--> -->
18.09.2014 | (rsn) - Im Alter von 43 Jahren hat Jens Voigt seine Radsport-Karriere mit einem Paukenschlag beendet: Auf der Rennbahn in schweizerischen Grenchen brach der Berliner am Donnerstag Abend vor 3.500 begeisterten Zuschauern den neun Jahre alten Stundenweltrekord des Tschechen Ondrej Sosenka deutlich: Voigt legte in 60 Minuten 51,115 Kilometer zurück, Sosenka kam am 19. Juli 2005 die Distanz von 49,7 Kilometer.
Der erste Stundenweltrekord wurde im Jahr 1893 aufgestellt – und zwar von keinem Geringeren als Radsport-Pionier Henri Desgranges, auf dessen Initiative auch die „Geburt“ der Tour de France zurückgeht. In Paris legte Desgrange vor 121 Jahren 35,325 Kilometer zurück. Anschließend wurde die Marke 26-mal verbessert. Voigt ist der 28. Weltrekordhalter und zugleich der erste Deutsche in der Liste.
Hinzu kommen die neun Rekorde zwischen 1984 und 1996, die heute als „Weltbestleistungen“ gelten, weil sie auf nicht mehr zugelassenem Material aufgestellt wurden.
Die Weltrekorde:
11. Mai 1893: Henri Desgrange, 35,325 Kilometer
31. Oktober 1894: Jules Dubois 38,220 Kilometer
30. Juli 1897: Oscar Van Den Eynde 39,240 Kilometer
3. Juli 1898: Willie Hamilton 40,781 Kilometer
24. August 1905: Lucien Petit-Breton 41,110 Kilometer
20. Juni 1907: Marcel Berthet 41,520 Kilometer
22. August 1912: Oscar Egg 42,122 Kilometer
7. August 1913: Marcel Berthet 42,741 Kilometer
21. August 1913: Oscar Egg 43,525 Kilometer
20. November 1913: Marcel Berthet 43,775 Kilometer
18. August 1914: Oscar Egg 44,247 Kilometer
25. August 1933: Jan van Hout 44,588 Kilometer
28. September 1933: Maurice Richard 44,777 Kilometer
31. Oktober 1935: Giuseppe Olmo 45,090 Kilometer
14. Oktober 1936: Maurice Richard 45,325 Kilometer
29. September 1937: Frans Slaats 45,485 Kilometer
3. November 1937: Maurice Archambaud 45,767 Kilometer
7. November 1942: Fausto Coppi 45,798 Kilometer
29. Juni 1956: Jacques Anquetil 46,159 Kilometer
19. September 1956: Ercole Baldini 46,394 Kilometer
18. September 1957: Roger Rivière 46,923 Kilometer
23. September 1959: Roger Rivière 47,347 Kilometer
30. Oktober 196: Ferdinand Bracke 48,093 Kilometer
10. Oktober 1968: Ole Ritter 48,653 Kilometer
25. Oktober 1972: Eddy Merckx 49,431 Kilometer
27. November 2000: Chris Boardman 49,441 Kilometer
19. Juli 2005: Ondrej Sosenka 49,700 Kilometer
18. September 2014: Jens Voigt, 51,115 Kilometer
(rsn) – 2018 verbesserte Vittoria Bussi den damals von Evelyn Stevens gehaltenen Stundenweltrekord um 27 Meter auf 48,007 Kilometer. Im September 2021 musste die Italienerin die Bestmarke an die Bri
(rsn) - Filippo Ganna scheint bereit für den Angriff auf den Stundenweltrekord, den er am Samstag auf der Bahn im schweizerischen Grenchen starten wird. Wie die Gazzetta dello Sport berichtete, legte
(rsn) – Seit dem 19. August ist der Engländer Dan Bigham im Besitz des Stundenweltrekords. Die von ihm im schweizerischen Grenchen aufgestellte Bestmarke von 55,548 Kilometern könnte aber schon b
(rsn) - Die zweimalige Zeitfahr-Weltmeisterin Ellen van Dijk (Trek - Segafredo) will am 23. Mai im Velodrom von Grenchen in der Schweiz den Stundenweltrekord angreifen. Das gab die Niederländerin via
(rsn) – Den ersten Saisonsieg hat Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) bereits in der Tasche. Beim Etoile de Besseges war er einmal mehr der Schnellste im Kampf gegen die Uhr. Allerdings darf es im Ver
(rsn) – Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) scheint sich für 2022 viel vorzunehmen. Wie der Italiener gegenüber cyclingnews erklärte, plane er Starts sowohl beim Giro d´Italia als auch der Tour de
(rsn) – Alex Dowsett (Israel Start-Up Nation) hat im mexikanischen Aguascalientes am Mittwoch 54,555 Kilometer in 60 Minuten zurückgelegt, den Stundenweltrekord von Victor Campenaerts damit aber um
(rsn) – Am Mittwoch soll er fallen, der Stundenweltrekord von Victor Campenaerts. Dafür sorgen will Alex Dowsett. Der 33-Jährige Brite in Diensten des Teams Israel Start-Up Nation wäre der erste
(rsn) - Die Liste der World-Tour-Rennställe, die auch ein Frauenteam an den Start bringen, wird um einen Namen länger. Ab der kommenden Saison wird auch UAE Emirates im Frauen-Peloton vertreten se
(rsn) – Nur etwas mehr als einen Monat war der Brite Alex Dowsett (Israel Start-Up Nation) im Jahr 2015 Inhaber des Stundenweltrekords, ehe Landsmann Bradley Wiggins seine Marke von 52,937 Kilometer
(rsn) - Joscelin Lowden hat einen neuen Stundenweltrekord aufgestellt. Die 33-jährige Britin vom Team Drops – Le Col ist auf der Bahn in Grenchen in der Schweiz am Donnerstagnachmittag 48,406 Kilom
(rsn) - Lilian Calmejane (AG2R Citroën) hat sich bei einem schweren Sturz auf der Königsetappe der Tour de la Provence eine Gehirnerschütterung zugezogen und darüber hinaus noch weitere Wunden erl
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober