10. Eneco Tour

Van Avermaet Erster an der „Muur“, Dumoulin neuer Spitzenreiter

Foto zu dem Text "Van Avermaet Erster an der „Muur“, Dumoulin neuer Spitzenreiter"
Greg Van Avermaet (BMC) gewinnt die 5. Etappe der Eneco Tour. | Foto: Cor Vos

15.08.2014  |  (rsn) – Greg Van Avermaet (BMC) hat auf der 5. Etappe der 10. Eneco Tour seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 29 Jahre alte Belgier setzte sich über 165,8 Kilometer mit Start und Ziel in Geraardsbergen an der berühmten „Muur“ mit zwei Sekunden Vorsprung auf den Niederländer Tom Dumoulin (Giant-Shimano) durch, der dank der Zeitbonifikation von sechs Sekunden die Führung im Gesamtklassement übernahm.

„Ich fühle mich in einer Super-Verfassung“, sagte Dumoulin. „Die Tour (de France) hat mir gut getan und ich hoffe, dass ich nun auch die Gesamtführung behalten werde.“

Zeitgleich mit dem neuen Spitzenreiter folgten der Russe Pavel Brutt (Katusha), der Däne Matti Breschel (Tinkoff-Saxo) und Dumoulins Landsmann Lars Boom (Belkin), der bisherige Gesamtführende, auf den Plätzen drei bis sechs.

„Endlich in dieser Saison einen Sieg zu feiern, war ein gutes Gefühl“, erklärt Van Avermaet. „Es war ein schöner Sieg für mich und das Team. Die heutige Strecke war perfekt. Ein Vorteil war, dass ich die Strecke schon von früheren Zeiten kenne“, so der Klassikerspezialist, der in diesem Jahr Zweiter der Flandern-Rundfahrt geworden war.

Je sechs Sekunden Rückstand auf Van Avermaet wiesen der Niederländer Niki Terpstra (Omega Pharma - Quick-Step), der Brite Geraint Thomas (Sky), der Belgier Tim Wellens (Lotto Belisol), der Italiener Filippo Pozzato (Lampre-Merida) sowie Van Avermaets Landsmann und Teamkollege Philippe Gilbert auf .

Der 23 Jahre alte Dumoulin tauschte im Gesamtklassement mit Boom die Plätze und hat nun zwei Sekunden Vorsprung auf diesen. Unverändert die Ränge drei und vier belegen der Italiener Manuel Quinziato (BMC/+0:11) und der Ukrainer Andrej Grivko (Astana/+0:14). Thomas (+0:21) rückte vom siebten auf den sechsten Platz vor, Brutt (+0:23) machte sieben Positionen gut und ist nur Sechster, gefolgt vom Belgier Sep Vanmarcke (Belkin/+0:24).

Die ersten 18 Fahrer des Gesamtklassements sind nur durch eine Minute getrennt. Der Freiburger Jasha Sütterlin (Movistar) ebenso wie Julian Kern (Ag2R) kam mit der ersten größeren Gruppe ins Ziel und belegt als bester deutscher Profi bei 1:05 Minuten Rückstand einen guten 20. Platz

Auf der „Flandern-Etappe“ der diesjährigen Eneco Tour, die so berühmte Anstiege wie die Mauer von Geraardsbergen, den Kruisberg oder den Bosberg bereit hielt, zogen der Belgische Meister Jens Debusschere (Lotto-Belisol), der Italiener Matteo Trentin (Omega Pharma-QuickStep), der Spanier Pablo Lastras (Movistar) und der Russe Ivan Rovny (Tinkoff-Saxo) früh davon und zwangen Booms Mannschaft zur Reaktion.

Rovny fiel als erster der Ausreißer auf der ersten der drei Zielrunden zurück, bei der ersten von drei Überquerungen der „Muur“ konnte Debusschere einer Attacke von Trentin nicht folgen, so dass der Italiener gemeinsam mit Lastras die letzten, gut 20 Kilometer in Angriff nahm.

Im Feld wollte Boom den Konkurrenten nicht die Initiative überlassen und ging ebenfalls im Anstieg zur Mauer von Geraardsbergen in die Offensive. Zum Gesamtführenden schlossen seine Landsleute Philippe Gilbert, Jens Keukeleire und Manuel Quinziato auf, wogegen Dumoulin und auch Grivko zeitweise zurück fielen. Offensivfreudig zeigte sich auch der Schweizer Silvan Dillier, der es im Finale, in dem die Fahrer immer wieder durch Regenschauer fuhren, die für glatte Passagen vor allem auf dem Kopfsteinpflaster sorgten, mit gleich zwei – wenn auch vergeblichen – Attacken versuchte.

Boom und seine Begleiter wurden war wieder gestellt, doch war in Folge seiner Tempoverschärfung die Gruppe deutlich zusammen geschmolzen, die nun Jagd auf das Spitzenduo machte, das schließlich 3,5 Kilometer vor dem Ziel gestellt wurde.

Am Fuß des Schlussanstiegs eröffnete der Belgier Laurens de Vreese (Topsport-Vlaanderen) das Finale, doch erst Brutts Antritt 500 Meter vor dem Ziel sah erfolgversprechender aus. Es war dann jedoch Van Avermaet, der die entscheidende Attacke ritt und mit kleinem Vorsprung an der „Muur“ triumphierte.

„Ich wollte gar nicht zurückblicken, weil ich dachte, dass jemand aufholen könnte“, sagte Van Avermaet. „Es war schwer und ich wusste nicht, in welchem Gang ich fahren sollte und ob ich schnell genug war. Deshalb habe ich den Sprint bis zum Schluss durchgezogen.“

Auf den letzten Metern hatte Boom dem Zielspurt von Dumoulin nichts mehr entgegenzusetzen, so dass der Gesamtsieger von 2012 sein Führungstrikot an seinen Landsmann abgeben musste - den Gesamtsieg hat der 29-Jährige aber noch längst nicht abgeschrieben. „Ich habe heute das Trikot verloren, aber das bedeutet nicht, dass ich für den Rest der Rundfahrt nicht weiter kämpfen werde“, kündigte Boom an. „Wir haben das bis jetzt getan und wir werden das auch weiter tun.“


Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.08.2014Terpstra nach Ellenbogen-Attacke disqualifiziert

(rsn) - Niki Terpstra (Omega Pharma-Quick Step) wurde auf der letzten Etappe der Eneco Tour wegen regelwidrigen Verhaltens von der Rennleitung disqualifiziert. Der Niederländer fuhr auf gleicher Höh

18.08.2014Nach schwierigem Start nutzte Wellens seine Chancen

(rsn) – Die letzte Etappe der Eneco Tour versprach angesichts der knappen Zeitabstände unter den Besten nochmals ein großes Spektakel zu werden – zumal noch der Wind eine entscheidende Rolle wü

18.08.2014Boom setzt einen Meilenstein, Dumoulin hadert mit dem Schicksal

(rsn) – Wenn zwei Niederländer sich streiten, dann freut sich ein Belgier. So war es zumindest bei der am gestrigen Sonntag zu Ende gegangenen 10. Eneco-Tour. Lange Zeit galten Lars Boom (Belkin) u

17.08.2014Wellens zeigt keine Schwäche, Van Keirsbulck holt letzte Etappe

(rsn) – Tim Wellens (Lotto Belisol) hat am letzten Tag der 10. Eneco Tour keine Schwäche gezeigt und sich souverän den Gesamtsieg gesichert. Der 23 Jahre alte Belgier kam auf der abschließenden 7

16.08.2014Wellens krönt seinen Tag mit einem Doppelschlag

(rsn) – Die 10. Eneco Tor bleibt ein Sekundenspiel mit völlig offenem Ausgang. Auf der 6. Etappe der Rundfahrt durch Belgien und die Niederlande eroberte der 23 Jahre alte Tim Wellens (Lotto Beliso

14.08.2014Stybar kommt ohne Knochenbrüche und Kopfverletzungen davon

(rsn) - Zdenek Stybar hat sich bei seinem schweren Sturz im Finale der 4. Etappe der Eneco Tour weder Knochenbrüche noch schwere Kopfverletzungen zugezogen. Das ergaben Untersuchungen im Krankenhau

14.08.2014Bouhanni findet eine Lösung, Titelverteidiger Stybar schwer gestürzt

(rsn) – Nacer Bouhanni (FDJ.fr) hat die 4. Etappe der Eneco Tour gewonnen und damit seinen ersten Sieg seit Ende Mai eingefahren, als er den zehnten Abschnitt des Giro d’Italia für sich entschied

14.08.2014Quinziato: Im Zeitfahren Augen zu und durch

(rsn) – Gleich fünf BMC-Fahrer landeten am Mittwoch im Einzelzeitfahren der Eneco Tour unter den Top 15. Bester war etwas überraschend der Italiener Manuel Quinziatio, der mit 14 Sekunden Rücksta

13.08.2014Cancellara bleibt im Zeitfahren wieder nur ein Ehrenplatz

(rsn) - Fabian Cancellara (Trek) muss in dieser Saison weiter auf seinen ersten internationalen Zeitfahrsieg warten. Bei der Eneco Tour fehlten dem Schweizer Landesmeister am Mittwoch in seiner einsti

13.08.2014Dumoulin revanchiert sich im Zeitfahren, Boom jetzt vorn

(rsn) – Mit seinem zweiten Saisonsieg hat sich Tom Dumoulin (Giant-Shimano) auf der 3. Etappe der Eneco Tour auf Rang drei der Gesamtwertung vorgearbeitet. Der 23 Jahre alte Niederländer, der auf d

12.08.2014Titelverteidiger Stybar schlägt die Belkin-Fraktion

(rsn) – Titelverteidiger Zdenek Stybar (Omega Pharma-Quick Step) hat die 2. Etappe der Eneco Tour gewonnen. Der Cross-Weltmeister und Tschechische Meister auf der Straße war über 177,4 Kilometer

11.08.2014Guardini gelingt Auftakt nach Maß

(rsn) – Andrea Guardini (Astana) hat den Auftakt der 10. Eneco Tour gewonnen. Der 25 Jahre alte Italiener entschied am Montag die 1. Etappe über 181,9 Kilometer mit Start und Ziel in Terneuzen in d

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Bergh und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

17.09.2025Visma attackiert, Soudal kontert, Magnier siegt

(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige

17.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

17.09.2025Lippert an der Zitadelle von Namur knapp am Podium vorbei

(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8

17.09.2025Evenepoel vs Pogacar: In Kigali Giganten-Duell um Gold

(rsn) – Zum Auftakt der Straßen-WM wird am Sonntag wird in Kigali im Zeitfahren der Männer der Nachfolger von Remco Evenepoel ermittelt. Der Belgier will in Ruanda auf 1550 Metern Höhe seinen dri

17.09.2025Le Huitouze beendet mit 22 seine Straßenkarriere

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.09.2025Vuelta-Zweiter Almeida zieht die EM der WM vor

(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)