-->
10.02.2015 | (rsn) - „Wie viel?!“ Fabian Cancellara (Trek) konnte es kaum glauben, als er hörte, wie schnell Niki Terpstra den 10,9 Kilometer langen Zeitfahrkurs zwischen Lusail-Rennstrecke und der Handball-WM-Arena hinter sich gebracht hatte. Ganze acht Sekunden schneller als der viermalige Zeitfahrweltmeister war der Titelverteidiger. „Ich weiß, dass er hier sehr motiviert war. Aber acht Sekunden? Chapeau - sehr, sehr starke Leistung", sagte der Schweizer.
Der Niederländer vom Team Etixx – Quick-Step gewann die 3. Etappe der 7. Tour of Qatar überraschend deutlich vor Cancellara sowie Zeitfahrweltmeister Bradley Wiggins (Sky / + 9 Sekunden) und sicherte sich so auch die Gesamtführung. Im Kampf um das Goldene Trikot hat Terpstra nun elf Sekunden Vorsprung vor dem ebenfalls überraschend starken Tagesvierten Maciej Bodnar (Tinkoff-Saxo). Der Pole war am Lusail Circuit genauso schnell wie Wiggins. Gesamtdritter mit zwölf Sekunden Rückstand ist nun der Brite Ian Stannard (Sky), der im Zeitfahren zehn Sekunden langsamer war als Terpstra.
„Ich wollte vor den 15 bleiben, die gestern in der ersten Gruppe waren, um in Richtung Gesamtsieg schauen zu können“, sagte Terpstra. „Aber dass ich auch die Etappe gewinne, hätte ich nicht gedacht. Ich bin wirklich überrascht. In einem so starken Feld mit solchen Spezialisten zu gewinnen, das ist großartig!“
Der Kampf gegen die Uhr fand, wie schon die ersten beiden Etappen, bei starkem Wind statt. Und weil der Kurs eine Wendepunktstrecke mit langen Geraden und einigen 90-Grad-Kurven war, wechselte die Windrichtung immer wieder von Gegen- zu Seiten- und Rückenwind sowie zurück. „Auf den ersten zwei Kilometern hatten wir Rückenwind. Da hat man sich wie Superman gefühlt“, so Terpstra. „Aber nach der ersten Wende war es etwas ganz anderes.“
Für den 30-Jährigen ist spätestens jetzt die Titelverteidigung das erklärte Ziel. Im vergangenen Jahr holte er sich die Gesamtführung durch einen Ausreißersieg und wurde im Zeitfahren Fünfter. Diesmal wirkt Terpstra noch stärker, gab sich auf den ersten beiden Windkantenetappen keine Blöße. Es dürfte schwer werden, ihn noch aus dem Goldenen Trikot zu fahren – zumal die Quick-Step-Mannschaft in Katar traditionell stark ist und das Rennen auf der schweren 2. Etappe bereits bestimmte.
Trotzdem muss der Spitzenreiter auf der Hut sein. Und selbst wenn er sich nicht mehr abhängen lässt, so kann Terpstra durch die Zeitbonifikationen an den Zwischensprints und in den Tageszielen noch von der Spitze des Klassements verdrängt werden. Greg Van Avermaet (BMC) etwa liegt als Gesamtvierter nur 16 Sekunden zurück, Alexander Kristoff (Katusha), der die 2. Etappe im Sprint gewonnen hatte, ist auf Rang sechs 36 Sekunden zurück und Terpstras Teamkollege Boonen hat als Siebter 42 Sekunden Rückstand. Auch Heinrich Haussler (IAM / + 44 Sekunden) und Peter Sagan (Tinkoff-Saxo / + 48 Sekunden) haben noch die theoretische Chance, allein durch Bonifikationen den Gesamtsieg zu erzielen.
Bester Deutscher ist in Katar weiterhin Marcus Burghardt. Der BMC-Profi verlor im Zeitfahren zwar 53 Sekunden (Plat 38), hat im Klassement aber nur fünf Plätze eingebüßt und ist 54 Sekunden hinter Terpstra nun Elfter. Im Tagesklassement schnitten mit Roger Kluge (IAM / 13. / + 29 Sekunden), Christian Knees (Sky / 22. / + 40), Rick Zabel (BMC / 25. / + 43), Nikias Arndt (Giant-Alpecin / 29. / + 46) und Ralf Matzka (Bora-Argon 18 / 36. / + 50) fünf Deutsche besser ab als Burghardt. Zwei davon, Matzka und Kluge, befinden sich auf den Plätzen 15 und 16 nun auch in den Top 20 der Gesamtwertung.
(rsn) - In Sachen Equipment ist die Katar-Rundfahrt ungewöhnlich. Als Mannschaftswagen etwa stehen Pickups zur Verfügung. Auf der hinteren Ladefläche sind lediglich vier Räder befestigt, ein bissc
(rsn) - Alexander Kristoff und sein Katusha-Team ließen am gestrigen letzten Tag der Katar-Rundfahrt (2.HC) nichts unversucht, um Niki Terpstra (Etixx-Quick) doch noch zu entreißen. Am Ende der 6. E
(rsn) - Wer ist Maciej Bodnar, werden sich viele Zuschauer und Fans nach dem zweiten Platz des Polen bei der gestern zu Ende gegangenen Katar-Rundfahrt fragen. In der Saison 2007 stieß Bodnar zur ita
(rsn) – Am letzten Tag der 14. Katar-Rundfahrt hat das deutsche Team Bora-Argon 18 seinen ersten Saisonsieg bejubeln können. Verantwortlich dafür zeigte Sprinter Sam Bennett, der sich nach 113 Kil
(rsn) – Nach fünf schweren Tagen hatte sich Marcel Kittel (Giant-Alpecin) ein versöhnliches Ende der bisher für ihn enttäuschend verlaufenen Katar-Rundfahrt erhofft.Der mit einer Erkältung ins
(rsn) – Auf der abschließenden 6. Etappe der 14. Katar-Rundfahrt musste Niki Terpstra (Etixx-QuickStep) nur zwischenzeitlich um sein Goldtrikot zittern. Nach 113 Kilometern vom Sealine Beach Resort
(rsn) – Sam Bennett hat auf der abschließenden 6. Etappe der 14. Katar-Rundfahrt (2.HC) für den ersten Saisonsieg des deutschen Teams Bora-Argon 18 gesorgt. Der 24 Jahre alte Ire ließ am Freitag
(rsn) – Niki Terpstra (Etixx-QuickStep) wird auf der heutigen letzten Etappe der Katar-Rundfahrt weniger den zweitplatzierten Polen Maciej Bodnar (Tinkoff-Saxo) als vielmehr den dahinter auf Rang dr
(rsn) – Im Finale der 5. Etappe der Katar-Rundfahrt griff Maciej Bodnar nach dem Goldtrikot. Der Pole hatte nach einer Tempobeschleunigung von Katusha auf den letzten fünf Kilometern den Anschluss
(rsn) – Während für seinen irischen Sprint-Kapitän Sam Bennett in dieser Woche ähnlich wenig läuft wie für Marcel Kittel (Giant-Alpecin), darf sich das Team Bora-Argon 18 in Katar über die
(rsn) – Mit demselben Resultat wie am Vortag endete in Madinat Al Shamal die 5. Etappe der Tour of Qatar. Lediglich der Abstand zwischen Tagessieger Alexander Kristoff (Katusha) und Peter Sagan (Tin
(rsn) – Alexander Kristoff (Katusha) ist in den Sprints der 14. Katar-Rundfahrt (2.HC) nicht zu bezwingen. Der Norweger gewann am Donnerstag auch die 5. Etappe, die über 153 Kilometer von Al Zubara
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER