--> -->
10.01.2015 | (rsn) - Gratuliert hatte er seinem Vater schon beim Frühstück, das Geburtstagsgeschenk gab es aber erst zur Mittagszeit, als Felix Drumm (Focus CX Elite Team) um ziemlich genau 13 Uhr die erfolgreiche Titelverteidigung als Deutscher U23-Meister im Cross gelang.
„So etwas kann und darf man ja vorher nicht versprechen, denke ich“, sagte der 20-Jährige radsport-news.com im Anschluss an die obligatorische Urin-Abgabe beim Dopingtest.
Trotzdem war der erneute Titelgewinn das ausgemachte Ziel, und Drumm ging als Favorit in das 50 Minuten lange Rennen. „Ich war schon ziemlich nervös“, gab er im Nachhinein zu. „Aber ich fahre jetzt ein paar Jahre Radrennen und kann damit umgehen. Wenn die ersten Meter rum sind, dann geht’s.“
Nach diesen ersten Metern allerdings hatten auf der Tartanbahn von Borna zwei andere das Zepter fest in der Hand: Die Brüder Max und Paul Lindenau (beide Stevens Racing Team) spurteten vom Start weg an die Spitze und konnten sich schnell etwas lösen.
„Das war klar. Gerade Max startet immer so stark“, erklärte Drumm, dass er mit diesem Szenario gerechnet hatte. Und Paul Lindenau bestätigte, dass die Brüder den gemeinsamen Vorstoß geplant hatten: „Wir wollten dem Titelverteidiger nicht von Anfang an den Weg freimachen. Also haben wir versucht, gleich ein Loch zu reißen und das möglichst lange zu halten, um bei ihm nicht nur physisch, sondern auch psychisch etwas auszulösen.“
Doch das Glück war nicht auf der Seite des Hamburger Brüderpaars. Zunächst riss dem erst 18-jährigen Deutschland-Cup-Gesamtsieger Paul Lindenau das Schaltwerk ab, und dann stoppte den zwei Jahre älteren Max ein Plattfuß. Drumm übernahm die Führung und gab sie von da an nicht mehr ab.
Er siegte letztlich mit exakt einer Minute Vorsprung vor dem wie die Lindenau-Brüder für das Stevens Racing Team fahrenden Yannick Gruner und 1:02 Minute vor Silvio Herklotz (Stölting). Max Lindenau wurde schließlich mit 2:46 Minuten Rückstand Vierter, Paul Lindenau weitere 18 Sekunden dahinter Fünfter.
Während Drumm an der Spitze ein einsames Rennen fuhr und souverän durch den Matsch pflügte, wurde es hinter ihm richtig spannend. Gruner und Herklotz wechselten sich an der zweiten Stelle immer wieder ab. „Ich bin in einer Abfahrt fast gestürzt und dann hatte er ein Loch. Aber auch er hat kleine Fehler gemacht – von daher haben wir uns nichts geschenkt“, fasste Herklotz das Duell zusammen, das Gruner schließlich auf der Schlussrunde für sich entschied.
„Ich hatte zuvor gesehen, dass Silvio nicht so stark beim Laufen ist, also habe ich versucht, ihn dort abzuschütteln – und das hat am Ende auch geklappt“, schilderte der Silber-Medaillen-Gewinner seine Erfolgsstrategie, zu der ihn auch sein Trainer Jens Schwedler angestachelt hatte. „Er ist neben mir hergefahren und hat gesagt, dass ich ihn jetzt abhängen muss.“
Eine Minute weiter vorne erlaubte sich rund 300 Meter vor dem Ziel der schon fast als Sieger feststehende Drumm dann auch doch noch einen Konzentrationsfehler: Er stürzte und trat dabei mit seinem rechten Bein einige Speichen kaputt. „Kurz hatte ich Angst, weil ich nicht genau wusste, was am Rad ist. Aber es ging dann ja“, sagte er später.
12.01.2015Lambracht erfüllte sich in Borna noch gar nicht geträumten Traum(rsn) – Eine große Party wollte sich Jessica Lambracht (Stevens Racing Team) nach ihrem Titelgewinn bei den deutschen Crossmeisterschaften nicht erlauben. „Es geht ja jetzt auf die WM zu. Da kann
12.01.2015Walsleben will nach der DM-Niederlage aufs WM-Podium(rsn) – Natürlich war es eine Enttäuschung: Nach zwei Meistertiteln in Folge musste sich Philipp Walsleben (BKCP-Powerplus) im sächsischen Borna sowohl dem neuen Deutschen Meister Marcel Meisen (
12.01.2015Meisen in Borna der Stärkste eines freundschaftlichen Trios(rsn) – Drei Tage nach seinem 26. Geburtstag hat sich Marcel Meisen (Corendon-Kwadro) im sächsischen Borna selbst das schönste Geschenk gemacht. Der Aachener trotzte dem eiskalten Wind und fuhr b
11.01.2015Lambracht bezwingt Heckmann und feiert Meistertitel(rsn) – Jessica Lambracht (Stevens Racing Team) ist im sächsischen Borna erstmals Deutsche Meisterin im Radcross geworden. Die 19-jährige Hildesheimerin setzte sich nach rund 40 Minuten mit 53 Sek
11.01.2015Meisen wird in Borna zum ersten Mal Deutscher Cross-Meister(rsn) - Marcel Meisen (Corendon Kwadro) ist zum ersten Mal in seiner Karriere deutscher Cross-Meister geworden. Der 26-Jährige siegte in Borna vor Sascha Weber (Champion System) und Titelverteidiger
10.01.2015„Geiler Sport!“- Herklotz hat Spaß beim Cross-Ausflug nach Borna(rsn) – Im schlichten Schwarz mit weißem Stölting-Schriftzug stand Silvio Herklotz auf der Tartanbahn im Harbig-Stadion von Borna in der letzten Startreihe und schaute noch kurz vor dem Startpfiff
10.01.2015Paul Lindenau erlebt in Borna ein unschönes Déjà-vu(rsn) – Nach seinem souveränen Gesamtsieg im Deutschland-Cup musste Paul Lindenau (Stevens Racing Team) im U23-Rennen der Deutschen Meisterschaften in Borna einen Rückschlag hinnehmen und wurde da
10.01.2015Drumm gelingt im U23-Rennen souverän die Titelverteidigung(rsn) – Bei den Deutschen Cross-Meisterschaften in Borna hat Felix Drumm (RV Rhein-Neckar /Focus CX-Elite Team) seinen Titel im U23-Rennen souverän verteidigen können. Der 20-Jährige aus Zweibrü
28.10.2025Hat Visma - Lease a Bike sich Barré geangelt? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.10.2025UCI sperrt Ex-Movistar-Profi Rangel für 20 Monate (rsn) Der Radsportweltverband UCI hat Vinícius Rangel für zwanzig Monate gesperrt. Der 24-jährige Brasilianer, der bis Ende 2024 bei Movistar unter Vertrag stand, hat nach Angaben der UCI innerhalb
28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft? (rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.
28.10.2025Krieger beendet aktive Karriere und wechselt ins Auto (rsn) – Es ist ein leiser Abschied, den Alexander Krieger von seiner Profikarriere vollzogen hat. Aber es ist einer. Wie sein Team Tudor nun bekanntgegeben hat, wechselt der 33-Jährige vom Rad ins
28.10.2025Lidl – Trek künftig mit deutscher Lizenz unterwegs (rsn) – Das Team Lidl - Trek fährt künftig unter deutscher Flagge. Nachdem der Lebensmittel-Discounter aus Baden-Württemberg bereits gestern die Übernahme der Mehrheitsanteile am Rennstall kommu
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 feststehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Ma
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz endete im Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg