RSN Rangliste, Platz 25: Marcel Kittel

2016 kann nur besser werden

Foto zu dem Text "2016 kann nur besser werden"
Schaut nach vorn: Marcel Kittel (Giant-Alpecin - künftig Etixx-Quick Step) | Foto: Cor Vos

03.12.2015  |  (rsn) – In seiner Karriere sprintete Marcel Kittel (Giant-Alpecin) bisher stets auf der Überholspur. Doch in der vergangenen Saison wurde der Höhenflug des Erfurters durch eine hartnäckige Virus-Erkrankung jäh gestoppt.

“2015 war für mich ein Jahr voller Rückschläge. Ich kann nicht zufrieden sein mit einer Saison, die von Krankheit und mehreren Neustarts geprägt war“, sagte Kittel gegenüber radsport-news.com.

Zwar war ihm mit dem Sieg beim Kriterium zur Tour Down Under in Australien ein Saisonstart nach Maß gelungen, doch danach blieben die Ergebnisse aus. Schuld daran war eine Virus-Erkrankung, die Kittel im Anschluss an die Katar-Rundfahrt zunächst bis Ende April aus dem Verkehr zog.

Ausgerechnet zur schweren Yorkshire-Rundfahrt gab Kittel sein Comeback, musste aber auf der anspruchsvollen 1.Etappe bereits das Rennen aufgeben. Nach weiteren drei Wochen Pause wagte der Giant-Kapitän bei den WorldPorts-Classic den Wiedereinstieg. Mitte Juni lies Kittel mit Rang sechs bei Rund um Köln (1.1) einen Aufwärtstrend erkennen.

Doch für die Tour de France, bei der er in den beiden Jahren zuvor insgesamt acht Etappen gewonnen hatte, reichte die Verfassung nach Einschätzung der Teamleitung nicht, so dass Kittel im Sommer beim größten Radrennen der Welt mit der Rolle des Zuschauers Vorlieb nehmen musste. Dabei traute sich der Sprinter durchaus zu, zum Saisonhöhepunkt mit den Konkurrenten mithalten zu können. Tief enttäuscht äußerte sich Kittel zu seiner Nicht-Berücksichtigung und machte aus seinem Unverständnis gegenüber der Entscheidung der Teamleitung keinen Hehl.

Im August kehrte er dann bei der Polen-Rundfahrt kurzzeitig in die Erfolgsspur zurück, als er die 1. Etappe in Warschau für sich entscheiden konnte. Mit einem zweiten Etappenrang sicherte er sich zudem die Sprintwertung der Rundfahrt. Wer jedoch davon ausging, dass nun der Knoten geplatzt war, sah sich getäuscht. Es folgten weitere Rückschläge, zahlreiche Aufgaben und hintere Platzierungen, so dass Kittel letztlich bei einem Saisonsieg blieb.

“Dennoch versuche ich das Gute zu sehen. Ich habe in meiner schlechtesten Saison überhaupt und nach einem Jahr voller Negativerfahrung sogar noch ein WorldTour-Rennen gewonnen“, sagte Kittel, der sich nach einigen Diskussionen mit seinem Arbeitgeber zum Saisonende auf eine Vertragsauflösung einigte und nun beim belgischen Team Etixx-Quick Step einen Neuanfang wagt.

“2016 sollte unter normalen Bedingungen nur besser werden können. Im Winter will ich in Ruhe und ohne großen Stress mein Training und die Vorbereitung durchziehen. Außerdem soll das Schema 'gut trainieren, essen und schlafen' wieder meine Priorität bekommen. Das ist eine Lehre der letzten Jahre, weil zu viele andere Dinge immer mehr Zeit und Raum eingenommen haben. So erkläre ich mir auch die Krankheit im Frühjahr“, sagte Kittel.

Nun aber ist der Blick nach vorne gerichtet. Gemeinsam mit seinem neuen Team plant er für die Zukunft. “Ich kann voll auf die Unterstützung der Mannschaft vertrauen. Die Herausforderung wird aber auch sein, den richtigen Sprintzug für mich zu finden. Und das finde ich gerade so spannend“, sagte Kittel, der sich zutraut, wieder an die alten Erfolge anknüpfen zu können.

“Das Selbstvertrauen ist auf jeden Fall da. Wenn die Vorbereitungen ohne Krankheit durchlaufen wie geplant, gibt es für mich keinen Grund, am Team oder an mir selbst zu zweifeln. Ich werde aber keine Vergleiche anstellen oder mich unter irgendeinen Druck setzen lassen“, kündigte er an.

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.12.2015Im Frühjahr das Optimum herausgeholt

(rsn) – Nach seinen Siegen bei den Monumenten Mailand-Sanremo und Paris-Roubaix führte in der Radsport News-Jahresrangliste 2015 kein Weg an John Degenkolb (Giant-Alpecin) vorbei. Der 26-Jährige r

18.12.2015Endstand der Radsport News-Jahresrangliste 2015

(rsn) – Hier können Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen, Österreicher, Schweizer und Luxemburger in der Radsport News-Jahresrangliste 2015 nachlesen. Die Übersicht wird täglich aktu

17.12.2015Zum besten Sprinter der Welt aufgestiegen

(rsn) – Nicht Marcel Kittel (Giant-Alpecin) oder Mark Cavendish (Etixx-Quick Step) war 2015 der beste Sprinter im Peloton, sondern André Greipel (Lotto Soudal). Der 33-Jährige feierte insgesamt 16

16.12.2015Gelbes Trikot bei der Tour krönte durchwachsene Saison

(rsn) – Mit dem Gelben Trikot bei der diesjährigen Tour de France erfüllte sich Tony Martin (Etixx Quick Step) einen großen Traum. Dazu kam noch ein Etappensieg, sein insgesamt fünfter bei einer

15.12.2015Nicht nur bei den kleineren Rundfahrten in Szene gesetzt

(rsn) – Bob Jungels (Trek) kann auf die erfolgreichste Saison seiner noch jungen Karriere zurückblicken. Wie bereits 2013 gewann der 23-Jährige bei den Luxemburgischen Meisterschaften sowohl das S

14.12.2015Starke Performance im Frühjahr, ein Geknorze bei der Tour

(rsn) – Mit 37 Jahren ist Martin Elmiger im Spätherbst seiner Karriere angelangt. Dies hielt den Schweizer aber nicht davon ab, eine bärenstarke erste Saisonhälfte hinzulegen. “Obwohl ich keine

13.12.2015In Luxemburg einen eminent wichtigen Sieg eingefahren

(rsn) – War seine Comeback-Saison 2014 bei MTN-Qhubeka aufgrund von zahlreichen Erkrankungen noch von überschaubarem Erfolg geprägt, so startete Linus Gerdemanns im Dress von Cult Energy in diesem

12.12.2015Es war wie verhext

(rsn) - Nein, das Jahr 2015 wird Fabian Cancellara (Trek) in keiner besonders guten Erinnerung behalten. Zwei schwere Stürze im Frühjahr und bei der Tour machten dem Schweizer einen gehörigen Stric

12.12.2015Im ersten WorldTour-Jahr alle Erwartungen erfüllt

(rsn) – Nach drei starken Jahren beim belgischen Zweitdivisionär Wanty Groupe Gobert hatte sich Jempy Drucker den Sprung in die WorldTour redlich verdient. Bei BMC hatte der Luxemburger keine Anpas

11.12.2015Trotz missratenem Frühjahr das große Ziel erreicht

(rsn) – Lange Zeit lief die Tour-Vorbereitung von Mathias Frank (IAM) eher schleppend. Im Frühjahr setzten dem Schweizer Stürze, Verletzungen und Krankheiten derart zu,dass bis Anfang Juni ein sie

11.12.2015Bis zum Sturz bei der Tour eine erfolgreiche Saison

(rsn) – Seit 2012 fährt Michael Albasini für Orica-GreenEdge, und in dieser Zeit etablierte sich der Schweizer als konstante Größe im Aufgebot des australischen WorldTour-Rennstalls. Auch in der

10.12.2015Kristoffs Anfahrer sorgte 2015 für Furore

(rsn) – In seiner vierten Profisaison gelang Marco Haller (Katusha) der endgültige Durchbruch. Der Anfahrer von Alexander Kristoff wurde nicht nur Österreichischer Staatsmeister, sondern feierte b

Weitere Radsportnachrichten

05.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

04.07.2025Alles Wissenswerte zur 112. Tour de France

(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20

04.07.2025Nach Grün in Nizza hofft Girmay auf Gelb in Lille

(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T

04.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • Grand Prix Kahramanmaras (1.2, TUR)