--> -->
14.10.2014 | (rsn) – Philippe Gilbert (BMC) hat die 4. und vorerst letzte Ausgabe der Tour of Beijing gewonnen. Der 32 Jahre alten Belgier kam auf der abschließenden 5. Etappe, die auf einem Rundkurs durch Peking ausgetragen wurde und vom Tiananmen Platz zum Olympiastadion führte, mit dem Feld ins Ziel und feierte seinen zweiten Gesamtsieg bei einem Mehretappenrennen in dieser Saison. Im Juni hatte Gilbert die Ster ZLM Toer für sich entscheiden können.
„Es war nochmal ein stressiger Tag, weil ich nur einen geringen Vorsprung von drei Sekunden hatte“, erklärte Gilbert nach seinem insgesamt siebten Saisonsieg. „In der letzten Kurve war ich in einer guten Position, doch dann ging ich kein Risiko mehr ein und das war so okay für mich.“
Den Tagessieg sicherte sich nach 117 Kilometern - 13 Runden à 7,5 Kilometer – im Massensprint der Italiener Sacha Modolo (Lampre-Merida) knapp vor dem Neusseländer Greg Henderson und dem auf den letzten Metern noch stark aufkommenden Norweger Edvald Boasson Hagen (Sky).
Rang vier ging an den US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Sharp), gefolgt vom Niederländer Moreno Hofland (Belkin), dem Slowenen Luka Mezgec (Giant-Shimano), dem Italiener Davide Appollonio (Ag2R) und dem Briten Ben Swift (Sky). Neunter wurde der 20-jährige Australier Caleb Ewan (Orica-GreenEdge), Platz zehn belegte der Spanier Enrique Sanz (Movistar).
Gilbert, der erstmals bei der Peking-Rundfahrt am Start stand, hatte die 2. Etappe gewonnen und damit das Rote Trikot des Gesamtführenden übernommen. Auf der gestrigen Königsetappe war ihm Daniel Martin (Garmin-Sharp) nochmals gefährlich nahe gekommen. Beim Sieg des Iren bei der Bergankunft am Mentougou Miaofeng Mountain sprintete der BMC-Kapitän aber noch auf den dritten Platz und rettete drei Sekunden von seinem Vorsprung auf Martin.
„Das hier war eine tolle Erfahrung für mich und ich freue mich, dass mein Name in der Siegerliste steht“, sagte Gilbert, der in den Palmares der Tour of Beijing nun neben Tony Martin (2011, 2012) und Benat Intxausti (Movistar/2013) geführt wird.
Mit genau dem Rückstand von drei Sekunden belegte der Gewinner der Lombardei-Rundfahrt auch Platz zwei in der Endabrechnung des letzten WorldTour-Rennen des Jahres. Dritter wurde der Kolumbianer Johan Esteban Chaves (Orica-GreenEdge/+0:09).
Auch auf den folgenden Plätzen gab es keine Veränderungen mehr. Der Portugiese Rui Costa (Lampre-Merida/+0:11) behielt seinen vierten Platz vor dem Russen Sergey Chetnetski (Katusha), dem Franzosen Warren Barguil (Giant-Shimano), dem Kolumbianer Julian Arredondo (Trek), dem Italiener Rinaldo Nocentini (Ag2R) und Urans Landsmann Rigoberto Uran (Omega Pharma-Quick Step), die allesamt 23 Sekunden Rückstand aufwiesen. Der Franzose Mikael Cherel (Ag2R)/+0:26) verbesserte sich noch auf den zehnten Platz.
Farrar verdrängte Mezgec um einen Zähler noch von der Spitze der Punktewertung. Der Pole Michal Golas (Omega Pharma-Quick Step) stand schon vor der Etappe als Gewinner des Bergtrikots fest. Chaves wurde als bester Jungprofi ausgezeichnet. Orica-GreenEdge sicherte sich die Teamwertung.
Die letzte Etappe der Peking-Rundfahrt 2014 endete zwar wie erwartet im Massensprint. Doch zwei Runden vor Schluss sah es so aus, als hätten sich die Teams der schnellen Männer verkalkuliert. Der Franzose Laurent Mangel (FDJ.fr) und der Belgier Tosh Van der Sande (Lotto Belisol) nämlich, die sich abgesetzt hatten, noch bevor es auf den Rundkurs ging, nahmen mit fast drei Minuten Vorsprung die letzten 15 Kilometer in Angriff.
Doch dann organisierten die Sprintermannschaften eine erfolgreiche Jagd, die allerdings auch dadurch erleichtert wurde, dass sich die beiden Ausreißer auf den letzten Kilometern nicht mehr einig waren. Als es auf den Schlusskilometer ging, nahm zunächst der resignierende Mangel die Beine hoch, ehe auf den letzten 500 Metern das Feld an dem Spitzenduo vorbei jagte.
Nach der letzten Kurve war Hofland zu früh im Wind und wurde zuerst von Modolo, dann auch noch von Boasson Hagen und Farrar übersprintet. Besonders Boasson Hagen hatte allen Grund sich zu ärgern, jagte er doch mit der höchsten Endgeschwindigkeit über die Ziellinie – allerdings nur an dritter Position, wogegen sich Modolo über seinen achten Saisonsieg freuen konnte.
„Ich habe diesen Erfolg gebraucht“, erklärte der 27-Jährige danach. „Ich hatte eine schlechte Tour de France, bin bei der Eneco Tour gestürzt und hatte danach zu kämpfen. Ich war einen Monat daheim, um zu trainieren. Hier zu gewinnen, ist eine riesige Befriedigung für mich und für das Team, das mich hier unterstützt hat“, so Modolo.
(rsn) - Philippe Gilberts Gesamtsieg bei der am Dienstag zu Ende gegangenen Tour of Beijing war nicht nur sein siebter in diesem Jahr, sondern auch Nummer 30 für sein BMC-Team, das damit die Marke a
(rsn) – Philippe Gilbert (BMC) hat am Mentougou Miaofeng Mountain den Angriff von Daniel Martin (Garmin-Sharp) auf sein Rotes Trikot mit letzter Kraft abgewehrt und sein Rotes Trikot als Gesamtführ
(rsn) – Daniel Martin hat die Königsetappe der 4. Tour of Beijing (2.UWT) gewonnen. Der 28 Jahre alte Ire vom US-amerikanischen Garmin-Sharp-Team entschied den vierten Abschnitt, der über 157 Kilo
(rsn) – Im letzten WorldTour-Rennen des Jahres hat Tyler Farrar (Garmin-Sharp) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 30 Jahre alte US-Amerikaner, der zum Saisonende zu MTN-Qhubeka wechseln wird,
(rsn) – Philippe Gilbert (BMC) hat bei der Peking-Rundfahrt seine sehr gute Spätform unter Beweise gestellt und die anspruchsvolle 2. Etappe über 111 Kilometer von Chong Li Yanqing für sich entsc
(rsn) – Viel besser hätte das Debüt im Trikot von Orica-GreenEdge nicht laufen können. Zum Auftakt der Peking-Rundfahrt musste der erst 20-jährige Caleb Ewan in einem engen Sprint nur dem sechs
(rsn) – Der Auftritt der Sky-Mannschaft auf der 1. Etappe der Tour of Beijing erinnerte an die Dominanz des schwarz-blauen Zuges bei bergigen Rundfahrten, wenn die Helfer von Chris Froome und Co. ge
(rsn) - Luka Mezgec hat in Zhangjiakou den Auftakt der Peking-Rundfahrt gewonnen. Der Slowene vom Team Giant-Shimano, der die Rundfahrt im vergangenen Jahr mit dem Sieg auf der Schlussetappe abgeschlo
(rsn) – Die morgen beginnende 4. Auflage der Tour of Beijing (10. – 14. Okt.) wird zugleich die letzte der Rundfahrt durch das Reich der Mitte sein. Der Veranstalter Global Cycling Promotion (GCP)
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) – Die vierte Austragung Tour of Beijing diese Oktober wird zugleich die letzte sein. Wie UCI-Präsident Brian Cookson gegenüber der L’Équipe bestätigte, wird der zum Saisonende auslaufend
(rsn) – Die Peking-Rundfahrt 2014 wird den „schwersten Parcours in der jungen Geschichte des Rennens“ aufwiesen. Das kündigt Alain Rumpf an, der beim Radsportweltverband UCI für die Werbung zu
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche