Interview mit dem Mitglied des Bahnvierers

Reinhardt: „Wir können um eine Olympia-Medaille mitfahren"

Foto zu dem Text "Reinhardt: „Wir können um eine Olympia-Medaille mitfahren
Theo Reinhardt und der deutsche Bahnvierer haben die Olympischen Spiele 2016 fest im Blick. | Foto: Michael Deines

15.06.2015  |  (rsn) -  Der Berliner Theo Reinhardt ist fester Bestandteil des deutschen Bahnvierers. Bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften im Berliner Velodrom konnte der 24-Jährige gemeinsam mit Henning Bommel, Nils Schomber und Domenic Weinstein zum zweiten Mal in Folge den Titel in der Mannschaftsverfolgung holen. Danach stand Reinhardt radsport-news.com für ein Interview zur Verfügung.

Wie sehen Sie die Entwicklung des deutschen Vierers?
Theo Reinhardt: Wir haben uns sehr gut entwickelt, sind noch lange nicht am Zenit und haben noch große Reserven in vielen Bereichen, wie im Training oder Material. Wir sind noch am Anfang unserer Entwicklung. Die Sprünge und Erfolge, die wir in letzter Zeit mit dem Vierer gemacht haben, sprechen für sich und man merkt auch, dass wir wieder für viele Leute interessanter werden.

Erhoffen Sie sich bei Olympia mit dem Vierer auch, um die Medaillen mitfahren zu können?
Reinhardt: Definitiv. Wir haben uns in den letzten Jahren super weiterentwickelt, und wenn die Entwicklung noch ein Jahr so weiter geht, können wir sicher auch um eine Medaille mitfahren, und das ist auch das Ziel, das der Bundestrainer ausgegeben hat.

Haben Nationen, die sich im Vorfeld sicher sein konnten, dass sie sich für Olympia qualifizieren, Ihrer Meinung nach größere Reserve haben, als die Nationen, die noch um das Olympia-Ticket kämpfen?
Reinhardt: Zu Olympia ist es immer so, dass Neuerungen kommen und jede Nation nochmal einen Sprung macht. Da gibt es immer Steigerungsmöglichkeiten, die man sich jetzt noch nicht vorstellen kann. Aber ich gehe davon aus, dass wir dagegenhalten können und auch noch einiges verbessern.

Konzentrieren Sie sich jetzt komplett auf den Vierer oder sind auch andere Disziplinen ein Thema?
Reinhardt: Da es im Ausdauerbereich nur den Vierer und Omnium als Auswahl gibt, werde ich mich komplett auf den Vierer konzentrieren. Für das Omnium muss man sich auch anders vorbereiten als für den Vierer. Deshalb kommen da keine Fahrer aus dem Vierer infrage.

Haben Sie schon Pläne, wie es nach Olympia weitergehen soll? Könnten Sie sich einen Wechsel auf die Straße vorstellen?
Reinhardt: Wenn man mit Radsport anfängt, ist es immer der Traum, in einem Profiteam auf der Straße unterzukommen und mal die Tour de France zu fahren. Aber es wird immer schwerer, ein gutes Profiteam zu finden - auch weil die Teams weniger werden. Man muss sehen, wie sich der Straßenradsport in Deutschland mit den neuen Sponsoren wie Alpecin weiterentwickelt, aber grundsätzlich kann das nach Olympia für mich ein Thema werden.

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.07.2015„Ich möchte die erfolgreichste Bahnradsportlerin werden"

(rsn) - Kristina Vogel gehört seit Jahren zu den besten Sprinterinnen der Welt und sammelt Titel bei Welt- und Europameisterschaften sowie Olympischen Spielen. radsport-news.com sprach mit der 24-jÃ

15.06.2015Uibel: „Es lohnt sich, auch auf uns zu schauen"

(rsn) - Seit Jahren sind die deutschen Bahnfahrer Medaillen-Garanten bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen. Bundestrainer Detlef Uibel sprach am Rande der Bahn-DM in Berlin mit radsport-new

14.06.2015Vogel dominiert trotz einer Disqualifikation, Levy ist wieder da

Berlin (dpa) - Kristina Vogel hat trotz einer Disqualifikation die deutschen 129. Bahn-Meisterschaften dominiert, Maximilian Levy hat sich in Berlin eindrucksvoll zurückgemeldet. Weltmeisterin

13.06.2015Levy holt sich erstmals den Titel im Sprint

Berlin (dpa) - Maximilian Levy hat erstmals in seiner Karriere den nationalen Titel im Sprint gewonnen. Der viermalige Weltmeister aus Cottbus setzte sich am Samstag bei den 129. Deutschen Bahn-Meiste

13.06.2015Welte gewinnt Keirin-Gold, Titelverteidigerin Vogel disqualifiziert

Berlin (dpa) - Miriam Welte aus Kaiserslautern hat am Samstag bei den 129. Deutschen Bahn-Meisterschaften in Berlin den Titel im Keirin gewonnen. Die Teamsprint-Olympiasiegerin von 2012 setzte sich im

13.06.2015Rene Enders: „Wir fahren zu Olympia, um Gold holen"

(rsn) - Bei den Deutschen Bahn-Meisterschaften im Berliner Velodrom belegte Rene Enders mit dem LV Thüringen an der Seite von Richard Aßmus und Maximillian Dörnbach den zweiten Platz. In der Natio

12.06.2015Dörnbach gewinnt die 1000 Meter, Vogel auf den 500 Metern top

Berlin (dpa) - Maximilian Dörnbach aus Wingerode hat am Freitag bei den 129. deutschen Bahnrad-Meisterschaften in Berlin überraschend das 1000-Meter-Zeitfahren gewonnen. Der 19-Jährige

11.06.2015Vogel holt 6. Sprint-Titel, rad-net Rose gewinnt Mannschaftsverfolgung

Berlin (dpa) - Weltmeisterin Kristina Vogel hat bei den Deutschen Bahn-Meisterschaften ohne Mühe ihren sechsten Sprint-Titel in Folge gewonnen. Die Erfurterin setzte sich im Berliner Velodrom im Fina

10.06.2015Weinstein verteidigt Titel in der Einerverfolgung

Berlin (dpa) - Domenic Weinstein aus Villingen hat zum Auftakt der 129. deutschen Bahn-Meisterschaften die 4000-Meter-Einerverfolgung gewonnen. Der Titelverteidiger setzte sich im Finale im Berliner V

Weitere Radsportnachrichten

10.05.2025Sprinter Moschetti verlängert bei Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

10.05.2025Gelbe Karte beim Giro für Busatto

(rsn) – Seine erste Grand Tour begann für Francesco Busatto (Intermarché – Wanty) am Freitag mit Platz vier und der Verleihung des Nachwuchstrikots in Tirana ausgezeichnet. Doch um dieses Erge

10.05.2025Ullrich im Training angefahren

(rsn) – Laut Berichten von Eurosport wurde Jan Ullrich am Freitag beim Training von einem Auto angefahren, das ihm die Vorfahrt genommen habe. Wie das Management des einzigen deutschen Toursieger

10.05.2025Märkl geht vor Brenner als Erster ins Rennen

(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Beskid Classic (1.2, POL)
  • Sundvolden GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Grand Prix du Morbihan (1.Pro, FRA)