--> -->
18.01.2016 | (rsn) – Auch die 18. Auflage der Tour Down Under, die am Sonntag mit einem nicht zur Gesamtwertung zählenden Kriterium in Adelaide eröffnet wurde, wird voraussichtlich wieder am Willunga Hill entschieden werden. Seit 2012, als der Anstieg erstmals als Bergankunft im Programm stand, haben die Sprinter faktisch keine Chance mehr auf den Gesamtsieg. Den holten sich seitdem die Allrounder Simon Gerrans (2012, 2014), Tom Jelte Slagter (2013) und Rohan Dennis (2015).
Während der Niederländer diesmal nicht auf der Startliste seines Cannondale-Teams auftaucht, zählen die beiden Australier zu den Top-Favoriten auf das ockerfarbene Trikot. Der 35-jährige Gerrans (Orica-GreenEdge), der 2015 wegen einer Verletzung passen musste, will seinen vierten Gesamtsieg einfahren, der zehn Jahre jüngere Dennis (BMC) peilt die Titelverteidigung an.
Dabei hat Orica-GreenEdge etwas gutzumachen, denn im vergangenen Jahr ging die australische Truppe erstmals in ihrer Geschichte beim Heimspiel leer aus. Bester Orica-Profi im Gesamtklassement war auf Rang sieben der Südafrikaner Daryl Impey, der mit zwei zweiten Plätzen auch für die besten Etappenergebnisse sorgte.
Schwer wird es Orica-GreenEdge vor allem das BMC-Team machen, das mit einer Doppelspitze antritt: Neben Dennis, der Anfang Januar Australischer Zeitfahrmeister wurde, zählt auch Neuzugang Richie Porte zu den heißen Favoriten. 2015 belegte der 30-jährige Australier, damals noch im Sky-Trikot, hinter seinem jetzigen Teamkollegen den zweiten Platz. Ein weiterer aussichtsreicher Australier ist Cameron Meyer (Dimension Data), der seinen zweiten Gesamtsieg nach 2011 einfahren will.
Das britische Sky-Team setzt diesmal auf den Waliser Geraint Thomas, der im vergangenen Jahr mit Rang 32 weit hinter den Erwartungen zurückblieb. Zu den besten Kletterern im Feld zählt neben Thomas‘ kolumbianischem Teamkollegen Sergio Henao der Italiener Domenico Pozzovivo (Ag2R), der 2015 Gesamtsechster wurde. Ähnliches gilt für den Südafrikaner Louis Meintjes, der sein Debüt im Trikot von Lampre-Merida geben wird.
In Sachen Massensprint kristallisierten sich schon beim Auftakt-Kriterium die aussichtsreichsten Kandidaten heraus – an erster Stelle zu nennen ist der junge Australier Caleb Ewan (Orica-GreenEdge), der sich in Adelaide deutlich vor dem Italiener Giacomo Nizzolo (Trek-Segafredo) und dem Briten Adam Blythe (Tinkoff) durchsetzte. Aber auch mit Nizzolos Landsmann Matteo Pelucchi – dem von IAM der Cottbuser Roger Kluge als Anfahrer zur Seite gestellt wurde – der Spanier Juan José Lobato (Movistar), der Australier Mark Renshaw (Dimension Data), der Brite Ben Swift (Sky), der Slowene Marko Kump (Lampre-Merida) und der Niederländer Wouter Wippert (Cannondale) sind für einen Etappensieg gut.
Die schnellen Männer dürften sich auf den Etappen 1, 2, 4 und 6 gute Chancen ausrechnen. Auf dem dritten Abschnitt bietet sich im 4,8 Kilometer langen Anstieg (1. Kat.) nach Montacute die Chance zu einer entschlossenen Attacke. Vom Gipfel sind es noch 5,7 Kilometer bis zum Ziel in Campbelltown, der Großteil davon bergab führend. Die Entscheidung über den Gesamtsieg fällt auf der 5. Etappe. Dabei wird der 3,6 Kilometer lange Anstieg zum Old Willunga Hill (1. Kat.) zweimal bewältigt, von der ersten Überquerung liegen noch 22,4 Kilometer bis zur Bergankunft vor den Fahrern.
(rsn) – Brian Cookson hat Tour de France-Gewinner Chris Froome (Sky) für seinen Verzicht auf die am Sonntag zu Ende gegangene Tour Down Under kritisiert. Die Entscheidung des Briten, stattdessen di
(rsn) - Schon ein Blick in die Statistik zeigt, dass die Australier bei der Tour Down Under besonders motiviert sind. Gleich vier Mal innerhalb der vergangenen fünf Jahre konnte ein heimischer Fahre
(rsn) – Der Australier Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) hat am letzten Tag der 18. Tour Down Under sein ockerfarbenes Trikot souverän verteidigt und seinen vierten Gesamtsieg beim Heimrennen eingefa
(rsn) – Richie Porte hat bei der 18. Tour Down Under das Kunststück geschafft, im dritten Jahr in Folge die Königsetappe zu gewinnen (s. Ergebnis). Der Coup bei der diesjährigen 18. Auflage der R
(rsn) – Richie Porte hat bei der 18. Tour Down Under zum dritten Mal in Folge die Königsetappe hinauf zum Willunga Hill gewonnen (s. Ergebniss). Der Australier, der seit dieser Saison für BMC fäh
(rsn) – Einen Tag vor der Königsetappe der 18. Tour Down Under hat Simon Gerrans (Orica–GreenEdge) seinen Vorsprung in der Gesamtwertung gegenüber seinen schärfsten Konkurrenten vergrößert (s
(rsn) – Der Australier Simon Gerrans (Orica–GreenEdge) hat bei der 18. Tour Down Under erneut zugeschlagen (s. Ergebnisse). Der Träger des ockerfarbenen Trikots gewann auch die 4. Etappe seiner H
(rsn) – Ein Zuschauer hat auf der 3. Etappe der Tour Down Under mit einer großzügigen Hilfsaktion dafür gesorgt, dass Tyler Farrar (Dimension Data) noch innerhalb des Zeitlimits das Ziel in Campb
(rsn) – Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) hat sich von seinem Sturz im Finale der 2. Etappe der Tour Down Under bestens erholt gezeigt. Der Australier entschied am Donnerstag den dritten Abschnitt üb
(rsn) – Erneuter Führungswechsel bei der 18. Tour Down Under (s. Ergebnisse): Der dreimalige Gesamtsieger Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) hat mit seinem Sieg auf der 3. Etappe des WorldTour-Auftakt
(rsn) – Auch auf der 2. Etappe der 18. Tour Down Under sorgten die australischen Fahrer für die Schlagzeilen: Jay McCarthy (Tinkoff) nämlich, der sich mit seinem ersten Sieg als Profi an die Spitz
(rsn) – Jay McCarthy (Tinkoff) hat bei der 18. Tour Down Under für den zweiten Sieg eines heimischen Fahrers gesorgt. Der 23 Jahre alte Australier entschied die 2. Etappe nach 132 Kilometern von Un
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober