--> -->
11.05.2015 | (rsn) - Die Konkurrenz durch den Giro d’Italia und die Kalifornien-Rundfahrt ist auch diesmal wieder schier übermächtig. Doch Ewald Strohmeier freut sich mit Blick auf die Startliste der 36. Bayern-Rundfahrt vor allem auf einen Namen. „Mit John Degenkolb haben wir den Protagonisten des Frühjahrs am Start“, sagte der Chef des einzigen deutschen Mehretappenrennens, das am Mittwoch in Regensburg beginnen wird.
Der 26 Jahre alte Degenkolb betrachtet seinen ersten Auftritt bei der Bayern-Rundfahrt seit 2012 als „Auftakt in die Tour-Vorbereitung“, wie Degenkolb sagte. „Es ist die letzte große Rundfahrt in Deutschland, die noch dazu durch das Bundesland führt, in dem ich aufgewachsen bin. Ich glaube, das sind einige gute Gründe, um motiviert an den Start zu gehen.“
Auf gleich vier der fünf Etappen bieten sich dem Sprinter gute Chancen auf den anvisierten Etappensieg. Lediglich im Zeitfahren von Haßfurt, in dem am vorletzten Tag wieder die Entscheidung im Kampf um den Gesamtsieg fallen dürfte, wird der Gewinner von Mailand-Sanremo und Paris-Roubaix definitiv keine Rolle spielen.
Dafür aber muss der Wahl-Frankfurter weder die 2. Etappe – die durch das Fichtelgebirge führt – noch den dritten Tag – wenn es durch den Frankenwald geht – fürchten. Schließlich hat Degenkolb schon oft bewiesen, dass er auch gut durchs Mittelgebirge kommt. Diesmal sei das Ziel ein Etappensieg, es wäre der zweite nach 2011. „Welche Etappe das genau sein kann, hängt sicher auch vom Rennverlauf ab“, so Degenkolb, der es in den Sprints aber nicht leicht haben wird.
Mit dem Franzosen Nacer Bouhanni (Cofidis) und dem Iren Sam Bennett vom deutschen Zweitdivisionär Bora-Argon 18 bekommt es der Giant-Kapitän nämlich mit zwei Konkurrenten zu tun, die ebenfalls Tagessiege anpeilen. Bouhanni konnte nach zähem Saisonbeginn im April und Mai drei Siege feiern, Bennett gelang bei der Katar-Rundfahrt ein früher Etappensieg, zuletzt war der junge Ire wegen eines Sturzes beim Scheldepreis aber außer Gefecht gesetzt. Bei seinem ersten Rennen nach sechswöchiger Pause hat Bennett, der vergangenes Jahr das abschließende Teilstück in Nürnberg für sich entscheiden konnte, trotzdem gute Chancen auf seinen zweiten Etappensieg in Bayern.
Für den großen Star Degenkolb, geboren im Januar 1989 in Gera und aufgewachsen im mittelfränkischen Weißenburg, hat die diesjährige Bayern-Rundfahrt aber auch deshalb eine besondere Bedeutung, weil das Rennen in Erinnerung an den Mauerfall und 25 Jahre deutsche Einheit über die ehemalige deutsch-deutsche Grenze und einige Kilometer durch Thüringen führt.
„Während des Rennens denkt man nicht an diese Dinge. Aber selbstverständlich haben diese Ereignisse eine große Relevanz für mich“, sagte Degenkolb und schlug den Bogen zu seiner persönlichen Biografie: „Ohne den Fall des Eisernen Vorhangs wäre meine Laufbahn als Sportler sicher anders verlaufen und ich hätte nicht die Möglichkeit gehabt, an Radrennen wie Paris-Roubaix oder Mailand-San Remo teilzunehmen.“
(rsn) – Sam Bennett ist mit Blick auf sein Tour de France-Debüt auf einem guten Weg. Bei der am Sonntag zu Ende gegangenen 36. Bayern-Rundfahrt heimste der Ire gleich zwei Etappensiege ein und lieÃ
(rsn) – Auch wenn es bei der Bayern-Rundfahrt weder zu einem Etappensieg noch zu einem Platz auf dem Schlusspodium reichte, hatte Andreas Klier nichts auszusetzen an der Vorstellung seiner Fahrer.
(rsn) – Die Bayern-Rundfahrt (2.HC) war für Rüdiger Selig (Katusha) eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Mit großen Ambitionen angereist und vom Team mit vielen Freiheiten ausgestattet, lief beim B
(rsn) – Mit viel Kraft und Energie hat sich Alex Dowsett (Movistar) den Gesamtsieg bei der 36. Bayern-Rundfahrt gesichert. Dabei war er von seinem Idealgewicht für die Straße aber noch ein ganzes
(rsn) – John Degenkolb (Giant-Alpecin) ist auf einem guten Weg in Richtung Tour de France. Nicht nur, dass der 26-jährige Frankfurter bei der gestern zu Ende gegangenen Bayern-Rundfahrt gleich zwei
(rsn) – John Degenkolb (Giant-Alpecin) hat sich zum Finale der 36. Bayern-Rundfahrt einen Herzenswunsch erfüllen können. Der im mittelfränkischen Weißenburg aufgewachsene Mailand-Sanremo und Par
(rsn) – John Degenkolb (Giant-Alpecin) hat das Finale der 36. Bayern-Rundfahrt für sich entschieden. Der 26 Jahre alte Frankfurter gewann am Sonntag die abschließende 5. Etappe, die über 197,8 Ki
(rsn) – Im Zeitfahren der Bayern-Rundfahrt ließ es Andreas Stauff ruhig angehen. Der Sprinter des MTN-Qhubeka-Teams belegte auf den 26 Kilometern rund um Haßfurt den 85. Platz und hatte schon vor
(rsn) - Einen Platz unter den besten 15 hatte Nils Politt (Team Stölting) vor dem Einzelzeitfahren der Bayern-Rundfahrt als sein Ziel ausgegeben. Diese Vorgabe konnte der 21-Jährige mit Platz sechs
(rsn) – Der Top-Favorit hat Einzelzeitfahren der 36. Bayern-Rundfahrt gewonnen – aber es war am Ende eine ganz enge Geschichte. Nur um eine Sekunde verwies Stundenweltrekordler Alex Dowsett (Movis
(rsn) - Stundenweltrekordler Alex Dowsett (Movistar) hat das 26,1 Kilometer lange Einzelzeitfahren bei der Bayern-Rundfahrt gewonnen und damit auch das Gelbe Trikot vom Iren Sam Bennett (Bora-Argon 18
(rsn) - Matthias Schnappka vom deutschen Team Bike Aid wird heute um 12.30 Uhr das Einzelzeitfahren der 36. Bayern-Rundfahrt eröffnen. Die Runde um Haßfurt führt über wellige 26,1 Kilometer und so
(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden
(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor
(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied
(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d
(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle
(rsn) - Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist dem Podestplatz bei der Tour de France 2025 einen entscheidenden Schritt nähergekommen. Auf der 19. Etappe von Albertville nach La Pla