Norweger erobert am High-Speed-Tag Gold

Kristoff trotzt dem Wind und überrascht sich in Katar selbst

Von Felix Mattis aus Doha

Foto zu dem Text "Kristoff trotzt dem Wind und überrascht sich in Katar selbst"
Alexander Kristoff (Katusha) hat mit seinem Sieg auf der 2. Etappe der Katar-Rundfahrt das Goldtrikot erobert. | Foto: Cor Vos

09.02.2015  |  rsn) – Man könnte meinen, Alexander Kristoff sei ein Freund des Windes. Schließlich hat der Norweger in Al Khor Corniche nach 187 stürmischen Kilometern die 2. Etappe der Katar-Rundfahrt gewonnen und den Bedingungen somit offensichtlich am besten widerstanden. Doch der Katusha-Fahrer, der sich auf der gebogenen Zielgeraden direkt am Strand von Al Khor im Sprint vor Andrea Guardini (Astana) und Greg Van Avermaet (BMC) durchsetzte, verneinte: „Ich mag ihn nicht besonders“, erklärte Kristoff im Sieger-Interview.

„Normalerweise war ich nie besonders gut im Wind und habe hier immer in der zweiten oder dritten Gruppe gelitten.“ Die ersten beiden Tage der 14. Auflage des Wüstenrennens aber ließen anderes erahnen. „Momentan geht es ganz gut“, gab schließlich auch Kristoff zu, der das aber damit erklärt, dass er eben insgesamt stärker sei als in den vergangenen Jahren.

„Wenn man meine Leistungsdaten vergleicht, kann man das erkennen. Und natürlich bin ich nach der starken letzten Saison mit Selbstvertrauen ausgestattet“, sagte er. „Ich bin außerdem auch etwas leichter und habe zuhause in Norwegen etwas Motortraining gemacht. Vielleicht war das der Schlüssel.“

Dass er in Katar aber so gut zurechtkommen würde, hätte er nicht erwartet. So kam auch die Übernahme des Goldenen Trikots selbst nach dem Etappensieg noch überraschend. „Ich hatte das nicht erwartet, weil Tom Boonen einen Zwischensprint gewonnen hat und dort Zeitbonifikationen bekam.“ Der Belgier aber erreichte das Tagesziel erst hinter Peter Sagan (Tinkoff-Saxo) als Fünfter und liegt in der Gesamtwertung daher nun eine Sekunde hinter Kristoff auf Platz zwei.

Gesamtdritter ist Van Avermaet mit drei Sekunden Rückstand, gefolgt von Guardini (+0:04) und Titelverteidiger Niki Terpstra (Etixx-Quick Step/+0:08). Van Avermaets deutscher Teamkollege Marcus Burghardt liegt neun Sekunden hinter Kristoff auf Platz sechs, der Australische Meister Heinrich Haussler (IAM) ist nach Platz sechs in der Tageswertung mit zehn Sekunden Rückstand  nun Gesamtachter.

Kristoff gewann in Al Khor Corniche den Sprint eines arg dezimierten ersten Feldes, dem unter anderem die deutschen Sprinter Marcel Kittel (Giant-Alpecin) und Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka) wie bereits am Vortag nicht angehörten. Auch der spanische Auftaktsieger Jose Joaquin Rojas (Movistar) hatte im Finale an der Windkante den Anschluss zur Spitze verloren.

Von Etappenbeginn an spielte der Wind, genauer genommen ein Sandsturm, die Hauptrolle auf der 2. Etappe, die am Fischerhafen von Al Wakra gestartet worden war. Über die gesamte Distanz abwechselnd von Rücken- oder Seitenwind angetrieben oder aufgemischt, absolvierte das Feld schon in der ersten Rennstunde mehr als 54 Kilometer – exakt doppelt so viele, wie am vom Gegenwind geprägten Vortag. Und auch die zweite Stunde wurde in diesem horrenden Tempo heruntergerissen.

Immer wieder forcierte vor allem das Etixx – Quick-Step-Team von Rekordsieger Boonen und Terpstra das Tempo an der Spitze. Schon in der Anfangsphase zersplitterte das Feld so in vier Gruppen, und auch zu Beginn der zweiten Rennhälfte geschah das erneut. Zwischenzeitlich hatte sich eine vierköpfige Ausreißergruppe um Van Avermaet und den MTN-Qhubeka-Südafrikaner Johann Van Zyl abgesetzt, doch als Boonens Mannen nach dem ersten Zwischensprint zum zweiten Mal Ernst machten, war es um die Spitzenreiter bald geschehen.

Es entstanden mehrere Lücken, wobei neben Kittel und Ciolek auch Bradley Wiggins (Sky) unter den vielen Abgehängten war, die nicht mehr zu der bei Kilometer 115 entstandenen ersten Gruppe zurückkommen sollten. 35 Mann gingen schließlich gemeinsam auf die letzten 30 Kilometer des Tages. Ruhe kehrte in der großen Kopfgruppe aber weiterhin nicht ein, und so wurde sie durch weitere Beschleunigungen im starken Seitenwind immer mehr ausgedünnt, bis schließlich nur noch 15 Mann übrig blieben und Ruslan Tleubayev (Astana) sowie Niklas Maes (Etixx – Quick-Step) den Schlussspurt für ihre Sprinter Guardini und Boonen anzogen.

200 Meter vor der Ziellinie aber konnte dem Antritt von Kristoff niemand mehr etwas entgegensetzen, und der 27-Jährige marschierte mit großen Schritten dem Sieg entgegen.

„Ich hatte schon gestern das Gefühl, die nötige Geschwindigkeit zu haben. Aber ich war eingebaut“, sagte Kristoff, der am Sealine Beach Resort nur Neunter geworden war. „Deshalb habe ich mir heute vorgenommen, das zu verhindern und bin sehr glücklich, dass ich es besser hinbekommen habe.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.02.2015Die Corniche in Doha ist nicht die Champs Élysées im Morgenland

(rsn) - In Sachen Equipment ist die Katar-Rundfahrt ungewöhnlich. Als Mannschaftswagen etwa stehen Pickups zur Verfügung. Auf der hinteren Ladefläche sind lediglich vier Räder befestigt, ein bissc

14.02.201514. Katar-Rundfahrt: Kristoff ging in Doha die Puste aus

(rsn) - Alexander Kristoff und sein Katusha-Team ließen am gestrigen letzten Tag der Katar-Rundfahrt (2.HC) nichts unversucht, um Niki Terpstra (Etixx-Quick) doch noch zu entreißen. Am Ende der 6. E

14.02.2015Bodnar muss sich nach einer tollen Woche nur Terpstra beugen

(rsn) - Wer ist Maciej Bodnar, werden sich viele Zuschauer und Fans nach dem zweiten Platz des Polen bei der gestern zu Ende gegangenen Katar-Rundfahrt fragen. In der Saison 2007 stieß Bodnar zur ita

13.02.2015Bennett in Doha Schnellster eines „Tour-de-France-Pelotons"

(rsn) – Am letzten Tag der 14. Katar-Rundfahrt hat das deutsche Team Bora-Argon 18 seinen ersten Saisonsieg bejubeln können. Verantwortlich dafür zeigte Sprinter Sam Bennett, der sich nach 113 Kil

13.02.2015Kein versöhnliches Finale für Kittel in Katar

(rsn) – Nach fünf schweren Tagen hatte sich Marcel Kittel (Giant-Alpecin) ein versöhnliches Ende der bisher für ihn enttäuschend verlaufenen Katar-Rundfahrt erhofft.Der mit einer Erkältung ins

13.02.2015Cleverer Bennett in Doha ohne Kampf zum bisher größten Sieg

(rsn) – Auf der abschließenden 6. Etappe der 14. Katar-Rundfahrt musste Niki Terpstra (Etixx-QuickStep) nur zwischenzeitlich um sein Goldtrikot zittern. Nach 113 Kilometern vom Sealine Beach Resort

13.02.2015Bennett holt ersten Bora-Sieg, Terpstra gelingt Titelverteidigung

(rsn) – Sam Bennett hat auf der abschließenden 6. Etappe der 14. Katar-Rundfahrt (2.HC) für den ersten Saisonsieg des deutschen Teams Bora-Argon 18 gesorgt. Der 24 Jahre alte Ire ließ am Freitag

13.02.2015Terpstra muss Kristoffs letzten Angriff fürchten

(rsn) – Niki Terpstra (Etixx-QuickStep) wird auf der heutigen letzten Etappe der Katar-Rundfahrt weniger den zweitplatzierten Polen Maciej Bodnar (Tinkoff-Saxo) als vielmehr den dahinter auf Rang dr

12.02.2015Bodnar in Katar im Wechselbad der Gefühle

(rsn) – Im Finale der 5. Etappe der Katar-Rundfahrt griff Maciej Bodnar nach dem Goldtrikot. Der Pole hatte nach einer Tempobeschleunigung von Katusha auf den letzten fünf Kilometern den Anschluss

12.02.2015Matzka verpasst den letzten Zug, bleibt aber vorne dabei

(rsn) – Während für seinen irischen Sprint-Kapitän Sam Bennett in dieser Woche  ähnlich wenig läuft wie für Marcel Kittel (Giant-Alpecin), darf sich das Team Bora-Argon 18 in Katar über die

12.02.2015Kristoff bezwingt Sagan erneut um wenige Zentimeter

(rsn) – Mit demselben Resultat wie am Vortag endete in Madinat Al Shamal die 5. Etappe der Tour of Qatar. Lediglich der Abstand zwischen Tagessieger Alexander Kristoff (Katusha) und Peter Sagan (Tin

12.02.2015Kristoff wieder schneller als Sagan und Arndt

(rsn) – Alexander Kristoff (Katusha) ist in den Sprints der 14. Katar-Rundfahrt (2.HC) nicht zu bezwingen. Der Norweger gewann am Donnerstag auch die 5. Etappe, die über 153 Kilometer von Al Zubara

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)