--> -->
18.08.2014 | (rsn) – Wenn zwei Niederländer sich streiten, dann freut sich ein Belgier. So war es zumindest bei der am gestrigen Sonntag zu Ende gegangenen 10. Eneco-Tour.
Lange Zeit galten Lars Boom (Belkin) und Tom Dumoulin (Giant-Shimano) als die aussichtsreichsten Kandidaten auf den Gesamtsieg, ehe Tim Wellens (Lotto Belisol) am Samstag auf der Königsetappe als Solosieger so viel Zeit gut macht, dass er die Gesamtführung übernahm und gestern dann auch die Rundfahrt zu seinen Gunsten entschied.
Doch lange Gesichter gab es bei den Niederländern keine. „Tim war der Stärkste, er hat verdient gewonnen“, sagte Boom, der mit seiner Leistung sehr zufrieden war. „Im letzten Jahr hatte ich in den Ardennen einen schwachen Tag, diesmal fuhr ich auf den zweiten Platz. Das kann man als Meilenstein in meiner Karriere betrachten“, so der Belkin-Kapitän geradezu euphorisch. „Ich bin absolut zufrieden. Ich hatte eine super Woche“, bilanzierte der Gesamtsieger von 2012.
Gerne hätte Belkin die Eneco-Woche mit Booms-Gesamtsieg gekrönt, doch alle Anstrengungen am Schlusstag stellten sich als vergebens heraus. „Wir dachten, dass wir Wellens den Sieben-Sekunden-Vorsprung würden abnehmen können. Wir haben alles, was wir konnten, getan, erhielten aber keine Unterstützung. Auch wenn es nicht geklappt hat, so bin ich dennoch sehr stolz auf die Jungs“, gab der Sportliche Leiter Merijn Zeeman zu Protokoll.
Auch Giant-Shimano hätte gerne noch etwas probiert, um Dumoulin vom dritten auf den ersten Platz zu hieven. „Aber das Rennen verlief sehr kontrolliert. Es hat sich einfach keine Gelegenheit zur Attacke ergeben“, erklärte der Sportliche Leiter Addy Engels, bei dem aber auch die positiven Eindrücke überwogen. „Ein Etappensieg, Rang drei im Klassement sowie das Punkte-Trikot. Die Jungs haben sich dazu immer vorne gezeigt und sind als Team aufgetreten. Damit können wir zufrieden sein“, fasste der Niederländer zusammen.
Nur Dumoulin selbst haderte etwas mit seinem Schicksal. „Für mich gab es bei der Rundfahrt Höhen und Tiefen. Heute war es definitiv ein Tiefpunkt, denn der Kurs war nicht schwer genug, um in der Gesamtwertung eine Veränderung herbeiführen zu können“, so der Niederländer, dem aber auch das Pech in die Quere kam.
Auf der 2. Etappe wurde Gesamtzweite von 2013 nämlich auf den letzten 20 Kilometern durch einen Defekt gestoppt, lag zwischenzeitlich schon eine Minute zurück, konnte nach einem Kraftakt aber den Rückstand am Ende auf 14 Sekunden minimieren. Wäre Dumoulin an diesem Tag mit den Besten ins Ziel gekommen, so hätte er die Rundfahrt gegenüber Wellens um eine Sekunde gewonnen - rein rechnerisch gesehen.
„Ohne die Defekte hätte der Ausgang des Rennens ein anderer sein können“, sagte dann auch Dumoulin, der noch von seiner Tour de France-Verfassung profitierte und eine starke Leistung zeigte, die aber nicht belohnt wurde. „Im Vergleich zum letzten Jahr war es ein Schritt nach vorne. Leider mit keinem besseren Ausgang“, sagte der 23-Jährige, der aber mit zumindest einem Sieg von der Eneco Tour zurück kehrte: Dumoulin gewann das Zeitfahren in Breda.
(rsn) - Niki Terpstra (Omega Pharma-Quick Step) wurde auf der letzten Etappe der Eneco Tour wegen regelwidrigen Verhaltens von der Rennleitung disqualifiziert. Der Niederländer fuhr auf gleicher Höh
(rsn) – Die letzte Etappe der Eneco Tour versprach angesichts der knappen Zeitabstände unter den Besten nochmals ein großes Spektakel zu werden – zumal noch der Wind eine entscheidende Rolle wü
(rsn) – Tim Wellens (Lotto Belisol) hat am letzten Tag der 10. Eneco Tour keine Schwäche gezeigt und sich souverän den Gesamtsieg gesichert. Der 23 Jahre alte Belgier kam auf der abschließenden 7
(rsn) – Die 10. Eneco Tor bleibt ein Sekundenspiel mit völlig offenem Ausgang. Auf der 6. Etappe der Rundfahrt durch Belgien und die Niederlande eroberte der 23 Jahre alte Tim Wellens (Lotto Beliso
(rsn) – Greg Van Avermaet (BMC) hat auf der 5. Etappe der 10. Eneco Tour seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 29 Jahre alte Belgier setzte sich über 165,8 Kilometer mit Start und Ziel in Geraa
(rsn) - Zdenek Stybar hat sich bei seinem schweren Sturz im Finale der 4. Etappe der Eneco Tour weder Knochenbrüche noch schwere Kopfverletzungen zugezogen. Das ergaben Untersuchungen im Krankenhau
(rsn) – Nacer Bouhanni (FDJ.fr) hat die 4. Etappe der Eneco Tour gewonnen und damit seinen ersten Sieg seit Ende Mai eingefahren, als er den zehnten Abschnitt des Giro d’Italia für sich entschied
(rsn) – Gleich fünf BMC-Fahrer landeten am Mittwoch im Einzelzeitfahren der Eneco Tour unter den Top 15. Bester war etwas überraschend der Italiener Manuel Quinziatio, der mit 14 Sekunden Rücksta
(rsn) - Fabian Cancellara (Trek) muss in dieser Saison weiter auf seinen ersten internationalen Zeitfahrsieg warten. Bei der Eneco Tour fehlten dem Schweizer Landesmeister am Mittwoch in seiner einsti
(rsn) – Mit seinem zweiten Saisonsieg hat sich Tom Dumoulin (Giant-Shimano) auf der 3. Etappe der Eneco Tour auf Rang drei der Gesamtwertung vorgearbeitet. Der 23 Jahre alte Niederländer, der auf d
(rsn) – Titelverteidiger Zdenek Stybar (Omega Pharma-Quick Step) hat die 2. Etappe der Eneco Tour gewonnen. Der Cross-Weltmeister und Tschechische Meister auf der Straße war über 177,4 Kilometer
(rsn) – Andrea Guardini (Astana) hat den Auftakt der 10. Eneco Tour gewonnen. Der 25 Jahre alte Italiener entschied am Montag die 1. Etappe über 181,9 Kilometer mit Start und Ziel in Terneuzen in d
(rsn) - Genau eine Woche vor dem Start des Giro d’Italia 2025 (9. Mai – 1. Juni) haben die Organisatoren die vorläufige Startliste der ersten Grand Tour des Jahres veröffentlicht. Im albanischen
(rsn) - Mit einer späten Attacke hat Jay Vine (UAE Team Emirates – XRG) die 3. Etappe der Tour de Romandie gewonnen. Der Australier griff auf dem letzten Kilometer des kurzen Schlussanstiegs in Cos
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Am 1. Mai waren mehrere deutsche Kontinental-Teams bei wichtigen internationalen Rennen erfolgreich im Einsatz, konkret bei der Schlussetappe der Tour de Bretagne in Frankreich (UCI 2.2), dem
(rsn) - Insgesamt 17 Rennen wurden am 1. Mai bei Eschborn-Frankfurt ausgetragen. Im Gegensatz zu vielen anderen Klassikern, die inzwischen parallel auch Frauenrennen veranstalten, fehlen die Frauen in
(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr
(rsn) – Als Michael Matthews gleich bei seinem Debüt im Jahr 2011 beim Sieg von John Degenkolb vor der Alten Oper auf den dritten Platz sprintete, war offensichtlich, dass dem Australier der hessis
(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die turbulent verlaufene 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus eine
(rsn) - Michael Matthews (Jayco – AlUla) ist beim 62. Eschborn-Frankfurt (1.UWT) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich erstmals in seiner Karriere den Sieg beim hessischen Frühjahrskl