Etappe 14, Rodez - Mende, 178,5 km, Mini-Bergankunft

Wer fliegt am schnellsten zum Flugplatz hinauf?

Foto zu dem Text "Wer fliegt am schnellsten zum Flugplatz hinauf?"
Das Profil der 13. Etappe der 102. Tour de France. | Foto: Cor Vos

18.07.2015  |  (rsn) - Auf dem Weg von den Pyrenäen in die Alpen bietet die zweite der drei sogenannten Überführungsetappen das vielleicht interessanteste Terrain für Ausreißer. Die Sprinter sind in Mende am Ende einer drei Kilometer langen und sehr steilen Rampe chancenlos, und die Klassementfahrer dürften auch zufrieden sein, wenn sie zehn Minuten hinter dem Tagessieger um Sekunden kämpfen. Vor allem für die Franzosen hat die Ankunft von Mende seit 1995 eine große Bedeutung, weil dort ihr Liebling Laurent Jalabert eine seiner größten Stunden erlebte.

TagesTour: Eine Route fürs Auge fahren wir heute. Nach dem Start in Rodez geht es zunächst nach Südosten in Richtung Tarn, der über eine 14 Kilometer lange Abfahrt vom Col de Vernhette erreicht wird. Entgegen dessen Strömungsrichtung bleiben wir anschließend 80 Kilometer lang direkt am Flussufer, passieren das berühmte Viaduc de Millau und die gleichnamige Stadt, wo bei Kilometer 78,5 der Zwischensprint wartet. Große Schwierigkeiten stellen sich bis hierhin nicht in den Weg, so dass die Sprinter noch mit um die Punkte kämpfen dürften, wenn die Ausreißergruppe nicht zu groß ist.

Von Millau aus geht es weiter in Richtung Nordosten auf Mende zu. Der Tarn schlängelt sich jetzt durch eine tiefe, bilderbuchartige Schlucht, die „Gorges du Tarn", die wir bei Sainte-Enimie nach 137 Kilometern verlassen. Hier beginnt nun das bergige Etappenfinale über Côte de Sauveterre (9 km, 6 %, 2. Kat.) und Côte de Chabrits (1,9 km, 5,9 %, 4. Kat.) zum Schlussanstieg in Mende,  Côte de la Croux Neuve (3 km, 10,1 %, 2. Kat.). Die Bergwertung liegt rund 1,5 Kilometer vor dem Zielstrich, der erst auf dem Rollfeld des Flugplatzes Mende-Brenoux erreicht ist.

KulTour: Kurz vor dem Zwischensprint in Millau fährt das Peloton heute unter einer riesigen Autobahnbrücke hindurch, dem 2.460 Meter langen „Viaduc de Millau". Es ist mit einer maximalen Pfeilerhöhe von 343 Metern das höchste Bauwerk Frankreichs und wurde Ende 2004 eingeweiht. Millau ist ohnehin einen Ausflug wert, da man von hier dem Verlauf des Tarn folgen und in die „Gorges" eintauchen kann. Historisch haben sowohl Startort Rodez als auch Zielort Mende einiges zu bieten - Rodez eher Bauwerke aus dem 16. und 17. Jahrhundert, Mende auch aus dem 12. und 13.

HisTourie: Der Cote de la Croix Neuve, der Anstieg hinauf zum Flugplatz Mende-Brenoux, ging vor 20 Jahren in die Geschichte der Frankreich-Rundfahrt ein, als dort erstmals eine Etappe endete und Publikumsliebling Laurent Jalabert im Grünen Trikot am Ende eines langen Solos siegte - ausgerechnet am französischen Nationalfeiertag, dem 14. Juli. Seitdem kehrte die Große Schleife zwei Mal an den seither „Montée Jalabert" getauften Anstieg zurück, zuletzt 2010, als Joaquim Rodriguez aus der Gruppe der Favoriten heraus attackierte und gewann.

RSN-Prognose: Diese Etappe ist wie gemacht für Ausreißer. Schon früh dürfte auf dem Weg zum Tarn eine Gruppe gehen, die sich dann in der Schlucht weit absetzt und im hügeligen Finale versucht, ihren Vorsprung zu behaupten. Allerdings müssen dort dann auch Chris Froome und Co. auf der Hut sein, denn: Die kurzen, teilweise steilen Rampen und Abfahrten laden zu mutigen Attacken auf das Gelbe Trikot ein.

Und wenn es nicht vor dem „Montée Jalabert" passiert, dann werden die spritzigsten unter den Kletterern dort Vollgas geben, um wenigstens ein paar Sekunden herauszuholen - wie Rodriguez 2010. Er und Alejandro Valverde sind unter normalen Umständen hier die Favoriten auf den Tagessieg.

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.11.2015Prudhomme: "Forderung absurd hoch und unbegründet"

(rsn) –Tour-Direktor Christian Prudhomme bestreitet die Rechtmäßigkeit der Forderung des Niederländischen Radsportverbands (KNWU), der von der ASO 140.000 Euro für den Grand Départ der Frankrei

03.11.2015Niederländischer Verband wartet auf Geld von der ASO

(rsn) - Der Niederländische Radsportverband KNWU hat sich an die UCI gewendet, weil er seit vier Monaten auf eine Zahlung der ASO in Höhe von 140.000 Euro wartet. Das berichtet das niederländische

16.08.2015Dopingproben der Tour sollen erneut getestet werden

(rsn) - Keiner soll sich sicher fühlen! Auch nicht, wenn die Rennen rum sind. Deshalb sollen die Dopingproben der gerade beendeten Tour de France nachträglich auf das neue Epo-Stimulanzmittel 

30.07.2015Bahamontes traut Valverde den Tour-Sieg zu

(rsn) – Federico Bahamontes traut Alejandro Valverde (Movistar) den Tour-Sieg zu und hat seinen Landsmann aufgefordert, im kommenden Jahr das Gelbe Trikot ins Visier zu nehmen. „Wenn er Dritter ge

28.07.2015Voß war zu früh in Topform

(rsn) – Auf die Frage, wie die am Sonntag zu Ende gegangene Tour de France für ihn verlaufen sei, fand Paul Voß gegenüber radsport-news.com nur zwei Worte: „Nicht zufriedenstellend.“ Nach seh

27.07.2015Wie kommt der „Engel" ins Tour-Finale?

(rsn) - Wir trauten unseren Augen nicht, als wir das von Philousport bei Twitter eingestellte Video (siehe die beiden Links unten) betrachteten. Es sah aus, als stünde ein „Engel" mit flatternden F

27.07.2015Jugendlicher Schwarzfahrer soll Absperrung durchbrochen haben

Paris (dpa) - Ein Jugendlicher ohne Führerschein ist wohl für den Zwischenfall vor dem Finale der Tour de France am Sonntag verantwortlich, bei dem die Pariser Polizei Schusswaffen einsetzte.

27.07.2015Denk: „Das Glück war nicht auf unserer Seite"

(rsn) - Ein Etappenpodium, zwei weitere Platzierungen in den Top Ten, der 25. Platz in der Gesamtwertung sowie zwei Auszeichnungen als aktivster Fahrer sind die Bilanz des deutschen Bora-Argon 18-Team

27.07.2015Nun will Greipel auch in Hamburg seinen ersten Sieg

Paris (dpa/rsn)- Am Sonntag gewann André Greipel (Lotto Soudal) erstmals in seiner Karriere die letzte Tour-Etappe auf den Champs Élysées. Im Ziel wartete sein Jugendtrainer Peter Sager um mit dem

27.07.2015Brailsford: „Die Kritiker haben uns geholfen, die Tour zu gewinnen“

Paris (dpa/rsn) - Erst gab es Dosenbier, dann Champagner - und aus den Boxen dröhnte der bei solchen Gelegenheiten unvermeidliche Queen-Hit „We are the Champions“. Bevor Christopher Froome

27.07.2015Movistar die beste Mannschaft, aber Sky stellt den Sieger

(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte

27.07.2015Lotto Soudal dominiert die Sprints, IAM erreicht sein Ziel

(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Kockelmann kocht beim Heimspiel die WorldTour-Sprinter ab

(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)