BMC-Profi Gewinner der 85. Belgien-Rundfahrt

Vom Jäger zum Gejagten - Van Avermaet nicht zu stoppen

Foto zu dem Text "Vom Jäger zum Gejagten - Van Avermaet nicht zu stoppen"
Greg Van Avermaet (BMC) hat die 85. Belgien-Rundfahrt gewonnen. | Foto: Cor Vos

31.05.2015  |  (rsn) - Das Profil der Schlussetappe der Belgien-Rundfahrt (2.HC) glich dem eines Ardennenklassikers. Auch deshalb ging der auf Position drei des Gesamtklassements liegende Greg Van Avermaet (BMC) als Favorit auf das 199 Kilometer lange Teilstück mit Start und Ziel in Sankt Vinth. Im Finale der Königsetappe wurde der Belgier den Erwartungen der heimischen Fans gerecht und sicherte sich sowohl den Tages- als auch den Gesamtsieg.

„Dieser Doppelschlag ist eine tolle Sache, da ich nicht oft gewinnen. Ich hatte auf den Gesamtsieg gehofft, dass ich auch noch die Etappe hole, ist eine klasse Zugabe", meinte Van Avermaet, der sich vor seinem Landsmann Tiesj Benoot (Lotto Soudal) und dem Russen Egor Silin (Katusha) durchsetzte.

Dabei kam ihm allerdings auch das Pech der Konkurrenten zugute. Denn zunächst musste Spitzenreiter Matthias Brändle (IAM), der acht Sekunden Vorsprung auf den BMC-Kapitän hatte, das Rennen mit einer Lebensmittelvergiftung aufgeben. Kurz darauf stieg auch noch der Gesamtzweite Arnaud Démare (FDJ) aus, so dass Van Avermaet vom Jäger zum Gejagten wurde.

Doch der 29-Jährige konnte die Bemühungen der Konkurrenz, ihn zu distanzieren, nicht nur im Keim ersticken, sondern ging seinerseits an der Côte de Bergstraße gut zehn Kilometer vor dem Ziel in die Offensive. „Ich wollte auf dem Goldenen Kilometer zehn Kilometer vor dem Ziel die Zeitbonifikationen ergattern, durch die Tempoverschärfung waren wir dann nur noch zu dritt", erklärte Van Avermaet, der zu diesem Zeitpunkt noch Benoot und Slin an seiner Seite hatte.

In der Folgezeit lösten sich nur die beiden Belgier in der Führungsarbeit ab, während Silin nur an den Hinterrädern klebte. 1000 Meter vor dem Ziel setzte Van Avermaet dann seine entscheidende Attacke, die Silin endgültig distanzierte. Benoot kam auf den letzten Metern zwar noch einmal auf, konnte aber auch nicht mehr an Van Avermaet vorbeiziehen.

Den Gesamtsieg verdiente sich der Klassikerspezialist mit einer offensiven Fahrweise an allen fünf Tagen. Auch auf der letzten Etappe war Van Avermaet  früh in Aktion getreten und gehörte zu einer 24 Fahrer starken Spitzengruppe an, die der IAM-Mannschaft enteilt war und schnell über zwei Minute vor dem Feld fuhr. Nach 50 Kilometern gab der geschwächte Brändle das Rennen auf, wenige Kilometer später folgte der Französsische Meister Démare, der die beiden vergangenen Etappen gewonnen hatte.

Danach kehrte Ruhe ein und Van Avermaet sowie einige weitere Fahrer ließen sich wieder in das Feld zurückfallen. so dass die Belgier Jurgen Roelandts (Lotto Soudal) und Dimitry Claeys (Verandas Willems) sowie der Russe Eduard Vorganov (Katusha) sich als neue Spitzenreiter etablieren konnten.

Gut 60 Kilometer vor dem Ziel hatten die drei Spitzenreiter bei einsetzendem Regen noch 1:15 Minuten Vorsprung auf das Feld, was Roelandts den Rundfahrtsieg eingebracht hätte. Aber durch die Tempoarbeit von BMC und Etixx- Quick-Step ging der Abstand schnell zurück, so dass die Ausreißer nur noch 25 Sekunden Vorsprung mit auf die letzten 33 Kilometer nahmen.

Noch vor dem Goldenen Kilometer an der Côte der Bergstraße waren die Ausreißer gestellt und auf dem ansteigenden Kilometer, auf dem drei Zwischensprints mit Zeitbonifikationen ausgetragen wurde, attackierte Van Avermaet und hatte nur noch Benoot und Silin an seinem Hinterrad, die er beide auf dem Schlusskilometer abschütteln konnte.

Im Gesamtklassement hatte er am Ende deutliche 41 Sekunden Vorsprung auf Bennot und 56 Sekunden auf Gaetan Bille (Verandas Willems), der das belgische Podium komplettierte. Hinter Dylan Teuns (BMC/1:28), einem weiteren Belgier, fuhr der Schweizer Martin Elmiger (IAM/+1:49) auf Rang fünf.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.05.2015Etappen- und Gesamtsieg: Van Avermaet freut sich doppelt

(rsn) - Greg Van Avermaet (BMC) hat zum Abschluss der Belgien-Rundfahrt (2.HC) die Königsetappe gewonnen und damit auch den Gesamtsieg errungen. Der Belgier setzte sich nach 199 Kilometern rund um Sa

30.05.2015Brändle nimmt eine Sekunde Vorsprung mit auf die Königsetappe

(rsn) – Die 85. Austragung der Belgien-Rundfahrt (2.HC) wird zum Sekundenkrimi. Mit  gerade einmal einer Sekunde Vorsprung auf den Franzosen Arnaud Démare (FDJ) wird der Österreicher Matthias BrÃ

30.05.2015Démare nach zweiten Sieg nur noch eine Sekunde hinter Brändle

(rsn) - Arnaud Démare (FDJ) hat bei der 85. Belgien-Rundfahrt (2.HC) seinen zweiten Etappensieg in Folge eingefahren. Nach 158 Kilometern rund um Lacs de l´Eau d´Heure ließ der Französische Meist

29.05.2015Démare lernt aus seinem Fehler und dreht gegen Boonen den Spieß um

(rsn) – Die 98. Belgien-Rundfahrt (2.HC) entwickelt sich immer mehr zur Premierenfeier. Nachdem gestern Tom Boonen (Etixx-Quick-Step) seinen ersten Saisonsieg hatte einfahren können, zog auf der 2.

29.05.2015Démare jubelt erstmals in dieser Saison, Brändle weiter in Rot

(rsn) - Arnaud Démare (FDJ) hat auf der 3. Etappe der Belgien-Rundfahrt (2.HC) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der Franzsische Meister setzte sich nach 201 Kilometern von Knokke-Heist nach Herz

28.05.2015In Knokke Heist der Sieger mal wieder Boonen

(rsn) - Knokke Heist und Tom Boonen – das passt. Am Donnerstag gewann der 34-Jährige schon zum fünften Mal im Rahmen einer Belgien-Rundfahrt (2.HC)  eine Etappe, die in dem kleinen Städtchen an

28.05.2015Boonen gelingt der erste Saisonsieg, Brändle bleibt im Roten Trikot

(rsn) – Tom Boonen (Etixx-Quick-Step) hat auf der 2. Etappe der 85. Belgien-Rundfahrt seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 34 Jahre alte Belgier setzte sich am Donnerstag über 178,5 Kilometer

27.05.2015Brändle startet nach der Rennpause gleich voll durch

(rsn) – Die einmonatige Rennpause ist Matthias Brändle (IAM) bestens bekommen. Denn der Österreicher war im Prolog der Belgien-Rundfahrt (2.HC)  auf dem 6,85 Kilometer langen Kurs von Bornem schn

27.05.2015Brändle gewinnt Prolog vor Dennis, Elmiger Vierter

(rsn) – Matthias Brändle (IAM) hat zum Auftakt der Belgien-Rundfahrt (2.HC) seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der Österreichische Zeitfahrmeister entschied am Mittwoch in Bornem den 6,85 Kil

27.05.2015Selig aussichtsreichster Deutscher für die Sprints

(rsn) - An der am heutigen Mittwoch beginnenden Baloise Belgium Tour (2.HC) nehmen 20 Mannschaften teil, darunter acht aus der WorldTour. Angeführt wird die Startliste vom Niederländer Niki Terpstra

26.05.2015Wer beendet die deutsche Siegesserie?

(rsn) – In den vergangenen Jahren wurde die Belgien-Rundfahrt (2.HC) von den deutschen Profis dominiert. Tony Martin gewann dreimal in Folge die Gesamtwertung und war in den Zeitfahren nicht zu bezw

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025Teamzeitfahr-Analyse: Drehender Wind sorgte für klare Unterschiede

(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En

27.08.2025Gaudu: “Nicht leicht, an meinen Teamkollegen dran zu bleiben“

(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als

27.08.2025Red Bull nach Platz 4 zwischen Sorgen und Stolz: “Einfach nur schade“

(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa

27.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

27.08.2025Auf geht´s in die Pyrenäen: Bergankunft in Andorra

(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e

27.08.2025Visma verliert das Teamzeitfahren zu siebt nur im Mittelteil

(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Demonstranten stoppen Israel - Premier Tech im Teamzeitfahren

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)