rsn) - Schon ein Blick in die Statistik zeigt, dass die Australier bei der Tour Down Under besonders motiviert sind. Gleich vier Mal innerhalb der vergangenen fünf Jahre konnte ein heimischer Fahre

24.01.2016Gerrans holt vierten Gesamtsieg, Ewan gewinnt die letzte Etappe

(rsn) – Der Australier Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) hat am letzten Tag der 18. Tour Down Under sein ockerfarbenes Trikot souverän verteidigt und seinen vierten Gesamtsieg beim Heimrennen eingefa

23.01.2016Porte bringt Gerrans am Willunga Hill nochmal ins Schwitzen

(rsn) – Richie Porte hat bei der 18. Tour Down Under das Kunststück geschafft, im dritten Jahr in Folge die Königsetappe zu gewinnen (s. Ergebnis). Der Coup bei der diesjährigen 18. Auflage der R

23.01.2016Porte mit Hattrick am Willunga Hill, Gerrans vor Gesamtsieg Nr. 4

(rsn) – Richie Porte hat bei der 18. Tour Down Under zum dritten Mal in Folge die Königsetappe hinauf zum Willunga Hill gewonnen (s. Ergebniss). Der Australier, der seit dieser Saison für BMC fäh

22.01.2016Gerrans nimmt "nettes, kleines Polster" mit auf die Königsetappe

(rsn) – Einen Tag vor der Königsetappe der 18. Tour Down Under hat Simon Gerrans (Orica–GreenEdge) seinen Vorsprung in der Gesamtwertung gegenüber seinen schärfsten Konkurrenten vergrößert (s

22.01.2016Gerrans baut mit zweitem Sieg in Folge seine Führung aus

(rsn) – Der Australier Simon Gerrans (Orica–GreenEdge) hat bei der 18. Tour Down Under erneut zugeschlagen (s. Ergebnisse). Der Träger des ockerfarbenen Trikots gewann auch die 4. Etappe seiner H

21.01.2016Tour Down Under: Fan überlässt Farrar nach Sturz sein Rad

(rsn) – Ein Zuschauer hat auf der 3. Etappe der Tour Down Under mit einer großzügigen Hilfsaktion dafür gesorgt, dass Tyler Farrar (Dimension Data) noch innerhalb des Zeitlimits das Ziel in Campb

21.01.2016Gerrans schnappt McCarthy das ockerfarbene Trikot weg

(rsn) – Erneuter Führungswechsel bei der 18. Tour Down Under (s. Ergebnisse): Der dreimalige Gesamtsieger Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) hat mit seinem Sieg auf der 3. Etappe des WorldTour-Auftakt

20.01.2016McCarthy hält in Stirling Ulissi knapp auf Distanz

(rsn) – Auch auf der 2. Etappe der 18. Tour Down Under sorgten die australischen Fahrer für die Schlagzeilen: Jay McCarthy (Tinkoff) nämlich, der sich mit seinem ersten Sieg als Profi an die Spitz

20.01.2016McCarthy mit erstem Profisieg ins ockerfarbene Trikot

(rsn) – Jay McCarthy (Tinkoff) hat bei der 18. Tour Down Under für den zweiten Sieg eines heimischen Fahrers gesorgt. Der 23 Jahre alte Australier entschied die 2. Etappe nach 132 Kilometern von Un

19.01.2016Garfoot sichert sich Gesamtsieg, Wells die letzte Etappe

(rsn) – Katrin Garfoot (Orica-AIS) hat sich auf der 4. Etappe der Santos Women´s Tour (2.2) das Führungstrikot nicht mehr entreißen lassen und die Rundfahrt durch Australien, die in diesem Jahr e

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine