--> -->
17.08.2014 | (rsn) – Tim Wellens (Lotto Belisol) hat am letzten Tag der 10. Eneco Tour keine Schwäche gezeigt und sich souverän den Gesamtsieg gesichert. Der 23 Jahre alte Belgier kam auf der abschließenden 7. Etappe, die über 183,4 Kilometer über Passagen des Amstel Gold Race von Riemst nach Sittard-Geleen führte, in der Favoritengruppe ins Ziel und konnte den bisher größten Erfolg seiner noch jungen Karriere feiern.
„Vor diesem Wochenende hatte ich noch nicht einmal ein Rennen gewonnen, deshalb ist das definitiv das Highlight meiner bisherigen Karriere“, sagte Wellens, der mit seinem Sieg auf der gestrigen Etappe die Führung im Gesamtklassement übernommen hatte.
Den letzten zu vergebenden Tagessieg holte sich sein gleichaltriger Landsmann Guillaume Van Keirsbulck (Omega Pharma-Quick Step) als Solist nach einer Attacke 35 Kilometer vor dem Ziel. 46 Sekunden hinter dem Gewinner der diesjährigen Drei Tage von De Panne sicherte sich im Sprint der ersten Verfolger dessen italienischer Teamkollege Matteo Trentin Rang zwei vor dem Belgier Yves Lampaert (Topsport Vlaanderen).
„Ich wusste, worauf ich mich einließ und dass es noch weit bis ins Ziel war“, kommentierte Van Keirsbulck seinen Sieg – übrigens den zweiten für Omega Pharma-Quick Step, nachdem der später ausgeschiedene Titelverteidiger Zdenek Stybar die 2. Etappe gewonnen hatte. „Aber die Windverhältnisse kamen mir entgegen, so dass ich mich entschloss, es im Zeitfahrmodus zu probieren. Das ist der mit Abstand schönste Erfolg meiner Karriere“, freute sich der in Fahrweise und auch Aussehen an Tom Boonen erinnernde Van Keirsbulck.
Wellens und die anderen Favoriten kamen eine Minute hinter Van Keirsbulck ins Ziel. Auf den ersten Plätzen der Gesamtwertung gab es keine Änderungen mehr. Der Teamkollege von André Greipel setzte sich mit sieben Sekunden Vorsprung auf den Niederländer Lars Boom (Belkin) und 13 auf dessen Landsmann Tom Dumoulin (Giant-Shimano) durch.
Vierter wurde der Ukrainer Andrej Grivko (Astana/+0:33) vor dem Belgier Greg Van Avermaet (BMC/+0:34), dem Briten Geraint Thomas (Sky/+0:38) und dem Niederländer Niki Terpstra (Omega Pharma-Qzuick Step/+0:45).
Rang acht belegte Van Avermaets Landsmann und Teamkollege Philippe Gilbert (+0:48), gefolgt von Jens Keukeleire (Orica-GreenEdge/+0:56), dem vierten Belgier unter den besten Zehn, sowie dem Niederländischen Meister Sebastian Langeveld (Garmin-Sharp/+1:04).
Van Keirsbulck lancierte bei der Fahrt über 22 benannte Anstiege 35 Kilometer vor dem Ziel seinen letztlich entscheidenden Angriff aus einer 20 Fahrer starken Spitzengruppe heraus der Spitzengruppe, die sich früh abgesetzt und zu diesem Zeitpunkt noch etwa drei Minuten vor dem Feld fuhr, in dem Lotto Belisol, vor allem aber Belkin für die Tempoarbeit sorgte.
Die Niederländer versuchten immer wieder, Wellens in Schwierigkeiten zu bringen, doch der Gesamtführende zeigte sich , umgeben von seinen wichtigsten Helfern Marcel Sieberg und Jürgen Roelandts immer auf der Höhe des Geschehens. Als einzige Folge der Belkin-Anstrengungen fielen immer mehr Fahrer aus dem Feld heraus, wogegen auch alle anderen Favoriten nicht in Schwierigkeiten kamen.
Nachdem Boom auf der gut 20 Kilometer langen Schlussrunde fast alle seine Helfer verschlissen hatte, versuchte es BMC auf den letzten acht Kilometern nochmals mit einer „konzertierten Aktion“. Zunächst griff der Italiener Manuel Quinziato an, gefolgt vom Belgier Philippe Gilbert, ehe auf den letzten drei Kilometern Van Avermaet antrat und dann nochmals Gilbert.
Doch die Favoritengruppe blieb beisammen, so dass Wellens den Zielsprint schon im Gefühl des sicheren Sieges in Angriff nehmen konnte, da hinter Van Keirsbulck die restlichen verbliebenen Ausreißer um die Plätze und damit die letzten Bonussekunden kämpften. Dabei kam Danilo Hondo (Trek) auf den achten Platz, gefolgt vom Schweizer Silvan Dillier (BMC), der erneut eine engagierte Leistung zeigte.
(rsn) - Niki Terpstra (Omega Pharma-Quick Step) wurde auf der letzten Etappe der Eneco Tour wegen regelwidrigen Verhaltens von der Rennleitung disqualifiziert. Der Niederländer fuhr auf gleicher Höh
(rsn) – Die letzte Etappe der Eneco Tour versprach angesichts der knappen Zeitabstände unter den Besten nochmals ein großes Spektakel zu werden – zumal noch der Wind eine entscheidende Rolle wü
(rsn) – Wenn zwei Niederländer sich streiten, dann freut sich ein Belgier. So war es zumindest bei der am gestrigen Sonntag zu Ende gegangenen 10. Eneco-Tour. Lange Zeit galten Lars Boom (Belkin) u
(rsn) – Die 10. Eneco Tor bleibt ein Sekundenspiel mit völlig offenem Ausgang. Auf der 6. Etappe der Rundfahrt durch Belgien und die Niederlande eroberte der 23 Jahre alte Tim Wellens (Lotto Beliso
(rsn) – Greg Van Avermaet (BMC) hat auf der 5. Etappe der 10. Eneco Tour seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 29 Jahre alte Belgier setzte sich über 165,8 Kilometer mit Start und Ziel in Geraa
(rsn) - Zdenek Stybar hat sich bei seinem schweren Sturz im Finale der 4. Etappe der Eneco Tour weder Knochenbrüche noch schwere Kopfverletzungen zugezogen. Das ergaben Untersuchungen im Krankenhau
(rsn) – Nacer Bouhanni (FDJ.fr) hat die 4. Etappe der Eneco Tour gewonnen und damit seinen ersten Sieg seit Ende Mai eingefahren, als er den zehnten Abschnitt des Giro d’Italia für sich entschied
(rsn) – Gleich fünf BMC-Fahrer landeten am Mittwoch im Einzelzeitfahren der Eneco Tour unter den Top 15. Bester war etwas überraschend der Italiener Manuel Quinziatio, der mit 14 Sekunden Rücksta
(rsn) - Fabian Cancellara (Trek) muss in dieser Saison weiter auf seinen ersten internationalen Zeitfahrsieg warten. Bei der Eneco Tour fehlten dem Schweizer Landesmeister am Mittwoch in seiner einsti
(rsn) – Mit seinem zweiten Saisonsieg hat sich Tom Dumoulin (Giant-Shimano) auf der 3. Etappe der Eneco Tour auf Rang drei der Gesamtwertung vorgearbeitet. Der 23 Jahre alte Niederländer, der auf d
(rsn) – Titelverteidiger Zdenek Stybar (Omega Pharma-Quick Step) hat die 2. Etappe der Eneco Tour gewonnen. Der Cross-Weltmeister und Tschechische Meister auf der Straße war über 177,4 Kilometer
(rsn) – Andrea Guardini (Astana) hat den Auftakt der 10. Eneco Tour gewonnen. Der 25 Jahre alte Italiener entschied am Montag die 1. Etappe über 181,9 Kilometer mit Start und Ziel in Terneuzen in d
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic