--> -->
01.01.2016 | (rsn) - Das Jahr 2015 ist zu Ende. Wie immer um diese Zeit lasse ich mir durch den Kopf gehen, was so alles passiert ist in den vergangenen zwölf Monaten. Zwölf Monate scheinen eine lange Zeit, wenn sie vor einem liegen. Wenn man zurückblickt, wirken manche Dinge allerdings, als wären sie erst gestern gewesen. Zu solchen Ereignissen zählen vor allem mein dritter Platz beim Bahnweltcup in Cali im Januar und das anschließende Trainingslager mit meinen Teamkolleginnen von Rabobank.
Auch das März-Trainingslager mit über 50 Athleten aus den Nachwuchs-Nationalkadern aus drei verschiedenen Radsportdisziplinen in Alcudia auf Mallorca gehört dazu. Vor allem aber huscht mir ein Lächeln über das Gesicht, wenn ich an meine erste Saisonhälfte auf der Straße zurück denke. Ich bin stolz, dass ich mich von Rennen zu Rennen steigern konnte und auch mein Selbstvertrauen durch den Zuspruch von sportlichen Leitern und Teamkolleginnen wuchs und mich letztendlich zu meinem ersten Podestplatz bei einem UCI-Rennen geführt hat.
An diesem Tag im April beim Omloop van Borsele war ich sicherlich einer der glücklichsten Menschen der Welt. Ich kann es mir selbst kaum erklären, aber Erfolge auf der Straße bedeuten mir einfach um einiges mehr und mit diesem Ergebnis konnte ich vor allem mir selbst zeigen, dass ich auch auf der Straße wieder zu den Besten zählen kann. Dass ich dafür aber kämpfen muss, habe ich auch gelernt. Und vielleicht braucht es erst ein paar richtige Rückschläge, damit man das kapiert.
Von diesen Rückschlägen hatte ich dieses Jahr neben den vielen schönen Momenten genügend: der Sturz bei der Women’s Tour und vor allem die Nachricht, dass ich ab dem 1. Januar 2016 nicht mehr Teil des Teams sein werde, das in den letzten zwei Jahren wie eine zweite Familie für mich geworden ist. Es ist immer schwer, eine vertraute Umgebung zu verlassen, in der man sich wohlgefühlt hat. Ich bin immer noch traurig, dass ich in Zukunft nicht mehr mit meinen Freundinnen, sondern gegen sie fahren muss. Aber auch wenn es mir nach wie vor schwer fällt, darüber nachzudenken, kann ich mich auf nächste Saison freuen.
Es ist wieder ein Abenteuer, neu zu einem Team (Parkhotel Valkenburg, d. Red.) hinzuzustoßen. Vor allem zu einer Mannschaft, die mich bereits so unglaublich herzlich aufgenommen hat, obwohl ich noch nicht einmal bei einem Trainingswochenende oder Trainingslager war. Zudem war ich Montag und Dienstag in Alkmaar, um mein neues Rad abzuholen und ein bisschen mein Rennprogramm für nächstes Jahr zu besprechen.
Für mich wird es etwas komplett Neues sein, mit 21 Jahren die Erfahrung, die ich in den letzten zwei Jahren gesammelt habe, ins Team einfließen zu lassen. Ich werde alles geben, um mit dieser Gruppe von Mädels ein richtig tolles und unvergessliches 2016 zu erleben.
Damit verabschiede ich mich aus dem Jahr 2015 und hoffe, dass euch meine Blogs gefallen haben. Wer weiterhin von mir lesen will, schaut einfach auf meinen Profilen auf Facebook, Twitter und Instagram vorbei. Guten Rutsch in’s Olympiajahr 2016!
Eure Anna
29.09.2015Die Kombination von Urlaub und Olympia ist die beste Motivation(rsn) - Off-Season, Saisonpause, Urlaub, …. Egal, wie man es nennen will, nach einer langen Saison freut sich jeder auf die paar Wochen im Jahr, in denen das Rad in die Ecke gestellt werden darf. Da
13.07.2015Auf und ab mit der Achterbahn(rsn) - „Fahren wir zur Achterbahn?“ Das war die häufigste Frage, wenn mein Bruder und ich als Kinder mit dem Mountainbike unterwegs waren. Man muss natürlich wissen, dass die Achterbahn ein alt
27.04.2015Mit einem Tritt in den Hintern erstmals aufs Podest(rsn) - „Every champion was once a contender who refused to give up.“ An diesen Satz musste ich in den letzten Wochen immer denken. Bevor ich nämlich gestern zum ersten Mal in einem großen Renne
31.03.2015Trotz des Sturms war Gent-Wevelgem etwas ganz BesonderesDas war mal ein großes Hallo, das wir Bahnfahrer am Sonntag bei unserem Einstieg in die Straßensaison bekommen haben. Im Gegensatz zum vergangenen Jahr, als wir bei Sonnenschein und frühlingshaften
17.02.2015Mit dem organisierten Chaos angefreundet(rsn) - Eine Nacht Frankfurt/Main, sieben Tage Cali (Kolumbien; Bahnweltcup), fünf Tage Calpe (Spanien; Trainingslager), ein Tag Handel (Niederlande), ein Tag Emmen (Niederlande; Teampräsentation),
07.01.2015Mit dem Rad auf professioneller Weltreise(rsn) - Nach Elke Gebhardt, die ihre Karriere beendet hat, übernimmt die 19-jährige Anna Knauer den virtuellen Füllfederhalter als Bloggerin auf radsport-news.com. Trotz ihres jungen Alters geht si
28.10.2025Jayco - AlUla hat Bankgarantie noch nicht vorgelegt (rsn) – Der Name Jayco - AlUla fehlte in der letzten Woche auf der Liste derjenigen UCI-Teams, die sich um eine WorldTour-Lizenz für den nächsten Dreijahres-Zyklus bewerben. Grund dafür ist, das
28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft? (rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.
28.10.2025Krieger beendet aktive Karriere und wechselt ins Auto (rsn) – Es ist ein leiser Abschied, den Alexander Krieger von seiner Profikarriere vollzogen hat. Aber es ist einer. Wie sein Team Tudor nun bekanntgegeben hat, wechselt der 33-Jährige vom Rad ins
28.10.2025Lidl – Trek künftig mit deutscher Lizenz unterwegs (rsn) – Das Team Lidl - Trek fährt künftig unter deutscher Flagge. Nachdem der Lebensmittel-Discounter aus Baden-Württemberg bereits gestern die Übernahme der Mehrheitsanteile am Rennstall kommu
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Page zu Cofidis, Krieger neuer Sportdirektor bei Tudor-Development (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 feststehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Ma
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz endete im Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg