Kein Frust nach Absage von Eschborn-Frankfurt

Bölts: „Für die Zukunft macht uns das nur stärker“

01.05.2015  |  (rsn) – Wer nach der Absage von „Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt“ einen verzweifelten oder auch nur hadernden Veranstalter erwartet hatte, wurde am Freitagvormittag eines Besseren belehrt. Entschlossen und zuversichtlich präsentierten sich Bernd Moos-Achenbach und sein Team am 1. Mai bei einer Pressekonferenz im Opernturm, wo bereits das technische Equipment abgebaut worden war.

Am Abend zuvor war der Macher des hessischen Frühjahrsklassikers in Wiesbaden im Landeskriminalamt von den Sicherheitsbehörden darüber informiert worden, dass es keine 54. Austragung seines Rennens würde geben können – zu groß war den Behörden noch das Risiko eines Terroranschlags.

In der mehr als 50-jährigen Geschichte habe man vor keiner vergleichbaren Situation gestanden, erklärte Moos-Aachenbach. Er habe aber keinen Moment gezögert, die Entscheidung der Sicherheitsbehörden uneingeschränkt mitzutragen und zu unterstützen. „Es geht um die Sicherheit aller Menschen, die an unserem Rennen beteiligt sind oder als Zuschauer anwesend gewesen wären“, sagte er.

Moos-Achenbach ließ zugleich keinen Zweifel daran aufkommen, dass „Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt“ im kommenden Jahr wieder stattfinden werde. Die Fragen nach eventuellen finanziellen Einbußen spielten dabei für den Veranstalter keine drängende Rolle. „Es geht hier nur um Geld, die Sicherheit ist viel wichtiger“, unterstrich er.

Moos-Achenbach konnte auch deshalb vergleichsweise gelassen auf die widrigen Umstände reagieren, da er sowohl von seinen Sponsoren – „alle stehen hinter uns“ - als auch von den Teams positive Zeichen erhalten hatte. Frankfurts Sportdezernent Markus Frank appellierte an die Jedermänner, ein Zeichen der Solidarität zu setzen und auf die Rückgabe der Startgelder zu verzichten. Moos-Achenbach kündigte aber an, auf Wunsch jedem der Hobbyradler das Geld zurückzuerstatten.

Der 62-Jährige wurde wie alle anderen auch völlig unvorbereitet von der Rennabsage getroffen und wusste nicht einmal zu sagen, ob es „eine Versicherung gibt, die einen Fall wie diesen Fall abdeckt.“ Auch der Sportliche Leiter Hartmut Bölts sprach von einem „Novum“ in der Geschichte des Radsports. Ihm sei kein Fall bekannt, in dem jemals ein Rennen am Vorabend aus Sicherheitsgründen abgesagt worden sei. Bei Fahrern und Teams sei die Entscheidung der Sicherheitsbehörden auf Verständnis gestoßen. „Alle sind traurig, aber keiner ist böse“, fasste Bölts die Reaktionen zusammen.

Der ehemalige Profi sprach sogar davon, dass die unter den dramatischen Umständen erfolgte Absage „langfristig sogar einen positiven Effekt“ auf das Traditionsrennen haben könne. „Es ist schlecht für den Moment, aber für die Zukunft macht uns das nur stärker.“

Sportdezernent Frank sprach von einem „feigen und niederträchtigen Anschlag auf unsere Gesellschaft“, den die Polizei verhindert habe. „So etwas ist eine Tat von Kranken“, betonte der CDU-Politiker mehrmals. Der Sport sei völkerverbindend und eine der größten Integrationsbewegungen, aber in diesem Fall sei die Entscheidung „alternativlos“ gewesen.

Frank lobte die „honorige und souveräne Reaktion“ von Veranstalter Moos-Achenbach und kündigte als Vertreter der Stadt Frankfurt an, dass die allen ihren Verpflichtungen und Zusagen als Sponsor nachkommen werde. „Es geht weiter“, so Frank.

Durchhaltewillen zeigten auch die Jedermänner. In Eschborn versammelten sich am Morgen nach Angaben zwischen 500 und 1000 Radler und drehten eine Runde durch den Taunus, um gegen Mittag am Opernplatz in Frankfurt anzukommen – auch dies ein Zeichen dafür, dass „wir uns nicht terrorisieren lassen“ (Moos-Achenbach).

Florian Jöckel, Sprecher der Jedermanntruppe Guilty76 Racing Team und Organisator der Jedermann-Trainingstour am 1. Mai, erklärte, dass man nach der Rennabsage einen Aufruf gestartet habe, „morgens zu einer Tour zu starten. Ich war selbst überrascht, wie viele kamen. Trotzdem zu fahren, war das einzige, was wir machen konnten, um ein Zeichen für Frankfurt und das Traditionsrennen zu setzen.¨“

Sogar das hr-Fernsehen berichtete um 12 Uhr wie geplant, wenn auch andere Themen im Vordergrund standen. Und selbst die „After Race Party“ soll laut Moos-Achenbach wie vorgesehen ab 18 Uhr steigen. Dann aber unter dem Motto „After No Race Party“, wie ein Journalist scherzend vorschlug.

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.05.2015Kristoff: „Ich möchte unbedingt Weltmeister werden"

(rsn) - Elf Siege, darunter der bei der Flandern-Rundfahrt, dazu noch Rang zwei bei Mailand-San Remo: Alex Kristoff (Katusha) war neben John Degenkolb (Giant-Alpecin) und Alejandro Valverde (Movistar)

01.05.2015Moos-Achenbach: „Werden 2016 wieder unser Rennen machen"

(dpa) - Trotz der erstmaligen Absage sieht Veranstalter Bernd Moos-Achenbach den Frankfurter Radklassiker nicht in seiner Existenz bedroht. „Wir freuen uns auf 2016. Wir werden am 1. Mai nächsten J

01.05.2015Degenkolb: „Das Rennen wird trotzdem eine Zukunft haben"

(rsn) - John Degenkolb (Giant-Alpecin) bleibt trotz der kurzfristigen Absage des Frühjahrsklassikers Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt optimistisch „Ich hoffe, das Rennen wird trotzdem ei

30.04.2015Poitschke: „Ein trauriger Tag!"

(rsn) – Das „Get together“ hatte wie in all den Jahren zuvor auch ein lockerer Einstieg in den Klassiker Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt werden sollen. Im Eschborner Hotel Mercure fan

30.04.201554. Eschborn-Frankfurt wegen Terrorgefahr abgesagt

(rsn/dpa) - Vor wenigen Minuten wurde die 54. Ausgabe von "Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt¨ abgesagt. Dem Landeskriminalamt war wohl die Gefahr eines Anschlags zu groß, obwohl die beiden

30.04.2015Wird Frankfurter Radrennen abgesagt?

>(rsn) - In einer Pressekonferenz bestätigten Frankfurts Leitender Oberstaatsanwalt Dr. Albrecht Schreiber und Wiesbadens Polizeipräsident Stefan Müller, dass es eine Verbindung der beiden in der

30.04.2015Terroranschlag auf Radrennen Eschborn-Frankfurt geplant?

(rsn) - War ein Terroranschlag auf das morgen stattfindene Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt geplant? Dies zumindest melden mehrere Medien. In der Nacht zum Donnerstag wurde im hessischen

30.04.201554. Eschborn-Frankfurt im hr Fernsehen und im LIVE Ticker

(rsn) - Die 54. Auflage des Klassikers „Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt“ wird am 1. Mai vom hr-Fernsehen ab 12 Uhr in voller Länge übertragen. Aber auch auf radsport-news.com können

29.04.2015Degenkolb will Trophäensammlung um „Bulle und Bär“ erweitern

Frankfurt/Main (dpa/rsn) - Der Stachel sitzt tief bei John Degenkolb (Giant-Alpecin). „Ich habe noch eine Rechnung offen“, sagte der 26-Jährige mit Blick auf Rund um den Finanzplatz Eschborn-Fran

29.04.2015Katusha mit Titelverteidiger Kristoff zu Eschborn-Frankfurt

(rsn) – Titelverteidiger Alexander Kristoff führt am 1. Mai sein Katusha-Team beim deutschen Klassiker Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt (1.HC) an. Der 27 Jahre alte Norweger, der bei de

27.04.2015Degenkolb fährt am 1. Mai auf Sieg, Kittel sammelt Rennkilometer

(rsn) – Am Ende der Woche treten die deutschen Top-Sprinter Marcel Kittel und John Degenkolb (beide Giant-Alpecin) zu zwei verschiedenen Anlässen in Aktion. Die Ausgangslage könnte für die Teamko

20.04.2015Degenkolb: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

(rsn) – Am 1. Mai bei Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt werden die beiden erfolgreichsten Fahrer dieses Frühjahrs aufeinandertreffen. Der Wahl-Frankfurter John Degenkolb (Giant-Alpecin) wi

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

17.09.2025Visma attackiert, Soudal kontert, Magnier siegt

(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)