85. Belgien-Rundfahrt: Brändle behält Rot

Démare lernt aus seinem Fehler und dreht gegen Boonen den Spieß um

Foto zu dem Text "Démare lernt aus seinem Fehler und dreht gegen Boonen den Spieß um "
Arnaud Démare (FDJ) feierte bei der 85. Belgien-Rundfahrt auf der 3. Etappe seinen ersten Saisonsieg. | Foto: Cor Vos

29.05.2015  |  (rsn) – Die 98. Belgien-Rundfahrt (2.HC) entwickelt sich immer mehr zur Premierenfeier. Nachdem gestern Tom Boonen (Etixx-Quick-Step) seinen ersten Saisonsieg hatte einfahren können, zog auf der 2. Etappe, die über 201 Kilometer von Knokke Heist nach Herzele führte, der Franzose Arnaud Démare (FDJ) nach.

Im Massensprint ließ Démare, der bisher ebenfalls noch ohne Sieg in diesem Jahr war, Boonen hinter sich und drehte damit den Spieß um, nachdem er sich dem Belgier am Donnerstag noch hatte geschlagen geben müssen. Das Podium komplettierte Boonens Landsmann Jurgen Roelandts (Lotto Soudal), der weiter auf sein erstes persönliches Erfolgserlebnis in dieser Saison wartet.

„Es war eine harte, ereignisreiche Etappe. Ich war froh, dass ich im Finale noch vorne war. Boonen und sein Team waren stark, aber heute hatte ich das bessere Ende für mich“, meinte Démare nach dem Rennen. „Aus dem gestrigen Sprint habe ich gelernt, dass ich früher die Initiative ergreifen muss. Heute war mein Sprint besser getimet. Auf diesen ersten Sieg habe ich lange gewartet. Jetzt, da er da ist, bin ich überglücklich“, meinte der 23-Jährige, der in der ersten Saisonhälfte häufig durch Stürze und Defekte in entscheidenden Phasen ausgebremst worden war.

Démare rückte dank der Zeitbonifikation für seinen Sieg zudem auf Rang zwei der Gesamtwertung vor, sechs Sekunden hinter dem Österreicher Matthias Brändle (IAM), der sein Rotes Trikot verteidigte. „Mit der Hilfe meiner Teamkollegen habe ich auch diesen Tag geschafft. Jetzt möchte ich das Trikot natürlich behalten“, sagte Brändle, der allerdings noch zwei Etappen überstehen muss.

Seinen zweiten Gesamtrang verlor dagegen Rohan Dennis (BMC). Der Australier kam nach einem langen, letztlich aber erfolglosen Fluchtversuch knapp zehn Minuten hinter dem Feld ins Ziel. Boonen (+0:09) verbesserte sich auf Rang vier vor dem zeitgleichen Schweizer Martin Elmiger, die zweite Trumpfkarte von IAM für die beiden Schlussetappen. „Morgen kommen die Sprinter zum Zug, da kann es sein, dass mir Démare oder Boonen das Trikot abnehmen. Aber das muss für die schwere Schlussetappe dann kein Nachteil sein“, meinte Brändle.

Dennis und seine vier Begleiter bekamen von IAM knapp drei Minuten an Vorsprung zugestanden, wurden auf der mit Kopfsteinpflasterpassagen und diversen Anstiegen versehenen Etappe aber schon gut 50 Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt.

Danach folgten weitere Attacken, ehe auf der anschließenden, über Kopfsteinpflaster führenden Paddestraat das Feld in zwei Teile zerfiel . Aus der noch 50 Fahrer starken Spitzengruppe setzten sich schließlich die Belgier Thomas De Gendt (Lotto Soudal) und Oliver Naesen (Topsport Vlaanderen) sowie der Spanier Vicente Reynes (IAM) ab und fuhren sich einen Vorsprung von knapp 40 Sekunden heraus.

Während De Gendt gut 30 Kilometer vor dem Ziel seine beiden Begleiter ziehen lassen mussten, konnte konnte das verbleibende Duo seinen Vorsprung auf eine Minute ausbauen, doch auf den letzten beiden Kopfsteinpflasterstücken machte das Feld entscheidend an Boden gut und stellte die beiden Ausreißer, so dass es in Herzele zum Sprint kam, den Démare für sich enschied.

Nicht mit dem Feld ins Ziel kam nach einem Defekt der Luxemburger Jempy Drucker (BMC), der damit auch seinen sechsten Gesamtrang einbüßte.

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.05.2015Vom Jäger zum Gejagten - Van Avermaet nicht zu stoppen

(rsn) - Das Profil der Schlussetappe der Belgien-Rundfahrt (2.HC) glich dem eines Ardennenklassikers. Auch deshalb ging der auf Position drei des Gesamtklassements liegende Greg Van Avermaet (BMC) als

31.05.2015Etappen- und Gesamtsieg: Van Avermaet freut sich doppelt

(rsn) - Greg Van Avermaet (BMC) hat zum Abschluss der Belgien-Rundfahrt (2.HC) die Königsetappe gewonnen und damit auch den Gesamtsieg errungen. Der Belgier setzte sich nach 199 Kilometern rund um Sa

30.05.2015Brändle nimmt eine Sekunde Vorsprung mit auf die Königsetappe

(rsn) – Die 85. Austragung der Belgien-Rundfahrt (2.HC) wird zum Sekundenkrimi. Mit  gerade einmal einer Sekunde Vorsprung auf den Franzosen Arnaud Démare (FDJ) wird der Österreicher Matthias BrÃ

30.05.2015Démare nach zweiten Sieg nur noch eine Sekunde hinter Brändle

(rsn) - Arnaud Démare (FDJ) hat bei der 85. Belgien-Rundfahrt (2.HC) seinen zweiten Etappensieg in Folge eingefahren. Nach 158 Kilometern rund um Lacs de l´Eau d´Heure ließ der Französische Meist

29.05.2015Démare jubelt erstmals in dieser Saison, Brändle weiter in Rot

(rsn) - Arnaud Démare (FDJ) hat auf der 3. Etappe der Belgien-Rundfahrt (2.HC) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der Franzsische Meister setzte sich nach 201 Kilometern von Knokke-Heist nach Herz

28.05.2015In Knokke Heist der Sieger mal wieder Boonen

(rsn) - Knokke Heist und Tom Boonen – das passt. Am Donnerstag gewann der 34-Jährige schon zum fünften Mal im Rahmen einer Belgien-Rundfahrt (2.HC)  eine Etappe, die in dem kleinen Städtchen an

28.05.2015Boonen gelingt der erste Saisonsieg, Brändle bleibt im Roten Trikot

(rsn) – Tom Boonen (Etixx-Quick-Step) hat auf der 2. Etappe der 85. Belgien-Rundfahrt seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 34 Jahre alte Belgier setzte sich am Donnerstag über 178,5 Kilometer

27.05.2015Brändle startet nach der Rennpause gleich voll durch

(rsn) – Die einmonatige Rennpause ist Matthias Brändle (IAM) bestens bekommen. Denn der Österreicher war im Prolog der Belgien-Rundfahrt (2.HC)  auf dem 6,85 Kilometer langen Kurs von Bornem schn

27.05.2015Brändle gewinnt Prolog vor Dennis, Elmiger Vierter

(rsn) – Matthias Brändle (IAM) hat zum Auftakt der Belgien-Rundfahrt (2.HC) seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der Österreichische Zeitfahrmeister entschied am Mittwoch in Bornem den 6,85 Kil

27.05.2015Selig aussichtsreichster Deutscher für die Sprints

(rsn) - An der am heutigen Mittwoch beginnenden Baloise Belgium Tour (2.HC) nehmen 20 Mannschaften teil, darunter acht aus der WorldTour. Angeführt wird die Startliste vom Niederländer Niki Terpstra

26.05.2015Wer beendet die deutsche Siegesserie?

(rsn) – In den vergangenen Jahren wurde die Belgien-Rundfahrt (2.HC) von den deutschen Profis dominiert. Tony Martin gewann dreimal in Folge die Gesamtwertung und war in den Zeitfahren nicht zu bezw

Weitere Radsportnachrichten

26.07.2025Groves gewinnt vorletzte Tour-Etappe als Solist

(rsn) - Mit einem 17 Kilometer langen Solo hat Kaden Groves (Alpecin - Deceuninck) die 20. Etappe der Tour de France gewonnen. Über 182 Kilometer zwischen Nantua und Portalier, die weitestgehend im R

26.07.2025Zwei Millionen Euro Ablöse für Evenepoel? Nächstes Kapitel im Wechselpoker

(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden

26.07.2025Niewiadoma, Vollering & Co. über ihre Chancen bei der Tour de France Femmes

(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang

26.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 20. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

26.07.2025Onley nahm den Kampf ums Podium auf und verlor - vorerst

(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor

26.07.2025Acht Monate auf Bewährung für den Flitzer von Valence

(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied

26.07.2025Warum griff Roglic nach La Plagne an, statt Lipowitz zu helfen?

(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u

26.07.2025Genau das Richtige für Puncheure und Klassikerjäger

(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ

26.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

25.07.2025Ausreißer Arensman foppt Pogacar zum zweiten Mal

(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem

25.07.2025Erst kurz hinter der Ziellinie geriet das Gelbe Trikot in Gefahr

(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d

25.07.2025Gall jagte mit nur einem Gedanken hinauf nach La Plagne

(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Kriterium Offenbach (BLF, GER)