--> -->
04.11.2021 | (rsn) – Alex Dowsett (Israel Start-Up Nation) hat im mexikanischen Aguascalientes am Mittwoch 54,555 Kilometer in 60 Minuten zurückgelegt, den Stundenweltrekord von Victor Campenaerts damit aber um etwas mehr als einen halben Kilometer verpasst. Der Belgier war an derselben Stelle am 16. April 2019 55,089 Kilometer weit gekommen.
Nach seiner Fahrt war Dowsett zunächst völlig entkräftet. Er ließ sich, gestützt von Trainer und Ehefrau von der Bahn führen und saß – sichtbar enttäuscht und emotional – anschließend lange im Innenraum der Bahn, wo ihn das Aufeinandertreffen mit seiner kleinen Tochter dann schließlich zum Lächeln brachte.
Letztendlich aber versuchte der Brite trotzdem, mit positiven Gedanken die Bahn zu verlassen. "Der größte Fehler heute wäre gewesen, es nicht versucht zu haben. Und das ist die Message, die ich aussenden möchte", so Dowsett, der mit seinem erneuten Versuch auch Bewusstsein für die sogenannte Bluterkrankheit (Haemophilie) wecken wollte, unter der er sein Leben lang bereits leidet.
"Ich habe meine Kindheit damit verbracht, gesagt zu bekommen, was ich nicht kann. Meine Mutter, mein Vater und ich, wir wussten, was wir alles nicht konnten – Fußball, Rugby, Boxen – also ging es darum, herauszufinden, was wir tun konnten. Wir haben etwas Schlechtes in etwas Positives gewendet und ich habe es geschafft, daraus eine große Karriere zu machen. Das sollte die Message sein. Das Leben kann einem manchmal schlechte Karten austeilen, aber es geht darum, was du daraus machst, wie du damit umgehst", erklärte Dowsett.
Zunächst gut dabei, am Ende fehlte die Kraft
Der inzwischen 33-Jährige hatte den Stundenweltrekord am 2. Mai 2015 im Velodrom von Manchester dem Australier Rohan Dennis abgenommen und war damals 52,937 Kilometer weit gefahren. Allerdings hielt er den Rekord nur für rund fünf Wochen, da sein Landsmann Bradley Wiggins ihn am 7. Juni 2015 im Olympia-Velodrom von London um mehr als 1,5 Kilometer überflügelte und 54,526 Kilometer in einer Stunde abspulte. Diesen Wert verbesserte Campenaerts dann knapp vier Jahre später in Aguascalientes, und nun fuhr Dowsett an selber Stelle ebenfalls weiter als Wiggins damals in London – nur eben nicht so weit, wie Campenaerts.
In der ersten halben Stunde war der Brite noch nah an der Rekordfahrt des Belgiers dran, doch in der zweiten Hälfte verlor er kontinuierlich an Boden, so dass am Ende eben 535 Meter fehlten, um den Rekord wieder zu übernehmen.
Gratulation an Campenaerts und auch Bigham
"Ich hatte hier drei Ziele. Das erste war, den Rekord zu brechen. Das habe ich verfehlt. Deshalb will ich sowohl Victor als auch Dan Bigham gratulieren, denn neben dem Weltrekord ging es heute ja auch um den Britischen Rekord – und beide habe ich nicht bekommen", sagte Dowsett nach seiner Fahrt. Bigham war Anfang Oktober 54,723 Kilometer gefahren und kam damit so nah an Campenaerts Weltrekord heran, wie sonst noch niemand. Dowsett ist nun Dritter in diesem Ranking.
"Trotzdem war das heute ein Erfolg, denn ein anderes Ziel heute war, einfach zu sehen, wie weit ich komme und was ich erreichen kann. 54,555 Kilometer sind, was ich erreichen kann", sagte er. "Wir haben alles hier reingesteckt, sowohl meine Frau Chanel als auch das kleine Team um uns herum. Es war viel Arbeit, hierher zu kommen. Das wäre ohne Chanel, meinen Coach Michael, mein Team und meine Familie und alle, die an mich geglaubt haben, nicht möglich gewesen."
Auch er selbst habe an sich geglaubt, betonte er. "Das hier ist, was ich erreichen kann und ich bin stolz", sagte er. "Aber das allerwichtigste heute war, die Aufmerksamkeit die wir für Haemophilie erzeugt haben – für alle mit Haemophilie, für alle, die irgendeine Widrigkeit erleiden: Probiert es einfach! Der größte Fehler heute wäre gewesen, nicht hier zu sein!"
(rsn) – 2018 verbesserte Vittoria Bussi den damals von Evelyn Stevens gehaltenen Stundenweltrekord um 27 Meter auf 48,007 Kilometer. Im September 2021 musste die Italienerin die Bestmarke an die Bri
(rsn) - Filippo Ganna scheint bereit für den Angriff auf den Stundenweltrekord, den er am Samstag auf der Bahn im schweizerischen Grenchen starten wird. Wie die Gazzetta dello Sport berichtete, legte
(rsn) – Seit dem 19. August ist der Engländer Dan Bigham im Besitz des Stundenweltrekords. Die von ihm im schweizerischen Grenchen aufgestellte Bestmarke von 55,548 Kilometern könnte aber schon b
(rsn) - Die zweimalige Zeitfahr-Weltmeisterin Ellen van Dijk (Trek - Segafredo) will am 23. Mai im Velodrom von Grenchen in der Schweiz den Stundenweltrekord angreifen. Das gab die Niederländerin via
(rsn) – Den ersten Saisonsieg hat Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) bereits in der Tasche. Beim Etoile de Besseges war er einmal mehr der Schnellste im Kampf gegen die Uhr. Allerdings darf es im Ver
(rsn) – Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) scheint sich für 2022 viel vorzunehmen. Wie der Italiener gegenüber cyclingnews erklärte, plane er Starts sowohl beim Giro d´Italia als auch der Tour de
(rsn) – Am Mittwoch soll er fallen, der Stundenweltrekord von Victor Campenaerts. Dafür sorgen will Alex Dowsett. Der 33-Jährige Brite in Diensten des Teams Israel Start-Up Nation wäre der erste
(rsn) - Die Liste der World-Tour-Rennställe, die auch ein Frauenteam an den Start bringen, wird um einen Namen länger. Ab der kommenden Saison wird auch UAE Emirates im Frauen-Peloton vertreten se
(rsn) – Nur etwas mehr als einen Monat war der Brite Alex Dowsett (Israel Start-Up Nation) im Jahr 2015 Inhaber des Stundenweltrekords, ehe Landsmann Bradley Wiggins seine Marke von 52,937 Kilometer
(rsn) - Joscelin Lowden hat einen neuen Stundenweltrekord aufgestellt. Die 33-jährige Britin vom Team Drops – Le Col ist auf der Bahn in Grenchen in der Schweiz am Donnerstagnachmittag 48,406 Kilom
(rsn) - Lilian Calmejane (AG2R Citroën) hat sich bei einem schweren Sturz auf der Königsetappe der Tour de la Provence eine Gehirnerschütterung zugezogen und darüber hinaus noch weitere Wunden erl
(rsn) - Das Coronavirus verhindert den für den 12. Dezember geplanten Stundenweltrekordversuch von Alex Dowsett (Israel Start-Up Nation). Wie der Brite auf Twitter mitteilte, habe er nach Symptomen e
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f