Cross-DM U23: Platz 3 nach heißem Duell

„Geiler Sport!“- Herklotz hat Spaß beim Cross-Ausflug nach Borna

Von Felix Mattis aus Borna

Foto zu dem Text "„Geiler Sport!“- Herklotz hat Spaß beim Cross-Ausflug nach Borna"
Silvio Herklotz gewann bei der Cross-DM in Borna Bronze im U23-Rennen. | Foto: Cor Vos

10.01.2015  |  (rsn) – Im schlichten Schwarz mit weißem Stölting-Schriftzug stand Silvio Herklotz auf der Tartanbahn im Harbig-Stadion von Borna in der letzten Startreihe und schaute noch kurz vor dem Startpfiff relativ entspannt durch die Gegend, während die Kontrahenten in vorderster Reihe völlig konzentriert die Startgerade hinunter starrten.

„Ich konnte vorher kaum einschätzen, was möglich ist und habe mich überraschen lassen“, sagte er eine gute Stunde später zu radsport-news.com. In der Zwischenzeit war der 20-jährige Berliner zur Bronze-Medaille im U23-Rennen der Deutschen Cross-Meisterschaften gefahren und hatte am Ende eines heißen Zweikampfs mit Yannick Gruner (Stevens Racing Team) Silber nur um zwei Sekunden verpasst. „Ich kann auf jeden Fall zufrieden sein“, befand er.

Herklotz war zwar 2011 und 2012 jeweils Deutscher Juniorenmeister im Gelände, bestritt seitdem aber kaum noch Querfeldeinrennen. „Meine letzte Cross-Saison liegt drei Jahre zurück und ich komme jetzt aus dem Straßen-Training heraus – da hat mir die Technik und Rennhärte schon gefehlt“, erklärte er. Und auch in diesem Winter war Herklotz vor Borna lediglich ein einziges Cross-Rennen gefahren: an Silvester beim Weser-Ems-Cup in Gesmold. „Da ging es noch gar nicht. Aber seitdem habe ich jetzt versucht, technisch wieder einiges hinzukriegen und heute lief es schon deutlich besser.“

Im Training sei er bislang im Herbst und Winter nur auf der Straße unterwegs gewesen, oder habe im Gelände Grundlagenausdauer-Einheiten absolviert – aber eben kein typisches Cross-Training in Richtung Spritzigkeit und Technik. „Mir kam zugute, dass die Strecke nicht nur technisch sondern auch athletisch anspruchsvoll war, weil ich schon recht gut drauf bin“, so Herklotz.

Der Neuntplatzierte der U23-Straßen-WM von Ponferrada im vergangenen September befindet sich mitten in der Vorbereitung auf die neue Straßen-Saison, in der er den nächsten Schritt nach vorne machen will, und sieht sich bereits auf einem guten Weg. „Ich bin gut durch den Winter gekommen, und da war jetzt ein anderthalb-wöchiger Puffer, in dem ich eine kurze Cross-Saison einlegen konnte“, sagte er über das elftägige Intermezzo im Gelände. „Aber jetzt geht die Straßen-Vorbereitung weiter.“

Die Deutschen Cross-Meisterschaften in Borna waren eine willkommene Abwechslung – nicht mehr, aber auch nicht weniger. „Cross ist weiterhin ein geiler Sport und ich würde auch gerne noch mehr Rennen fahren“, sagte Herklotz. „Aber ich habe mich nun einmal entschieden, voll auf die Straße zu setzen – und dann geht das eben nicht, da sind andere Sachen wichtiger.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.01.2015Lambracht erfüllte sich in Borna noch gar nicht geträumten Traum

(rsn) – Eine große Party wollte sich Jessica Lambracht (Stevens Racing Team) nach ihrem Titelgewinn bei den deutschen Crossmeisterschaften nicht erlauben. „Es geht ja jetzt auf die WM zu. Da kann

12.01.2015Walsleben will nach der DM-Niederlage aufs WM-Podium

(rsn) – Natürlich war es eine Enttäuschung: Nach zwei Meistertiteln in Folge musste sich Philipp Walsleben (BKCP-Powerplus) im sächsischen Borna sowohl dem neuen Deutschen Meister Marcel Meisen (

12.01.2015Meisen in Borna der Stärkste eines freundschaftlichen Trios

(rsn) – Drei Tage nach seinem 26. Geburtstag hat sich Marcel Meisen (Corendon-Kwadro) im sächsischen Borna selbst das schönste Geschenk gemacht. Der Aachener trotzte dem eiskalten Wind und fuhr b

11.01.2015Lambracht bezwingt Heckmann und feiert Meistertitel

(rsn) – Jessica Lambracht (Stevens Racing Team) ist im sächsischen Borna erstmals Deutsche Meisterin im Radcross geworden. Die 19-jährige Hildesheimerin setzte sich nach rund 40 Minuten mit 53 Sek

11.01.2015Meisen wird in Borna zum ersten Mal Deutscher Cross-Meister

(rsn) - Marcel Meisen (Corendon Kwadro) ist zum ersten Mal in seiner Karriere deutscher Cross-Meister geworden. Der 26-Jährige siegte in Borna vor Sascha Weber (Champion System) und Titelverteidiger

10.01.2015Paul Lindenau erlebt in Borna ein unschönes Déjà-vu

(rsn) – Nach seinem souveränen Gesamtsieg im Deutschland-Cup musste Paul Lindenau (Stevens Racing Team) im U23-Rennen der Deutschen Meisterschaften in Borna einen Rückschlag hinnehmen und wurde da

10.01.2015Drumm dominiert in Borna und beschenkt seinen Vater

(rsn) - Gratuliert hatte er seinem Vater schon beim Frühstück, das Geburtstagsgeschenk gab es aber erst zur Mittagszeit, als Felix Drumm (Focus CX Elite Team) um ziemlich genau 13 Uhr die erfolgreic

10.01.2015Drumm gelingt im U23-Rennen souverän die Titelverteidigung

(rsn) – Bei den Deutschen Cross-Meisterschaften in Borna hat Felix Drumm (RV Rhein-Neckar /Focus CX-Elite Team) seinen Titel im U23-Rennen souverän verteidigen können. Der 20-Jährige aus Zweibrü

Weitere Radsportnachrichten

05.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

04.07.2025Alles Wissenswerte zur 112. Tour de France

(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20

04.07.2025Nach Grün in Nizza hofft Girmay auf Gelb in Lille

(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T

04.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • Grand Prix Kahramanmaras (1.2, TUR)