Vorschau Belgien-Rundfahrt

Schafft Tony Martin den Rekord?

Foto zu dem Text "Schafft Tony Martin den Rekord?"
Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) gewann 2012 und 2013 die Belgien-Rundfahrt. | Foto: Cor Vos

28.05.2014  |  (rsn) - Wird die Belgien-Rundfahrt auch in diesem Jahr wieder zu einem einzigen Triumphzug der Deutschen? Im Vorjahr sicherte sich Tony Martin (Omega Pharma- Quick Step) dank seines Sieges im Einzelzeitfahren die Gesamtwertung, hinzu kamen zwei Etappenerfolge von André Greipel (Lotto Belisol). Schon 2012 waren die beiden Deutschen mit drei Etappensiegen durch Greipel sowie den Zeitfahr- und Gesamterfolg von Martin nicht zu stoppen gewesen.

Die Chancen, dass es in diesem Jahrähnlich kommt, stehen nicht schlecht. Für Greipel bieten sich auf den ersten beiden Etappen beste Chancen. Der Lotto-Kapitän, der nach seinem auskurierten Schlüsselbeinbruch am vergangenen Wochenende mit seinem Etappensieg bei den World Ports Classic (Kat. 2.1) in die Erfolgsspur zurückkehrte, wird sowohl am Mittwoch in Buggenhout als auch auf der leicht ansteigenden Zielgeraden in Knokke-Heist am Donnerstag der Topfavorit sein.

„Meine Verletzung ist vollständig auskuriert. Dass es wieder läuft, habe ich am Samstag mit meinem Sieg gezeigt. Ich mag das Rennen hier und trete mit der Zielsetzung an, Etappen zu gewinnen", kündigte Greipel unmissverständlich an.

Zu seinen schärfsten n Rivalen zählen der Belgier Tom Boonen (Omega Pharma- Quick Step), der Norweger Thor Hushovd (BMC), der Schwede Jonas Ahlstrand (Giant-Shimano), die Niederländer Kenny van Hummel (Androni-Giocattoli ), Theo Bos und Barry Markus (beide Belkin) sowie die Italiener Andrea Guardini (Astana), Franceso Chicchi (Neri Sottoli) und Danilo Napolitano (Wanty-Groupe Gobert).

Tony Martins große Stunde soll am Freitag im 16,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Diksmuide schlagen. Der dreifache Weltmeister peilt im Kampf gegen den Niederländer Tom Dumoulin (Giant-Shimano), des Franzosen Sylvain Chavanel (IAM) und den  Briten Stephen Cummings (BMC) nicht nur seinen dritten Saisonsieg an, sondern will mit Blick auf die Geamtwertung auch einen möglichst großen Vorsprung auf die Konkurrenz herausfahren. „Das ist ein wichtiges Rennen für mich und das Team. Das Zeitfahren sollte mir liegen", erklärte der 29-Jährige.

Martin wird sich aber auf den dem Zeitfahren folgenden beiden hügeligen Etappen nochmals zahlreichen Attacken ausgesetzt sehen, sollte er das Führungstrikot tragen. Am Samstag steht zunächst eine 184 Kilometer lange Etappe rund um den Lac de l`Eau d`Heure an, inklusive mehrerer kleinerere Steigungen.

Vom Profil her bietet allerdings die 178 Kilometer lange Schlussetappe rund um Oreye mehr Chancen auf einen erfolgreichen Angriff. Gleich zwölf klassifizierte Anstiege stehen im Programm der 89 Kilometer langen Runde, die zwei Mal bewältigt werden muss. Darunter ist auch die Mur de Huy, der Schlussanstieg des Flèche Wallonne. Allerdings sind es von der letzten Steigung, der Cote les Cahottes, noch gut 15 Kilometer bis ins Ziel.

Hier werden vor allem die beiden Belgier Philippe Gilbert und Greg van Avermaet (beide BMC), Jan Bakelants (Omega Pharma Quick Step), Sep Vanmarcke (Belkin), Björn Leukemans (Wanty Groupe Gobert) sowie Jurgen Roelandts (Lotto Belisol) versuchen, Zeit auf Martin gutzumachen. Aber auch für Paul Martens (Belkin) bieten diese Etappen reichlich Gelegenheiten, um auf sich aufmerksam zu machen.

Zu rechnen sein wird auch mit den kletterstarken Zeitfahrern Dumoulin und Chavanel. Gespannt sein darf man auf den Russen Ilnur Zakarin (RusVelo), der in dieserm Jahr schon drei Rundfahrten, zuletzt die Tour d`Azerbaidjan (Kat. 2.1), gewinnen konnte und sich in Belgien erstmals mit der Weltspitze messen kann.

Martin, der als erster Fahrer überhaupt einen dritten Gesamtsieg bei der Belgien-Rundfahrt erringen könnte, wird auch die beiden schweren Etappen selbstbewusst in Angriff nehmen. „Der Kurs kommt meinen Fähigkeiten entgegen. Ich mag diese kurzen, aber steilen Anstiege", sagte der Titelverteidiger. Es wäre ein Traum für mich, die Rundfahrt zum dritten Mal in Serie zu gewinnen und somit einen kleinen Rekord aufzustellen."

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.06.2014Chavanel im Hinblick auf die Tour weiter voll im Plan

(rsn) – Nicht nur von der Bayern-Rundfahrt, sondern auch von der Belgien-Rundfahrt kehrte das Schweizer IAM-Team mit einem Podiumsplatz zurück. Verantwortlich dafür war der Franzose Sylvain Chavan

02.06.2014Martin, Greipel und Martens jubeln bei der Belgien-Rundfahrt

((rsn) – Beim Heimspiel in Bayern gingen deutsche Profis leer aus, dafür drückten Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step), André Greipel (Lotto Belisol) und Paul Martens der zeitgleich stattfindend

01.06.2014Tony Martin stellt neuen Rekord auf, Martens holt Schlussetappe

(rsn) – Die Straßen der Belgien-Rundfahrt (Kat. 2.HC) haben sich auch in diesem Jahr als gutes Pflaster für die deutschen Fahrer erwiesen. Tony Martin (Omega Pharma Quick Step) ließ sich am Sonn

31.05.2014Belgien-Rundfahrt: Greipel im Bergaufsprint nicht zu schlagen

(rsn) - Auf den ersten beiden Etappen war André Greipel (Lotto-Belisol) gegen Tom Boonen (Omega Pharma-Quick Step) ohne Chance in den Flachsprints. Dafür revanchierte sich der Deutsche Meister am Sa

31.05.2014Belgien-Rundfahrt: Tony Martin liegt voll im Plan

(rsn) – Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) ist auf bestem Weg, zum dritten Mal in Folge die Belgien-Rundfahrt zugewinnen. Mit seinem Sieg im gestrigen Zeitfahren löste der 29-Jährige seinen bel

30.05.2014Tony Martin wird in Diksmuide seiner Favoritenrolle gerecht

(rsn) - Tony Martin (Omega Pharma Quick Step) ist im Zeitfahren der Belgien-Rundfahrt (Kat.2.HC) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat seinen dritten Saisonsieg eingefahren. Der Zeitfahrweltm

29.05.2014Belgien-Rundfahrt: Boonen lernt aus Vorjahresfehler

(rsn) - Sechs Jahre musste Tom Boonen (Omega Pharma Quick Step) bei der Belgien-Rundfahrt auf einen Sieg warten. Nachdem er diese Strähne gestern zum Auftakt der Rundfahrt beenden konnte, zog der Bel

28.05.2014BMC zum Auftakt der Belgien-Rundfahrt ohne Fortune

(rsn) – Nur zwei Tage, nachdem sich Taylor Phinney bei den US-amerikanischen Straßenmeisterschaften den Unterschenkel gebrochen hat, meldet BMC den nächsten Fahrer, der in nächster Zeit wegen ein

28.05.2014Belgien-Rundfahrt: Greipel muss sich Boonen geschlagen geben

(rsn) – In den vergangenen beiden Jahren konnte André Greipel (Lotto Belisol) jeweils den Auftakt der Belgien-Rundfahrt (2.HC) gewinnen. Bei der diesjährigen Austragung wurde der Deutsche Meister

28.05.2014Martin und Greipel die deutschen Trümpfe

(rsn) - Bei der am Mittwoch beginnenden Belgien-Rundfahrt (28. Mai - 1. Juni/ Kat. 2.HC) starten 20 Mannschaften, darunter sechs aus der WorldTour. Mit dabei ist auch der Schweizer Zweitdivisionär IA

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine