--> -->
22.06.2014 | (rsn) – Die Ster ZLM Toer (2.1) war auch in ihrer 28. Auflage für die deutschen Sprinter eine Reise wert. Nachdem Marcel Kittel (Giant-Shimano) die 2. Etappe gewonnen hatte, schlug André Greipel (Lotto Belisol) zum Abschluss der fünftägigen Rundfahrt durch die Niederlande zu.
Der Deutsche Meister schlug am Sonntag nach 176,2 Kilometern von Gerwen nach Boxtel im Sprint den US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Sharp), der zum dritten Mal sich mit dem zweiten Platz zufrieden geben musste. Dritter wurde mit Robert Wagner (Belkin) ein weiterer Fahrer aus der starken deutschen Sprinterriege.
Der Gesamtsieg ging an den Belgier Philippe Gilbert (BMC), der sich bereits zum dritten Mal nach 2009 und 2011 das Gelbe Trikot sicherte und zudem mit zwei Etappenerfolgen nach Hause zurückkehrte.
Der 31-jährige Greipel konnte sich zwar über seinen elften Saisonsieg freuen, war nach eigenen Angaben aber „auch ein bisschen traurig darüber, dass es vielleicht mein letzter Erfolg im Meistertrikot war.“ Am kommenden Wochenende wird der Titelverteidiger in Baunatal wohl nur auf die Hilfe von Marcel Sieberg vertrauen können – doch da der Kurs des Straßenrennens den Sprintern liegen dürfte, hat auch Greipel alle Chancen, das Weiße Trikot mit den schwarz-rot-goldenem Brustring auch bei der 101. Tour de France tragen zu dürfen.
„Marcel und ich werden auf jeden Fall alles tun, um es in unserem Team zu behalten“, so Greipel, der sich im Finale der Ster ZKLM Toer einmal mehr auf seinen Sprintzug verlassen konnte und deshalb nach dem Rennen auch von einem gelungenen „Feinabstimmung für die Tour de France“ sprach. „Jürgen Roelandts war zwar nicht hier, aber Jens Debusschere hjat wirklich gute Arbeit geleistet“, lobte er seinen belgischen Teamkollegen. Überhaupt wusste Lotto Belisol bei der diesjährigen diesjährige Ster ZLM Toer zu überzeugen.
Greg Henderson gewann die Etappe am Freitag mit einer überraschenden Attacke 700 Meter vor dem Ziel, der junge Belgier Tim Wellens belegte Rang zwei im Gesamtklassement, zwölf Sekunden hinter Gilbert, der alle seine Gesamtsiege auf ganz ähnliche Art und Weise einfuhr, wie er erklärte: „Ich habe die Königsetappe in den Ardennen gewonnen und danach das Rennen kontrolliert. Dreimal nach dem gleichen Szenario zu gewinnen, macht es zu etwas ganz Besonderem“, so der 31-Jährige.
Die letzte Etappe gehörte zunächst den beiden Ausreißern Iljo Keisse (Omega Pharma-Quick Step) und Brian van Goethem vom kleinen heuimischen Metec-Team. Der Belgier und der Niederländer bildeten bis zehn Kilometer vor dem Ziel die Spitze des Rennens, das im Finale durch einen Sturz überschattet wurde, bei dem unter anderem auch Marcel Kittel aufgehalten wurde.
Der Erfurter konnte dann nicht mehr um seinen zweiten Etappensieg sprinten und rollte enttäuscht ins Ziel. Giant-Shimano hatte aber bereits zu Beginn der Etappe eine schlechte Nachricht erhalten, als sich der Belgier Bart de Backer bei einem Sturz das Schulterblatt brach.
(rsn) – André Greipel (Lotto Belisol) hat zum Finale der 28. Ster ZLM Toer (2.1) doch noch seinen erhofften Etappensieg einfahren können. Der deutsche Meister entschied den abschließenden Abschni
(rsn) – „Diese Etappe ist für mich sehr interessant. Seit ich weiß, dass ich diese Rundfahrt bestreiten werde, habe ich dieses Teilstück im Kopf", hatte Paul Martens mit Blick auf die Königset
(rsn) - Marcel Kittel (Giant-Shimano) hat auf der Königsetappe der Ster ZLM Toer (Kat. 2.1) sein Führungstrikot erwartungsgemäß abgeben müssen. Neuer Spitzenreiter ist der Belgier Philippe Gilber
(rsn) - Marcel Kittel (Giant-Shimano) hat bei der Ster ZLM Toer (Kat. 2.1) zwar keinen zweiten Tagessieg in Serie feiern können. Dafür aber verteidigte der Erfurter seine Führung in der Gesamtwertu
(rsn) – Marcel Kittel (Giant-Shimano) kann mit den ersten beiden Tagen der 28. Ster ZLM Toer zufrieden sein. Nachdem er der den Prolog auf Rang fünf beendet hatte, nur eine Sekunde hinter dem siegr
(rsn) - Marcel Kittel (Giant-Shimano) hat die 2. Etappe der Ster ZLM Toer (Kat. 2.1) gewonnen. Der 26-Jährige setzte sich nach 184 Kilometern von Rucphen nach Sint Willebrord im Sprint vor dem US-Ame
(rsn) – Philippe Gilbert (BMC) hat zum Auftakt der niederländischen Ster ZLM Toer erstmals in seiner Karriere den Sieg in einem Prolog eingefahren. Der 31-jährige Belgier entschied am Mittwoch das
(rsn) - Bei der am Mittwoch beginnenden 28. Austragung der ZLM Toer (Kat. 2.1) sind 17 Mannschaften gemeldet, darunter sechs aus der WorldTour.Mit Paul Martens, Robert Wagner (beide Belkin), André Gr
(rsn) – Wie in den vergangenen Jahren auch holen sich die deutschen Top-Sprinter Marcel Kittel (Giant-Shimano) und André Greipel (Lotto Belisol) bei der am Mittwoch beginnenden ZLM Toer ( 2.1) in d
(rsn) – Nachdem Marcel Kittel (Giant-Shimano) den Giro d’Italia nach nur drei Tagen wegen einer Grippe hatte verlassen müssen, kehrt der Erfurter zur morgen beginnenden Ster ZLM Toer in den Rennm
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic