--> -->
10.01.2015 | (rsn) - Gratuliert hatte er seinem Vater schon beim Frühstück, das Geburtstagsgeschenk gab es aber erst zur Mittagszeit, als Felix Drumm (Focus CX Elite Team) um ziemlich genau 13 Uhr die erfolgreiche Titelverteidigung als Deutscher U23-Meister im Cross gelang.
„So etwas kann und darf man ja vorher nicht versprechen, denke ich“, sagte der 20-Jährige radsport-news.com im Anschluss an die obligatorische Urin-Abgabe beim Dopingtest.
Trotzdem war der erneute Titelgewinn das ausgemachte Ziel, und Drumm ging als Favorit in das 50 Minuten lange Rennen. „Ich war schon ziemlich nervös“, gab er im Nachhinein zu. „Aber ich fahre jetzt ein paar Jahre Radrennen und kann damit umgehen. Wenn die ersten Meter rum sind, dann geht’s.“
Nach diesen ersten Metern allerdings hatten auf der Tartanbahn von Borna zwei andere das Zepter fest in der Hand: Die Brüder Max und Paul Lindenau (beide Stevens Racing Team) spurteten vom Start weg an die Spitze und konnten sich schnell etwas lösen.
„Das war klar. Gerade Max startet immer so stark“, erklärte Drumm, dass er mit diesem Szenario gerechnet hatte. Und Paul Lindenau bestätigte, dass die Brüder den gemeinsamen Vorstoß geplant hatten: „Wir wollten dem Titelverteidiger nicht von Anfang an den Weg freimachen. Also haben wir versucht, gleich ein Loch zu reißen und das möglichst lange zu halten, um bei ihm nicht nur physisch, sondern auch psychisch etwas auszulösen.“
Doch das Glück war nicht auf der Seite des Hamburger Brüderpaars. Zunächst riss dem erst 18-jährigen Deutschland-Cup-Gesamtsieger Paul Lindenau das Schaltwerk ab, und dann stoppte den zwei Jahre älteren Max ein Plattfuß. Drumm übernahm die Führung und gab sie von da an nicht mehr ab.
Er siegte letztlich mit exakt einer Minute Vorsprung vor dem wie die Lindenau-Brüder für das Stevens Racing Team fahrenden Yannick Gruner und 1:02 Minute vor Silvio Herklotz (Stölting). Max Lindenau wurde schließlich mit 2:46 Minuten Rückstand Vierter, Paul Lindenau weitere 18 Sekunden dahinter Fünfter.
Während Drumm an der Spitze ein einsames Rennen fuhr und souverän durch den Matsch pflügte, wurde es hinter ihm richtig spannend. Gruner und Herklotz wechselten sich an der zweiten Stelle immer wieder ab. „Ich bin in einer Abfahrt fast gestürzt und dann hatte er ein Loch. Aber auch er hat kleine Fehler gemacht – von daher haben wir uns nichts geschenkt“, fasste Herklotz das Duell zusammen, das Gruner schließlich auf der Schlussrunde für sich entschied.
„Ich hatte zuvor gesehen, dass Silvio nicht so stark beim Laufen ist, also habe ich versucht, ihn dort abzuschütteln – und das hat am Ende auch geklappt“, schilderte der Silber-Medaillen-Gewinner seine Erfolgsstrategie, zu der ihn auch sein Trainer Jens Schwedler angestachelt hatte. „Er ist neben mir hergefahren und hat gesagt, dass ich ihn jetzt abhängen muss.“
Eine Minute weiter vorne erlaubte sich rund 300 Meter vor dem Ziel der schon fast als Sieger feststehende Drumm dann auch doch noch einen Konzentrationsfehler: Er stürzte und trat dabei mit seinem rechten Bein einige Speichen kaputt. „Kurz hatte ich Angst, weil ich nicht genau wusste, was am Rad ist. Aber es ging dann ja“, sagte er später.
(rsn) – Eine große Party wollte sich Jessica Lambracht (Stevens Racing Team) nach ihrem Titelgewinn bei den deutschen Crossmeisterschaften nicht erlauben. „Es geht ja jetzt auf die WM zu. Da kann
(rsn) – Natürlich war es eine Enttäuschung: Nach zwei Meistertiteln in Folge musste sich Philipp Walsleben (BKCP-Powerplus) im sächsischen Borna sowohl dem neuen Deutschen Meister Marcel Meisen (
(rsn) – Drei Tage nach seinem 26. Geburtstag hat sich Marcel Meisen (Corendon-Kwadro) im sächsischen Borna selbst das schönste Geschenk gemacht. Der Aachener trotzte dem eiskalten Wind und fuhr b
(rsn) – Jessica Lambracht (Stevens Racing Team) ist im sächsischen Borna erstmals Deutsche Meisterin im Radcross geworden. Die 19-jährige Hildesheimerin setzte sich nach rund 40 Minuten mit 53 Sek
(rsn) - Marcel Meisen (Corendon Kwadro) ist zum ersten Mal in seiner Karriere deutscher Cross-Meister geworden. Der 26-Jährige siegte in Borna vor Sascha Weber (Champion System) und Titelverteidiger
(rsn) – Im schlichten Schwarz mit weißem Stölting-Schriftzug stand Silvio Herklotz auf der Tartanbahn im Harbig-Stadion von Borna in der letzten Startreihe und schaute noch kurz vor dem Startpfiff
(rsn) – Nach seinem souveränen Gesamtsieg im Deutschland-Cup musste Paul Lindenau (Stevens Racing Team) im U23-Rennen der Deutschen Meisterschaften in Borna einen Rückschlag hinnehmen und wurde da
(rsn) – Bei den Deutschen Cross-Meisterschaften in Borna hat Felix Drumm (RV Rhein-Neckar /Focus CX-Elite Team) seinen Titel im U23-Rennen souverän verteidigen können. Der 20-Jährige aus Zweibrü
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa