--> -->
16.06.2014 | (rsn) – Vor dem Start des Critérium du Dauphiné stand hinter der Verfassung von Jurgen Van den Broeck (Lotto Belisol) noch ein Fragezeichen – und zwar ein so dickes, dass sein Sportlicher Leiter Herman Frison bereits öffentlich darüber spekulierte, eventuell ohne den zweimaligen Gesamtvierten zur diesjährigen Tour de France zu fahren und ganz auf Sprinter André Greipel zu setzen.
Grund dafür waren die Knieprobleme, die Van den Broeck auch in diesem Frühjahr nach einem Sturz bei Tirreno-Adriatico wieder plagten. Doch nach dessen Leistung bei der Tour-Generalprobe sind alle Zweifel verflogen und spätestens nach Van den Broecks gestriger Vorstellung auf der 8. Etappe nach Courchevel, die ihm noch den dritten Platz im Gesamtklassement einbrachte, dürfte klar sein: Der Belgier wird auch bei der Frankreich-Rundfahrt ein Kandidat für’s Podium sein.
„Es war schön, hier ganz vorne mitzukämpfen. Ich spüre, dass ich auf dem Niveau bin, auf dem ich sein muss“, bilanzierte Van den Broeck voller Zufriedenheit. „In meiner Trainingsphase vor der Dauphiné wusste ich schon, dass ich gut war, aber ich brauchte diese Bestätigung im Rennen – und die habe ich schon in den ersten beiden Tagen bekommen.“
Im Auftakt-Zeitfahren von Lyon nämlich landete der 31-Jährige auf einem soliden 17. Platz, 15 Sekunden hinter Sieger Chris Froome (Sky) und sogar nur sieben hinter Alberto Contador (Tinkoff-Saxo), den beiden Top-Favoriten, die auch tags darauf bei der Bergankunft am Col du Béal die ersten beiden Plätze belegten. Aber auchd a lief es für den Lotto-Kapitän optimal: Zehn Sekunden hinter Froome kam er als als Vierter ins Ziel.
Am Sonntag ging Van den Broeck gemeinsam mit dem späteren Gesamtsieger Andrew Talansky (Garmin-Sharp) sogar in die Offensive und übertraf dabei alle seiner Erwartungen – und wohl auch die des Teams.
„Mein Ziel am Start war, meinen fünften Platz zu behaupten, vielleicht einen gutzumachen. Dass ich jetzt auf dem Podium bin, ist ein wunderbares Ergebnis“, fasste der aktuell beste belgische Rundfahrer die spektakuläre Etappe zusammen. „Das Rennen war hektisch und ich war in einer perfekten Position, als sich die Ausreißergruppe formierte. Ich habe dann beschlossen mitzuspringen. Für Talansky war es auch wichtig, so viel Zeit wie möglich gutzumachen, deshalb haben wir gut kooperiert. Für mich hatte heute das Gesamtklassement Priorität und erst dann wollte ich nach einem Etappensieg schauen. Ich wollte vor allem um das Podium kämpfen.“
Das tat Van den Broeck so erfolgreich, dass er sogar noch Contador gefährlich wurde, der am Ende nur ganz acht Sekunden vor ihm den zweiten Platz belegte – übrigens fast genau jener Abstand, der beide schon nach dem Zeitfahren von Lyon getrennt hatte.
Natürlich war auch die Sportliche Leitung des belgischen Rennstalls von diesem Ergebnis begeistert. „ Nach all der Arbeit, die Van den Broeck in Folge des Sturzes bei der letztjährigen Tour geleistet hat, ist dieses Resultat ist überwältigend. Es gibt ihm und dem ganzen Team Selbstvertrauen für die Tour“, meinte Frison, der jetzt auf gleich zwei Siegfahrer bei der Frankreich-Rundfahrt setzen kann.
Van den Broeck will sich auf den Lorbeeren seines Erfolges allerdings nicht ausruhen, sondern wird nochmals ein Höhentrainingslager in der Sierra Nevada absolvieren. Danach geht es am 29. Juni zu den Belgischen Meisterschaften und von dort aus nach Leeds, wo die 101. Tour de France am 5. Juli eröffnet wird.
Paris (dpa) - Bei der Erteilung einer medizinischen Sondergenehmigung für Chris Froome (Sky) während der Tour de Romandie ist alles korrekt abgelaufen. Das teilte die Welt-Anti-Doping-Agentur WADA m
(rsn) – Zwei Etappensiege, sechs Tage im Gelben Trikot – Chris Froome (Sky) zieht ein positives Fazit vom 66. Critérium du Dauphiné. Einzig der schwere Sturz auf der 6. Etappe, dessen Folgen ih
(rsn) – Gegen Chris Froome (Sky) und Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) war Vincenzo Nibali (Astana) beim 66. Critérium du Dauphiné zwar chancenlos. Doch mit seinem Abschneiden bei der Tour-Generalpr
(rsn) – Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte. Diese Binsenweisheit traf zum Abschluss des 66. Critérium du Dauphiné zu, als Andrew Talansky (Garmin-Sharp) alle Pläne der beiden Top-Favo
(rsn) – Weder Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) noch Chris Froome (Sky) haben das 66. Critérium du Dauphiné gewonnen. Es war der US-Amerikaner Andrew Talansky (Garmin-Sharp), der am letzten Tag der
Paris (dpa) - Der Radsport-Weltverband UCI soll sich bei der Erteilung einer medizinischen Sondergenehmigung für Chris Froome (Sky) nicht an die Regeln der Welt-Anti-Doping Agentur WADA gehalten habe
(rsn) – Viel spannender könnte die Tour-Generalprobe nicht verlaufen. Vor der alles entscheidenden 8. Etappe des Critérium du Dauphiné führt Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) mit ganzen acht Sekun
(rsn) – Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) hat in einem denkwürdigen Finale der 7. Etappe des 66. Critérium du Dauphiné Chris Froome (Sky) aus dem Gelben Trikot gefahren. Der Spanier attackierte auf
(rsn) – Jan Bakelants erlebte auf der 6. Etappe des 66. Critérium du Dauphiné seinen Glücksmoment des Jahres, als er sich aus einer Ausreißergruppe heraus nach 178,5 Kilometern von Grenoble nach
(rsn) – Auch die 6. Etappe des 66. Critérium du Dauphiné haben die Ausreißer unter sich aus gemacht. Nach 178,5 Kilometern von Grenoble nach Poisy verwies der Belgier Jan Bakelants (Omega Pharma-
(rsn) - Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) wird nicht müde zu betonen, dass er beim Critérium du Dauphiné sei, um für die Tour de France zu trainieren. Im Gegensatz zu Chris Froome (Sky) gibt der Spa
(rsn) - Für Dominik Nerz (BMC) ist das Critérium du Dauphiné am fünften Tag endgültig zum Debakel geworden. Der 24-Jährige war nach 14 Kilometern in einen Massensturz verwickelt und gab das Renn
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d
(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle
(rsn) - Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist dem Podestplatz bei der Tour de France 2025 einen entscheidenden Schritt nähergekommen. Auf der 19. Etappe von Albertville nach La Pla
(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit einem weiteren starken Auftritt hat Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) am drittletzten Tag der Tour de France den dritten Gesamtrang und das Weiße Trikot verteidigt. Bei
(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat die 19. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Der Niederländer rettete wenige Meter Vorsprung auf Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tad
(rsn) – Auf 93 Kilometer war die 19. Etappe der Tour de France verkürzt worden. Und für Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hätte sie keinen Meter länger sein dürfen. Der Etappensieger von Super
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen