--> -->
03.06.2014 | (rsn) – Nicht nur von der Bayern-Rundfahrt, sondern auch von der Belgien-Rundfahrt kehrte das Schweizer IAM-Team mit einem Podiumsplatz zurück. Verantwortlich dafür war der Franzose Sylvain Chavanel, der im Schlussklassement hinter dem souveränen Titelverteidiger Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) und dem Niederländer Tom Dumoulin (Giant-Shimano) den dritten Platz belegte.
„Ich kann mit diesem Podest zufrieden sein. Es beweist, dass ich auch nach dem zweiten Platz bei den vier Tagen von Dünkirchen weiter über gute Beine verfüge“, bilanzierte der 34-Jährige, dessen österreichischer Teamkollege Matthias Brändle auf Rang fünf den überzeugenden Auftritt von IAM unterstrich.
Chavanel wird sich nun beim am Sonntag beginnenden Critérium du Dauphiné den letzten Schliff für die Tour de France holen. Für den Routinier wird das keine neue Erfahrung sein, wohl aber für sein Team, denn IAM wird ebenso wie der deutsche Zweitdivisionär NetApp-Endura seine Premiere bei der Frankreich-Rundfahr geben.
Bei der Tour-Generalprobe will Chavanel schon zum Auftakt in von Lyon ein gutes Ergebnis einfahren – auf das Gesamtklassement wird sich der Allrounder aber nicht konzentrieren. „Schließlich haben wir in diesem Jahr eine Ausgabe mit vielen Bergen vor uns“, begründete der Allrounder seine Zurückhaltung. Zudem folgen seine großen Saisoniele erst Ende Juni und im Juli: „Ich bin in erster Linie da, um meine Form im Hinblick auf die französischen Meisterschaften und natürlich die Tour de France zu verbessern“, kündigte Chavanel an.
((rsn) – Beim Heimspiel in Bayern gingen deutsche Profis leer aus, dafür drückten Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step), André Greipel (Lotto Belisol) und Paul Martens der zeitgleich stattfindend
(rsn) – Die Straßen der Belgien-Rundfahrt (Kat. 2.HC) haben sich auch in diesem Jahr als gutes Pflaster für die deutschen Fahrer erwiesen. Tony Martin (Omega Pharma Quick Step) ließ sich am Sonn
(rsn) - Auf den ersten beiden Etappen war André Greipel (Lotto-Belisol) gegen Tom Boonen (Omega Pharma-Quick Step) ohne Chance in den Flachsprints. Dafür revanchierte sich der Deutsche Meister am Sa
(rsn) – Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) ist auf bestem Weg, zum dritten Mal in Folge die Belgien-Rundfahrt zugewinnen. Mit seinem Sieg im gestrigen Zeitfahren löste der 29-Jährige seinen bel
(rsn) - Tony Martin (Omega Pharma Quick Step) ist im Zeitfahren der Belgien-Rundfahrt (Kat.2.HC) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat seinen dritten Saisonsieg eingefahren. Der Zeitfahrweltm
(rsn) - Sechs Jahre musste Tom Boonen (Omega Pharma Quick Step) bei der Belgien-Rundfahrt auf einen Sieg warten. Nachdem er diese Strähne gestern zum Auftakt der Rundfahrt beenden konnte, zog der Bel
(rsn) – Nur zwei Tage, nachdem sich Taylor Phinney bei den US-amerikanischen Straßenmeisterschaften den Unterschenkel gebrochen hat, meldet BMC den nächsten Fahrer, der in nächster Zeit wegen ein
(rsn) – In den vergangenen beiden Jahren konnte André Greipel (Lotto Belisol) jeweils den Auftakt der Belgien-Rundfahrt (2.HC) gewinnen. Bei der diesjährigen Austragung wurde der Deutsche Meister
(rsn) - Wird die Belgien-Rundfahrt auch in diesem Jahr wieder zu einem einzigen Triumphzug der Deutschen? Im Vorjahr sicherte sich Tony Martin (Omega Pharma- Quick Step) dank seines Sieges im Einzelze
(rsn) - Bei der am Mittwoch beginnenden Belgien-Rundfahrt (28. Mai - 1. Juni/ Kat. 2.HC) starten 20 Mannschaften, darunter sechs aus der WorldTour. Mit dabei ist auch der Schweizer Zweitdivisionär IA
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis