Mayers Kolumbien-Tagebuch / 1. Etappe

Die beste Regelung seit Erfindung des Zeitfahrens spielte uns in die Karten

Von Yannick Mayer

Foto zu dem Text "Die beste Regelung seit Erfindung des Zeitfahrens spielte uns in die Karten"
Yannick Mayer (Bike Aid) | Foto: Team Bike Aid

07.08.2014  |  (rsn) - Vor der Ankunft am Startort stand für unsere Truppe noch ein kleiner Inlandsflug von Bogota nach Bucaramanga auf dem Programm. Wollte man eine Rangliste der spektakulärsten Landebahnen dieser Welt erstellen, wäre der Flughafen von Bucaramanga sicherlich dabei. Einen Flughafen auf einen Bergkamm zu zimmern ist sicherlich nichts Alltägliches und sorgt für Überraschungen im Landeanflug.

Beim Training auf der Strecke der ersten Etappe, einem Mannschaftszeitfahren über 29 Kilometer, wurde uns zum wiederholten Male bewusst, dass wir hier mit ungleichen Waffen kämpfen würden. Schon im Training brannte es gewaltig in den Beinen, wenn die Colombia-Mannschaft das Tempo machte. Das verwundert wenig, war doch diese Equipe unter der Leitung des zweifachen Weltmeisters und Ex-Profis Claudio Corti bereits beim Giro d’Italia im Einsatz.

Die Präsentation der Mannschaften am Nachmittag hätte für uns nicht schöner sein können. Während die leicht angespannten einheimischen Rennfahrer die Zeremonie möglichst schnell hinter sich bringen wollten, genossen wir die Aufmerksamkeit, die dem Radsport in Deutschland fehlt. Die herzliche Art der kolumbianischen Fans war regelrecht ansteckend und so posierten wir bereitwillig für jedes Foto und versuchten uns im spanischen Dialog.

Zur 1. Etappe an sich gibt es wenig zu berichten. Ein Mannschaftszeitfahren, bei dem wir ohne Zeitfahrmaterial auskommen mussten und das auch noch überwiegend bergab führte - da kann nicht viel dabei rauskommen! Im Hinblick auf die Strapazen der kommenden Tage ließen wir es daher ruhig angehen. Die Karenzzeit war mit 30 Prozent sehr üppig angesetzt und die Kommissäre wandten zudem ein angepasstes Reglement an. Egal, wie viel Rückstand ein Team hatte, es wurden zwischen zwei Mannschaften höchstens vier Sekunden Differenz in die Gesamtwertung übernommen.

Eine Regel, die Daniel Bichlmann für die beste Regelung seit Erfindung des Zeitfahrens hält und uns ziemlich in die Karten gespielt hat. Nach Platz 18 mit fast sechs Minuten Rückstand zum Sieger EPM-Une mit Vorjahressieger Oscar Sevilla, liegen wir in der Gesamtwertung trotzdem allesamt auf 1:08 Minuten zum Führenden. Wenn man sich das Profil von morgen anschaut, dürfte das auch unser minimalster Zeitabstand gewesen sein.

Nach der Etappe ging es zum nächsten Startort San Gil, der zwar nur 100 Kilometer entfernt liegt, aber von uns erst drei Stunden später erreicht wurde – und nein, wir waren nicht mit dem Rad unterwegs dahin. Die kolumbianischen Gebirgspässe lassen auch mit dem Auto keinen Schnitt über 35 km/h zu, was den Transfer zwar landschaftlich reizvoll, aber durchaus ermüdend wirken lässt.

Die 2. Etappe mit Start in San Gil startet schon um 09:30Uhr, das heißt 06:30Uhr Frühstück, dann alles verpacken und los zur Etappe. Dieses Mal 116 Kilometern mit schier unbezwingbaren Bergen. Ich lasse mich mal überraschen, wie meine Beine das finden.

Für mich geht’s deswegen jetzt auch schnell ab ins Bett.

Gehabt Euch wohl,

Euer Yannick Yannick Mayer bestreitet mit dem Team Bike Aid die Kolumbien-Rundfahrt und wird in seinem Tagebuch auf radsport-news.com von seinen Erlebnissen auf und neben der Strecke berichten.

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.08.2014Wir kommen wieder - aber nicht als Radfahrer

(rsn) - Letzter Tag und nur 100 Kilometer auf einem schönen Rundkurs in der Stadt, was will man mehr? Gut, vielleicht einen fast sicheren Gesamtsieger, dessen Mannschaft das Geschehen unter Kontrolle

17.08.2014Bergzeitfahren bei Nacht - ein surreales Erlebnis

(rsn) - Als vorletzte Etappe der Kolumbien-Rundfahrt hatte sich der Veranstalter ein besonderes Schmankerl ausgedacht: ein Bergzeitfahren über 17 Kilometer bei Nacht. Es ging von Medellin zum Alto de

16.08.2014Vanilleduft oder Sinnestäuschung?

(rsn) - Heute darf ich leider nur noch von vier aktiven Bike Aid Fahrern berichten. Wie es sich bereits gestern Abend angedeutet hat, konnte Richard nicht mehr zur 9. Etappe antreten. Nach einer schla

15.08.2014So langsam geht es an die Substanz

(rsn)  So langsam sehne ich mir das Ende der Rundfahrt herbei und auch mein Körper schreit regelrecht danach. Ich bin heute Morgen im selben Zustand aufgewacht, in dem ich gestern Abend ins Bett geg

14.08.2014Aus dem lockeren Tag wurde doch noch ein harter

(rsn) - Vor der heutigen 7. Etappe der Kolumbien-Rundfahrt durften wir einen Ruhetag genießen. Dieser ist übrigens Pflicht bei Rennen von mehr als zehn Tagen. Wir blieben also einen weiteren Tag in

12.08.2014Mit fürchterlichem Ohrwurm den Scharfrichter hochgefahren

(rsn) - Die Anspannung vor der heutigen Etappe war bei uns im Team förmlich greifbar. Beim Frühstück wurde wenig gesprochen und jeder achtete nochmals besonders darauf, hochwertige Nahrungsmittel z

11.08.2014„I really, really don’t like this race“

(rsn) - Das heutige Resümee fällt etwas knapper aus als das doch sehr emotionale von gestern. Viel gibt es auch nicht zu berichten, obwohl auch diese Etappe wieder anders verlief als erwartet. Der S

10.08.2014Im Ziel brachen bei mir alle Dämme

(rsn) - Vor der heutigen Etappe war bei mir die Angst riesengroß, am Abend nicht mehr im Rennen zu sein. Eine deutlich längere Etappe mit sehr geringer Karenzzeit war nicht gerade das, wonach mir de

09.08.2014Man fühlt sich wie im Circus Maximus

Den Tagesverlauf der dritten Etappe muss ich zumindest teilweise chronologisch schildern, um ein authentisches Gefühl dafür vermitteln zu können, wie es uns momentan geht. Der Sinn für die Schö

08.08.2014Doch nicht Letzter!

(rsn) - Es gibt Rundfahrten, die super organisiert sind und uns Fahrern große Freude bereiten, sofern man von den vier Stunden Radrennen jeden Tag absieht. Die Vuelta a Colombia gehört zu dieser Kat

Weitere Radsportnachrichten

02.05.2025Roglic geht mit der Rückennummer 1 in den 108. Giro d´Italia

(rsn) - Genau eine Woche vor dem Start des Giro d’Italia 2025 (9. Mai – 1. Juni) haben die Organisatoren die vorläufige Startliste der ersten Grand Tour des Jahres veröffentlicht. Im albanischen

02.05.2025Vine mit später Attacke zum Etappensieg, Baudin bleibt in Gelb

(rsn) - Mit einer späten Attacke hat Jay Vine (UAE Team Emirates – XRG) die 3. Etappe der Tour de Romandie gewonnen. Der Australier griff auf dem letzten Kilometer des kurzen Schlussanstiegs in Cos

02.05.2025Die Aufgebote für die 11. Vuelta Espana Femenina

(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run

02.05.2025Intermarché einigt sich mit Braet auf Vertragsverlängerung

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

02.05.2025Lotto – Kern-Haus: Gesamtpodium und Bergtrikot in der Bretagne

(rsn) - Am 1. Mai waren mehrere deutsche Kontinental-Teams bei wichtigen internationalen Rennen erfolgreich im Einsatz, konkret bei der Schlussetappe der Tour de Bretagne in Frankreich (UCI 2.2), dem

02.05.2025Für ein Frauenrennen in Frankfurt müsste die U23 weichen

(rsn) - Insgesamt 17 Rennen wurden am 1. Mai bei Eschborn-Frankfurt ausgetragen. Im Gegensatz zu vielen anderen Klassikern, die inzwischen parallel auch Frauenrennen veranstalten, fehlen die Frauen in

02.05.2025Vuelta Femenina im Rückblick: Die ersten zehn Jahre

(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr

02.05.202514 Jahre nach seinem ersten Podium landet Matthews ganz oben

(rsn) – Als Michael Matthews gleich bei seinem Debüt im Jahr 2011 beim Sieg von John Degenkolb vor der Alten Oper auf den dritten Platz sprintete, war offensichtlich, dass dem Australier der hessis

01.05.2025Red Bull in Frankfurt geschlagen, aber nicht unzufrieden

(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung

01.05.2025SD Worx verpflichtet van Belle: Debüt schon bei der Vuelta

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

01.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe der Tour de Romandie

(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die turbulent verlaufene 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus eine

01.05.2025Highlight-Video des 62. Eschborn-Frankfurt

(rsn) - Michael Matthews (Jayco – AlUla) ist beim 62. Eschborn-Frankfurt (1.UWT) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich erstmals in seiner Karriere den Sieg beim hessischen Frühjahrskl

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)